BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 9. Jun. 2024
    Die Feuerwehr Neuried ist in 50 Jahren zu einer Gemeinschaft gewachsen
  • BZ-Plus Jubiläum

    Die Feuerwehr Neuried ist in 50 Jahren zu einer Gemeinschaft gewachsen

  • Seit 50 Jahren gibt es die Feuerwehr Neuried. Mit einem Festabend haben die einst selbstständigen Wehren aus Ichenheim, Dundenheim, Altenheim, Müllen und Schutterzell am Samstag gefeiert. Von Wolfgang Beck
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Jugendfeuerwehr aus Reute greift zum fünften Mal nach dem Pott – und könnte ihn dann behalten
  • BZ-Plus Leistungsspange

    Jugendfeuerwehr aus Reute greift zum fünften Mal nach dem Pott – und könnte ihn dann behalten

  • Michael Köpfer organisiert als Kreisjugendwart den Feuerwehr-Wettkampf am Samstag. Dabei geht es um Schnelligkeit, Präzision und – vor allem für den Gastgeber Reute – um den Pott. Von Philipp Peters
  • Fr, 7. Jun. 2024
  • BZ-Plus BZ-Interview

    "Im Notfall müssen wir auf Selbstbedienung umstellen"

  • Was hat das Konzert bei der Feuerwehr Münchingen am Freitag, 14. Juni, mit Fußball zu tun? Und was ist, wenn’s dann brennt? Kommandant Torsten Banholzer weiß es. Er ahnt auch schon, wer ... Von Ingo Günther
  • Fr, 7. Jun. 2024
    Rollstuhlfahrer stürzt in Bach bei Buchholz
  • Rollstuhlfahrer stürzt in Bach bei Buchholz

  • Ungewöhnlicher Einsatz für die Buchholzer Feuerwehr: Sie wurde am Donnerstagnachmittag alarmiert, weil ein Rollstuhlfahrer in den Lossele gestürzt war, einen kleinen Bach. Passanten wählten den ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 6. Jun. 2024
    Wieder ein schwerer Unfall am Richtberg-Knoten zwischen Müllheim und Neuenburg
  • BZ-Plus Blaulicht

    Wieder ein schwerer Unfall am Richtberg-Knoten zwischen Müllheim und Neuenburg

  • Eine Frau ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall an der Kreuzung bei Richtberg schwer verletzt worden. Ihr Auto wurde in einen nahegelegenen Bach abgelenkt. An der Kreuzung kam es schon ... Von Volker Münch
  • Do, 6. Jun. 2024
    Dachstuhl in Kollnauer Wohngebiet gerät in Brand
  • Einsatz

    Dachstuhl in Kollnauer Wohngebiet gerät in Brand

  • Nachbarn haben am Donnerstag bei einem Dachstuhlbrand in Kollnau Schlimmeres verhindert: Die Feuerwehr war früh vor Ort, das Feuer klein. Die Baustelle daneben war laut Wehr auch kein Problem, Von Patrik Müller
  • Mo, 3. Jun. 2024
    Wassermassen stürzen nach Regenfällen als Bach den Schönberg in Merzhausen hinab
  • BZ-Plus Starkregen

    Wassermassen stürzen nach Regenfällen als Bach den Schönberg in Merzhausen hinab

  • Die starken Regenfälle haben in der Nacht auf Montag für einige Feuerwehreinsätze im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Freiburg gesorgt. Besonders in Merzhausen wurden Straßen geflutet. Von Sophia Hesser
  • Mo, 3. Jun. 2024
    Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen
  • BZ-Abo Feuerwehr im Einsatz

    Vollgelaufene Keller, hohe Pegel, Erdrutsch – so hat der Regen das Markgräflerland getroffen

  • Mit Blick auf andere Gebiete in Süddeutschland sind die Folgen des starken Regens im Markgräflerland vergleichsweise gering. Die Feuerwehren rückten aber auch hier aus, unter anderem in Obereggenen. Von hase,mps
  • Mo, 3. Jun. 2024
    Starkregen setzt im Kreis Emmendingen Straße unter Wasser – einige Keller laufen voll
  • Lage entspannt sich

    Starkregen setzt im Kreis Emmendingen Straße unter Wasser – einige Keller laufen voll

  • Eine heftige Gewitterzelle über Emmendingen, Reute und Vörstetten hat am Sonntagabend für ein paar leichte Überschwemmungen gesorgt. Die Feuerwehren sind aber entspannt. Von Philipp Peters
  • Mi, 29. Mai 2024
    Drei Personen werden bei Unfall bei Bad Krozingen verletzt – eine 28-Jährige schwer
  • Unfall

    Drei Personen werden bei Unfall bei Bad Krozingen verletzt – eine 28-Jährige schwer

  • Zwei Autos sind am Mittwochabend auf der Landstraße zwischen Bad Krozingen und Staufen zusammengestoßen. Eine Fahrerin ist in den Gegenverkehr geraten. Von Sophia Hesser
  • Mi, 29. Mai 2024
    Feuerwehr und Tierpfleger retten Küken bei Neuenburg – doch nicht alle kommen durch
  • BZ-Plus Aktion

    Feuerwehr und Tierpfleger retten Küken bei Neuenburg – doch nicht alle kommen durch

  • Eine kleine Ente war verletzt, der Rest watschelte in Richtung Autobahn: Die Neuenburger Wehr hat acht Küken eingefangen, doch nur fünf überlebten. Im Tierheim werden sie nun aufgepäppelt. Von Hannes Selz
  • Mi, 29. Mai 2024
    Neuer Kommandant bei der Buchenbacher Feuerwehr will sich für Kinderfeuerwehr einsetzen
  • BZ-Abo Rückblick

    Neuer Kommandant bei der Buchenbacher Feuerwehr will sich für Kinderfeuerwehr einsetzen

  • Nach zehn Jahren wechselt die Führungsspitze der Freiwilligen Feuerwehr Buchenbach. Jonas Stiegeler ist Kommandant und folgt auf Florian Döll, der auf herausfordernde Brände und einen Felssturz ... Von Sidney-Marie Schiefer
  • Mi, 29. Mai 2024
    Dachstuhlbrand macht Wohnhaus in Elzach unbewohnbar
  • Elzach

    Dachstuhlbrand macht Wohnhaus in Elzach unbewohnbar

  • Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein Wohnhaus in Elzach in Brand. Der Schaden beträgt laut Polizei eine Viertelmillion Euro. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Mai 2024
    Katastrophenszenario am Bahnhof: Zeller und Schopfheimer Feuerwehr üben gemeinsam
  • Großübung

    Katastrophenszenario am Bahnhof: Zeller und Schopfheimer Feuerwehr üben gemeinsam

  • Die Feuerwehren aus Zell und Schopfheim nehmen die Wiesenstraße als Kulisse für eine spektakuläre Großübung. Beide Feuerwehren lernen dabei voneinander. Von BZ-Redaktion
  • Di, 28. Mai 2024
    Holzschuppen in Flammen: Feuerwehr Lörrach verhindert Waldbrand bei Rötteln
  • Ermittlungen

    Holzschuppen in Flammen: Feuerwehr Lörrach verhindert Waldbrand bei Rötteln

  • Am Dienstagmorgen hat ein Holzschuppen in der Nähe des Walds bei Rötteln gebrannt. Das Gebäude kann zwar nicht mehr gerettet werden, doch die Feuerwehr verhindert ein Übergreifen auf den Wald. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 27. Mai 2024
    400.000 Euro Schaden durch den Brand in der Teichstraße in Lörrach
  • BZ-Plus Ursache weiter unklar

    400.000 Euro Schaden durch den Brand in der Teichstraße in Lörrach

  • Nach dem Brand in der Teichstraße in Lörrach laufen die Ermittlungen der Polizei. Doch noch kann das Gebäude nicht betreten werden. Klar ist aber: Der Schaden ist hoch. Von Jonas Günther
  • Mo, 27. Mai 2024
    Lenzkircher Feuerwehr feiert die Übergabe einer neuen Drehleiter
  • BZ-Plus Rettungskräfte

    Lenzkircher Feuerwehr feiert die Übergabe einer neuen Drehleiter

  • Für Gesamtkommandant Thomas Raufer ist der Kauf der Leiter ein Meilenstein, von dem der komplette Hochschwarzwald profitiert. Lenzkirch kann nun bestimmte Rettungsfristen gewährleisten. Von Wolfgang Scheu
  • Mo, 27. Mai 2024
    Eine Freundschaft über 850 Kilometer hinweg
  • BZ-Plus

    Eine Freundschaft über 850 Kilometer hinweg

  • Seit 1978 bestehen Kontakte zwischen Wanhöden und Blansingen. 1980 wurde die Partnerschaftsurkunde offiziell unterzeichnet. Seither besuchen sich die Feuerwehren im jährlichen Rhythmus. Von Ulrich Senf
  • So, 26. Mai 2024
    Beim Jubiläum gibt es klare Bekenntnisse zur Blansinger Feuerwehrabteilung
  • BZ-Plus 150-jähriges Bestehen

    Beim Jubiläum gibt es klare Bekenntnisse zur Blansinger Feuerwehrabteilung

  • Als fröhliches Fest feierte die Abteilung Blansingen der Freiwilligen Feuerwehr ihr 150-jähriges Bestehen. Der Festakt gab auch Gelegenheit zu nachdenklichen Bemerkungen. Von Ulrich Senf
  • So, 26. Mai 2024
    Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand in Heitersheim
  • Feuerwehreinsatz

    Hoher Sachschaden nach Dachstuhlbrand in Heitersheim

  • Trotz eines schnellen Löscherfolgs ist bei einem Dachstuhlbrand in Heitersheim laut Polizeiangaben ein hoher Sachschaden entstanden. Personen kamen nicht zu Schaden. Von BZ-Redaktion
  • So, 26. Mai 2024
    Feuer richtet in Degerfelden 250.000 Euro Schaden in einem Wohnhaus an
  • Feuerwehr im Einsatz

    Feuer richtet in Degerfelden 250.000 Euro Schaden in einem Wohnhaus an

  • Nach einem Gebäudebrand am Samstagabend kamen eine Mutter und ihre Tochter wegen Verdachts auf Rauchvergiftung in Behandlung. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 25. Mai 2024
    ABC-Übung
  • ABC-Übung

  • FEUERWEHR MAHLBERG ABC-Übung Viel Blaulicht war kürzlich in Mahlberg zu sehen. Etwa 40 Einsatzkräfte der ortsansässigen Feuerwehr Mahlberg und des ABC- und Umweltzugs der Feuerwehr Lahr ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 24. Mai 2024
    Feuerwehr löscht Brand bei ehemaligem italienischen Supermarkt in Lörrach
  • BZ-Plus Einsatz

    Feuerwehr löscht Brand bei ehemaligem italienischen Supermarkt in Lörrach

  • Im Nachbargebäude eines ehemaligen italienischen Supermarkts in Lörrach ist ein Feuer ausgebrochen. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unklar. Die Polizei ermittelt. Von Jonas Günther
  • Fr, 24. Mai 2024
    Angebranntes Essen sorgt für einen Großeinsatz
  • Angebranntes Essen sorgt für einen Großeinsatz

  • Mutmaßlich ein angebranntes Essen in einer Mikrowelle hat in einem Hotel in Häusern am Dienstag gegen 18 Uhr das Rauchmeldesystem aktiviert und so einen Brandalarm ausgelöst. Die Rettungskräfte ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Mai 2024
    Feuerwehrjugend Sieger beim Spiellauf
  • Feuerwehrjugend Sieger beim Spiellauf

  • FEUERWEHR HÄG-EHRSBERG Feuerwehrjugend Sieger beim Spiellauf Beim Spiellauf der Jugendfeuerwehren des Landkreises Lörrach in Todtnau aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr ... Von Karl-Heinz Rümmele
  • Di, 21. Mai 2024
  • BZ-Abo Interview

    "Die Feuerwehr ist im stetigen Wandel", sagt der neue Kreisbrandmeister im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Seit dem 1. Januar ist Mike Hengstler Kreisbrandmeister und Leiter des Fachbereichs Brand- und Bevölkerungsschutz im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald. Welche Herausforderungen kommen auf ihn ... Von Andrea Drescher
  • Di, 21. Mai 2024
    Wenige Einsätze für die Feuerwehren im Kreis Lörrach wegen des Unwetters
  • Montagnacht

    Wenige Einsätze für die Feuerwehren im Kreis Lörrach wegen des Unwetters

  • Das heftige Gewitter in der Nacht auf Dienstag hat im Kreis Lörrach glücklicherweise nur vereinzelt Schäden angerichtet. Meldungen über Verletzte gibt es nicht. Von BZ-Redaktion
  • Di, 21. Mai 2024
    Mehr Schutz vor Abgasen im Einsatz
  • BZ-Plus

    Mehr Schutz vor Abgasen im Einsatz

  • Vier neue Abgas-Absauganlagen sollen für mehr Sicherheit für die Feuerwehr-Einsatzkräfte im Gerätehaus sorgen. Den entsprechenden Auftrag vergab der Rat in der jüngsten Sitzung. Von Wilfried Dieckmann
  • Fr, 17. Mai 2024
    Feuerwehrleute kämpfen gegen Schlamm und Wassermassen bei Schallstadt und Mengen
  • Unwetter

    Feuerwehrleute kämpfen gegen Schlamm und Wassermassen bei Schallstadt und Mengen

  • Wasser im Keller, Matsch auf Straßen: Das Unwetter am Mittwochabend hat auch in Schallstadt und Mengen für Feuerwehreinsätze gesorgt. Von Sophia Hesser
  • Fr, 17. Mai 2024
    Leistungsabzeichen abgelegt
  • Leistungsabzeichen abgelegt

  • 22 FEUERWEHRLEUTE aus Neuried haben mit Unterstützung der Kameradinnen und Kameraden aus Meißenheim, Appenweier, Hohberg und Schwanau beim Leistungsabzeichen der Feuerwehren in Baden-Württemberg ... Von BZ-Redaktion
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen