BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 2. Sep. 2022
    Chemieunfall-Einsatz in Mannheim nach anderthalb Wochen beendet
  • Ursachenforschung

    Chemieunfall-Einsatz in Mannheim nach anderthalb Wochen beendet

  • Feuerwehr und Polizei können einen Strich unter ihren Einsatz beim Chemieunfall im Mannheimer Hafen ziehen. Bei BASF geht die Suche nach der Ursache des Austritts giftiger Gase aus dem Container los. Von dpa
  • Fr, 2. Sep. 2022
    Wie die Wehr arbeitet
  • Wie die Wehr arbeitet

  • Bei der Brauchtumsschau und der Sonderausstellung dreht sich alles um die Feuerwehr. Von Annika Sindlinger
  • Do, 1. Sep. 2022
    Kaputte Pelletheizung verraucht Haus in Nordweil
  • BZ-Plus Kenzinger Feuerwehr

    Kaputte Pelletheizung verraucht Haus in Nordweil

  • Die Kenzinger Feuerwehr hatte am Mittwoch, 31. August, zwei Einsätze in einer Stunde. Handelte es sich beim ersten noch um einen Fehlalarm, drang beim zweiten Rauch aus dem Keller. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Sep. 2022
    25-Jähriger bei Scheunenbrand in Efringen-Kirchen schwer verletzt
  • Arbeitsunfall in Welmlingen

    25-Jähriger bei Scheunenbrand in Efringen-Kirchen schwer verletzt

  • Einen spektakulären Brand gab es am Mittwoch in Welmlingen. Ein 25-Jähriger wurde schwer verletzt und eine Gasflasche flog durch die Luft auf das Dach eines Nachbargebäudes. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Sep. 2022
    Brand im Verteilerkasten
  • Brand im Verteilerkasten

  • Einsatz der Herbolzheimer Wehr. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 31. Aug. 2022
    Einsatzkräfte müssen viel bedenken wenn es um Vegetationsbrände geht
  • BZ-Plus Merdingen

    Einsatzkräfte müssen viel bedenken wenn es um Vegetationsbrände geht

  • Die Merdinger Feuerwehr übt mit Fachmann das Löschen von Vegetationsbränden. Denn die Gefahr, dass diese ausbrechen, steigt mit Hitze und Trockenheit. Von Mario Schöneberg
  • Mi, 31. Aug. 2022
    Ursache für Brand auf Kandel ist unklar – Polizei findet keine Hinweise
  • BZ-Plus Trockenheit

    Ursache für Brand auf Kandel ist unklar – Polizei findet keine Hinweise

  • Die Beamten suchten den Boden ab und sprachen mit Zeugen, doch ohne Ergebnis: Warum der Kandelwald Mitte Juli brannte, wird möglicherweise nie geklärt werden. Von Patrik Müller
  • Mo, 29. Aug. 2022
    Spezialhacken und Wasserrucksäcke dürften für Feuerwehrleute an Bedeutung gewinnen
  • BZ-Plus Übung bei Bad Krozingen

    Spezialhacken und Wasserrucksäcke dürften für Feuerwehrleute an Bedeutung gewinnen

  • Bei einer Übung bei Bad Krozingen lernen Feuerwehrleute aus der Region, wie man einen Vegetationsbrand am besten bekämpft. Ein Vorbild liefern zum Beispiel die Kollegen aus Portugal. Von Volker Münch
  • Mo, 29. Aug. 2022
    Feuerwehr im Einsatz gegen Salzsäure
  • Feuerwehr im Einsatz gegen Salzsäure

  • Halber Liter Säure entweicht aus Kunststofflasche – Salzsäure-Nebel bildet sich. Von Volker Münch 0
  • Mo, 29. Aug. 2022
    Herbolzheimer Feuerwehr löscht brennende Hecke
  • BZ-Plus Hohe Flammen

    Herbolzheimer Feuerwehr löscht brennende Hecke

  • Die Flammen ragten zeitweise zwei Meter in die Höhe: Am späten Sonntagabend, 28. August 2022, hat die Herbolzheimer Feuerwehr einen Brand beim Lehrtenbänkle unweit des Friedhofs gelöscht. Von BZ-Redaktion
  • So, 28. Aug. 2022
    Kenzinger Feuerwehr löscht Flächenbrand in den Hecklinger Reben
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Kenzinger Feuerwehr löscht Flächenbrand in den Hecklinger Reben

  • Die Kenzinger Feuerwehr hat am Sonntagnachmittag einen Flächenbrand in den Weinbergen in Hecklingen gelöscht. Nötig waren 16.000 Liter Wasser – auch ortsansässige Landwirte waren beteiligt. Von Hannes Selz
  • Sa, 27. Aug. 2022
    Unwetter lassen Keller und Straßen volllaufen – 75 Einsätze in Freiburg
  • Baden-Württemberg

    Unwetter lassen Keller und Straßen volllaufen – 75 Einsätze in Freiburg

  • Nach schweren Gewittern sind in Opfingen und Umkirch mehrere Keller vollgelaufen. In Weingarten bei Karlsruhe ging unterdessen nach einem Blitzschlag eine Lagerhalle in Flammen auf. Von dpa, BZ-Redaktion 0
  • Sa, 27. Aug. 2022
    Vor 150 Jahren gab es in Hütten die erste Feuerwehr auf dem Wald
  • Dreitägiges Fest

    Vor 150 Jahren gab es in Hütten die erste Feuerwehr auf dem Wald

  • Abteilung Hütten feiert Jubiläum. Vom 2. bis 4. September gibt es ein großes Fest. Der Festakt findet am Sonntag statt, am Freitag ist "Pumpen-Wett-Ziehen". Von Werner Probst
  • Sa, 27. Aug. 2022
    Was macht die Feuerwehr?
  • Erklär’s mir

    Was macht die Feuerwehr?

  • Tatü, tata, die Feuerwehr ist da. Wenn es nach einem Blitzeinschlag oder aus anderen Gründen zu brennen anfängt, dann hört man die Martinshörner der ausrückenden Feuerwehrautos. Von Dominik Bloedner
  • Fr, 26. Aug. 2022
    Die Lörracher Jugendfeuerwehr hat einen neuen Werbeslogan
  • BZ-Plus Nachwuchs gesucht

    Die Lörracher Jugendfeuerwehr hat einen neuen Werbeslogan

  • Es steht gut um die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach. Doch mit Blick auf die Zukunft sollen weitere Mitglieder angeworben werden. Dazu läuft jetzt eine Kampagne. Von Thomas Loisl Mink
  • Mi, 24. Aug. 2022
    100.000 Euro Schaden bei Brand in Oberrimsinger Metzgerei
  • BZ-Plus Feuer

    100.000 Euro Schaden bei Brand in Oberrimsinger Metzgerei

  • Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ist der Brand in der Küche der Metzgerei ausgebrochen, die sich im Erdgeschoss eines Wohnhauses befindet. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 24. Aug. 2022
    Chemieunfall-Großeinsatz in Mannheim dauert an
  • Hydrosulfit

    Chemieunfall-Großeinsatz in Mannheim dauert an

  • Auf einem Mannheimer Werksgelände ist am Dienstag Flüssiggas aus einem Seecontainer ausgetreten. Seither läuft ein Großeinsatz, denn es kommt zu einer chemischen Reaktion – und giftigen Dämpfen. Von dpa
  • Di, 23. Aug. 2022
    Der Multicopter gibt Rettungskräften im Kreis Lörrach einen besseren Lageüberblick
  • BZ-Plus Neue Drohne

    Der Multicopter gibt Rettungskräften im Kreis Lörrach einen besseren Lageüberblick

  • Die Freiwillige Feuerwehr Lörrach hat einen neuen Multicopter. Durch die Bilder, die er liefert, können die Retter im Kreis Lörrach besser eingreifen. Und der kleine Flieger kann allerhand. Von Kathrin Ganter
  • Di, 23. Aug. 2022
    Fahrer löscht brennenden Lkw auf der A5 bei Herbolzheim
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Fahrer löscht brennenden Lkw auf der A5 bei Herbolzheim

  • Ein heißgelaufenes Radlager hat am Dienstag, 23. August 2022, zu einem Reifenbrand eines Lkws geführt. Die Herbolzheimer Wehr musste vor Ort nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 22. Aug. 2022
    Rinklin-Lagerhalle in Eichstetten abgebrannt
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Rinklin-Lagerhalle in Eichstetten abgebrannt

  • In Eichstetten ist am Montag in der Leerguthalle des Bio-Großhändlers Rinklin Naturkost ein Feuer ausgebrochen. Für die Feuerwehr war es ein schwieriger Einsatz. Die Höhe des Schadens und die ... Von Manfred Frietsch, Annika Sindlinger & Sophia Hesser
  • Mo, 22. Aug. 2022
    Kinomobil zeigt in Elzach zwei Kinder-Filme
  • Kinomobil zeigt in Elzach zwei Kinder-Filme

  • (BZ). Am heutigen Montag, 22. August, macht das Kinomobil Baden-Württemberg in der Mehrzweckhalle Elzach (Am Schießgraben 7) Station. Um 14 Uhr gibt es "großes Kino für die ganz Kleinen", wie die ... Von BZ-Redaktion
  • So, 21. Aug. 2022
    Gleich mehrere Einsätze für die Müllheimer Feuerwehr
  • Alarmierung

    Gleich mehrere Einsätze für die Müllheimer Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Müllheim musste am Sonntag mehrfach ausrücken: Zweimal schlugen Rauchmelder Alarm, einmal musste sich die Wehr um eine Ölspur kümmern. Von Volker Münch
  • Sa, 20. Aug. 2022
    Wie der Brombacher Tätowierer Salvatore Macula einen größeren Brand verhinderte
  • BZ-Plus Beherzt eingegriffen

    Wie der Brombacher Tätowierer Salvatore Macula einen größeren Brand verhinderte

  • Als gegenüber seines Tattoo-Studios in Lörrach ein Schuppen brennt, zögert Salvatore Macula nicht: Er warnt die Nachbarn, sammelt Feuerlöscher, hält die Flammen in Schach und bleibt dabei ganz cool. Von Jonas Günther
  • Fr, 19. Aug. 2022
    Kleines Flugzeug fängt beim Start in Eschbach Feuer
  • Markgräflerland

    Kleines Flugzeug fängt beim Start in Eschbach Feuer

  • Ein einmotoriges Flugzeug ist am Freitagnachmittag auf der Startbahn des Gewerbeparks Breisgau in Brand geraten. Nach erster Erkenntnis der Polizei ist niemand schwer verletzt. Von Simone Höhl
  • Fr, 19. Aug. 2022
    Reisebus brennt auf Autohof bei Hartheim-Bremgarten aus
  • Ursache unbekannt

    Reisebus brennt auf Autohof bei Hartheim-Bremgarten aus

  • Zu einem Brand kam es auf dem Autohof bei Hartheim am Donnerstagabend. Ein Reisebus fing plötzlich Feuer. Verletzt wurde niemand. Die Reisegruppe konnte die Fahrt fortsetzen – allerdings ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 19. Aug. 2022
    Wie sich die Feuerwehr in Weil am Rhein auf Flächenbrände vorbereitet
  • BZ-Plus Brandbekämpfung

    Wie sich die Feuerwehr in Weil am Rhein auf Flächenbrände vorbereitet

  • Ferien haben sie nicht: Die Weiler Feuerwehr rüstet sich mit speziellen Schläuchen für die Brandbekämpfung in freier Natur aus. Akribisch werden auch Einsätze in der neuen Dreiländergalerie ... Von Ulrich Senf 0
  • Do, 18. Aug. 2022
    Feuerwehrkommandant nach Unwettereinsätzen:
  • BZ-Plus Starkregen im Dreiländereck

    Feuerwehrkommandant nach Unwettereinsätzen: "Die Abläufe sind schon fast perfekt"

  • Bis in die Nacht ist die Lörracher Feuerwehr mit Unwettereinsätzen gefordert. Andere Wehren leisten Unterstützung. Der Feuerwehrkommandant zieht nach dem Starkregen ein positives Fazit. Von Jonas Hirt
  • Mi, 17. Aug. 2022
    Neues Fahrzeug für Feuerwehr
  • Neues Fahrzeug für Feuerwehr

  • Hess rät zu Priorisierungen. Von Victoria Langelott
  • Di, 16. Aug. 2022
    Traktor stürzt in Niederrimsingen um und blockiert die Straße
  • Unfall

    Traktor stürzt in Niederrimsingen um und blockiert die Straße

  • Der Traktor kam vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Da Diesel auslief, musste die Kanalisation gesichert werden. Der 19-jährige Fahrer blieb unverletzt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Aug. 2022
    Steinens Feuerwehrkommandant über Waldbrände:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Steinens Feuerwehrkommandant über Waldbrände: "Das ist ein echter Kampf"

  • Die Waldbrandgefahr im Kreis Lörrach ist hoch. Steinen ist eine Gemeinde mit großen Waldflächen. Wie bereitet sich die Feuerwehr darauf vor? Der Kommandant erklärt es im Interview. Von Robert Bergmann
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

  • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen