BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 5. Dez. 2022
    Qualmender Mülleimer direkt neben dem Waldkircher Rathaus – OB löscht gleich selbst
  • Feuerwehreinsätze

    Qualmender Mülleimer direkt neben dem Waldkircher Rathaus – OB löscht gleich selbst

  • Mehrere Feuerwehr-Einsätze waren in den vergangenen Tagen nötig, um größere Sachschäden zu vermeiden. Auch Waldkirchs OB löschte mit, als plötzlich ein Mülleimer qualmte. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Dez. 2022
    Pkw rutscht im Elztal in den Graben – Fahrerin 87 Jahre alt
  • Unfall

    Pkw rutscht im Elztal in den Graben – Fahrerin 87 Jahre alt

  • Nach einem Unfall auf der B294 wurde am Montag die Feuerwehr gebraucht. An die 87-jährige Fahrerin war nur heranzukommen, indem Türen und Dach des Pkw entfernt wurden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Dez. 2022
    Mit der neuen Eimeldinger First-Responder-Gruppe soll rasch Hilfe geleistet werden
  • BZ-Plus Interview

    Mit der neuen Eimeldinger First-Responder-Gruppe soll rasch Hilfe geleistet werden

  • Damit die Eimeldinger First Responder starten können, braucht es noch Ausrüstung. Feuerwehrkommandant Torsten Ehrengarth wirbt bei Bürgern daher um Spenden dafür. Von Victoria Langelott
  • Fr, 2. Dez. 2022
    Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen
  • Innenstadt

    Feueralarm in der Freiburger Markthalle – Menschen mussten Restaurants und Büros verlassen

  • Ein Feuerwehreinsatz sorgte in der Freiburger Innenstadt für Aufregung: In dem Gebäude, zu dem unter anderem die Markthalle gehört, brannte eine Fritteuse. Mittlerweile läuft der Betrieb wieder. Von Karl Heidegger, Valentin Heneka
  • Mi, 30. Nov. 2022
    Feuerwehr öffnet Tür
  • Feuerwehr öffnet Tür

  • KLEINES WIESENTAL Feuerwehr öffnet Tür Die Feuerwehr Kleines Wiesental, Abteilung Tegernau, veranstaltet am Samstag, 3. Dezember, ab 14 Uhr anlässlich der Renovierung des Gerätehauses und ... Von tt
  • Di, 29. Nov. 2022
    Rückblick auf ein Jahr mit ungewöhnlichen Einsätzen
  • Rückblick auf ein Jahr mit ungewöhnlichen Einsätzen

  • Umkircher Wehr sieht sich gut aufgestellt – auch beim Nachwuchs. Von Sebastian Ehret
  • Mo, 28. Nov. 2022
    Die Ebringer Feuerwehr hat jetzt Löschfüchse
  • BZ-Plus Kindergruppe

    Die Ebringer Feuerwehr hat jetzt Löschfüchse

  • Die Ebringer Feuerwehr hat eine Kindergruppe gegründet, um rechtzeitig Nachwuchs für die Jugend- und die aktive Wehr zu gewinnen. Bei den Löschfüchsen stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Von Nina Herrmann
  • So, 27. Nov. 2022
    Warum die Feuerwehren immer wieder Tiere retten müssen
  • BZ-Abo Beispiel Emmendingen

    Warum die Feuerwehren immer wieder Tiere retten müssen

  • Jeden zweiten Tag rückt im Kreis Emmendingen die Feuerwehr zur Tierrettung aus. Doch nicht jedes Tier braucht wirklich Hilfe – oder will überhaupt gerettet werden. Von Patrik Müller 0
  • Do, 24. Nov. 2022
    Feuerwehr Lörrach muss wegen vergessenem Topf auf dem Herd ausrücken
  • Einmal durchlüften

    Feuerwehr Lörrach muss wegen vergessenem Topf auf dem Herd ausrücken

  • Eine 19-Jährige vergisst in Lörrach den Topf auf dem Herd, der beginnt zu qualmen. Die Frau ruft die Feuerwehr, die kommt und lüftet. Schaden entsteht laut Polizei nicht. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Nov. 2022
    Standortfrage ist eine schwierige Geduldsprobe für die Lörracher Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwache Nord

    Standortfrage ist eine schwierige Geduldsprobe für die Lörracher Feuerwehr

  • Die Führung der Feuerwehr drängt auf die Entscheidung über den Standort der Feuerwache Nord. Die Wehrleute fordern eine Perspektive. Der OB kann im Hauptausschuss noch keine Lösung nennen. Von Peter Gerigk
  • Di, 22. Nov. 2022
    Auto in Waldkirch direkt über der B294 in Schieflage am Hang
  • Absturzgefahr

    Auto in Waldkirch direkt über der B294 in Schieflage am Hang

  • Direkt über dem Ostportal des Hugenwaldtunnels kam am Dienstagvormittag ein Pick-up samt voll beladenem Anhänger auf einem landwirtschaftlichen Weg ins Rutschen und drohte abzustürzen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Nov. 2022
    Polizei schätzt Brandschaden nach Wohnungsbrand in Bad Bellingen zunächst auf 250.000 Euro
  • Großeinsatz

    Polizei schätzt Brandschaden nach Wohnungsbrand in Bad Bellingen zunächst auf 250.000 Euro

  • Extrem viel Rauch im Spiel war bei dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bellingen am Rand des Kurgebiets. Die Seidel-Klinik stellte beheizten Saal für die Betroffenen zur Verfügung. Von Jutta Schütz und Martin Pfefferle
  • Mo, 21. Nov. 2022
    Das neue Elzacher Rettungszentrum ist jetzt im Betrieb
  • BZ-Plus Millionenprojekt

    Das neue Elzacher Rettungszentrum ist jetzt im Betrieb

  • Das 8,6 Millionen Euro teure Rettungszentrum in Elzach ist in Dienst gestellt worden. Bei der Feier gab es viel Lob. Das Rote Kreuz ist schon umgezogen, die Feuerwehr soll folgen. Von Kurt Meier
  • Mo, 21. Nov. 2022
    Löscheinsatz auf der A5
  • Löscheinsatz auf der A5

  • DER BRAND eines Pkw am Freitag kurz vor 22 Uhr auf der A5 in Fahrtrichtung Norden kurz vor der Anschlussstelle Rust bescherte der Feuerwehr Herbolzheim ihren zwölften Einsatz im November. Während ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Nov. 2022
    Pelletheizung fängt Feuer
  • Pelletheizung fängt Feuer

  • Einsatz in Waldkirch. Von BZ-Redaktion
  • So, 20. Nov. 2022
    Wohnungsbrand in Bad Bellingen – eine leichtverletzte Person
  • Landkreis Lörrach

    Wohnungsbrand in Bad Bellingen – eine leichtverletzte Person

  • In Bad Bellingen ist es in der Badstraße zu einem folgenschweren Wohnungsbrand gekommen: Eine Person wurde leicht verletzt, einige Wohnung können zwischenzeitlich nicht mehr bewohnt werden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 18. Nov. 2022
    Bahlinger Feuerwehr meistert Nachtübung mit Bravour
  • BZ-Plus Im Ortskern

    Bahlinger Feuerwehr meistert Nachtübung mit Bravour

  • Die erste unangekündigte Nachtübung der Bahlinger Feuerwehr seit zwei Jahren ist reibungslos verlaufen. Die Einsatzkräfte mussten bei einem Schmorbrand im WG-Gebäude zwei Arbeiter retten. Von Christiane Franz
  • Fr, 18. Nov. 2022
    Feuerwehr Murg freut sich über leistungsstärkeres Boot
  • BZ-Plus Wasserrettung

    Feuerwehr Murg freut sich über leistungsstärkeres Boot

  • Eigentlich hätte es ein einfaches Rettungsboot werden sollen. Dank einer Sammelausschreibung kommt die Feuerwehr an ein besser ausgestattetes, aber auch teureres Mehrzweckboot. Von Michael Gottstein
  • Do, 17. Nov. 2022
    Party für den guten Zweck
  • Party für den guten Zweck

  • Viele Leute feierten mit dem Förderverein der Eimeldinger Wehr. Von Rolf Mück
  • Mi, 16. Nov. 2022
    Quecksilber läuft im alten Museumsdepot in Lörrach aus
  • Größerer Einsatz

    Quecksilber läuft im alten Museumsdepot in Lörrach aus

  • Zu einem größeren Einsatz rücken Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst am Dienstag in Lörrach aus. Im alten Museumsdepot finden Mitarbeiter Quecksilber. Es gibt wohl keine Verletzten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 16. Nov. 2022
    Warum die Feuerwehr Ebringen eine Wohnung sucht
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Warum die Feuerwehr Ebringen eine Wohnung sucht

  • Von der Wohnungsnot in der Region ist auch die Feuerwehr betroffen: Torsten Zangerle von der Feuerwehr Ebringen berichtet, warum die Wehr eine Wohnung sucht. Von Nina Herrmann
  • Mi, 16. Nov. 2022
    Mike Leonhardt führt nun Bürchaus Wehr
  • Mike Leonhardt führt nun Bürchaus Wehr

  • Geschenke für Jochen Schwald. Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Nov. 2022
    Ein anspruchsvolles Übungsobjekt für die Mahlberger Feuerwehr
  • Jahresübung

    Ein anspruchsvolles Übungsobjekt für die Mahlberger Feuerwehr

  • Zur Jahresabschlussübung der Feuerwehr am Samstag hat sich eine überschaubare Zahl von Zuschauern eingefunden. Der Radbrunnenhof im Altstadtkern war Zentrum des Übungsszenarios. Von Michael Masson
  • Mo, 14. Nov. 2022
    Die Ringsheimer Feuerwehr ist den hohen Anforderungen gewachsen
  • Hauptübung

    Die Ringsheimer Feuerwehr ist den hohen Anforderungen gewachsen

  • Die Feuerwehr Ringsheim hat nach zweijähriger Pause bei der Hauptübung am Samstag ihre Leistungsstärke unter Beweis gestellt. Dass hohe Ansehen der Wehr bewiesen zahlreiche Zuschauer. Von Adelbert Mutz
  • Mo, 14. Nov. 2022
    Eine geplatzte Dichtung löst einen Feueralarm in der Gemeinschaftsschule Weil aus
  • Dampfaustritt

    Eine geplatzte Dichtung löst einen Feueralarm in der Gemeinschaftsschule Weil aus

  • Ein undichte Zylinderkopfdichtung am Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule Weil am Rhein löst einen Alarm aus. Die Feuerwehr kann rasch Entwarnung geben. Von Ulrich Senf
  • Mo, 14. Nov. 2022
    Feuerwehr löscht brennende Mülltonnen in Freiburg-Betzenhausen
  • Zeugensuche

    Feuerwehr löscht brennende Mülltonnen in Freiburg-Betzenhausen

  • Brandstiftung vermutet die Polizei als Ursache dafür, dass drei Müllcontainer Feuer gefangen haben. Nun werden Zeugen gesucht. Von BZ-Redaktion
  • Do, 10. Nov. 2022
    Zum ersten Mal wieder alle Abteilungen beisammen
  • Zum ersten Mal wieder alle Abteilungen beisammen

  • Aktive der Feuerwehr aus dem Stadtgebiet Ötlingen, Märkt und Haltingen bewältigten die Aufgabe, ein Kellerbrand, problemlos. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 9. Nov. 2022
    Kellerbrand in Freiburg-Landwasser erweist sich als anspruchsvoller Einsatz
  • Feuerwehr

    Kellerbrand in Freiburg-Landwasser erweist sich als anspruchsvoller Einsatz

  • Zu einem Brand im Keller eines zweigeschossigen Gebäudes an der Böcklerstraße in Landwasser wurde die Feuerwehr am frühen Mittwochmorgen gerufen. Die Löscharbeiten waren aufwändig. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 9. Nov. 2022
    Älteste Lörracher Abteilung: Die Feuerwehr Haagen ist 150 Jahre alt
  • Ehrenamt

    Älteste Lörracher Abteilung: Die Feuerwehr Haagen ist 150 Jahre alt

  • Vor 150 Jahren wurde die heutige Feuerwehrabteilung Haagen gegründet. Sie ist die älteste Abteilung in Lörrach. Schon damals gab es Sorgen um den Nachwuchs und die Ausrüstung. Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Nov. 2022
    Feuerwehrfahrzeuge für die Region Freiburg kommen später und werden teurer
  • BZ-Plus Brandschutz

    Feuerwehrfahrzeuge für die Region Freiburg kommen später und werden teurer

  • Bis zu zwei Jahre dauert es von der Bestellung bis zur Auslieferung: Feuerwehren im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald müssen immer länger auf Ersatzfahrzeuge warten – und Kommunen mehr bezahlen. Von Louis Groß
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen