BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 1. Jul. 2024
    Fahrzeugbrand bis Storchenrettung: Arbeitsreiches Wochenende für Müllheimer Feuerwehr
  • Einsätze

    Fahrzeugbrand bis Storchenrettung: Arbeitsreiches Wochenende für Müllheimer Feuerwehr

  • Die Müllheimer Feuerwehr ist über das Stadtfest-Wochenende mehrmals gefordert worden. Die Bandbreite der Einsätze war dabei ausgesprochen vielfältig. Von Volker Münch
  • Mo, 1. Jul. 2024
    Feuerwehr rettet Verletzten
  • Feuerwehr rettet Verletzten

  • Die Freiwillige Feuerwehr Zell Abteilung Stadt hat am Samstag eine Person aus steilem Gelände gerettet. Der Rettungsdienst stabilisierte den Patienten, der bei Gartenarbeiten von einem Baum ... Von BZ-Redaktion
  • So, 30. Jun. 2024
    Die Schopfheimer Feuerwehr präsentiert ihr neues Universalfahrzeug
  • BZ-Plus Fest

    Die Schopfheimer Feuerwehr präsentiert ihr neues Universalfahrzeug

  • Die Schopfheimer Feuerwehr hat zum Tag der offenen Tür geladen. Im Mittelpunkt steht das neue Universalfahrzeug HLF 20. Zudem wird eine beeindruckende Übung gezeigt. Von Edgar Steinfelder
  • So, 30. Jun. 2024
    Lörrach hat schon 13 hauptberufliche Feuerwehrleute – und wird noch mehr brauchen
  • BZ-Plus Komplexe Aufgaben

    Lörrach hat schon 13 hauptberufliche Feuerwehrleute – und wird noch mehr brauchen

  • Zahlreiche Einsätze, die immer komplexer werden, und eine organisatorische Neustrukturierung kennzeichnen für die Feuerwehr Lörrach das Jahr 2023. Das Hauptamt gewinnt an Bedeutung. Von Thomas Loisl Mink
  • So, 30. Jun. 2024
    Aufgaben für Schallstadts Feuerwehr nehmen in Zukunft zu
  • BZ-Plus Tunnelrettung

    Aufgaben für Schallstadts Feuerwehr nehmen in Zukunft zu

  • Die Feuerwehrarbeit wird vielfältiger und herausfordernder. Schallstadts Kommandant Martin Engler fordert deshalb eine zeitgemäßere Ausstattung und mehr politische Unterstützung. Von Benedikt Sommer
  • Sa, 29. Jun. 2024
  • BZ-Abo Fußball-Europameisterschaft

    "Jeder wollte feiern!" Wie Einsatzkräfte aus dem Kreis Lörrach die EM-Spiele in Stuttgart erleben

  • Polizisten, Feuerwehrmänner und Mitglieder des Katastrophenschutzes aus dem Kreis Lörrach sind bei der Fußball-Europameisterschaft im Einsatz. "Das hat uns überwältigt", sagen sie über ihre ... Von Jonas Günther
  • Fr, 28. Jun. 2024
    Feuerwehreinsatz in Zeller Realschule
  • Feuerwehreinsatz in Zeller Realschule

  • Die Freiwillige Feuerwehr ist am Montag zu einem Einsatz ausgerückt, weil die Schulküche der Realschule den Brandmelder ausgelöst hatte. Gegen 11 Uhr habe die Integrierte Leitstelle Lörrach die ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 27. Jun. 2024
    Neubau oder Bestandsgebäude – Standortdebatte zum Weisweiler Rettungszentrum
  • Gemeinderat

    Neubau oder Bestandsgebäude – Standortdebatte zum Weisweiler Rettungszentrum

  • Der Gemeinderat Weisweil hat über einen alternativen Standort für das neue Rettungszentrum beraten. Der Kreisbrandmeister erklärte, warum die Nutzung eines Bestandsgebäudes nur auf ersten Blick ... Von Ilona Hüge
  • Mi, 26. Jun. 2024
    Kreisbrandmeister nach Gewittern in Degerfelden und Hertingen:
  • BZ-Plus Unwetter im Kreis Lörrach

    Kreisbrandmeister nach Gewittern in Degerfelden und Hertingen: "Wir müssen gewappnet sein"

  • Am Dienstagabend ist ein heftiges Gewitter über den Kreis Lörrach gezogen. Betroffen sind vor allem Hertingen und Bad Bellingen. Verletzte gibt es keine. Der Kreisbrandmeister warnt aber. Von Jonas Günther & Heinz Vollmar
  • Mi, 26. Jun. 2024
    Schlammlawine trifft am Dienstagabend den Bad Bellinger Ortsteil Hertingen
  • BZ-Plus Unwetter

    Schlammlawine trifft am Dienstagabend den Bad Bellinger Ortsteil Hertingen

  • Extremer Starkregen und kleinerer Hagel: Ein heftiges Unwetter mit Schlammlawine hat den Bad Bellinger Ortsteil Hertingen am Dienstag heimgesucht. Am Mittwochmorgen laufen die Aufräumarbeiten. Von Jutta Schütz
  • Mi, 26. Jun. 2024
    Schwörstadts Feuerwehr trägt künftig rote Jacken
  • BZ-Plus Neue Kleidung

    Schwörstadts Feuerwehr trägt künftig rote Jacken

  • Die Freiwillige Feuerwehr Schwörstadt bekommt eine neue Einsatzkleidung. Die Kosten liegen bei knapp 70.000 Euro. Die Jacken sind dann nicht mehr orange. Von Alexandra Günzschel
  • Di, 25. Jun. 2024
    Leistungswettkamp der Feuerwehren: Im Ernstfall kommt es aufs ganze Team an
  • BZ-Abo Kenzingen

    Leistungswettkamp der Feuerwehren: Im Ernstfall kommt es aufs ganze Team an

  • Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. 20 Gruppen von Feuerwehren aus der Region zeigten am Samstag in Hecklingen ihr Können. Immerhin ging’s um Gold, Silber und Bronze. Von Ruth Seitz
  • Mo, 24. Jun. 2024
    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen verabschiedet Claus Werner – sein Sohn folgt ihm als Kommandant
  • BZ-Plus Ende einer Ära

    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen verabschiedet Claus Werner – sein Sohn folgt ihm als Kommandant

  • Die Ära von Claus Werner als Feuerwehrkommandant von Grenzach-Wyhlen geht zu Ende. Zum Abschied hat es für ihn stehende Ovationen und viel Lob und Anerkennung gegeben. Nachfolger ist sein Sohn ... Von Heinz Vollmar
  • Fr, 21. Jun. 2024
    Grenzach-Wyhlen bekommt erstmals einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten
  • Wechsel

    Grenzach-Wyhlen bekommt erstmals einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten

  • Nach 25 Jahren als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Grenzach-Wyhlen übergibt Claus Werner sein Amt an Sebastian Werner. Dieser wird ab 1. Juli der erste hauptamtliche Kommandant der Gemeinde. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Jun. 2024
    Ebringer Feuerwehrleute retten sieben Babyenten vor dem Ertrinken
  • Rettungsaktion

    Ebringer Feuerwehrleute retten sieben Babyenten vor dem Ertrinken

  • Junge Enten sind in ein Staubecken in Ebringen geraten. Die Feuerwehr musste sie befreien und hat sie der lautstark schnatternden, wartenden Mutter übergeben. Von Sophia Hesser
  • Do, 20. Jun. 2024
    Seit 20 Jahren sind die First Responder aus Kandern im Notfall als Erste zur Stelle
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Seit 20 Jahren sind die First Responder aus Kandern im Notfall als Erste zur Stelle

  • Die Ersthelfergruppe der Kanderner Freiwilligen Feuerwehr ist 20 Jahre alt geworden. Die Gruppe war die erste ihrer Art im Kreis Lörrach. Bislang hat sie 680 Patienten betreut und zahlreiche Leben ... Von Gudrun Gehr
  • Di, 18. Jun. 2024
    Die Feuerwehr Rheinfelden verzeichnet ein Jahr ohne extreme Großeinsätze
  • BZ-Plus Bilanz

    Die Feuerwehr Rheinfelden verzeichnet ein Jahr ohne extreme Großeinsätze

  • Die Feuerwehr Rheinfelden hat ihre erste Jahresversammlung im neuen Zentralen Gerätehaus abgehalten. In die Freude über das neue Gebäude mischte sich Kritik an der Zentralisierung Abteilungen. Von Thomas Winckelmann
  • Di, 18. Jun. 2024
    Feuerwehr Schuttertal übt am Schulgebäude
  • Feuerwehr Schuttertal übt am Schulgebäude

  • Die Grundschule Schuttertal ist Mittelpunkt der Jahresübung der Feuerwehr gewesen. An dem Gebäude wurde der Einsatz von Steckleitern geprobt. Aus Seelbach kam Unterstützung. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Mo, 17. Jun. 2024
    Brand in einer Schmieheimer Werkshalle geht glimpflich aus
  • Einsatz

    Brand in einer Schmieheimer Werkshalle geht glimpflich aus

  • Ein Brand in einem holzverarbeitendem Betrieb in Schmieheim ist am Montag noch einmal glimpflich ausgegangen. Eine Filteranlage hatte Feuer gefangen, rund 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Von BZ/ale
  • So, 16. Jun. 2024
    Dachstuhlbrand in Waldkirchs Hebelstraße – Umsichtige Passanten
  • Feuerwehr im Einsatz

    Dachstuhlbrand in Waldkirchs Hebelstraße – Umsichtige Passanten "verhindern Schlimmeres"

  • Am Sonntagmittag kam es in der Hebelstraße in Waldkirch zu einem Dachstuhlbrand. Die Feuerwehren aus Waldkirch und Kollnau waren im Einsatz. 24 Menschen mussten ihre Wohnung räumen. Von BZ-Redaktion
  • So, 16. Jun. 2024
    Brand an Versorgungsleitung macht Haus in Heitersheim-Gallenweiler unbewohnbar
  • Sachschaden von halber Million Euro

    Brand an Versorgungsleitung macht Haus in Heitersheim-Gallenweiler unbewohnbar

  • Geschätzte 500.000 Euro Schaden gab es in einem Haus in Heitersheim-Gallenweiler – während der Eigentümer im Urlaub war. Ursache war wohl ein Defekt an einer Wärmepumpe. Von BZ/dpa
  • Sa, 15. Jun. 2024
    Stefan Huggle ist neuer Kommandant
  • Stefan Huggle ist neuer Kommandant

  • Die Hauptversammlung der Feuerwehrabteilung Eisenbach stand im Zeichen von Beförderungen und Ehrungen. An der Spitze der Abteilung gab es einen Wechsel. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 14. Jun. 2024
    Ein Toter nach Großbrand in Rotzel
  • Ein Toter nach Großbrand in Rotzel

  • In Laufenburg brennt ein Haus. Die Feuerwehr rettet einen Bewohner, doch der stirbt noch vor Ort. Von jub/dpa
  • Do, 13. Jun. 2024
    66-Jähriger stirbt bei Großbrand in Rotzel nahe Laufenburg
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    66-Jähriger stirbt bei Großbrand in Rotzel nahe Laufenburg

  • Bei einem Großbrand in Rotzel ist in der Nacht auf Donnerstag ein 66-jähriger Mann gestorben. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus verhindern. Von Julia Becker / dpa
  • Do, 13. Jun. 2024
    Feuerwehr probt beim Hotel Luisenhöhe in Horben
  • BZ-Plus

    Feuerwehr probt beim Hotel Luisenhöhe in Horben

  • Der Hotelpool der Luisenhöhe in Horben hat kürzlich als Löschwasser gedient. Feuerwehren aus Horben, Au und Wittnau übten den Notfall im Gesundheitsresort. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 12. Jun. 2024
    Mensch und Maschine haben alle Schwierigkeiten im Wald gemeistert
  • BZ-Abo Feuerwehrübung

    Mensch und Maschine haben alle Schwierigkeiten im Wald gemeistert

  • Waldbrände sind inzwischen auch hierzulande ein realistisches Szenario geworden. 80 Feuerwehrleute aus der Region übten, was zu tun ist, wenn es im Herbolzheimer Wald brennt. Dabei gab es einige ... Von Michael Haberer
  • Di, 11. Jun. 2024
    Große Flammen sind beim Fest der Feuerwehr Titisee-Neustadt zu sehen
  • BZ-Plus Tag der offenen Tür

    Große Flammen sind beim Fest der Feuerwehr Titisee-Neustadt zu sehen

  • Einen guten Einblick in die Arbeit der Wehrleute erhielten die Gäste beim "Tag der offenen Tür" der Feuerwehr in Titisee. Mit Blasmusik und Schauübung war Unterhaltung und Spannung geboten. Von Wolfgang Scheu
  • Di, 11. Jun. 2024
    Zweimal brennen Holzpaletten in Weil am Rhein – die Brandursache ist unklar
  • Feuer

    Zweimal brennen Holzpaletten in Weil am Rhein – die Brandursache ist unklar

  • Zwei ähnliche Brände gab es am Wochenende in Weil am Rhein. Beide Male waren Holzpaletten im Spiel. Die Brandursachen sind unklar. Von BZ-Redaktion
  • Di, 11. Jun. 2024
    Steinens Feuerwehr zeigt sich von ihrer besten Seite
  • BZ-Plus

    Steinens Feuerwehr zeigt sich von ihrer besten Seite

  • Ein Großereignis ist für die Freiwillige Feuerwehr Steinen der Tag der offenen Tür gewesen. Hunderte von Zuschauer verschafften sich einen Eindruck von der Schlagkraft der Feuerwehrfrauen und ... Von Paul Schleer
  • Mo, 10. Jun. 2024
    Fünf Verletzte bei Brand in Teninger Wohnung
  • Feuer am Montagabend

    Fünf Verletzte bei Brand in Teninger Wohnung

  • Der Rauch war bis in die Emmendinger Innenstadt zu riechen: Bei einem Wohnungsbrand in Teningen wurden vier Bewohner und ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Von Philipp Peters
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen