BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 3. Dez. 2020
    • "Stadtsheriff" dreht bald seine Runden

    • Feldberg richtet einen Gemeindevollzugsdienst ein. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 2. Dez. 2020
      Laufen in der Erfolgsspur
    • Laufen in der Erfolgsspur

    • Heimat- und Wintersportverein und Gemeinde ehren die deutsche Schülermeisterin Leonie Maier. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 2. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Die Natur braucht eine Stimme"

    • Lenzkircher Schwarzwaldverein und Feldberger Bürger befürchten durch geplanten Wohnmobilstellplatz Übertourismus. Von Susanne Gilg und Ralf Morys
    • Di, 1. Dez. 2020
      Rutschpartien zum Arbeitsplatz
    • Winter überrascht Autofahrer

      Rutschpartien zum Arbeitsplatz

    • Winterliche Straßenverhältnisse haben am Dienstag die Autofahrer überrascht. Lastwagen sorgen für Staus auf der B 317, Sattelzugauflieger streift auf der Spirzenstraße acht Autos Von Peter Stellmach
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Rummel, Ruhe, Rekorde: Das sind die Fakten zum Feldberg
    • BZ-Plus Höhepunkt und Hochgefühl

      Rummel, Ruhe, Rekorde: Das sind die Fakten zum Feldberg

    • Die höchstgelegene Gemeinde des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald, Feldberg, hat etliche Superlative zu bieten. Sie weiß aber auch, wie es ist, nah am Abgrund zu stehen. Von Kathrin Blum
    • Mo, 30. Nov. 2020
      Ein Stadtsheriff für Feldberg?
    • Ein Stadtsheriff für Feldberg?

    • . Bekommt Feldberg einen Gemeindevollzugsdienst? Diese Frage wird den Gemeinderat in der öffentlichen Sitzung am Dienstag, 1. Dezember, beschäftigen, sie beginnt um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Nov. 2020
      Über den Gipfeln
    • Über den Gipfeln

    • KLAR, AUS DER HÖHE hat man die Übersicht. BZ-Leser Frank Schwörer aus Breitnau hat dieses eindrucksvolle Bild vom Feldberg aus aufgenommen. Geboten wird ein Blick nach Süden ins Wiesental und in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 26. Nov. 2020
      Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Was die Corona-Neuregelungen für die Skisaison am Feldberg bedeuten

    • Freizeiteinrichtungen bleiben bis 20. Dezember geschlossen – was bedeutet das für den Liftverbund Feldberg? Und was sagt man dort zum Vorschlag, die Skisaison EU-weit am 10. Januar beginnen ... Von Susanne Gilg 0
    • Di, 24. Nov. 2020
      Vereint gegen die Vermüllung
    • Vereint gegen die Vermüllung

    • Wie junge Naturfotografen den Schwarzwald schützen wollen. Von Gina Kutkat
    • Di, 24. Nov. 2020
      Frühmorgendlicher Blick auf die Alpen
    • Frühmorgendlicher Blick auf die Alpen

    • WARTEN AUF DIE SONNE bei Frost und Schnee. Die Mühen des Aufstiegs auf den Seebuck entschädigte ein illustres Farbenspiel am morgendlichen Himmel. Und mit dem Fernrohr lassen sich schon die ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Die B317 über den Feldberg ist wieder frei befahrbar
    • BZ-Plus Bundesstraße

      Die B317 über den Feldberg ist wieder frei befahrbar

    • Seit Donnerstag ist die B317 über den Feldberg wieder frei. Die Forstarbeiten zwischen Bärental und Caritas-Haus sind beendet – 1500 Festmeter Holz wurden geerntet. Von Ralf Morys
    • Fr, 20. Nov. 2020
      Bärental wird zum Drehkreuz zu den Skipisten am Feldberg
    • BZ-Plus Neuer touristischer Verkehrshotspot

      Bärental wird zum Drehkreuz zu den Skipisten am Feldberg

    • Die Bauarbeiten am Bahnhof Bärental liegen im Plan. Der Busbahnhof und die Park & Ride-Anlage beim Bahnhof mit 110 Stellplätzen sollen im nächsten Jahr fertig werden. Von Susanne Filz
    • Do, 19. Nov. 2020
      Schnee in Beerenform
    • Schnee in Beerenform

    • DER SCHNEE im Schwarzwald lässt noch auf sich warten, dafür zeigen sich diese Schneebeeren im Feldberger Ortsteil Falkau gerade in ihrer ganzen Pracht. Von Susanne Gilg
    • Do, 19. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • FELDBERG Hund stirbt bei Kollision Ein nach Angaben der Polizei herrenloser Hund ist am Dienstagabend gegen 19 Uhr in Feldberg unvermittelt auf die Fahrbahn der K 4991 gerannt, wo zu diesem ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Nov. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • FELDBERG » Die Bärenzunft Bärental sagt ihre für Ende November geplante Hauptversammlung ab. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Tourismusort Feldberg voranbringen
    • BZ-Plus

      Tourismusort Feldberg voranbringen

    • Aline und Johann Wimmer-You sowie 100 Mitstreiter bedauern ablehnende Haltung des Rates für einen beratenden Ausschuss. Von Susanne Filz
    • Mi, 18. Nov. 2020
      Einbruch in Gaststätte in Bärental misslingt
    • Einbruch in Gaststätte in Bärental misslingt

    • (BZ). Missglückt ist ein Einbruch in der Nacht vom 15. auf 16. November in eine Gaststätte in der Feldbergstraße in Bärental. Das Entfernen der Glaseinfassung der Haupteingangstür misslang, worauf ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Nov. 2020
      POLIZEINOTIZEN
    • POLIZEINOTIZEN

    • FELDBERG Radfahrer verletzt An der Schulter verletzt hat sich ein 38 Jahre alter Radfahrer am Sonntag bei einem Zusammenstoß mit einem Auto in Falkau. Laut Polizei wollte eine eine ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Das Nato-Sträßle am Feldberg diente einst militärischen Zwecken
    • BZ-Plus Feldberg

      Das Nato-Sträßle am Feldberg diente einst militärischen Zwecken

    • Wie ein schwarzes Band zieht sich der Franz-Klarmeyer-Weg vom Haus der Natur über die Feldberg-Höhen. Nur ein kleiner Kreis von Nutzern darf die frisch geteerte Straße Straße die befahren. Von Susanne Filz
    • Fr, 13. Nov. 2020
      Kein Ausschuss für Tourismus
    • BZ-Plus

      Kein Ausschuss für Tourismus

    • Rat lehnt Einwohnerantrag ab. Von Hans-Jochen Köpper 0
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Fürs Parken am Feldberg muss jetzt bezahlt werden
    • Beschluss im Gemeinderat

      Fürs Parken am Feldberg muss jetzt bezahlt werden

    • 120 Parkplätze am Feldberg werden ab 1. Dezember kostenpflichtig: Pro Stunde werden zwei Euro, pro Tag zehn Euro fällig, die erste halbe Stunde ist frei. Das hat der Gemeinderat jetzt beschlossen. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 11. Nov. 2020
      Inversionswetter im Hochschwarzwald
    • Foto des Tages

      Inversionswetter im Hochschwarzwald

    • Inversionswetter gibt es in diesen Herbsttagen in Südbaden. Wer Zeit hat, sollte die Gelegenheit nutzen und auf die Höhen fahren. Von Birgit-Cathrin Duval
    • Di, 10. Nov. 2020
      Tierarzt über Lawinenhunde:
    • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

      Tierarzt über Lawinenhunde: "Sie riechen Menschen unterm Schnee"

    • Joschi, Monti und Cicco sind derzeit die einzigen Lawinensuchhunde in Baden-Württemberg. Der Gundelfinger Tierarzt Jörg Wackes hat die medizinische Betreuung der Tiere ehrenamtlich übernommen. Von Paula Meister
    • Di, 10. Nov. 2020
      Defekter Transformator sorgt für Stromausfälle
    • Defekter Transformator sorgt für Stromausfälle

    • (BZ). In Teilen von Feldberg, Hinterzarten und Bernau ist am Samstag gegen 12 Uhr der Strom ausgefallen. Wie der Energiedienst (ED) meldet, lag die Ursache dafür in einem defekten ... Von BZ-Redaktion
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen