Fernwärmenetz bringt Baustellen

Straßburger Straße, Witschstraße und Franz-Volk-Straße: In zwei Bauabschnitten geht die Wärmeversorgung Offenburg das Fernwärmenetz an. Bis zum 17. Juni soll alles fertig sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ab heute, Dienstag, erweitert die Wärmeversorgung Offenburg GmbH & Co. KG das Fernwärmenetz in der Straßburger Straße, der Witschstraße und der Franz-Volk-Straße. Um die Einschränkungen durch die Bauarbeiten möglichst gering zu halten, gibt es zwei Bauabschnitte mit einer jeweiligen Dauer von zwei Wochen. Dadurch muss die Straßburger Straße im Baustellenbereich nur halbseitig gesperrt werden und bleibt durchgehend befahrbar, teilt die Stadtverwaltung mit. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis zum 17. Juni.

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich entlang der Witschstraße von der Hausnummer 2 bis in den Einmündungsbereich der Straßburger Straße. Die Einbahnstraßenregelung in der Witschstraße wird in dieser Zeit aufgehoben, weshalb die Einfahrt in diese Straße über die Rheinstraße möglich ist. Es werden zudem acht Parkplätze in der Witschstraße vor den Gebäuden Witschstraße 2 und Franz-Volk-Straße 32 gesperrt. Die Bauarbeiten in diesem Bauabschnitt dauern voraussichtlich bis zum 3. Juni.

Der zweite Bauabschnitt schließt sich an den ersten an und verläuft entlang der Franz-Volk-Straße ab der Hausnummer 13 bis in den Kreuzungsbereich der Straßburger Straße. In diesem Bauabschnitt sind sieben Parkplätze in der Franz-Volk-Straße vor den Hausnummern 13, 15, 19 und 34 gesperrt. Die Bauarbeiten in diesem Bauabschnitt können voraussichtlich am 17. Juni beendet werden, kündigt die Stadtverwaltung an.

Während beider Bauabschnitte gelangen die Anlieger unter Berücksichtigung der entsprechenden Beschilderung zu ihren Grundstücken und Garagen. Fußgänger können die Gehwege weiterhin nutzen. "Uns ist bewusst, dass diese Maßnahme möglicherweise zu Einschränkungen führt. Hierfür bitten wir um Nachsicht", so Lukas Gehring, Projektleiter der Wärmeversorgung Offenburg.

Infos zum Fernwärmeausbau in Offenburg gibt es auch im Internet unter http://www.waermeversorgung-offenburg.de
Schlagworte: Lukas Gehring
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel