BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Feldberg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 29. Dez. 2020
      Wie die Wintermode im Hochschwarzwald ihren Anfang nahm
    • BZ-Plus BZ-Serie

      Wie die Wintermode im Hochschwarzwald ihren Anfang nahm

    • Heutzutage müssen Skijacken- und Hosen atmungsaktiv und wasserdicht sein. Doch wie war es früher, als der Schwarzwald als Skigebiet entdeckt wurde? Am Anfang stand ein spektakuläres Ereignis. Von Dieter Maurer
    • Di, 29. Dez. 2020
      Feldberger Augenblicke vor der Linse
    • Feldberger Augenblicke vor der Linse

    • Fotowettbewerb der Gemeinde. Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Dez. 2020
    • BZ-Plus

      "Es war der Wunsch des Erzbischofs"

    • BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Nikolaus Ostrowitzki, dem neuen Leiter der Seelsorgeeinheit östlicher Hochschwarzwald. Von Karla Scherer
    • Do, 24. Dez. 2020
      Es kommen kaum Gäste
    • BZ-Plus

      Es kommen kaum Gäste

    • Große Hotels sind zu. Von Eva Korinth
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Ein Feldberger versprach seiner Oma, eine Kapelle zu bauen – und hat es getan
    • BZ-Plus Falkau

      Ein Feldberger versprach seiner Oma, eine Kapelle zu bauen – und hat es getan

    • Mit 15 hat ein Dirk Kern aus Falkau seiner Oma sein Wort gegeben: Wer würde eine Kapelle bauen, wenn er den Hof übernimmt. Jetzt, im Alter von 49 Jahren, hat er sein Versprechen eingelöst. Von Susanne Gilg 0
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Fotos: Die Marienkapelle auf dem Falkauer Bürlehof
    • Fotos: Die Marienkapelle auf dem Falkauer Bürlehof

    • 34 Jahre ist es her, dass Dirk Kern seiner Oma Maria ein Versprechen gegeben hat: "Wenn ich einmal den Hof übernehme, baue ich eine Kapelle." Vor fünf Jahren hat er den Hof übernommen, jetzt hat ... Von Susanne Gilg
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Mehr Parkplätze im Freien
    • BZ-Plus

      Mehr Parkplätze im Freien

    • Lange Rückstaus bei der Einfahrt ins Parkhaus möchte Betreiber Saba mit Neuerungen vermeiden. Von Ralf Morys
    • Mi, 23. Dez. 2020
      Ein Unfall und drei beschädigte Autos
    • Ein Unfall und drei beschädigte Autos

    • (BZ). Für reichlich verbogenes Blech gleich an drei Autos sorgte am Montagnachmittag ein 18-Jähriger, der mit seinem Auto auf der B 317 von Feldberg-Ort kommend in Richtung Bärental unterwegs war. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • FELDBERG Schmidt rückt nach Michael Schmidt ist für Andreas Wirbser für die Feldberger Liste in den Gemeinderat nachgerückt. Schmidt ist in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres von ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Sa, 19. Dez. 2020
      Offene Fragen führen zur Vertagung
    • BZ-Plus

      Offene Fragen führen zur Vertagung

    • Feldberg verschiebt Beschluss über Abwasservertrag mit Lenzkirch für Pläne am Windgfällweiher. Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 17. Dez. 2020
      Weitgefächertes Aufgabengebiet
    • Weitgefächertes Aufgabengebiet

    • Vollzugsdienst in Feldberg. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 16. Dez. 2020
      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit
    • BZ-Plus Beispiel Hochschwarzwald

      Friseure arbeiten vor dem Lockdown an der Grenze der Belastbarkeit

    • In den vergangenen Tagen haben Friseure länger und mehr gearbeitet, um ihrer Kundschaft vor dem Lockdown noch zum richtigen Schnitt fürs Fest zu verhelfen. Auch in St. Märgen war "die Hütte voll". Von Thomas Biniossek 0
    • Di, 15. Dez. 2020
      Baldenweger und Todtnauer Hütte am Feldberg haben neue Pächter
    • BZ-Plus Hochschwarzwald

      Baldenweger und Todtnauer Hütte am Feldberg haben neue Pächter

    • Die Berghütten in der Feldbergregion sind beliebte Ausflugsziele – kämpfen aber allzu oft ums Überleben. Nun wollen zwei Männer aus dem Familienbetrieb Drubba zwei Hütten aufleben lassen. Von Ralf Morys 0
    • Mo, 14. Dez. 2020
      Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem
    • BZ-Plus Andrang

      Verschneiter Feldberg wird zum Besuchermagnet – Abstände werden zum Problem

    • Tausende Tagestouristen haben am Sonntag den nebligen Feldberg besucht. Die Polizei war wegen Abstandsverstößen im Dauereinsatz. Bergwacht-Einsätze gab es nicht – trotz Wanderern in ... Von Susanne Gilg, Ralf Morys und Peter Stellmach 0
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Die Zeichen stehen auf Start
    • BZ-Plus

      Die Zeichen stehen auf Start

    • Wie gehen die Gemeinden im Hochschwarzwald mit den Loipen um? Eine Übersicht. Von br, ma, pes, rys, sgi, wun
    • Sa, 12. Dez. 2020
      Lift- und Freizeitbusse auf den Feldberg fallen aus
    • Lift- und Freizeitbusse auf den Feldberg fallen aus

    • (BZ). Die Feldbergbusse auf der Linie 7300 verkehren auch im Winter im Stundentakt zwischen Titisee und Todtnau über den Feldberg - angepasst an die Anschlüsse der Höllentalbahn in Titisee sowie ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      Zu wenige Helfer: Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt
    • Wintersport

      Zu wenige Helfer: Snowboardcross-Weltcup am Feldberg abgesagt

    • Vom 5. bis zum 7. Februar 2021 sollte der Snowboardcross-Weltcup auf dem Feldberg stattfinden. Nun konzentriert man sich auf den Weltcup der Skicrosser, ein Wochenende zuvor. Von BZ-Redaktion
    • Do, 10. Dez. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • FELDBERG Andreas Wirbser verlässt Gemeinderat Andreas Wirbser von der Feldberger Liste scheidet zum Jahresende aus dem Gemeinderat Feldberg aus. Der Sohn des früheren Bürgermeisters trat ... Von Hans-Jochen Köpper
    • Do, 10. Dez. 2020
      An Bauplätzen mangelt es
    • An Bauplätzen mangelt es

    • Zwei Grundstücke am Adlerweiher / Biber machen Probleme. Von Hans-Jochen Köpper
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Haus der Natur am Feldberg bietet Schneeschuhtouren an
    • Outdoor-Sport

      Haus der Natur am Feldberg bietet Schneeschuhtouren an

    • Die Lifte am Feldberg bleiben geschlossen. Doch ab Freitag bietet das Haus der Natur Schneeschuhtouren an. Am Kandel hat man Sorge vor Menschenmassen, die Zufahrt von Waldkirch wird Sonntag gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 9. Dez. 2020
      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Ponchos, Wecker und Bewegung: So lüften Hochschwarzwälder Schulen

    • Keine Frage: Die Höhenlagen des Schwarzwaldes sind die kälteste Ecke der Region. Trotzdem gilt auch hier: Lüften zählt zum A und O der Corona-Vorbeugung. Wie handhaben das Schulen im Winter? Von Eva Korinth
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Freude am Sport im Schnee
    • Freude am Sport im Schnee

    • BEWEGUNG AUF DEM HÖCHSTEN hieß es für die Mädchen und Jungen der Grundschule Feldberg am Aktionstag "Jugend trainiert - gemeinsam bewegen. Für das Aktionsfoto unter dem Feldbergturm gab es für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 4. Dez. 2020
      Hilfe wird den Vereinen belohnt
    • Hilfe wird den Vereinen belohnt

    • Aufruf für Weltcups am Seebuck. Von Peter Stellmach
    • Do, 3. Dez. 2020
    • "Sie war schon immer voller Energie"

    • Skilangläuferin Leonie Maier, die deutsche Schülermeisterin, wird von der Gemeinde Feldberg und dem Heimatverein geehrt. Von Jürgen Ruoff
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen