BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 18. Okt. 2024
    Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt
  • BZ-Abo Kommentar

    Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt

  • Teilen sich die Abteilungen Waldkirch, Kollnau und Siensbach bald ein Gerätehaus? Im Rathaus gibt es zumindest Gedankenspiele. Die Geschichte zeigt, dass es hier viel Fingerspitzengefühl braucht. Von Patrik Müller
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum
  • BZ-Abo Feuerwehr-Zukunft

    Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum

  • Mal fehlen Duschen, mal schimmelt es: Die Gerätehäuser der Waldkircher Feuerwehren haben Mängel. Eine Lösung könnte ein Rettungszentrum-Neubau für mehrere Abteilungen sein. Entschieden ist aber ... Von Gabriele Zahn
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Wie Feuerwehrleute aus dem Wiesental in einem brennenden Container in Schopfheim üben
  • BZ-Plus Atemschutz

    Wie Feuerwehrleute aus dem Wiesental in einem brennenden Container in Schopfheim üben

  • Feuerwehrleute aus dem Wiesental proben derzeit in Schopfheim sehr intensiv den Atemschutz. Naturenergie Netze stellt ihnen dafür eine Brandübungsanlage zur Verfügung. Von Berfin Karagözlü
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Eine Feuerwehr zum Anfassen
  • Eine Feuerwehr zum Anfassen

  • Die Feuerwehrabteilung Herbolzheim ist mit ihrem Tag der offenen Tür einmal mehr Publikumsmagnet gewesen. Das passende Herbstfest gab es noch dazu. Von Werner Schnabl
  • Do, 17. Okt. 2024
    Vier Verletzte nach Gefahrgutunfall bei Spedition in Bad Krozingen
  • BZ-Plus Bad Krozingen

    Vier Verletzte nach Gefahrgutunfall bei Spedition in Bad Krozingen

  • Am Donnerstagabend hat sich beim Logistikunternehmen Schenker in Bad Krozingen-Biengen ein Gefahrgutunfall ereignet. 140 Einsatzkräfte waren vor Ort, vier Menschen wurden verletzt. Von niwi, max, she, ran
  • Do, 17. Okt. 2024
    Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen

  • Kommen Löschfahrzeuge im Notfall an parkenden Autos in Wohngebieten vorbei? Das haben Ordnungsamt und Feuerwehr in Rheinfelden überprüft. In Nollingen und in der Kernstadt wird es eng – es ... Von Boris Burkhardt
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Ein Feuerwehrgerätehaus für zwei Abteilungen, in Emmendingen wird der Raum eng
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Ein Feuerwehrgerätehaus für zwei Abteilungen, in Emmendingen wird der Raum eng

  • Im Feuerwehrbedarfsplan steht seit zehn Jahren ein gemeinsames Gerätehaus für die Abteilungen Kollmarsreute und Maleck-Windenreute. Die Freien Wähler haben es mit einem Haushaltsantrag in den ... Von Sylvia-Karina Jahn
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Die Altgedienten der Feuerwehr-Ehrenabteilung kümmern sich um die Oldtimer des Fuhrparks
  • BZ-Abo Vereint im Verein

    Die Altgedienten der Feuerwehr-Ehrenabteilung kümmern sich um die Oldtimer des Fuhrparks

  • Viele Jahre bei der Feuerwehr – und dann soll es wegen Alter oder Krankheit vorbei sein? Das fanden 1899 die damals in die Jahre gekommenen Feuerwehrmänner nicht gut. So entstand die ... Von Anja Bochtler
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Kellerbrand in Kenzingen
  • Kellerbrand in Kenzingen

  • Alle vier Abteilungen der Kenzinger Feuerwehr sind am Montag bei einem Kellerbrand in der Tichstraße im Einsatz gewesen. Das Feuer bekamen die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Okt. 2024
    Kripo ermittelt nach Brand in Lörracher Büro – Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Kripo ermittelt nach Brand in Lörracher Büro – Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

  • Es hätte wohl Schlimmer ausgehen können: Am Montag hat es in einem Gebäudekomplex an der Lörracher Weinbrennerstraße gebrannt, das Feuer war schnell gelöscht. Nun befasst sich die Kriminalpolizei ... Von Jonas Günther
  • Di, 15. Okt. 2024
    Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen

  • 29 Mal ist die Feuerwehr seit der Hauptversammlung 2023 ausgerückt – 50 Prozent mehr als in den Vorjahren. Und der Kommandant erwartet, dass es noch mehr werden. Von Gabriele Zahn
  • Di, 15. Okt. 2024
    Neues Löschfahrzeug für Mengens Wehr
  • BZ-Plus

    Neues Löschfahrzeug für Mengens Wehr

  • Wechsel im Fahrzeugpark der Feuerwehr in Mengen: Das 26 Jahre alte Löschfahrzeug LF8/6 wird durch ein modernes LF20 Fahrzeug ersetzt. Zur Feier kamen Freunde aus Kroatien. Von Hubert Gemmert
  • Mo, 14. Okt. 2024
    Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr
  • BZ-Plus LF 20

    Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr

  • Die Feuerwehr in Herten hat ein neues Fahrzeug. Für Kommandant David Sommer ist das LF 20 ein Symbol des Fortschritts, Feuerwehrdienst ist für Diakon Simon Gleichauf ein Akt der Nächstenliebe. Von Heinz Vollmar
  • Mo, 14. Okt. 2024
    Zwei Verletzte bei Brand in Lörrach – Feuerwehreinsatz in der Innenstadt ist beendet
  • BZ-Plus Weinbrennerstraße

    Zwei Verletzte bei Brand in Lörrach – Feuerwehreinsatz in der Innenstadt ist beendet

  • Viele Einsatzkräfte sind am Montagmorgen in die Weinbrennerstraße ausgerückt. In einem Komplex am Rande der Lörracher Fußgängerzone hat es in einer Gewerbeeinheit gebrannt. Zwei Menschen haben ... Von Jonas Günther & Kathrin Ganter
  • So, 13. Okt. 2024
    Katastrophenschutz übt im Kreis Emmendingen für Bombenalarm, Brände und Vermisste
  • BZ-Abo Retter

    Katastrophenschutz übt im Kreis Emmendingen für Bombenalarm, Brände und Vermisste

  • Mehr als 1500 Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen im Kreis Emmendingen haben am Samstag gemeinsam für den Katastrophenfall geübt. Dazwischen gab’s auch reale Einsätze. Von Annika Sindlinger
  • So, 13. Okt. 2024
    Brennender E-Scooter in Müllheimer Wohnung gelöscht – in der Badewanne
  • BZ-Plus Schnelle Reaktion

    Brennender E-Scooter in Müllheimer Wohnung gelöscht – in der Badewanne

  • Geistesgegenwärtig reagiert hat der Besitzer eines E-Scooters in Müllheim. Der Elektroroller hatte in der Wohnung Feuer gefangen. Die Feuerwehr kühlte den Akku, nachdem der Brand gelöscht war. Von Volker Münch
  • So, 13. Okt. 2024
    Fotos: So war’s bei der großen Katastrophenschutzübung im Kreis Emmendingen
  • Fotos: So war’s bei der großen Katastrophenschutzübung im Kreis Emmendingen

  • Mehr als 1500 Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen im Kreis Emmendingen haben am Samstag gemeinsam für den Katastrophenfall geübt. Dazwischen gab’s auch reale Einsätze wie zum Beispiel bei ... Von bz, afs, ban
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Motorrad-Stunt löste XXL-Alarm im Brandbergtunnel bei Winden im Elztal aus
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Motorrad-Stunt löste XXL-Alarm im Brandbergtunnel bei Winden im Elztal aus

  • Das Vorderrad in der Luft, das Hinterrad auf der Straße: Mit einem riskanten Fahrmanöver im Windener Tunnel hat ein Motorradfahrer vor einer Woche einen Großalarm ausgelöst. "Es war ... Von Patrik Müller 0
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Endinger Feuerwehr-Oldie ist gut in der Ukraine angekommen
  • BZ-Plus "Daumen hoch" aus Koblewe

    Endinger Feuerwehr-Oldie ist gut in der Ukraine angekommen

  • Vier Tage lang war das von der Stadt Endingen gespendete Löschfahrzeug unterwegs vom Kaiserstuhl in die Ostukraine. Dort verbessert es die Möglichkeiten der Feuerwehr jetzt maßgeblich. Von Martin Wendel
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Die Feuerwehr Todtnau bekommt ein neues Fahrzeug –  hat aber keinen Platz dafür
  • BZ-Abo Diskussion um Kosten

    Die Feuerwehr Todtnau bekommt ein neues Fahrzeug – hat aber keinen Platz dafür

  • Die Feuerwehr Todtnau soll ein neues Gerätehaus bekommen. Bis es so weit ist, muss das Aktuelle jedoch die Mindestanforderungen erfüllen. Der Bürgermeister sieht Übergangsinvestitionen kritisch. Von Sarah Trinler 0
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Sturm entwurzelt einige Bäume
  • Sturm entwurzelt einige Bäume

  • Ein Sturm hat am Donnerstag mehrere Bäume umgeknickt. Die Waldkircher Feuerwehr war mehrfach im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Okt. 2024
    Feuerwehren trainieren in Fischingen Einsätze in der Hitze
  • BZ-Plus Brandübungsanlage

    Feuerwehren trainieren in Fischingen Einsätze in der Hitze

  • Eine Woche lang geht es hinter dem Fischinger Feuerwehrhaus heiß zu: Dort steht die mobile Brandübungsanlage der Naturenergie Netze GmbH zu Trainingszwecken bereit – für alle Wehren aus dem ... Von Herbert Frey
  • Di, 8. Okt. 2024
    So helfen die Feuerwehren im Hochschwarzwald bei Verkehrsunfällen
  • BZ-Abo BZ-Serie

    So helfen die Feuerwehren im Hochschwarzwald bei Verkehrsunfällen

  • Häufig kommt es auf den Straßen im Hochschwarzwald zu Verkehrsunfällen. Um Menschen zu helfen und sogar Leben zu retten, sind gleich mehrere Feuerwehren gefragt. Doch für sie gibt es einiges zu ... Von Louisa Krieg
  • Di, 8. Okt. 2024
    Innenraum eines Wohnmobils in Lörrach brennt aus
  • Ermittlungen

    Innenraum eines Wohnmobils in Lörrach brennt aus

  • In Lörrach fängt ein Wohnmobil Feuer, der Innenraum brennt aus. Die Ursache des Brands ist unklar. Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Okt. 2024
    Jugendwehrleute zeigen sich motiviert und engagiert
  • BZ-Plus

    Jugendwehrleute zeigen sich motiviert und engagiert

  • Zuerst die Ehrungen, dann die Arbeit: Die Jugendfeuerwehr Lörrach und Inzlingen traf sich in Hauingen zur Hauptversammlung und zeigte bei der Abschlussübung ihr Können. Von Paul Schleer
  • Mo, 7. Okt. 2024
    Feuerwehr Steinen rückt aus zu Küchenbrand
  • Stichflamme

    Feuerwehr Steinen rückt aus zu Küchenbrand

  • An einem Küchenherd in einem Haus in Steinen ist wohl ein Kabel durchgebrannt. Der Vorfall endet glimpflich. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Okt. 2024
    Backofen löst Feuerwehreinsatz in Gündlingen aus
  • Breisach

    Backofen löst Feuerwehreinsatz in Gündlingen aus

  • Am Sonntag rückte die Freiwilliger Feuerwehr Gündlingen aus, nachdem in einem Haus an der Bundesstraße 6 ein Kaminbrand mit Rauchentwicklung gemeldet worden war. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Okt. 2024
    Die Warmbacher Feuerwehrabteilung war eine feste Größe im Rheinfelder Stadtteil
  • BZ-Plus Fusion

    Die Warmbacher Feuerwehrabteilung war eine feste Größe im Rheinfelder Stadtteil

  • Mannschaften, Fahrzeuge und Geräte sind ins zentrale Feuerwehrgerätehaus umgezogen. Die BZ blickt zurück auf die Abteilung Warmbach. Von Stefan Ammann
  • So, 6. Okt. 2024
    Die Binzener Feuerwehr hat viele Freunde
  • BZ-Plus Feuerwehrsatzung

    Die Binzener Feuerwehr hat viele Freunde

  • Nur knapp sieben Euro pro Person darf die Gemeinde Binzen für den Einsatz ihrer Feuerwehr berechnen. Richtig traurig ist über die geringe Summe niemand, zeigt sie doch, welch hohes Ansehen die ... Von Ulrich Senf
  • Sa, 5. Okt. 2024
    Wer hat den längsten Atem?
  • Wer hat den längsten Atem?

  • Jedes Jahr messen sich die Feuerwehren beider Laufenburg und aus Kaisten im Atemschutzwettkampf. So auch in diesem Jahr. Der jüngste Teilnehmer war zwölf Jahre alt. Von BZ-Redaktion
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen