BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 24. Mär. 2025
    Waldkirch braucht dringend Feuerwehr-Nachwuchs
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Waldkirch braucht dringend Feuerwehr-Nachwuchs

  • Bei der Feuerwehr Waldkirch werden langjährige Mitglieder geehrt. Gleichzeitig wird an einem neuen Feuerwehrhaus gearbeitet, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Von Gabriele Zahn
  • So, 23. Mär. 2025
    Brand in Elzach-Prechtal - zwei Verletzte, 70 Einsatzkräfte
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Brand in Elzach-Prechtal - zwei Verletzte, 70 Einsatzkräfte

  • In Elzacher Ortsteil Prechtal brennt es am Samstagabend im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses. Die Flammen greifen auf den Dachstuhl über. Feuerwehr und DRK sind im Großeinsatz. Von BZ-Redaktion
  • So, 23. Mär. 2025
    Wie die Feuerwehr versucht, bei Löscheinsätzen so wenig kaputt zu machen wie möglich
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Wie die Feuerwehr versucht, bei Löscheinsätzen so wenig kaputt zu machen wie möglich

  • Ein Brandort ist in der Regel Chaos. Wenn die Feuerwehr fertig ist, fängt für die Polizei die Spurensuche an. Die Arbeit der einen erschwert die der anderen zwangsläufig, doch beide Seiten ... Von Martin Wendel
  • Sa, 22. Mär. 2025
    Kreisfeuerwehrverband Emmendingen freut sich über eine Spende der Volksbank
  • Vereinsleben

    Kreisfeuerwehrverband Emmendingen freut sich über eine Spende der Volksbank

  • 35.000 Euro waren in den großen Scheck eingetragen, den die Volksbankvorstände an den Kreisfeuerwehrverband Emmendingen überreichten. Der Verein hat bereits konkrete Ideen für die Verwendung. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 22. Mär. 2025
    Feuerwehr Hohberg ist in die richtige Richtung unterwegs
  • Feuerwehr Hohberg ist in die richtige Richtung unterwegs

  • Die Abteilung West – die größte der Feuerwehr Hohberg – hat mit einem Altersschnitt von 41 Jahren eine gute Balance zwischen Erfahrung und jugendlichem Schwung. . Von Reiner Beschorner
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Die Feuerwehr Wittnau sucht dringend nach Freiwilligen
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Feuerwehr Wittnau sucht dringend nach Freiwilligen

  • Der Feuerwehr Wittnau fehlt's an Feuerwehrleuten. Das liegt auch an der besonderen Lage des Ortes. Dabei sind die Aufgaben heute vielschichtig. Eine gemeinsame Feuerwehr im Hexental wäre eine ... Von Hubert Gemmert
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Auch die Oberweier wehrt sich gegen die Feuerwehrpläne der Friesenheimer Verwaltung
  • BZ-Abo Widerstand

    Auch die Oberweier wehrt sich gegen die Feuerwehrpläne der Friesenheimer Verwaltung

  • Auch Oberweier will die Entscheidungsbefugnis behalten und selbst bestimmen, was mit ihrer Feuerwehrabteilung in Zukunft passiert. Der Ortschaftsrat hat den Beschlussvorschlag der Verwaltung ... Von Bettina Schaller
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Feuerwehr Feldberg blickt auf 41 Einsätze im vergangenen Jahr zurück
  • Hauptversammlung

    Feuerwehr Feldberg blickt auf 41 Einsätze im vergangenen Jahr zurück

  • Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen stehen im Fokus der Feuerwehrhauptversammlung diesen Mittwoch. Kommandant Markus König mahnte auch zu Probenbesuch, da ein routiniertes Vorgehen im ... Von Hans-Jochen Koepper
  • Do, 20. Mär. 2025
    Jugendfeuerwehr Weil mit neuer Spitze: Max Nordmann übergibt an Lea Dorotik
  • Jugendfeuerwehr

    Jugendfeuerwehr Weil mit neuer Spitze: Max Nordmann übergibt an Lea Dorotik

  • Nach 18 Jahren an der Spitze der Jugendfeuerwehr von Weil am Rhein hat Max Nordmann nicht mehr kandidiert. Ihm folgt Lea Dorotik als Jugendwartin nach. Von BZ-Redaktion
  • Do, 20. Mär. 2025
    Feuerwehr Vogtsburg so gefragt wie selten
  • BZ-Abo

    Feuerwehr Vogtsburg so gefragt wie selten

  • Die Feuerwehr Vogtsburg blickt zufrieden auf ihre neue Struktur und ihr neues Zuhause in Oberrotweil. Die Zahl der Einsätze hat sich vergangenes Jahr auf Rekordniveau gesteigert. Von Sebastian Ehret
  • Mi, 19. Mär. 2025
    Die  Feuerwehr Weil  hatte vergangenes Jahr 403 Einsätze – darunter auch etliche kuriose
  • BZ-Abo Jahresrückblick 2024

    Die Feuerwehr Weil hatte vergangenes Jahr 403 Einsätze – darunter auch etliche kuriose

  • 403 Mal rückte die Freiwillige Feuerwehr Weil 2024 aus. Oft habe man Schlimmes verhindern können, während andere Hilferufe eher skurril gewesen seien, wie Kommandant Frank Sommerhalter berichtet. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 19. Mär. 2025
    Kippenheim beschließt die Fusion der Feuerwehren
  • BZ-Abo Neues Kapitel

    Kippenheim beschließt die Fusion der Feuerwehren

  • Kippenheim schlägt ein neues Kapitel im Rettungswesen auf: Die Feuerwehrabteilungen Kippenheim und Schmieheim fusionieren und ein neues, gemeinsames Feuerwehrgerätehaus soll gebaut werden. Von Klaus Fischer
  • Mi, 19. Mär. 2025
    Windener Wehr wächst mit ihren Aufgaben
  • BZ-Abo Jahresbilanz

    Windener Wehr wächst mit ihren Aufgaben

  • Die Feuerwehr Winden erwartet in absehbarer Zeit zwei Ersatzbeschaffungen. Das neueste Fahrzeug wurde erst im Vorjahr vorgestellt und im Tunnel erprobt. Beides kam in der Hauptversammlung zur Sprache. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 18. Mär. 2025
    Die Zukunft der Feuerwehr in Lahr kann teuer werden
  • BZ-Abo Millioneninvestitionen

    Die Zukunft der Feuerwehr in Lahr kann teuer werden

  • Die Lahrer Feuerwehr und Stadtverwaltung haben einen Bedarfsplan für die nächsten 10 bis 15 Jahre vorgestellt. Die meisten Punkte werden vorerst aber nicht finanzierbar sein. Von Christian Kramberg
  • Di, 18. Mär. 2025
    Standortumgestaltung der Feuerwehr Efringen-Kirchen nun geklärt
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

    Standortumgestaltung der Feuerwehr Efringen-Kirchen nun geklärt

  • Die Feuerwehr Efringen-Kirchen plant große Veränderungen. Ein neues Feuerwehrhaus wird gebaut und heißt dann Standort Süd. Kommandant Fabian Lang sieht darin große Chancen. Von Rolf Mück
  • Di, 18. Mär. 2025
    Mehrere Krankenwagen der Malteser in Freiburg angezündet – zuvor mehrere kleine Brände in der Innenstadt
  • BZ-Plus Brandstiftung

    Mehrere Krankenwagen der Malteser in Freiburg angezündet – zuvor mehrere kleine Brände in der Innenstadt

  • Drei Krankentransporter und ein Auto der Malteser sind in Freiburg vorsätzlich angezündet worden. Die Fahrzeuge und technisches Equipment wurden zerstört. Zugleich gab es mehrere kleine Brände in ... Von Alexandra Röderer
  • Di, 18. Mär. 2025
    Frontalunfall bei Gutach: Autos überschlagen sich auf B294
  • Unfall

    Frontalunfall bei Gutach: Autos überschlagen sich auf B294

  • Am frühen Montagabend ereignete sich auf der B294 in Höhe Gutach-Bleibach ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen, bei welchem sich beide Fahrzeuge überschlugen. Laut Polizei geriet ein 63-jähriger ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 18. Mär. 2025
    Zusammenarbeit und Drohnen bewähren sich: Sulzburger Wehr blickt zuversichtlich in die Zukunft
  • BZ-Plus Generalversammlung

    Zusammenarbeit und Drohnen bewähren sich: Sulzburger Wehr blickt zuversichtlich in die Zukunft

  • Die Sulzburger Feuerwehr blickt zufrieden auf das vergangenen Jahr – und zuversichtlich in die Zukunft. Das neue Gerätehaus rückt näher und auch neue Ausrüstung ist in Aussicht. Von Volker Münch
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Beispiel Denzlingen: Es gibt immer mehr feuerlose Einsätze für die Wehr – technische Hilfe ist gefragt
  • BZ-Abo Notfälle

    Beispiel Denzlingen: Es gibt immer mehr feuerlose Einsätze für die Wehr – technische Hilfe ist gefragt

  • Etwa 46 Prozent aller Feuerwehreinsätze in Baden-Württemberg sind technische Hilfeleistungen, sagt die Statistik. Wie kommt es dazu? Im Landkreis Emmendingen fällt besonders Denzlingen auf. Eine ... Von Joachim Müller-Bremberger
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Viele Brände beschäftigen die Feuerwehr in Haagen
  • BZ-Plus Bilanz

    Viele Brände beschäftigen die Feuerwehr in Haagen

  • Die Feuerwehr in Haagen hat so viele Einsätze wie schon lange nicht mehr. Die Abteilung ist personell gut aufgestellt. Doch das Gerätehaus entspricht nicht mehr aktuellen Standards. Frauen müssen ... Von Regine Ounas-Kräusel
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Feuerwehr Utzenfeld:  Sinkender Personalbestand  macht Sorgen
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Feuerwehr Utzenfeld: Sinkender Personalbestand macht Sorgen

  • Die Feuerwehr Utzenfeld hatte im vergangenen Jahr zwar wenig Einsätze – doch dafür bereitet eine andere Entwicklung dem Kommandanten Bauchschmerzen. Von Paul Eischet
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Feuerwehr Waldkirch löscht brennende Gartenhütte - Ursache war wohl technischer Defekt
  • Einsatz

    Feuerwehr Waldkirch löscht brennende Gartenhütte - Ursache war wohl technischer Defekt

  • Nächtlicher Alarm: In Waldkirch brennt eine Gartenhütte. Durch den raschen Einsatz wurde Schlimmeres verhindert. Die Polizei geht von einem technischen Defekt aus. Von BZ, pam
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Was die Feuerwehren im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bewegt
  • BZ-Plus Blaulicht

    Was die Feuerwehren im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald bewegt

  • Herausforderungen, Erfolge und Wünsche der Feuerwehr: Feuerwehrleute aus dem ganzen Kreisgebiet treffen sich - und sprechen unter anderem über Finanzen und Frauen in der Wehr. Von Thomas Biniossek
  • Mo, 17. Mär. 2025
    Fast 600 Nachwuchskräfte im Landkreis - Die Feuerwehr ist für Jugendliche attraktiv
  • BZ-Plus Kreis Emmendingen

    Fast 600 Nachwuchskräfte im Landkreis - Die Feuerwehr ist für Jugendliche attraktiv

  • In den Jugendfeuerwehren des Landkreises Emmendingen waren 2024 knapp 600 junge Leute organisiert. Bei ihrer Versammlung in Elzach wählten die Delegierten drei neue Sprecher. Von Nikolaus Bayer
  • So, 16. Mär. 2025
    Die Feuerwehrabteilung Lörrach ist schlagkräftig und wächst
  • BZ-Plus Bilanz

    Die Feuerwehrabteilung Lörrach ist schlagkräftig und wächst

  • Die Feuerwehrabteilung Lörrach hat Bilanz gezogen: 2024 ist die Zahl der Einsätze gesunken, die Anforderungen sind aber hoch. Die gute Nachricht: Die Abteilung ist gut aufgestellt, und es gibt ... Von Gottfried Driesch
  • So, 16. Mär. 2025
    109 Einsätze für Herbolzheimer Wehr
  • BZ-Plus Unfälle, Brände, Tierrettung

    109 Einsätze für Herbolzheimer Wehr

  • Fast jeden dritten Tag rückt die Feuerwehr Herbolzheim zu einem Einsatz aus. Das bestehende Gerätehaus wird den Anforderungen längst nicht mehr gerecht. Bei der Hauptversammlung gab's Neues ... Von Ruth Seitz
  • So, 16. Mär. 2025
    Kollnauer Kommandant erklärt, welche Vorteile ein neues Feuerwehrhaus hätte – und welche Nachteile
  • BZ-Abo Interview

    Kollnauer Kommandant erklärt, welche Vorteile ein neues Feuerwehrhaus hätte – und welche Nachteile

  • Schon sein Vater war Kommandant: Maximilian Wehrle ist der Kollnauer Feuerwehr eng verbunden. Trotzdem ist er für ein Gerätehaus auf der grünen Wiese – obwohl er da auch Nachteile sieht. Von Patrik Müller
  • So, 16. Mär. 2025
    Ersthelfer verhindern bei Brand im Keller einer Bar in Brombach Schlimmeres
  • Brennender Mülleimer

    Ersthelfer verhindern bei Brand im Keller einer Bar in Brombach Schlimmeres

  • In einer Bar in Brombach brennt ein Mülleimer. Ersthelfer reagieren schnell. Noch in der Nacht kann der Betrieb im Lokal weitergehen. Von BZ-Redaktion
  • So, 16. Mär. 2025
    Lörracher Feuerwehr befreit Katze aus einem Unterstand – Katze rennt davon
  • Tierrettung

    Lörracher Feuerwehr befreit Katze aus einem Unterstand – Katze rennt davon

  • Tierischer Einsatz für die Lörracher Feuerwehr: Auf dem Salzert muss eine Katze befreit werden. Wirklich dankbar ist das Tier nicht. Die Wehr nimmt es gelassen. Von BZ-Redaktion
  • So, 16. Mär. 2025
    Zum ersten Mal wird in Löffingen ein Feuerwehrmann für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt
  • Feuerwehr

    Zum ersten Mal wird in Löffingen ein Feuerwehrmann für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt

  • Bei der 162. Hauptversammlung der Abteilungswehr Löffingen blickte Abteilungskommandant Christian Heizmann auf das Jahr zurück. Es war geprägt durch zahlreiche spannende Einsätze. Von BZ-Redaktion
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
  • Freiburg

    Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

  • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen