BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 18. Jul. 2022
    Ursache für Kita-Brand in Freiburg-Betzenhausen nach wie vor unklar
  • Sechsstellige Schadenssumme

    Ursache für Kita-Brand in Freiburg-Betzenhausen nach wie vor unklar

  • Noch ungeklärt ist die Ursache eines Feuers, bei dem in der Nacht zum Sonntag, 17. Juli, die Kita Sonnenschein an der Idingerstraße in Betzenhausen stark beschädigt wurde. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Schauinslandbahn in Freiburg wegen Grasbrand gestoppt
  • Feuerwehreinsatz

    Schauinslandbahn in Freiburg wegen Grasbrand gestoppt

  • In Höhe der Holzschlägermatte bei Freiburg ist eine Grasfläche in Brand geraten. Die Schauinslandbahn musste den Betrieb vorübergehend einstellen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Elztal-Feuerwehren löschen Waldbrand am Kandel – Wasserversorgung schwierig
  • Trockenheit

    Elztal-Feuerwehren löschen Waldbrand am Kandel – Wasserversorgung schwierig

  • Ein Waldbrand oberhalb der Langeckhütte auf dem Kandel hat am Montag einen Feuerwehr-Großeinsatz verursacht. Zeitweise halfen Landwirte mit Güllefässern, Löschwasser auf den Berg zu transportieren. Von Patrik Müller
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Straßburger Recyclingbetrieb in Flammen – riesige Rauchwolke am Himmel
  • Großbrand

    Straßburger Recyclingbetrieb in Flammen – riesige Rauchwolke am Himmel

  • Im Straßburger Hafen ist ein Großbrand ausgebrochen. Es handelt sich um ein Recyclingbetrieb, bei dem Altholz und Sperrmüllmöbel brennen. Gefahr für die Bevölkerung besteht angeblich nicht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Die Zahl der Einsätze der Feuerwehr Weil am Rhein steigt, die der Mitglieder sinkt
  • BZ-Plus Retter

    Die Zahl der Einsätze der Feuerwehr Weil am Rhein steigt, die der Mitglieder sinkt

  • Die Weiler Feuerwehr sieht sich durch Klimawandel, Coronapandemie und zunehmende Spezialisierung vor großen Herausforderungen. 380 Einsätze mussten vergangenes Jahr absolviert werden. Von Yvonne Siemann
  • Sa, 16. Jul. 2022
    1,3 Millionen für Wehren im Kreis
  • 1,3 Millionen für Wehren im Kreis

  • Förderung aus Landesmitteln. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 16. Jul. 2022
    Strohballenpresse fängt Feuer
  • Strohballenpresse fängt Feuer

  • Gleich zweimal musste die Breisacher Feuerwehr am Freitagmittag ausrücken: Am östlichen Stadtrand waren gegen 12.30 Uhr beim Pressen von Strohballen Funken entstanden, berichtet Gesamtkommandant ... Von Stefan Ammann
  • Fr, 15. Jul. 2022
    Für die Atemschutzgeräte der Rümminger Feuerwehr gibt es keine Ersatzteile mehr
  • BZ-Plus Sammelbestellung

    Für die Atemschutzgeräte der Rümminger Feuerwehr gibt es keine Ersatzteile mehr

  • Die Herstellerfirma hat die Ersatzteillieferung für rund 25 Jahre alte Atemschutzgeräte, die in Rümmingen genutzt werden, eingestellt. Nun müssen neue bestellt werden.Die vier Stück kosten 8216 Euro. Von Herbert Frey
  • Do, 14. Jul. 2022
    Was tun, wenn’s im Offenburger Josefsklinikum brennt?
  • BZ-Plus Ernstfall geprobt

    Was tun, wenn’s im Offenburger Josefsklinikum brennt?

  • Feuerwehr Offenburg und Klinikpersonal haben am Josefsklinikum den Ernstfall geprobt nach einem Szenario, das sich in Freiburg tatsächlich ereignet hat. Von Ralf Burgmaier
  • Do, 14. Jul. 2022
    Rettungskräfte üben auf und am Titisee
  • BZ-Plus Brennendes Schiff

    Rettungskräfte üben auf und am Titisee

  • Feuerwehr, DLRG und DRK stellen sich einem herausfordernden Szenario: Das vollbesetzte Ausflugsschiff Titus hatte auf dem Wasser Feuer gefangen. Von Eva Korinth
  • Do, 14. Jul. 2022
    Bei Eimeldingen ist eine Rundballenpresse in Brand geraten
  • Feuerwehr

    Bei Eimeldingen ist eine Rundballenpresse in Brand geraten

  • Während der Feldarbeit beginnt eine Rundballenpresse bei Eimeldingen zu brennen. Der Fahrer fährt mit der brennenden Presse von Feld, um sie abzuhängen. Ursache ist wohl ein technischer Defekt. Von BZ-Redaktion
  • Do, 14. Jul. 2022
    Waldkircher Wehr löscht brennenden Müll – und verhindert Waldbrand
  • Trockenheit

    Waldkircher Wehr löscht brennenden Müll – und verhindert Waldbrand

  • Hohe Temperaturen, Trockenheit: Die Waldkircher Feuerwehr hat am Mittwochabend brennenden Müll gelöscht – der stand direkt neben Bäumen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Im Freiburger Wald droht Brandgefahr
  • Warnung des Forstamts

    Im Freiburger Wald droht Brandgefahr

  • Das trockene und heiße Wetter beschwört die Gefahr von Waldbränden herauf. Rauchen und Grillen sind im Wald verboten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Kommandant der Lahrer Feuerwehr:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Kommandant der Lahrer Feuerwehr: "Die Verfügbarkeit wird schwieriger"

  • Neue Strukturen, höhere Anforderungen, schwierigere Bedingungen: In den Feuerwehren in Lahr und der Region gibt es viele Veränderungen. Kommandant Thomas Happersberger erklärt, warum. Von Alena Ehrlich
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Kreisstraße nach Unfall zweier Autos zeitweilig voll gesperrt
  • Endingen

    Kreisstraße nach Unfall zweier Autos zeitweilig voll gesperrt

  • Wegen eines Unfalls mit zwei Personenwagen war die Kreisstraße zwischen Riegel und Endingen am Mittwochnachmittag für gut eineinhalb Stunden voll gesperrt. Beide Autofahrer kamen ins Krankenhaus. Von Martin Wendel
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Warum Roland Neininger am Ende doch Kommandant der Vörstetter Wehr wurde
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Warum Roland Neininger am Ende doch Kommandant der Vörstetter Wehr wurde

  • Er sah sich eher als Ausbilder und nicht in der Gesamtverantwortung. Doch da sich kein Kommandant fand, übernahm Neininger das Amt. Kurz darauf stand seine erste Bewährungsprobe an. Von Markus Zimmermann
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Feuerwehr Winden erhält neues Fahrzeug für Tunneleinsätze
  • BZ-Plus Rettungskonzept

    Feuerwehr Winden erhält neues Fahrzeug für Tunneleinsätze

  • Der Gerätewagen-Transport soll für Rettungseinsätze im neuen Brandbergtunnel flexibel ausgestattet und eingesetzt werden. Jetzt wurde das Fahrzeug offiziell an die Windener Feuerwehr übergeben. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Auf Jubiläum folgt Kommandowechsel
  • Auf Jubiläum folgt Kommandowechsel

  • Marcher Feuerwehr feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen / Patrick Gutmann will 2023 die Führung abgeben. Von Daniel Hengst
  • Mi, 13. Jul. 2022
    36 Menschen gerettet
  • BZ-Plus

    36 Menschen gerettet

  • Waldkircher Feuerwehr muss Mitglieder gewinnen / Warnung vor gefährlichen Heizaktionen. Von Gabriele Zahn
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Hohe Ehrungen bei Waldkircher Feuerwehr
  • Hohe Ehrungen bei Waldkircher Feuerwehr

  • Bernhard Schill erhielt silberne Verdienstmedaille / Auszeichnung gehen in die Partnerstadt / Drei Mitglieder seit 70 Jahren dabei. Von Gabriele Zahn
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Feuerwehr und Sport gehören zusammen
  • Feuerwehr und Sport gehören zusammen

  • Beim neunten Feuerwehr-Duathlon sind mehr als 250 Teilnehmer in Kappel angetreten. Von Rudi Rest
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Für Unwettereinsätze besser gerüstet
  • Für Unwettereinsätze besser gerüstet

  • Feuerwehr Jechtingen ehrt langjährige Mitglieder / Tagesverfügbarkeit hat sich verbessert. Von Roland Vitt
  • Di, 12. Jul. 2022
    Drei Tote bei Auffahrunfall auf A2 – Bergung wegen Auto-Akku schwierig
  • Sachsen-Anhalt

    Drei Tote bei Auffahrunfall auf A2 – Bergung wegen Auto-Akku schwierig

  • Auf der A2 sterben bei einem schweren Unfall drei Menschen. Ein Lkw und ein Auto mit Wohnwagen brennen aus. Die Bergungsarbeiten gestalteten sich schwierig, denn es handelt sich um einen Hybrid-Pkw. Von dpa
  • Di, 12. Jul. 2022
    Mehrere Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Auggen und Schliengen – Sperrung aufgehoben
  • Frontalkollision

    Mehrere Verletzte nach schwerem Verkehrsunfall auf der B3 zwischen Auggen und Schliengen – Sperrung aufgehoben

  • Eine 75-Jährige ist am Dienstagvormittag auf der B3 zwischen Schliengen und Auggen in den Gegenverkehr geraten. Sie und weitere beteiligte Personen wurden teilweise schwer verletzt. Von mps, bz
  • Mo, 11. Jul. 2022
    So wirkt sich die Trockenheit in Lahr und Umland aus
  • BZ-Plus Mehrere Brände

    So wirkt sich die Trockenheit in Lahr und Umland aus

  • Am Sonntag ein Brand am Waldrand in Lahr, am Montag ein Flächenbrand in Kippenheimweiler. Die Zahl der Feuerwehreinsätze steigt – und mit den Temperaturen die Gefahr für weitere Brände. Von Wolfgang Künstle
  • Mo, 11. Jul. 2022
    Dem leukämiekranken Liam aus Todtnau geht es besser
  • BZ-Plus Krebskranker Junge

    Dem leukämiekranken Liam aus Todtnau geht es besser

  • Die Krebsdiagnose für den damals fünfjährigen Liam aus Todtnau kam im Januar für die Eltern plötzlich. Glücklicherweise hat die Chemotherapie angeschlagen, die Familie kann erst einmal aufatmen. Von Sarah Trinler 0
  • Mo, 11. Jul. 2022
    835 Einsätze bewältigte die Lörracher Feuerwehr im vergangenen Jahr
  • BZ-Plus Bilanz

    835 Einsätze bewältigte die Lörracher Feuerwehr im vergangenen Jahr

  • Die Feuerwehr Lörrach trifft sich zur Hauptversammlung erstmals unter freiem Himmel und blickt zurück auf ein arbeitsreiches Jahr. Drei weitere Hauptamtliche sollen das Team künftig verstärken. Von Paul Schleer
  • Mo, 11. Jul. 2022
    Lahrer Feuerwehr würdigt Einsatz der Wehrleute mit Großem Zapfenstreich
  • BZ-Plus Akt zum Jubiläum

    Lahrer Feuerwehr würdigt Einsatz der Wehrleute mit Großem Zapfenstreich

  • Zum 175-jährigen Bestehen der Feuerwehr Lahr wurde der Einsatz der Wehrleute mit dem Großen Zapfenstreich auf dem Rathausplatz gewürdigt. Der Platz hat für sie auch eine historische Bedeutung. Von yeb
  • So, 10. Jul. 2022
    Großes Aufgebot verhindert Übergreifen des Feuers bei Dachstuhlbrand in Heitersheim
  • Feuerwehreinsatz

    Großes Aufgebot verhindert Übergreifen des Feuers bei Dachstuhlbrand in Heitersheim

  • In Heitersheim hat ein Dachstuhlbrand in einem Wohngebäude Feuerwehren aus mehreren Orten gefordert. Es wird mit einem Schaden im sechsstelligen Bereich gerechnet. Verletzt wurde niemand. Von Volker Münch
  • Sa, 9. Jul. 2022
    Sattelzug brennt neben der A5 bei Offenburg aus
  • Insassen leicht verletzt

    Sattelzug brennt neben der A5 bei Offenburg aus

  • Ein Lkw-Fahrer kommt mit seinem Lastzug mitten in der Nacht von der Autobahn ab. Bei Offenburg brennt das Fahrzeug aus, die Insassen werden leicht verletzt. Mutmaßliche Unfallursache: Sekundenschlaf. Von BZ-Redaktion
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen