BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 2. Nov. 2022
    Gebäude bergen Überraschungen
  • Gebäude bergen Überraschungen

  • Rund 150 Zuschauer bei der Herbstübung der Feuerwehr in Eichstetten, bei der auch die Bötzinger Drehleiter zum Einsatz kommt. Von Daniel Hengst 0
  • Mo, 31. Okt. 2022
    Schutz vor Gaffern: Brauchen Retter nun Sichtschutzwände?
  • BZ-Abo Interview

    Schutz vor Gaffern: Brauchen Retter nun Sichtschutzwände?

  • Gaffer sind an vielen Unfallstellen zu einem Problem geworden. Nicht selten behindern sie die Arbeit der Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Schopfheim hat nun eine Sichtschutzwand gekauft. Ist das die ... Von Sarah Trinler 0
  • Mo, 31. Okt. 2022
    Gundelfinger Wehr löscht bei Jahresübung fiktiven Brand im Seniorenzentrum
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Gundelfinger Wehr löscht bei Jahresübung fiktiven Brand im Seniorenzentrum

  • Der Brandherd wurde zügig gefunden und alle Verletzten schnell versorgt. Die Gundelfinger Feuerwehr war mit ihrem simulierten Einsatz zufrieden. Die Sicherheitsvorkehrungen im Heim sind hoch. Von Andrea Steinhart
  • Mo, 31. Okt. 2022
    Ein Standort für drei
  • BZ-Plus

    Ein Standort für drei

  • Feuerwehr, Betriebshof und Bergwacht in Sulzburg können bald unter ein gemeinsames Dach ziehen. Von Jennifer Ruh
  • So, 30. Okt. 2022
    Feuerwehr verhindert Explosion auf Firmengelände in Müllheim
  • BZ-Abo Großeinsatz

    Feuerwehr verhindert Explosion auf Firmengelände in Müllheim

  • Die Stadt Müllheim ist am Samstagabend nur knapp an einer Katastrophe vorbei geschrammt. Auf einem Firmengelände gerieten Lösungsmittel, die in Kunststoffbehältern gelagert waren, in Brand. Von Volker Münch 0
  • So, 30. Okt. 2022
    Waldbrand in Winden? Entwarnung nach aufwendiger Suche
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Waldbrand in Winden? Entwarnung nach aufwendiger Suche

  • 88 Einsatzkräfte gingen am Samstagmittag der Meldung eines Piloten nach, der einen Waldbrand am Hörnleberg entdeckt zu haben glaubte. Zum Glück war es ein Fehlalarm. Von BZ-Redaktion
  • So, 30. Okt. 2022
    Feuerwehr löscht Brand in Müllheimer Industriegebiet
  • Großeinsatz

    Feuerwehr löscht Brand in Müllheimer Industriegebiet

  • Großalarm im Müllheimer Gewerbegebiet: Auf dem Gelände eines Industriebetriebs brannte es lichterloh. Bei der Firma wurden chemische Substanzen gelagert. Die Brandursache ist noch unklar. Von bz/mps/sh
  • Sa, 29. Okt. 2022
    Die Feuerwehr in Grenzach-Wyhlen bekommt eine neue Drehleiter
  • Anschaffung

    Die Feuerwehr in Grenzach-Wyhlen bekommt eine neue Drehleiter

  • Der Gemeinderat Grenzach-Wyhlen beschließt, eine Feuerwehr-Drehleiter anzuschaffen und eine größere Kehrmaschine zu leasen. Über Letzteres gibt es eine längere Aussprache. Von Heinz Vollmar
  • Fr, 28. Okt. 2022
    THW sichert einsturzgefährdetes Haus in Murg
  • BZ-Plus In der Nacht zum Freitag

    THW sichert einsturzgefährdetes Haus in Murg

  • Nach Verstärkungsarbeiten im Keller eines Wohnhauses in Niederhof sackt die Giebelwand ab. Die Helfer des Technischen Hilfswerkes haben einen mehrstündigen nächtlichen Großeinsatz. Von mak 0
  • Fr, 28. Okt. 2022
    Salzsäure läuft in Lörrach aus einem Behälter aus
  • Gefahrguteinsatz

    Salzsäure läuft in Lörrach aus einem Behälter aus

  • Der Gefahrgutzug der Lörracher Feuerwehr rückt zu einer Spedition aus. Dort ist Salzsäure ausgelaufen. Die Mitarbeiter vor Ort reagieren schnell. Ein Feuerwehrmann verletzt sich aber leicht. Von Jonas Hirt
  • Fr, 28. Okt. 2022
    Die Rheinfelder Feuerwehr macht auf die Gefahren von Kohlemonoxid aufmerksam
  • BZ-Plus Interview

    Die Rheinfelder Feuerwehr macht auf die Gefahren von Kohlemonoxid aufmerksam

  • Rheinfeldens Feuerwehr startet die Initiative "CO macht k.o.". Kommandant Dietmar Müller spricht über die Gefahren von Kohlenmonoxid und mit welchen Geräten man vorsichtig sein sollte. Von Erika Bader
  • Do, 27. Okt. 2022
    Die Breisacher Feuerwehr erhält ein gutes Zeugnis
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Die Breisacher Feuerwehr erhält ein gutes Zeugnis

  • Einsatzfähigkeit, Ausrüstung und Motivation: Der neue Feuerwehrbedarfsplan zeigt, was ehrenamtliche Feuerwehrleute in Breisach leisten und wo es Verbesserungspotential gibt. Von Stefan Ammann
  • Do, 27. Okt. 2022
    Ein neues Löschfahrzeug für die Müllheimer
  • Ein neues Löschfahrzeug für die Müllheimer

  • Rat beschließt Investition von 470 000 Euro / Brandeilig dürfen Bestellungen derzeit nicht sein: Lieferung wohl erst im Jahr 2025. Von Volker Münch
  • Di, 25. Okt. 2022
    Gutes Zeugnis für die Bad Säckinger Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan ist fortgeschrieben

    Gutes Zeugnis für die Bad Säckinger Feuerwehr

  • Der Gutachter für den Feuerwehrbedarfsplan hat der Feuerwehr Bad Säckingen ein gutes Zeugnis ausgestellt. Seit seinem Besuch 2016 habe sich vieles verbessert. Von Axel Kremp
  • Di, 25. Okt. 2022
    Lob für die erste Abschlussübung des Inzlinger Feuerwehrkommandanten
  • Sicherheit

    Lob für die erste Abschlussübung des Inzlinger Feuerwehrkommandanten

  • Frank Sütterlin hat seine Sache bei seiner ersten Herbstabschlussübung gut gemacht. Seit März ist er Kommandant der Inzlinger Feuerwehr und bekam Anerkennung für die Leistungsfähigkeit der Wehr. Von Paul Schleer
  • Fr, 21. Okt. 2022
    Schule in Oberwinden wegen Rauch evakuiert
  • Defekt

    Schule in Oberwinden wegen Rauch evakuiert

  • Feueralarm in Oberwinden: Die Schule am Reschenberg ist am Freitagmorgen kurzzeitig evakuiert worden. Der Hausmeister war zur Stelle – und wurde mit dem Feuerlöscher zum Retter. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Okt. 2022
    Starke Rauchentwicklung aus einem Kamin in Schönau
  • Feuerwehreinsatz

    Starke Rauchentwicklung aus einem Kamin in Schönau

  • Aus einem Kamin eines Wohnhauses in Schönau kam es am Donnerstag zu einer Rauchentwicklung. Als die Einsatzkräfte eintrafen gab es aber kein Feuer, die Ursache konnte nicht festgestellt werden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Okt. 2022
    Seit mehr als 100 Jahren gibt es die BASF-Werkfeuerwehr in Grenzach-Wyhlen
  • BZ-Plus Interview

    Seit mehr als 100 Jahren gibt es die BASF-Werkfeuerwehr in Grenzach-Wyhlen

  • 23 Jahre nachdem das damalige Geigy-Werk in Grenzach-Wyhlen entstand, wurde die Werksfeuerwehr gegründet. Der heutige Kommandant erklärt, warum das so war – und er spricht über die Gegenwart. Von Petra Wunderle
  • Fr, 21. Okt. 2022
    Feuerwehreinsatz
  • Feuerwehreinsatz

  • IM KAMIN eines Holzofens in der Kollnauer Hammerwerkstraße hatte sich am Mittwochabend ein Feuer gebildet. Die Einsatzkräfte rückten aus, mussten jedoch nicht löschen, wie die Waldkircher ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 21. Okt. 2022
    20 Funkgeräte für 62 000 Euro
  • 20 Funkgeräte für 62 000 Euro

  • Umstellung auf Digitaltechnik. Von Victoria Langelott
  • Do, 20. Okt. 2022
    Mähdrescher beim Golfplatz fängt Feuer
  • Bad Bellingen

    Mähdrescher beim Golfplatz fängt Feuer

  • Gebrannt hat eine Erntemaschine am Mittwoch, 19. Oktober, gegen 15.45 Uhr an der Bad Bellinger Römerstraße zwischen Hertingen und Bamlach, geschätzter Sachschaden: 80 000 Euro. Von rast/ bz
  • Do, 20. Okt. 2022
    Schluss mit Improvisation – Feuerwehr in St. Ulrich hat jetzt neue Räume
  • BZ-Plus Bollschweil

    Schluss mit Improvisation – Feuerwehr in St. Ulrich hat jetzt neue Räume

  • In St. Ulrich sind die Räume der Abteilungswehr renoviert und umgebaut – auch weil die erste Feuerwehrfrau jetzt Teil des Teams ist. Von Gabriele Hennicke
  • Mi, 19. Okt. 2022
    Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr
  • Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr

  • Feierliche Übergabe. Von Heidemarie Rombach
  • Di, 18. Okt. 2022
    Feuerwehr löscht Küchenbrand in Rheinhausen
  • Einsatz

    Feuerwehr löscht Küchenbrand in Rheinhausen

  • Am Montag ist eine Küche in Niederhausen in Flammen gestanden. Ausgelöst hatte den Brand offenbar eine auf dem Herd stehende Pfanne. Am Haus entstand laut Polizei ein erheblicher Sachschaden. Von BZ-Redaktion
  • Di, 18. Okt. 2022
    Malterdingens Rettungszentrum soll zehn Millionen Euro kosten
  • BZ-Plus Neubau

    Malterdingens Rettungszentrum soll zehn Millionen Euro kosten

  • Malterdingen will ein neues Rettungszentrum bauen. In diesem soll neben der Feuerwehr auch eine Notarztstation des Deutschen Roten Kreuzes Platz finden. Baubeginn könnte schon 2023 sein. Von Ulrike Sträter
  • Di, 18. Okt. 2022
    Rauch im Treppenhaus, aber kein Feuer
  • Rauch im Treppenhaus, aber kein Feuer

  • (BZ). Ein Löschzug der Feuerwehr rückte laut Polizei am Freitag gegen 20.30 Uhr in die Sirnitzstraße aus, da in Treppenhaus und Keller eines Wohnhauses eine Rauchentwicklung festgestellt worden ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 17. Okt. 2022
    Feuerwehr löscht Brand in Herbolzheimer Wohngebäude
  • BZ-Plus Einsatz am Sonntag

    Feuerwehr löscht Brand in Herbolzheimer Wohngebäude

  • Die Feuerwehr hat am Sonntagnachmittag in Herbolzheim einen Zimmerbrand schnell gelöscht und dadurch Schlimmeres verhindert. Etliche Personen mussten zeitweise das Haus verlassen. Von Martin Wendel
  • So, 16. Okt. 2022
    Großklinik und Bahntunnel fordern die Offenburger Feuerwehr künftig zusätzlich
  • BZ-Plus 622 Einsätze in 2021

    Großklinik und Bahntunnel fordern die Offenburger Feuerwehr künftig zusätzlich

  • Die Feuerwehr Offenburg muss sich für neue Herausforderungen wappnen, die das Großklinikum und der Bahntunnel mit sich bringen. Zudem wird eine Zunahme an Großbränden beobachtet. Von Barbara Puppe
  • So, 16. Okt. 2022
    Freiwillige Feuerwehrleute bekommen Fahrtraining in Rheinfelden
  • BZ-Plus Löschfahrzeuge

    Freiwillige Feuerwehrleute bekommen Fahrtraining in Rheinfelden

  • 64 Fahrer von Löschfahrzeugen in Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Landkreis Lörrach absolvierten in Rheinfelden ein Fahrtraining. Sie sollen ein Gefühl für das große Gefährt bekommen. Von Thomas Loisl Mink
  • So, 16. Okt. 2022
    Brand eines Wohnhauses hinterlässt erheblichen Sachschaden in St. Blasien
  • BZ-Plus Feuerwehr im Einsatz

    Brand eines Wohnhauses hinterlässt erheblichen Sachschaden in St. Blasien

  • Massiven Sachschaden hat der Brand eines Wohnhauses in St. Blasien am Sonntagvormittag verursacht. 74 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren, das DRK und die Polizei waren im Einsatz. Von Sebastian Barthmes
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

  • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen