Warten statt Starten

Ferienreisen per Flugzeug werden im Sommer zur Nervenprobe

Christian Ebner

Von Christian Ebner (dpa)

Sa, 04. Juni 2022 um 11:19 Uhr

Wirtschaft

Schon jetzt gibt es lange Schlangen an den Terminals: Weil sich viele Beschäftigte in der Pandemie neue Jobs gesucht haben, fehlt Personal an den Flughäfen. Pfingsten ist dabei nur ein Vorgeschmack.

Zum Neustart nach Corona fehlt es im System an allen Ecken an Personal. Lange Wartezeiten und Flugausfälle scheinen unvermeidbar.

Flughäfen und Airlines reden gar nicht mehr drumherum: Ferienreisen per Flugzeug werden im Sommer zur Nervenprobe für Passagiere und Anbieter gleichermaßen. Die Branche verpatzt den Neustart in die erste einigermaßen pandemiefreie Saison seit 2019. Grund ist Personalmangel an verschiedenen Stationen der Reise: Von der Passagierkontrolle über die Flugzeugabfertigung bis hin zu den Flugbegleitern, überall fehlen die Menschen, die sich in der Pandemie andere Jobs gesucht haben.
Es fehlen rund 20 Prozent ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung