Infrastruktur
SPD fordert klare Perspektive für Hellbergschule als Realschule
In Lörrach steht die Hellbergschule vor großen Veränderungen: Die SPD fordert eine klare Perspektive als Realschule und schnelle Sanierungsmaßnahmen für die beengten Räume.
Di, 14. Okt 2025, 20:15 Uhr
Lörrach
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die SPD-Fraktion Lörrach hat pünktlich zum Schulstart die Hellbergschule in Brombach besucht. Fraktionsvorsitzender Günter Schlecht freute sich über den offenen Austausch mit Rektorin Anja Hanke und Konrektor Thomas Schmitt. Die SPD-Fraktion informierte sich laut ihrer Pressemitteilung über die Herausforderungen und Chancen, die im Zuge der neuen Schulentwicklungsplanung und der vom Land beschlossenen Abschaffung der Werkrealschulen auf die Hellbergschule zukommen.
"Wir sind überzeugt, dass die Veränderung von Werkrealschule zu Realschule der richtige Weg für die Hellbergschule, den Schulstandort Brombach aber auch für die Gesamtstadt ist", wird Günter Schlecht in der Mitteilung zitiert.
Bei dem Besuch konnte sich die Fraktion auch ein Bild der beengten Räumlichkeiten machen, welche dringend saniert und erweitert werden müssen. Nicht nur die 20-jährige Container-Dauerlösung, auch fehlender Brandschutz und beengte Räume für die Ganztagsbetreuung machen deutlich, wie wichtig eine schnelle Umsetzung und Planung sind, heißt es weiter.
Raumbedarf steigt weiter
Ortschaftsrat Thomas Böhringer hat darauf hingewiesen, dass der Raumbedarf weiter steigt. Die drei nördlichen Ortsteile haben bereits rund 15.000 Einwohner. Im Zuge der geplanten Bebauung Bühl III werden weitere junge Familien mit Kindern hinzukommen. Es ist daher Tempo gefordert. Die Stadträtinnen Christiane Cyperrek und Christa Rufer haben zudem die pädagogische Arbeit des Lehrerkollegiums gelobt.
Nach der Visite sind sich Schlecht und seine Fraktionskollegen einig: "Der Hellbergschule müssen die notwendigen Mittel zur Verfügung gestellt werden und eine klare Perspektive als Realschule gegeben werden." Die Fraktion hofft, dass die schon lange geschobenen Sanierungspläne endlich den Weg zur Umsetzung finden.