Felderbegehung zeigt Probleme im Gemüseanbau im Kreis Lörrach
In Märkt zeigt die Familie Fischer-Trimborn innovative Methoden im Gemüseanbau. Schädlinge und Wetterextreme stellen die Landwirte vor große Herausforderungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Gemüsefelder der Familie Fischer-Trimborn dienten bei der diesjährigen Felderbegehung als Schauflächen. Alfred Altmann (links) im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald zuständig für den Pflanzenschutz, hatte viele Fragen zu beantworten. Foto: Jutta Schütz
Im Fokus der diesjährigen Felderbegehung mit Fachleuten des Landratsamtes Lörrach und des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald stand der Gemüseanbau. Familie Fischer-Trimborn hat dazu auf ihre Gemüseanbauflächen bei Märkt eingeladen. Rund 30 Vertreter von Gemüseanbau- und landwirtschaftlichen Betrieben trafen sich bei der Winzergenossenschaft Haltingen.
Blühstreifen bieten Nützlingen Rückzugsort und ...