BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 15. Apr. 2024
    84 Feuerwehrleute sind beim Brand einer Scheune in Lörrach-Haagen im Einsatz
  • BZ-Plus Ursache unklar

    84 Feuerwehrleute sind beim Brand einer Scheune in Lörrach-Haagen im Einsatz

  • Ein größerer Schuppen bei Lörrach-Haagen ist durch einen Brand komplett zerstört worden. Verletzte gibt es keine, aber die Feuerwehr ist stundenlang mit einem Großaufgebot im Einsatz. Von Katharina Kubon
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht
  • BZ-Abo Übung

    Ausnahmsweise waren bei einem Feuerwehreinsatz in Au Schaulustige erwünscht

  • Feuer in einer Zimmerei und verletze Personen im Keller – in Au gab es am Wochenende einen großen Feuerwehreinsatz. Jedoch nur zur Übung für die Wehren aus Au, Wittnau und Sölden. Und um ... Von Hubert Gemmert
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Löschen mit binationaler Schlauchleitung
  • Löschen mit binationaler Schlauchleitung

  • Deutsch-französische Freundschaft soll sich auch in Notfällen bewähren. Darum übten jetzt die Feuerwehren aus dem badischen Hartheim und dem elsässischen Fessenheim gemeinsam. Von Otmar Faller
  • So, 14. Apr. 2024
    Unfall und zeitgleicher Brandmelderalarm in Fabrik sorgen für parallele Einsätze der Feuerwehr
  • Herbolzheim

    Unfall und zeitgleicher Brandmelderalarm in Fabrik sorgen für parallele Einsätze der Feuerwehr

  • Zu einem schweren Unfall rückt die Herbolzheimer Wehr am Freitagmittag aus. Zeitgleich schlägt ein Brandmelder in einer Fabrik Alarm. Die Feuerwehr Kenzingen hilft. Von BZ-Redaktion
  • So, 14. Apr. 2024
    Endingen: Mann klemmt sich Bein in Motorhacke ein
  • Rettungseinsatz

    Endingen: Mann klemmt sich Bein in Motorhacke ein

  • Ein schwerer Arbeitsunfall auf einem privaten Gartengelände bescherte Feuerwehr, DRK und Rettungsdienst am Samstag einen Einsatz in Endingen. Von BZ-Redaktion
  • So, 14. Apr. 2024
    Hauptamtliche werden bei der Feuerwehr Weil am Rhein immer wichtiger
  • BZ-Abo Bilanz

    Hauptamtliche werden bei der Feuerwehr Weil am Rhein immer wichtiger

  • Das Jahr 2023 war für die Freiwillige Feuerwehr Weil am Rhein ein einsatzreiches und anstrengendes Jahr. Vor allem im Sommer gab es viele Einsätze, die die Kameraden zuverlässig gemeistert haben. Von Thomas Loisl Mink
  • Sa, 13. Apr. 2024
    Der Lahrer Ortsteil Hugsweier verliert seine Feuerwache
  • BZ-Plus Umzug auf den Flugplatz

    Der Lahrer Ortsteil Hugsweier verliert seine Feuerwache

  • Nach 88 Jahren hat Hugsweier keine eigene Feuerwache mehr. Am 8. April um exakt 19 Uhr verließen die Wehrleute und ihre Fahrzeuge das alte Feuerwehrhaus und rückten in die neue Feuerwache West aus. Von Bettina Schaller
  • Sa, 13. Apr. 2024
    Größte Notfallübung an der Freiburger Uniklinik mit hohem Erkenntnisgewinn
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Größte Notfallübung an der Freiburger Uniklinik mit hohem Erkenntnisgewinn

  • Martinshorn, Blaulicht, Qualm. 50 schauspielernde Jungen und Mädchen mussten bei der Notfallübung aus der neuen Kinderklinik gerettet werden. Die Großübung brachte wichtige Erkenntnisse. Eine ... Von Uwe Mauch
  • Sa, 13. Apr. 2024
    Brand in Neuenburg schnell gelöscht – ein Mann musste ins Krankenhaus
  • BZ-Plus Feuerwehr im Einsatz

    Brand in Neuenburg schnell gelöscht – ein Mann musste ins Krankenhaus

  • Viel Rauch hat es am späten Freitagabend in einem Gebäude an der Robert-Koch-Straße in Neuenburg gegeben. Ein Bewohner musste ins Krankenhaus. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. Von Hannes Selz
  • Fr, 12. Apr. 2024
    Dem
  • BZ-Plus Feuerwehrgeschichte

    Dem "Geist von 1908" ist es heute zu eng – die bewegte Geschichte des Rheinfelder Feuerwehrhauses

  • Im Herbst entscheidet der Gemeinderat, an wen er das 1908 erbaute Feuerwehrhaus in der Hardtstraße verkauft. Es hat eine bewegte Geschichte. Fast immer war es zu klein. Von Boris Burkhardt
  • Mi, 10. Apr. 2024
    Brandbekämpfung und Personenrettung: Im Gewerbepark Breisgau üben Feuerwehren nahe an der Realität
  • BZ-Abo Eschbach

    Brandbekämpfung und Personenrettung: Im Gewerbepark Breisgau üben Feuerwehren nahe an der Realität

  • Die Übungsanlage im Gewerbepark Breisgau simuliert für Feuerwehrleute aus Südbaden den Ernstfall. "Den Respekt vor dem Feuer darf man nie verlieren", sagt ein Ausbilder. Von Hubert Gemmert
  • Mi, 10. Apr. 2024
    Nach dem Brand in der Freiburger Komturstraße können 22 Menschen nicht mehr in ihre Wohnungen
  • BZ-Abo Brandstiftung

    Nach dem Brand in der Freiburger Komturstraße können 22 Menschen nicht mehr in ihre Wohnungen

  • Die Schäden durch den Brand in der Komturstraße sind trotz schneller Löschung riesig. Fünf Familien können noch nicht in ihre Wohnungen zurück. Von Lisa Petrich 0
  • Di, 9. Apr. 2024
    Die Feuerwehr von Freiburg-Herdern bekommt einen neuen Kommandanten
  • Abteilungsversammlung

    Die Feuerwehr von Freiburg-Herdern bekommt einen neuen Kommandanten

  • An der Spitze der Herdermer Wehr zeichnet sich ein Wechsel ab. Zum Halbjahr wird Andreas Fortenbacher als neuer Kommandant Matthias Fleig ablösen. Von Hans Sigmund
  • Di, 9. Apr. 2024
    Der nächste Waldbrand in Bonndorf kann kommen
  • BZ-Abo Spezial-Feuerwehrfahrzeug für 500.000 Euro

    Der nächste Waldbrand in Bonndorf kann kommen

  • Die Feuerwehr Bonndorf nimmt ein brandneues Tank-Löschfahrzeug in Betrieb. Das 500.000 Euro teure Gefährt führt 18 Tonnen Technik mit sich – und 6000 Liter Wasser. Es ist für Spezialeinsätze ... Von Ingo Günther
  • Di, 9. Apr. 2024
    Feuerwehr befreit Hund aus völlig verrauchter Wohnung in Zell
  • Essen auf Herd vergessen

    Feuerwehr befreit Hund aus völlig verrauchter Wohnung in Zell

  • Ein angebranntes Essen auf einem Herd hat am Montagvormittag in Zell die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Aus der verrauchten Wohnung in der Gottfried-Fessmann-Straße wurde ein Hund gerettet. Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Apr. 2024
    Struktur und guter Personalstand machen Endingens Feuerwehr fit für die gestellten Aufgaben
  • BZ-Plus Gesamtwehr zieht Bilanz

    Struktur und guter Personalstand machen Endingens Feuerwehr fit für die gestellten Aufgaben

  • Die Feuerwehr hat immer mehr zu tun, muss ihr Können bei immer vielfältigeren und schwierigeren Einsätzen unter Beweis stellen. Endingens Wehr sieht sich gut aufgestellt. Von Ruth Seitz
  • Di, 9. Apr. 2024
    55 Feuerwehrleute üben an der Rehaklinik Birkenbuck
  • 55 Feuerwehrleute üben an der Rehaklinik Birkenbuck

  • Die Feuerwehren Malsburg-Marzell und Kandern haben am Freitag in der Reha-Klinik Birkenbuck für den Ernstfall geübt. Dabei galt es, vermisste Patienten zu suchen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Apr. 2024
    Ein extrem gefährlicher Einsatz für Münchweier
  • Ein extrem gefährlicher Einsatz für Münchweier

  • Die Feuerwehrabteilung Münchweier hat im vergangenen Jahr 21 alltägliche und einen extrem gefährlichen Einsatz bewältigen müssen. Das wurde bei der Hauptversammlung deutlich. Von Reiner Beschorner
  • Mo, 8. Apr. 2024
    Wie Brandbekämpfung im Ernstfall auch im eng bebauten Ortskern gelingt
  • BZ-Abo Großübung der Endinger Gesamtwehr

    Wie Brandbekämpfung im Ernstfall auch im eng bebauten Ortskern gelingt

  • Großeinsatz der Endinger Feuerwehr am Samstag in Königschaffhausen: Der Schwelbrand im Kirschenmuseum ist zum Glück nur ein Übungsszenario. Die Gesamtwehr präsentiert sich dabei als eingespieltes ... Von Ruth Seitz
  • So, 7. Apr. 2024
    Die Endinger Feuerwehr ist mit einem neuen Löschfahrzeug bestens für den Ersteinsatz ausgerüstet
  • BZ-Plus Moderne Technik

    Die Endinger Feuerwehr ist mit einem neuen Löschfahrzeug bestens für den Ersteinsatz ausgerüstet

  • Die Herausforderungen für die Feuerwehr im Ernstfall sind vielfältig. Ein neues Löschfahrzeug bietet der Endinger Wehr künftig die erforderliche Technik für optimale Hilfe. Von Ruth Seitz
  • So, 7. Apr. 2024
    Frontalkollision von zwei Autos bei Grißheim
  • BZ-Plus Ursache unklar

    Frontalkollision von zwei Autos bei Grißheim

  • Frontalkollision bei Grißheim: Am Samstagmittag sind auf der L134 zwei Fahrzeuge aufeinandergeprallt. Die beiden Fahrer mussten in Krankenhaus eingeliefert werden. Von Martin Pfefferle
  • So, 7. Apr. 2024
    Große Investition für St. Peter: Neuer Mannschaftswagen für die Freiwillige Feuerwehr
  • BZ-Plus Tag der offenen Tür

    Große Investition für St. Peter: Neuer Mannschaftswagen für die Freiwillige Feuerwehr

  • Die Feuerwehr St. Peter hat einen neuen Mannschaftswagen. Beim Tag der offenen Tür am Samstag wurde er gesegnet. Am Kauf können sich Bürgerinnen und Bürger mit Spenden beteiligen, um den ... Von Thomas Biniossek
  • Fr, 5. Apr. 2024
    Eine besondere Waschmaschine für die Wehrer Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Eine besondere Waschmaschine für die Wehrer Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Wehr bekommt eine Schlauchwaschmaschine. Die neue Anlage ist eine Arbeitserleichterung und bietet mehr Sicherheit für die Feuerwehrleute. Von Julia Becker
  • Do, 4. Apr. 2024
    Bilanz der Lenzkircher Feuerwehr: Anfeindungen und Großbrände nehmen zu
  • BZ-Abo Einsatzkräfte

    Bilanz der Lenzkircher Feuerwehr: Anfeindungen und Großbrände nehmen zu

  • Die Lenzkircher Gesamtwehr hat zunehmend mit Anfeindungen zu kämpfen. Und ein Blick in die Abteilungen zeigt: Jede Wehr hat zusätzlich ihre ganz eigenen Herausforderungen zu meistern. Von Heidrun Simoneit
  • Do, 4. Apr. 2024
    Mutter, Vater, Kinder: Diese Familie aus Zell brennt für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Mutter, Vater, Kinder: Diese Familie aus Zell brennt für die Feuerwehr

  • Bei der Feuerwehr Zell ist die ganze Familie in Sachen Rettung im Einsatz. Jetzt wurden Anja Seider und ihr Sohn Ben Wassmer gleichzeitig in den Aktivdienst übernommen. Von Gerald Nill
  • Mi, 3. Apr. 2024
    Parkbank brennt in Waldkirch
  • Parkbank brennt in Waldkirch

  • Mit Ostern endet ein einsatzreicher Monat für die Waldkircher Feuerwehr. Am Stadtrainsee brannte eine Bank. Von BZ-Redaktion
  • Di, 2. Apr. 2024
    80-Jähriger fährt in Denzlingen an der Elzstraße gegen eine Ampelanlage
  • Verkehrsunfall

    80-Jähriger fährt in Denzlingen an der Elzstraße gegen eine Ampelanlage

  • Passanten haben am Ostermontag in Denzlingen geholfen, ein auf die Seite gekipptes Auto aufzurichten. Dies war zuvor gegen eine Ampel gefahren. Der Fahrer kam ins Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
  • So, 31. Mär. 2024
    Zwei Hunde verenden bei Brand in Diersburg
  • Einsatz an Karsamstag

    Zwei Hunde verenden bei Brand in Diersburg

  • Zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kam es am Karsamstagmittag. Es brannte im Hohberger Ortsteil Diersburg. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Mär. 2024
    ICE bleibt nördlich von Freiburg liegen – Denzlinger Feuerwehr hilft bei Evakuierung
  • Zugverkehr

    ICE bleibt nördlich von Freiburg liegen – Denzlinger Feuerwehr hilft bei Evakuierung

  • Wegen einer technischen Störung ist am Freitag ein Zug zwischen Gundelfingen und Denzlingen stehen geblieben. Bei der Räumung sorgte die Denzlinger Wehr für die Sicherheit der Fahrgäste. Von Susanne Ehmann
  • Do, 28. Mär. 2024
    Kameraden halten zusammen
  • Kameraden halten zusammen

  • Auf 60 Jahre in der Feuerwehr kann Bernhard Kury zurückblicken. Aber die Abteilung Suggental hat auch ganz junge Leute in ihren Reihen. Von hbl/BZ
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen