BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 30. Apr. 2024
    Kommandant bestätigt
  • Kommandant bestätigt

  • Jens Zimmermann bleibt Kommandant. Er wird bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Fröhnd bestätigt. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 27. Apr. 2024
    Langjähriger Feuerwehrkommandant Günter Lenke:
  • BZ-Abo Abschiedsinterview

    Langjähriger Feuerwehrkommandant Günter Lenke: "Dutzende Einsätze haben Spuren hinterlassen"

  • Nach 30 Jahren geht Günter Lenke als Kommandant der Feuerwehr Kandern in den Ruhestand. Ein Gespräch über Einsätze, die Spuren hinterlassen, die Freude am Gestalten und Grenzen des Ehrenamts. Von Moritz Lehmann 0
  • Fr, 26. Apr. 2024
    Lörrachs Kreisbrandmeister erklärt, wann die Feuerwehr ausrückt, um Tiere zu retten
  • BZ-Plus Interview

    Lörrachs Kreisbrandmeister erklärt, wann die Feuerwehr ausrückt, um Tiere zu retten

  • Eine Katzenrettung der Feuerwehr in Zell sorgte im März für viel Aufmerksamkeit. Ebenso eine Biberrettung vor wenigen Tagen in Lörrach. Uwe Häubner spricht über Tiereinsätze der Feuerwehr. Von Sarah Trinler
  • Fr, 26. Apr. 2024
    Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht
  • BZ-Abo Zentrale

    Das neue Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist eingeweiht

  • Das Feuerwehrgerätehaus in Rheinfelden ist mit einer großen Fahrzeughalle, Werkstätten und moderner Technik ausgestattet. Das 18,5 Millionen Euro-Projekt ist nun der Stolz der Stadt. Von Stefan Ammann
  • Fr, 26. Apr. 2024
    Das Gerätehaus für die Abteilungen Sasbach und Leiselheim ist die nächste große Aufgabe
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Das Gerätehaus für die Abteilungen Sasbach und Leiselheim ist die nächste große Aufgabe

  • Der Bedarfsplan für die Sasbacher Feuerwehr ist beschlossen. Das dringlichste Thema ist der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses für Sasbach und Leiselheim. Von Michael Haberer
  • Fr, 26. Apr. 2024
    Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Schwärzenbach: Nur die Pumpe fehlt jetzt noch
  • BZ-Abo Brandschutz

    Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Schwärzenbach: Nur die Pumpe fehlt jetzt noch

  • Ein Oldtimer wird abgelöst: Seit 1986 verwendet die Feuerwehr Schwärzenbach den alten Wagen. Nun bekommt die Truppe ein neues Fahrzeug. Das kann 1000 Liter Wasser transportieren. Von Franziska Kleintges
  • Fr, 26. Apr. 2024
    Feuerwehr stellt neues Löschfahrzeug vor
  • Feuerwehr stellt neues Löschfahrzeug vor

  • 444.000 Euro hat das neue Löschfahrzeug LF 20 der Endinger Feuerwehr gekostet, das am 8. April feierlich eingeweiht wurde. Es bildet als Ersteinsatz-Fahrzeug zusammen mit der Drehleiter die neue ... Von Martin Wendel
  • Mi, 24. Apr. 2024
    Brand in Autowerkstatt in Schopfheim breitet sich rasend schnell aus
  • BZ-Abo Auto fängt Feuer

    Brand in Autowerkstatt in Schopfheim breitet sich rasend schnell aus

  • In einer Auto-Werkstatt in Schopfheim-Fahrnau ist am Mittwochnachmittag ein Brand ausgebrochen. Ersten Erkenntnissen zufolge fing ein Auto in der Garage Feuer – dann ging es rasend schnell. Von Nicolai Kapitz & Edgar Steinfelder
  • Di, 23. Apr. 2024
    Großeinsatz bei Firma in Weil am Rhein: 100 Paletten brennen lichterloh
  • Ortsteil Haltingen

    Großeinsatz bei Firma in Weil am Rhein: 100 Paletten brennen lichterloh

  • Ein Großaufgebot von Feuerwehrleuten war am Montagabend in Haltingen im Einsatz. Eine Lagerhalle drohte in Brand zu geraten. Von BZ-Redaktion
  • Di, 23. Apr. 2024
    Zahl der Einsätze steigt auch für die Feuerwehr Teningen weiter
  • BZ-Abo Hauptversammlung

    Zahl der Einsätze steigt auch für die Feuerwehr Teningen weiter

  • Der Fuhrpark der Teninger Feuerwehr ist relativ jung. Jetzt geht es darum, mit Gebäuden die Wehr zukunftsfit zu machen. Von Markus Zimmermann
  • Di, 23. Apr. 2024
    Selbst Sparversion von Heitersheims Neubau für Feuerwehr und Bauhof kostet noch über 20 Millionen
  • BZ-Plus "Nichts unnötig"

    Selbst Sparversion von Heitersheims Neubau für Feuerwehr und Bauhof kostet noch über 20 Millionen

  • Erstmals liegt eine fundierte Zahl vor: Der Gebäudekomplex soll 20,4 Millionen Euro kosten – und das ist schon die abgespeckte Variante. Der Bau wird der bisher teuerste der Stadt. Von Simone Höhl
  • Mo, 22. Apr. 2024
    In Freiburg hat es in einem Keller eines Hochhauses gebrannt
  • Feuerwehr

    In Freiburg hat es in einem Keller eines Hochhauses gebrannt

  • Zwei Fahrräder haben aus bislang ungeklärter Ursache in einem Hochhaus Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzte gab es keine. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 22. Apr. 2024
    Für die Alarmbereitschaft muss die Schopfheimer Wehr zusammenrücken
  • BZ-Plus Feuerwehr Schopfheim

    Für die Alarmbereitschaft muss die Schopfheimer Wehr zusammenrücken

  • Eine Vielzahl von Ehrungen und Beförderungen und ein Wechsel in der Führungsriege bestimmten die 161. Hauptversammlung der Feuerwehr Schopfheim. Es ging aber auch um den neuen Feuerwehrbedarfsplan. Von Thomas Winckelmann
  • Mo, 22. Apr. 2024
    Feuerwehren im Kreis Lörrach freuen sich über mehr Jugendliche
  • BZ-Plus Bilanz

    Feuerwehren im Kreis Lörrach freuen sich über mehr Jugendliche

  • Der Kreisfeuerwehrverband Lörrach schaut zufrieden auf 2023. Die Personalstärken der Abteilungen wurden gehalten, bei der Jugend gibt es sogar einen Aufwärtstrend. Von Jutta Schütz
  • So, 21. Apr. 2024
    Oberbürgermeister Stefan Schlatterer:
  • BZ-Plus Einsatzrekord

    Oberbürgermeister Stefan Schlatterer: "Wir wissen, was wir an der Feuerwehr haben"

  • 476 Mal rückte im vergangenen Jahr die Feuerwehr Emmendingen aus. Ein neuer Rekordwert. Dabei zeigten die Ehrenamtlichen das ganze Spektrum der Feuerwehrarbeit. Von Benedikt Sommer
  • Do, 18. Apr. 2024
    Einsätze der Feuerwehr Kandern werden teurer – wegen gestiegener Kosten für Fahrzeuge
  • BZ-Plus Höhere Stundensätze

    Einsätze der Feuerwehr Kandern werden teurer – wegen gestiegener Kosten für Fahrzeuge

  • Feuerwehreinsätze in Kandern werden teuer. Die Stadt erhöht die Stundensätze für den Einsatz von Feuerwehrfahrzeugen. Grundlage dafür sind gestiegene Anschaffungskosten, die das Land ermittelt hat. Von Moritz Lehmann
  • Mi, 17. Apr. 2024
    Die Feuerwehr in Glottertal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück
  • BZ-Abo Bilanz

    Die Feuerwehr in Glottertal blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück

  • Bei einem Hofbrand in Glottertal hat eine Familie im Dezember fast alles verloren. Für die Feuerwehr war es der größten Einsatz im Jahr 2023. Doch sie hatte auch andere Aufgaben zu bewältigen. Von Gabriele Zahn
  • Mi, 17. Apr. 2024
    Matthias Meisinger ist neuer Kommandant der Feuerwehr Kandern
  • BZ-Plus Gewählt

    Matthias Meisinger ist neuer Kommandant der Feuerwehr Kandern

  • 2023 war mit 246 Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Kandern ein Rekordjahr. In der Hauptversammlung wurde Matthias Meisinger zum neuen Kommandanten gewählt. Von Silke Hartenstein
  • Mi, 17. Apr. 2024
    30 Jahre war Siegfried Schwarz an der Spitze der Blasiwalder Feuerwehr
  • BZ-Plus Abschied

    30 Jahre war Siegfried Schwarz an der Spitze der Blasiwalder Feuerwehr

  • Er prägte die Feuerwehr von Blasiwald als ihr Kommandant über Jahrzehnte. Jetzt hat Siegfried Schwarz die Führung der Wehr von Blasiwald an einen Jüngeren abgegeben. Von Eva Korinth
  • Di, 16. Apr. 2024
    Mit dem Abschied von Günter Lenke endet für die Feuerwehr in Kandern eine Ära
  • BZ-Plus Ehrung

    Mit dem Abschied von Günter Lenke endet für die Feuerwehr in Kandern eine Ära

  • Günter Lenke ist seit der Gründung der Feuerwehr Kandern vor 50 Jahren Mitglied. Nach 30 Jahren verabschiedet er sich als Kommandant. Wegbegleiter und Kameraden danken ihm für seinen Einsatz. Von Silke Hartenstein
  • Di, 16. Apr. 2024
    Neue Feuerwehrabteilung in Rheinfelden wählt ihren ersten Kommandanten
  • BZ-Abo Fusion

    Neue Feuerwehrabteilung in Rheinfelden wählt ihren ersten Kommandanten

  • Der Kommandant für die fusionierten Feuerwehrabteilungen der Stadt Rheinfelden steht fest: Florian Johner. Vor dem 39-Jährigen liegt eine anspruchsvolle Zeit, wie er selbst nach der Wahl sagt. Von Boris Burkhardt
  • Di, 16. Apr. 2024
    Übungsbrand souverän bewältigt von den Forchemer Kameraden
  • Feuerwehr

    Übungsbrand souverän bewältigt von den Forchemer Kameraden

  • Die Feuerwehr Forchheim hat ihre Schlagkraft bei ihrer Jahreshauptübung gezeigt. Zu bekämpfen war ein Brand in der Kronenstraße. Von Roland Vitt
  • Di, 16. Apr. 2024
    Nach einsatzreichen Jahren: Kommandowechsel bei der Schliengener Feuerwehr
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Nach einsatzreichen Jahren: Kommandowechsel bei der Schliengener Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Schliengen hat einen neuen Kommandanten: Stephan Kößler löst Marco Frey ab. Frey stand zweieinhalb Jahre der Schliengener Wehr vor – und wurde in dieser Zeit ordentlich gefordert. Von Volker Münch
  • Di, 16. Apr. 2024
    Quereinsteiger verstärken die Wehr in Herbolzheim
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Quereinsteiger verstärken die Wehr in Herbolzheim

  • 128 Mal ist Herbolzheims Gesamtwehr 2023 ausgerückt. Damit war das Jahr etwas ruhiger als das Rekordjahr 2022. Das Spektrum der Einsätze war und ist vielfältig. Von Michael Haberer
  • Di, 16. Apr. 2024
    Die Feuerwehr Rheinfelden bekommt eine Infoveranstaltung im Umgang mit Reptilien
  • BZ-Plus Gefahrtiere

    Die Feuerwehr Rheinfelden bekommt eine Infoveranstaltung im Umgang mit Reptilien

  • Es schadet nicht, wenn man als Feuerwehrmann weiß, wie man am besten eine Schlange einfängt, ohne sich, seine Kollegen oder die Tiere zu gefährden. Der Verein Vipera Dinkelberg gab hierzu eine ... Von Sebastian Kurtenacker
  • Di, 16. Apr. 2024
    Langholztransporter verliert Ladung
  • Langholztransporter verliert Ladung

  • MEHRERE BAUMSTÄMME hat am Montagvormittag ein Langholztransporter auf der Landstraße zwischen Waldkirch und Sexau (L186) verloren. Zum Glück kam sonst niemand zu Schaden. Unter anderem war die ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Apr. 2024
    10.000 Euro für neue Feuerwehr-Gerätschaften
  • 10.000 Euro für neue Feuerwehr-Gerätschaften

  • FEUERWEHR UTZENFELD 10.000 Euro für neue Feuerwehr-Gerätschaften Mit einem wahrlich großen Scheck im Gepäck war Thomas Kollöffel, Mitglied des Vorstands im Badischen ... Von Ulrike Jäger
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Kommandant der Lörracher Feuerwehr:
  • BZ-Plus Rekordjahr

    Kommandant der Lörracher Feuerwehr: "Wir werden als Schlüsseldienst missbraucht"

  • Fast 850 Mal ist die Lörracher Feuerwehr 2023 ausgerückt. Sorgen bereitet dem Kommandanten nicht nur die Hilflosigkeit in der Bevölkerung. Er beobachtet auch zusehends mehr Aggressivität gegenüber ... Von Jonas Günther
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Ein Bienenschwarm störte den verkaufsoffenen Sonntag in Müllheim
  • BZ-Abo Ausgebüxte Insekten

    Ein Bienenschwarm störte den verkaufsoffenen Sonntag in Müllheim

  • Ausgerechnet während des verkaufsoffenen Sonntags hat sich in der Müllheimer Innenstadt ein Bienenschwarm selbständig gemacht. Imker und die Feuerwehr mussten anrücken: Gefahr im Verzug. Von Volker Münch
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Weiler Oberbürgermeister Wolfgang Dietz erhält die Feuerwehrehrennadel
  • BZ-Plus Ehrung

    Weiler Oberbürgermeister Wolfgang Dietz erhält die Feuerwehrehrennadel

  • Oberbürgermeister Wolfgang Dietz wurde zum Ende seiner Amtszeit von der Feuerwehr Weil am Rhein geehrt. Er selbst blickte sehr persönlich auf die gemeinsame Zeit mit der Feuerwehr zurück. Von Thomas Loisl Mink
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen