BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 14. Okt. 2022
    Glimmendes Malervlies löst Feuerwehreinsatz aus
  • Glimmendes Malervlies löst Feuerwehreinsatz aus

  • (BZ Am Mittwoch, gegen 15 Uhr, löste ein glimmendes Malervlies in einem Betriebsgebäude in Waldkirch-Kollnau einen Feuerwehreinsatz aus. Das teilte am Donnerstag die Polizei mit. Nach derzeitigem ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 13. Okt. 2022
    Efringen-Kirchen holt sich Anregungen fürs Feuerwehrgerätehaus
  • BZ-Plus

    Efringen-Kirchen holt sich Anregungen fürs Feuerwehrgerätehaus

  • Efringen-Kirchen baut ein neues Feuerwehrhaus. Eine Delegation holt sich in drei Gemeinden in Nordbaden Informationen über den Bau und die Raumgestaltung. Von Victoria Langelott
  • Mi, 12. Okt. 2022
    Feuerwehr Rheinfelden rüstet sich für die Zukunft
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Feuerwehr Rheinfelden rüstet sich für die Zukunft

  • Die Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans sieht in Rheinfelden weniger Fahrzeuge vor. Absehbar ist, dass mehr Hauptamtliche benötigt werden. Der Hauptausschuss stimmte dem Plan zu. Von Horatio Gollin
  • Mi, 12. Okt. 2022
    Eine zweite Suche gehört immer dazu
  • Eine zweite Suche gehört immer dazu

  • Herbstübung der Feuerwehr Winden / Zwei Vermisste gemeldet, drei gerettet / Ersthilfe im Schnelleinsatzzelt. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 12. Okt. 2022
    Neue Drehleiter für die Teninger Feuerwehr
  • Neue Drehleiter für die Teninger Feuerwehr

  • Gemeinde erneuert Fuhrpark. Von Michael Haberer
  • Di, 11. Okt. 2022
    Freiamt bekommt drei neue Feuerwehrfahrzeuge und plant ein Gerätehaus
  • BZ-Plus Bedarfsplan

    Freiamt bekommt drei neue Feuerwehrfahrzeuge und plant ein Gerätehaus

  • Die Gemeinde Freiamt will die Feuerwehr künftig an einem zentralen Standort unterbringen. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Damit wird ein Punkt des Feuerwehrbedarfsplans erfüllt. Von Benedikt Sommer
  • Di, 11. Okt. 2022
    Ein Wohnhaus im Horbener Katzental ist teilweise ausgebrannt
  • Feuerwehr

    Ein Wohnhaus im Horbener Katzental ist teilweise ausgebrannt

  • Ein Gebäude im Katzentalweg in Horben hat am Dienstagmittag Feuer gefangen. Zu einem Drittel ist es ausgebrannt. Zwei Menschen wurden leicht verletzt. 80 Einsatzkräfte waren vor Ort. Von Hubert Gemmert & Sophia Hesser
  • Di, 11. Okt. 2022
    Dörlinbach hat am Sonntag die Renovierung der Alten Schule gefeiert
  • Dorfleben

    Dörlinbach hat am Sonntag die Renovierung der Alten Schule gefeiert

  • Bei einem Bürgerfest ist die Renovierung der Alten Schule in gefeiert worden. Nach einjähriger Bauzeit konnte es wieder seiner Bestimmung als eine zentrale Begegnungsstätte übergeben werden. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Di, 11. Okt. 2022
    Auto brennt in Etzenbach
  • Feuerwehr Staufen löscht rasch

    Auto brennt in Etzenbach

  • Alarm für die Freiwillige Feuerwehr in Staufen: Im Weiler Etzenbach gerät am Dienstag Vormittag, kurz nach 10 Uhr, ein Pkw in Brand. Doch die Feuerwehr kann den Brand rasch löschen. Von BZ-Redaktion
  • So, 9. Okt. 2022
    Ein aufgeblähtes Säurefass führt in Steinen zu einem Gefahrguteinsatz
  • Keine Schäden

    Ein aufgeblähtes Säurefass führt in Steinen zu einem Gefahrguteinsatz

  • In einem Betrieb in Steinen bildet ein Reinigungsmittel Gase. Das Fass, in dem es gelagert wird, droht zu platzen. Die Feuerwehr pumpt die Chemikalie um und verdünnt sie. Von BZ-Redaktion
  • Do, 6. Okt. 2022
    Feuerwehr Lörrach löscht Balkonbrand in der Bergstraße
  • Keine Verletzten

    Feuerwehr Lörrach löscht Balkonbrand in der Bergstraße

  • Mittwochmittag rückt die Lörracher Feuerwehr in die Bergstraße aus. Warum es dort zu einem Balkonbrand gekommen ist, steht noch nicht fest. Das Feuer kann schnell gelöscht werden. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 5. Okt. 2022
    Die vier Lörracher Jugendwehren wählen erstmals einen gemeinsamen Vorstand
  • Versammlung

    Die vier Lörracher Jugendwehren wählen erstmals einen gemeinsamen Vorstand

  • Die vier Jugendfeuerwehren Lörrachs haben sich erstmals zur gemeinsamen Hauptversammlung getroffen. Dabei gab’s viel Lob von Oberbürgermeister und Kommandant. Von Paul Schleer
  • Mi, 5. Okt. 2022
    Sonargerät soll Ertrunkene in Baggerseen im Kreis Emmendingen schneller orten
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Sonargerät soll Ertrunkene in Baggerseen im Kreis Emmendingen schneller orten

  • Es verspricht schnellere Hilfe im Notfall. Die Feuerwehr hat in Oberhausen mit der DLRG und dem THW ein mobiles Sonargerät getestet. Es ist so groß wie ein Bügeleisen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Okt. 2022
    Bonndorf investiert 1,35 Millionen Euro in die Feuerwehr
  • BZ-Plus Fahrzeugkonzept

    Bonndorf investiert 1,35 Millionen Euro in die Feuerwehr

  • Mit einem neuen Fahrzeugkonzept soll die Bonndorfer Feuerwehr fit für die Zukunft gemacht werden. In den kommenden zwei Jahren werden dafür 1,35 Millionen Euro investiert. Von Stefan Limberger-Andris
  • Di, 4. Okt. 2022
    Schopfheims Feuerwehr hat jetzt Sichtschutzwände gegen Gaffer
  • BZ-Plus Neues Löschfahrzeug

    Schopfheims Feuerwehr hat jetzt Sichtschutzwände gegen Gaffer

  • Das neue Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schopfheim ist da. Zur Ausstattung gehören auch Sichtschutzwände gegen Gaffer. Bei einem Tag der offenen Tür wurde das Fahrzeug vorgestellt. Von Gerald Nill
  • Di, 4. Okt. 2022
    Roller brennt im Parkdeck beim Müllheimer Rathaus aus
  • Feuerwehreinsatz

    Roller brennt im Parkdeck beim Müllheimer Rathaus aus

  • Ein Motorroller ist am Dienstagmittag im Parkdeck beim Mülheimer Rathaus ausgebrannt. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Von Volker Münch
  • Mo, 3. Okt. 2022
    Wie war´s bei den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in March?
  • BZ-Abo Große Feier

    Wie war´s bei den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in March?

  • Mit drei Schüssen aus einer alten Kanone wurde das Festwochenende zum 75-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr March eröffnet. Dabei gab es auch eine besondere Ehrung. Von Hubert Gemmert 0
  • Mo, 3. Okt. 2022
    Gundelfinger Gemeinderat stimmt für größeres Feuerwehr-Gerätehaus
  • BZ-Plus Mehrheit für Investition

    Gundelfinger Gemeinderat stimmt für größeres Feuerwehr-Gerätehaus

  • Die Gundelfinger Feuerwehr soll mehr Platz für die Einsatzfahrzeuge und neue Umkleiden erhalten. Die Gemeinde wird dafür mehrere Millionen Euro investieren. Von Andrea Steinhart
  • Do, 29. Sep. 2022
    Die Feuerwehr Rheinfelden testet Rettungswege – oft wird es sehr eng
  • BZ-Plus Probefahrt

    Die Feuerwehr Rheinfelden testet Rettungswege – oft wird es sehr eng

  • Wenn es zwischen dem Einsatzfahrzeug der Rheinfelder Wehr und den parkenden Autos eng wird, wird es auch zeitlich knapp. Denn die Feuerwehr hat nur zehn Minuten, um an den Einsatzort zu kommen. Von Hannah Steiert
  • Do, 29. Sep. 2022
    Mühseliger Weg zu Funkgeräten
  • Mühseliger Weg zu Funkgeräten

  • Info im Rümminger Rat. Von Yvonne Siemann
  • Mi, 28. Sep. 2022
    Deutsche und Franzosen üben Evakuierung von Kreuzfahrtschiff
  • BZ-Plus Rhein bei Kehl

    Deutsche und Franzosen üben Evakuierung von Kreuzfahrtschiff

  • Rettungskräfte von beiden Seiten des Rheins haben bei einer Übung 138 Menschen von einem Kreuzfahrtschiff evakuiert. Mehrere Boote und zwei Hubschrauber waren im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Di, 27. Sep. 2022
    Transporter droht abzurutschen – über Waldkircher Tunneleingang
  • Gefahr

    Transporter droht abzurutschen – über Waldkircher Tunneleingang

  • Ein Kleintransporter drohte am Montagabend in Waldkirch einen Hang abzurutschen – direkt oberhalb des Ostportals des Hugenwaldtunnels. Der städtische Forst entschärfte die Lage. Von BZ-Redaktion 0
  • Di, 27. Sep. 2022
    Mehr Platz für Feldbergs Feuerwehr
  • Mehr Platz für Feldbergs Feuerwehr

  • Umbau und Erweiterung des Gerätehauses sind fertig, dort passt nun auch das neue Löschfahrzeug mit Wassertank hinein. Von Volker Münch
  • Mo, 26. Sep. 2022
    Feuerwehrfrau unter Atemschutz bekommt Kreislaufprobleme bei Einsatz in der Windschläger Straße und wird ins Klinikum gebracht
  • Dachstuhlbrand in Windschläg

    Feuerwehrfrau unter Atemschutz bekommt Kreislaufprobleme bei Einsatz in der Windschläger Straße und wird ins Klinikum gebracht

  • Der Dachstuhl eines Bungalows in Windschläg ist gegen 13 Uhr in Brand geraten. Bei den Aufräumarbeiten von Brandschutt unter Atemschutz bekommt eine Feuerwehrfrau Kreislaufprobleme. Von vsdo
  • Mo, 26. Sep. 2022
    Mann verletzt sich bei Waldarbeiten in Simonswald
  • Feuerwehreinsatz

    Mann verletzt sich bei Waldarbeiten in Simonswald

  • Ein Baum kommt ins Rutschen, trifft einen Traktor, klemmt den Fuß eines Mannes ein: Am Freitagabend wurde ein Mann bei Waldarbeiten in Simonswald verletzt. Von BZ-Redaktion
  • So, 25. Sep. 2022
    Brennende Matratze sorgt für Feuerwehreinsatz in Bollschweil
  • Feuerwehr

    Brennende Matratze sorgt für Feuerwehreinsatz in Bollschweil

  • In einer Unterkunft für Flüchtlinge und Obdachlose in Bollschweil hat es in der Nacht von Samstag auf Sonntag gebrannt. Eine Bewohnerin wurde leicht verletzt. Von Sophia Hesser
  • Sa, 24. Sep. 2022
    Kommandant stellt neues Fahrzeug der Feuerwehr Binzen vor
  • HLF 10

    Kommandant stellt neues Fahrzeug der Feuerwehr Binzen vor

  • Binzens Feuerwehrkommandant kann ohne Probleme das neue Fahrzeug trotz Dunkelheit präsentieren. Das HLF 10 hat einen ausfahrbaren Flutlichtmast – ein Quantensprung für die Wehr. Von Herbert Frey
  • Fr, 23. Sep. 2022
    Köndringer treten gegen die besten Feuerwehrmusikzüge Deutschlands an
  • BZ-Plus Bundeswertungsspiel

    Köndringer treten gegen die besten Feuerwehrmusikzüge Deutschlands an

  • Im Konzerthaus treten am Samstag die besten Feuerwehrmusikzüge Deutschlands gegeneinander an. Mit an Bord ist ein Musikzug aus Köndringen – der es selbst kaum glauben kann, dabei zu sein. Von Felix Lieschke
  • Fr, 23. Sep. 2022
    Fehlalarm: Markgräfler Gymnasium und Alemannen-Realschule in Müllheim wegen Brandmeldealarm geräumt
  • Feuerwehreinsatz

    Fehlalarm: Markgräfler Gymnasium und Alemannen-Realschule in Müllheim wegen Brandmeldealarm geräumt

  • Schüler und Lehrer mussten am Freitagmittag das Markgräfler Gymnasium und die Alemannen-Realschule verlassen, der Brandmelder hatte angeschlagen. Es stellte sich als Fehlalarm heraus. Von Volker Münch
  • Fr, 23. Sep. 2022
    Verdächtiger für Brand
  • Am Bad Krozinger Bahnhof

    Verdächtiger für Brand

  • Ein rascher Ermittlungserfolg gelang offenbar der Polizei im Fall des Brandes am Bad Krozinger Bahnhof, bei dem der Kiosk und ein Lkw der Tafel beschädigt wurden. Es gibt einen Verdächtigen. Von BZ-Redaktion
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

  • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen