BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 10. Sep. 2020
      Freiwillig die Schulbank drücken
    • BZ-Plus

      Freiwillig die Schulbank drücken

    • Auch im Hochschwarzwald gibt es Lernbrücken, in denen Schülerinnen und Schüler coronabedingte Defizite aufholen. Von Eva Korinth
    • Do, 10. Sep. 2020
      Kita-Beiträge für Kleinkinder sinken leicht
    • Kita-Beiträge für Kleinkinder sinken leicht

    • Gemeinderat setzt sich gegen Vorlage der Verwaltung durch. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 9. Sep. 2020
      In der Pandemie kommen Mountainbiker und Wanderer sich häufiger in die Quere
    • BZ-Plus Südbaden

      In der Pandemie kommen Mountainbiker und Wanderer sich häufiger in die Quere

    • Die Pandemie lockt viele in den Wald – und verschärft den Konflikt zwischen Bikern und Wanderern. Hinzu kommen Routenplaner, die verbotene Strecken bewerben. Doch es gibt Hoffnung. Von Florian Kech 0
    • Di, 8. Sep. 2020
      Warum 60 Jäger zusammen am Feldberg Rehe erlegen wollen
    • BZ-Plus Interview

      Warum 60 Jäger zusammen am Feldberg Rehe erlegen wollen

    • Am Feldberg geht die Jagdsaison weiter. Im Interview erklärt der Revierförster, warum er sich breite Unterstützung holt – und weshalb in seinem Wald ohne Jagd nur Fichten wachsen würden. Von Max Schuler 0
    • Mo, 7. Sep. 2020
      Der Feldbergturm ist auch im Corona-Sommer wunderschön
    • So gesehen

      Der Feldbergturm ist auch im Corona-Sommer wunderschön

    • Im Corona-Sommer verzichteten viele unserer Leserinnen und Leser auf weite Reisen und entdeckten dafür die Heimat neu. Dabei sind viele tolle Fotos entstanden, die sie mit uns geteilt haben. Von Achim Schaller
    • Do, 3. Sep. 2020
      Laurentiusfest soll künftig kein Party-Event mehr sein
    • BZ-Plus Feldberg

      Laurentiusfest soll künftig kein Party-Event mehr sein

    • Das Laurentiusfest auf dem Feldberg hat sich über die Jahre zu einem Volksfest entwickelt – mit negativer Begleitmusik. Nun forciert der Bürgermeister die Abkehr von Party-Beats. Von Tanja Bury
    • Do, 3. Sep. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • FELDBERG Abgelenkt vom Navi Unverletzt geblieben sind am Montag eine 31-jährige Autofahrerin und ein 23-jähriger Autofahrer bei einer Kollision auf der Bundesstraße 317 kurz hinter der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Sep. 2020
      Wissen, was wird
    • Wissen, was wird

    • SOLLTE DAS WETTER der vergangenen Tage ein Vorgeschmack auf das gewesen sein, was da bald kommt? Wenn ja, lieber Petrus, wir haben den Fingerzeig auf die kalte Jahreszeit verstanden - und wir ... Von Susanne Gilg
    • Di, 1. Sep. 2020
      Lösungsvorschlag für Hochschwarzwald Card liegt auf dem Tisch – doch niemand äußert sich dazu
    • BZ-Plus Wintersport

      Lösungsvorschlag für Hochschwarzwald Card liegt auf dem Tisch – doch niemand äußert sich dazu

    • Zahlt der Gast mit Hochschwarzwald Card künftig einmalig 50 Euro, wenn er am Feldberg Ski fahren will? Das ist ein Vorschlag, den die Tourismusgesellschaft dem Liftverbund macht. Eine Einigung ... Von Tanja Bury, Susanne Gilg
    • Mo, 31. Aug. 2020
      Moderne Leute in alter Tracht
    • Moderne Leute in alter Tracht

    • Werke von Sebastian Wehrle und Albi Maier im Feldbergturm. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 31. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinderat tagt — Abends zur Staumauer Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Aug. 2020
      Daimler testet Systeme zur Lkw-Abgasnachbehandlung am Feldberg
    • BZ-Plus Grenzwerte

      Daimler testet Systeme zur Lkw-Abgasnachbehandlung am Feldberg

    • Drei Wochen lang haben Daimler-Mitarbeiter zwischen Neustadt und Todtnau neue Lkw-Systeme getestet. Beim Besuch des Testing-Chefs wird deutlich: EU-Vorgaben setzen die Hersteller unter Druck. Von Dora Schöls
    • Mo, 24. Aug. 2020
      Ein Zeitzeugnis alter Baukunst
    • Ein Zeitzeugnis alter Baukunst

    • Landhaus am Feldberg: Landesdenkmalstiftung fördert Instandsetzungsarbeiten am Haus Keck. Von Ralf Morys
    • Fr, 21. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Theater für Kinder — Sommeraktion für Kids Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Aug. 2020
      Mit einer Bruchlandung endet der Pioniersegelflug am Feldberg
    • Regionalgeschichte

      Mit einer Bruchlandung endet der Pioniersegelflug am Feldberg

    • Heute vor 100 Jahren am 19. August 1920 startete Fritz Peschkes zum ersten Segelflug am Feldberg. Er hob nahe der Todtnauer Hütte ab. Trotz der missglückten Landung war das Projekt ein Erfolg. Von Gerd Schäfer
    • Di, 18. Aug. 2020
      Auf dem Feldbergturm hat man einen fantastischen Rundumblick
    • Freizeittipp

      Auf dem Feldbergturm hat man einen fantastischen Rundumblick

    • Gute Aussichten! Mit dem Aufzug geht es ganz bequem nach oben auf die Plattform im 11. Stock. Bei gutem Wetter hat man von dort aus einen fantastischen Rundumblick. Von Ulrike Ott
    • Mo, 17. Aug. 2020
      Mit Ranger und Förster auf Tour
    • Mit Ranger und Förster auf Tour

    • Angebote am Feldberg. Von BZ-Redaktion
    • So, 16. Aug. 2020
      FÜR FAMILIEN
    • Der Sonntag

      FÜR FAMILIEN

    • SÜDBADEN Freizeittipps für die Ferien Raus vors Haus - und rein ins Vergnügen. Für die Sommerferien hat die BZ ein neues Angebot: Mit dem kostenlosen Newsletter "Raus vors Haus" bekommen ... Von DS
    • Sa, 15. Aug. 2020
      Morgenstund’ am Feldsee
    • Leserfoto

      Morgenstund’ am Feldsee

    • Früh aufgestanden ist die elfjährige Melissa Schuler aus Stegen, um mit ihren Großeltern Helmut und Rosi den Sonnenaufgang vom Feldberg aus zu beobachten. Von Melissa Schuler
    • Sa, 15. Aug. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • SCHLUCHSEE Dunkle Amalienruhe Im Bereich der Amalienruhe ist es zu Sachbeschädigungen an den Scheinwerfern gekommen. Unbekannte haben die Scheinwerfer, die den Pavillon der Amalienruhe ... Von Ralf Morys
    • Do, 13. Aug. 2020
      Im Naturschutzgebiet Feldberg gibt es Schmetterlinge zu entdecken
    • Exkursion

      Im Naturschutzgebiet Feldberg gibt es Schmetterlinge zu entdecken

    • SCHMETTERLINGSEXKURSION Bei der Familienexkursion "Zu den Schmetterlingen des Feldbergs" am Sonntag, 16. August, sind noch Plätze frei. Der Start ist um 10.30 Uhr am Haus der Natur (Feldberg). ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Aug. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kino im Freien — Segen für Kräuter — Patrozinium mit Extras — Schwimmen am Start — Konzert im Freien Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Pferdestall im Wohngebiet abgelehnt
    • Pferdestall im Wohngebiet abgelehnt

    • Mit einer Mehrheit von sieben zu drei Stimmen hat der Gemeinderat Feldberg eine Bauvoranfrage zur Errichtung eines Pferdestalls mit angrenzenden Winterauslauf im Sägebühlweg in Falkau abgelehnt. ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 12. Aug. 2020
      Sanierungsarbeiten an den Stützmauern
    • Sanierungsarbeiten an den Stützmauern

    • (BZ). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, müssen an der B 317 am Feldberg zwischen der Passhöhe beim Caritas-Haus und oberhalb des Ortsteils Bärental die Stützmauern saniert ... Von BZ-Redaktion
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen