BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 29. Okt. 2024
    Stromausfall, Feueralarm und Wohnungsbrand: Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr in Herbolzheim
  • BZ-Plus Fünfmal alarmiert

    Stromausfall, Feueralarm und Wohnungsbrand: Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr in Herbolzheim

  • Arbeitsreicher Wochenstart für die Feuerwehr Herbolzheim: Sie wurde am Montag gleich fünfmal alarmiert. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt war schnell gelöscht. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Okt. 2024
    Baubeschluss für Feuerwehrhaus Buchholz – und Hoffnung auf den Spatenstich im Frühjahr
  • BZ-Plus Investition

    Baubeschluss für Feuerwehrhaus Buchholz – und Hoffnung auf den Spatenstich im Frühjahr

  • Nun ist der Knopf drauf gemacht: Der Gemeinderat Waldkirch fasste einstimmig den Baubeschluss fürs neue Feuerwehrhaus in Buchholz. Von Sylvia Sredniawa
  • Di, 29. Okt. 2024
    Viel los im Feuerwehrhaus
  • BZ-Plus Wort und Bedeutung

    Viel los im Feuerwehrhaus

  • Früher waren Feuerwehrgerätehäuser Garagen, heute bieten sie eine Fülle mehr an Einsatzmitteln für ganz unterschiedliche Zwecke und, soweit der Fortschritt schon Einzug gehalten hat, "sogar" ... Von Sylvia Sredniawa
  • So, 27. Okt. 2024
  • BZ-Plus Szenario

    "Da hat’s geknallt im Untergeschoss": Lörracher Feuerwehr rückt zur Abschlussübung aus

  • Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Abschlussübung des Einsatzabschnitts Süd der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach beim Kreiskrankenhaus. Simuliert wurden ein Brand und ein Verkehrsunfall. Von Barbara Ruda
  • So, 27. Okt. 2024
    Als die Spritze den Dienst versagt
  • BZ-Plus Feuerwehr- und DRK-Übung

    Als die Spritze den Dienst versagt

  • Was wäre, wenn das Gemeindehaus in Weisweil brennt? Feuerwehr und Rotes Kreuz probten den Ernstfall – und plötzlich geht auch etwas schief. Von Ilona Hüge
  • So, 27. Okt. 2024
    Feuerwehr Staufen wegen Rauchbildung in Gemeinschaftsunterkunft im Einsatz
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Feuerwehr Staufen wegen Rauchbildung in Gemeinschaftsunterkunft im Einsatz

  • Wegen eines technischen Defekts und Rauch in einer Gemeinschaftsunterkunft war am Samstag die Feuerwehr Staufen im Einsatz. Für die Wehr war es der zweite Einsatz eines arbeitsreichen Tages. Von Sophia Hesser
  • So, 27. Okt. 2024
    Farbe im Wasser, Katze im Rohr: Die Feuerwehr ist längst nicht nur im Einsatz, wenn es brennt
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Farbe im Wasser, Katze im Rohr: Die Feuerwehr ist längst nicht nur im Einsatz, wenn es brennt

  • Vielfältige Einsätze hatten die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch zu absolvieren. Nicht alles fällt eigentlich in ihr Aufgabengebiet, zum Beispiel die Rettung von Katzen oder aus ... Von BZ/sre
  • Sa, 26. Okt. 2024
    Gemeinderat Waldkirch lässt Optionen für Feuerwehrstandorte im Osten der Stadt prüfen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Gemeinderat Waldkirch lässt Optionen für Feuerwehrstandorte im Osten der Stadt prüfen

  • Nach den Ortschaftsräten hat auch der Gemeinderat dem Feuerwehrbedarfsplan zugestimmt. Und der Prüfung, ob ein, zwei oder drei Standorte für ein Feuerwehrhaus für die Abteilungen Waldkirch, ... Von Sylvia Sredniawa
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Unbekannte zünden Müll in Grenzach-Wyhlen an – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Unbekannte zünden Müll in Grenzach-Wyhlen an – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

  • Unbekannte haben in Grenzach-Wyhlen gelbe Säcke in Brand gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf über 3000 Euro. Von Heinz Vollmar
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Wasserdampf statt Qualm bei der Winzergenossenschaft Schliengen
  • BZ-Plus Fehlalarm

    Wasserdampf statt Qualm bei der Winzergenossenschaft Schliengen

  • Wenn bei der WG Schliengen der Alarm hochgeht, dann ist die Feuerwehr zur Stelle. Doch dieses Mal war es ein so genannter Täuschungsalarm: nur Dampf statt Qualm, wie wahrgenommen. Von Martin Pfefferle
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Hunderte Retter üben am Samstag im Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen
  • BZ-Abo Tunnelübung

    Hunderte Retter üben am Samstag im Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen

  • Vollalarm wird am Samstag in Efringen-Kirchen ausgelöst. Nach drei Jahren wird wieder im Katzenbergtunnel geübt. Das Szenario: Ein Zug bleibt stehen - und die Abteile sind voller Rauch. Von Ulrich Senf
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Gegen Feuer
  • Gegen Feuer

  • DIE GEMEINDE Grenzach-Wyhlen schult ihre Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen in Sachen Brandschutz. Die jüngste Übung wurde geleitet von der Werkfeuerwehr der DSM. Nach einem theoretischen ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Okt. 2024
    Ein gemeinsames Rettungszentrum für Waldkirch, Kollnau und Siensbach bringt Probleme mit sich
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Ein gemeinsames Rettungszentrum für Waldkirch, Kollnau und Siensbach bringt Probleme mit sich

  • Weil mehrere Gerätehäuser Mängel haben, prüft die Stadt den Neubau eines gemeinsamen Rettungszentrums für Waldkirch, Kollnau und Siensbach. Die Idee war jetzt Thema im Kollnauer Rat. Von Gabriele Zahn
  • Do, 24. Okt. 2024
    Heiße Pfanne sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Grenzach-Wyhlen
  • Feuerwehreinsatz

    Heiße Pfanne sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Grenzach-Wyhlen

  • Eine heiße Pfanne sorgte in Grenzach-Wyhlen für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Obwohl 100 Menschen in dem Wohnhaus leben, wurde niemand verletzt. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Okt. 2024
    Feuerwehrjugend zeigt ihr Können
  • Feuerwehrjugend zeigt ihr Können

  • Für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Malsburg-Marzell ist die Jahresabschlussübung stets ein Höhepunkt. In diesem Jahr war der Ortsteil Marzell Ort des Geschehens. Eine brennende Hütte ... Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Eimeldingen darf für Nicht-Pflichtaufgaben der Feuerwehr nicht mehr so viel Geld verlangen
  • BZ-Abo Kostenersatz

    Eimeldingen darf für Nicht-Pflichtaufgaben der Feuerwehr nicht mehr so viel Geld verlangen

  • Für Einsätze der Feuerwehr, die nicht zu den Pflichtaufgaben gehören, stellte die Gemeinde Eimeldingen den Verursachern bislang 25 Euro pro Einsatzkraft und Stunde in Rechnung. Künftig darf sie ... Von Herbert Frey 0
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Nach 15 Minuten waren alle Vermissten in Elzach gerettet
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Nach 15 Minuten waren alle Vermissten in Elzach gerettet

  • Menschenrettung unter Atemschutz: Vor vielen Zuschauern hat die Feuerwehr Elzach ihre Feuerwehrübung am Kilbi-Mendig abgehalten. Von Kurt Meier
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Die  Weiler Feuerwehr geht neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr  zu interessieren
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Die Weiler Feuerwehr geht neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr zu interessieren

  • Berichte auf Social Media, ein Adventskalender, der die vielseitige Arbeit vorstellt: Das Team Öffentlichkeitsarbeit der Weiler Feuerwehr geht immer neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr zu ... Von Ulrich Senf
  • Di, 22. Okt. 2024
    Das Gerätehaus in Kürzell ist das Sorgenkind der Feuerwehr
  • BZ-Abo Bedarfsplan in Meißenheim

    Das Gerätehaus in Kürzell ist das Sorgenkind der Feuerwehr

  • Feuerwehrkommandant Dominik Kässinger hat im Meißenheimer Gemeinderat den Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt. Die Wehr steht recht gut da, aber es gibt auch Handlungsbedarf. Von Hagen Späth
  • Di, 22. Okt. 2024
    Brennende Elektro-Verteilung im Rheincenter in Weil am Rhein – Feuerwehreinsatz läuft
  • Einsatz

    Brennende Elektro-Verteilung im Rheincenter in Weil am Rhein – Feuerwehreinsatz läuft

  • Am Dienstagmorgen ist die Feuerwehr Weil am Rhein ins Rheincenter ausgerückt. Im Einkaufszentrum im Dreiländereck gab es auf mehreren Etagen eine starke Rauchentwicklung. Das Gebäude musste vier ... Von Ulrich Senf & Jonas Günther
  • Di, 22. Okt. 2024
    Die Feuerwehr begeistert auch als Modell
  • BZ-Plus

    Die Feuerwehr begeistert auch als Modell

  • Das schöne Oktoberwetter, die Verköstigung und das tolle Begleitprogramm sorgten am Sonntag beim Kanderner Feuerwehrhock für ein volles Haus. Auch die Feuerwehr im Modell-Maßstab begeisterte die ... Von Jutta Schütz
  • Di, 22. Okt. 2024
    Feuerwehr feiert zwei Tage zwei Jubiläen
  • Feuerwehr feiert zwei Tage zwei Jubiläen

  • 90 Jahre Drehleiter und 60 Jahre Jugendfeuerwehr feierte die Feuerwehr Lörrach am Wochenende an zwei Aktionstagen. Rund 30 Feuerwehr-Oldtimer machten am Samstag Station in der Lörracher ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Biederbacher Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
  • BZ-Plus Hauptübung

    Biederbacher Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall

  • Nur eine Woche nach der kreisweiten Katastrophenschutzübung haben die Feuerwehr Biederbach und der DRK-Ortsverein Prechtal eine weitere Übung abgehalten. Die Jahreshauptübung fand unter großem ... Von Kurt Meier
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Bei einer Übung simuliert die Feuerwehr in Gundelfingen dramatische Szenen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Bei einer Übung simuliert die Feuerwehr in Gundelfingen dramatische Szenen

  • Die Feuerwehr in Gundelfingen hat alle Bewohner eines brennenden Hauses innerhalb von 30 Minuten gerettet. Die Jahresübung fand reges Interesse in der Bevölkerung. Mehr als 200 Menschen schauten zu. Von Andrea Steinhart
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Eimeldinger Feuerwehrfrau Yvonne Ehrengarth hilft ihren Kameraden nach belastenden Einsätzen
  • BZ-Plus Peer

    Eimeldinger Feuerwehrfrau Yvonne Ehrengarth hilft ihren Kameraden nach belastenden Einsätzen

  • Die Feuerwehr Eimeldingen verfügt über einen sogenannten Peer. Yvonne Ehrengarth steht den Kameraden als Ansprechpartnerin für die Einsatznachsorge zur Verfügung. Von Gudrun Gehr
  • So, 20. Okt. 2024
    Feuerwehren stellen in Bötzingen Zusammenarbeit bei Übung unter Beweis
  • BZ-Plus SMP-Gelände

    Feuerwehren stellen in Bötzingen Zusammenarbeit bei Übung unter Beweis

  • Die Freiwilligen Feuerwehren Bötzingen, March und Gottenheim übten am Wochenende gemeinsam auf einem Firmengelände. Rund 60 Einsatzkräfte nahmen daran teil, zwei Menschen mussten gerettet werden. Von Hubert Gemmert
  • So, 20. Okt. 2024
    Riesige Fichte stürzt in Müllheim auf parkendes Auto
  • BZ-Plus Glück gehabt

    Riesige Fichte stürzt in Müllheim auf parkendes Auto

  • Die Feuerwehr hat am Samstagabend in Müllheim ein Auto von einem großen Nadelbaum befreit. Er war umgestürzt. Verletzt wurde niemand. Das Dach des Fahrzeugs wurde stark ramponiert. Von Volker Münch
  • Sa, 19. Okt. 2024
    Mitglieder der Feuerwehr in Efringen-Kirchen stimmen über neues Konzept ab
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Mitglieder der Feuerwehr in Efringen-Kirchen stimmen über neues Konzept ab

  • Vor wenigen Wochen hat die Firma Brandschutz Vier Standorte und Einsatzkonzept vorgelegt. Aktuell läuft eine Abstimmung unter den Feuerwehrmitgliedern. Im November soll die Entscheidung im ... Von Ulrich Senf
  • Sa, 19. Okt. 2024
    Scheidender Landesfeuerwehrverbandspräsident mahnt zum Abschied: "Wir brauchen  eine umfassende Katastrophenschutzplanung"
  • BZ-Plus Katastrophenschutz

    Scheidender Landesfeuerwehrverbandspräsident mahnt zum Abschied: "Wir brauchen eine umfassende Katastrophenschutzplanung"

  • 25 Jahre war Frank Knödler Präsident des baden-württembergischen Feuerwehrverbands Seine Bilanz fällt positiv doch aus - doch er mahnt die Politik, dass besser für Katastrophen geplant werden muss. Von Ulrike Bäuerlein
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Wann ruft man die Feuerwehr?
  • BZ-Plus Erklär`s mir

    Wann ruft man die Feuerwehr?

  • Immer, wenn Menschen oder Tiere in Gefahr sind, sollte man schnell die Feuerwehr anrufen. Das kann sein, wenn es brennt, jemand sich bei einem Unfall verletzt hat oder in einer gefährlichen ... Von Katja Saake
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen