Fest mit Langzeitwirkung?
BZ-STREITGESPRÄCH über die Folgen des Anti-NPD-Aktionstages vom 14. September 2002.
Am 14. September 2002 demonstrierten in Freiburg 15 000 Menschen gegen 108 NPD-Leute. Deren Aufmarsch wurde abgesagt - und ein riesiges Fest gefeiert. Organisiert waren Gegendemo und Fest von einem breiten Bündnis unter Mitwirkung der Stadt. Ein Jahr später sprachen Anja Bochtler und Julia Littmann mit drei Vertretern des Bündnisses über dessen Langzeitwirkung: Virginia Edwards-Menz vom Freiburger Friedensforum, Stefan Rost von der Initiative "Rasthaus" und Sozialbürgermeister Ulrich von Kirchbach.
BZ: War der Aktionstag am 14. September 2002 eine "Eintagsfliege"?Virginia Edwards-Menz: Ja, denn es hat sich nichts grundlegend geändert, was die Situation von Flüchtlingen angeht.
Ulrich von Kirchbach: Das konnte nur eine einmalige ...