Freie Evangelische Schule
Beim FES-Tag in Lörrach gab es einen Sponsorenlauf und Mitmachaktionen
Die Freie Evangelische Schule Lörrach lädt zum traditionellen FES-Tag ein. Spannende Mitmachaktionen und ein Sponsorenlauf für ugandische Austauschschüler prägen den Festtag.
Di, 14. Okt 2025, 16:38 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der traditionelle Festtag der Freien Evangelischen Schule Lörrach (FES) hat am vergangenen Samstag zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region angelockt und ihnen vielfältige Einblicke in das Schulleben ermöglicht. Das geht aus einer Mitteilung der FES Lörrach hervor.
Demnach habe der Tag mit einem Gottesdienst in der Stadtmission begonnen, den Pfarrer Markus Schulz von der Christuskirche gestaltet habe. Anschließend waren auf dem gesamten Schulgelände die Türen aller Bereiche geöffnet worden.
Vorgestellt haben sich die Kita, die Grundschule, inklusive Angebote "Grundschule Gemeinsam" und "Gymnasium Gemeinsam", die Werkrealschule, Realschule, das Gymnasium sowie das Berufliche Gymnasium. Besucherinnen und Besucher konnten laut Mitteilung in den Klassenzimmern und auf dem Campus an Mitmachaktionen teilnehmen. Dazu zählten unter anderem Kistenklettern, ein Bewegungsparcours sowie kreative Bastelangebote, die laut FES besonders bei Kindern und Jugendlichen auf großes Interesse gestoßen seien.
Ein besonderer Höhepunkt sei der Sponsorenlauf gewesen, dessen Erlös für die Reisekosten der ugandischen Austauschschüler verwendet werden solle, die im kommenden Jahr die FES besuchen wollen. Für das leibliche Wohl hatten Eltern und Schüler an verschiedenen Essensständen gesorgt. Ein beliebter Treffpunkt sei das Alumnicafé gewesen, in dem ehemalige Schülerinnen und Schüler bei Kaffee und Kuchen zusammengekommen seien, um alte Bekannte wiederzutreffen.
Rund zwanzig Unternehmen und Institutionen aus der Region hatten sich als Bildungspartner der FES präsentiert und über Ausbildungswege sowie Kooperationsmöglichkeiten informiert. Die Akademie der Bundespolizei gehöre nun auch offiziell zu den Kooperationspartnern der FES. Am Gelingen der Veranstaltung hatten zahlreiche Helferinnen und Helfer, darunter 300 Eltern, maßgeblich mitgewirkt, indem sie beim Auf- und Abbau, an Essensständen und bei der Betreuung der Gäste unterstützt haben.