BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 23. Sep. 2022
    Blaulichtorganisationen zeigen in Rheinfelden , wie sie retten
  • Programm am Sonntag

    Blaulichtorganisationen zeigen in Rheinfelden , wie sie retten

  • Am Sonntag warten Feuerwehr, Polizei, DLRG, THW und Zoll in Rheinfelden mit einem großen Programm auf. Start ist um 11 Uhr. Die BZ zeigt, was geboten wird. Von Rolf Reißmann
  • Fr, 23. Sep. 2022
    Vor allem im Frühjahr gab es dieses Jahr im Kreis Lörrach Vegetationsbrände
  • BZ-Plus Zahlen steigen

    Vor allem im Frühjahr gab es dieses Jahr im Kreis Lörrach Vegetationsbrände

  • Feuerwehren sind dieses Jahr bei Wald- und Flächenbränden gefordert - besonders im Frühjahr gab es viele Brände. Schon jetzt gibt es im Kreis Lörrach im Vergleich zu 2021 fast eine Verdopplung. Von Jonas Hirt
  • Fr, 23. Sep. 2022
    Feuerwehr bekommt neues Löschfahrzeug
  • BZ-Plus

    Feuerwehr bekommt neues Löschfahrzeug

  • Lieferzeit von bis zu drei Jahren / 29 Jahre altes Auto wird ersetzt. Von Axel Kremp
  • Do, 22. Sep. 2022
    Parkplatz-Hebebühne in Waldkirch gibt unter Auto nach
  • Feuerwehreinsatz

    Parkplatz-Hebebühne in Waldkirch gibt unter Auto nach

  • Weil eine Hebebühne in einer Garage unter dem Gewicht eines Autos nachgegeben hat, war die Waldkircher Feuerwehr am Mittwochabend mehr als drei Stunden lang gefordert. Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Sep. 2022
    Schwere Brandschäden an Bahnhofskiosk und Tafel-Transporter in Bad Krozingen
  • Brand

    Schwere Brandschäden an Bahnhofskiosk und Tafel-Transporter in Bad Krozingen

  • Donnerstagnacht sind beim Bad Krozinger Bahnhof der Kiosk und ein Transporter der Tafel in Brand geraten. Die Bahnstrecke war unterbrochen. Auch am Morgen musste noch nachgelöscht werden. Von Frank Schoch
  • Do, 22. Sep. 2022
    Brombacher Feuerwehrhaus hat noch immer keinen zweiten Rettungsweg
  • Kritik im Ortschaftsrat

    Brombacher Feuerwehrhaus hat noch immer keinen zweiten Rettungsweg

  • Brombacher Ortschaftsräte bemängeln, dass der zweite Rettungsweg für die Feuerwache noch immer nicht steht. Für Unmut sorgt, dass die Villa Aichele diesen bereits hat. Von Paul Schleer
  • Do, 22. Sep. 2022
    Großes Feuerwehrauto für die Auer Wehr und das ganze Tal
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Großes Feuerwehrauto für die Auer Wehr und das ganze Tal

  • In Au wird ein 340-PS starkes Logistikfahrzeug beim Feuerwehrhock offiziell geweiht. Das Fahrzeug ist aber schon länger im Einsatz. Von Daniel Hengst
  • Do, 22. Sep. 2022
    Technisch gut gerüstet
  • Technisch gut gerüstet

  • Feuerwehr Utzenfeld zog Bilanz / 17 Einsätze im Jahr 2021. Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Sep. 2022
    Küchenbrand in Wohnhaus in Wehr
  • Küchenbrand in Wohnhaus in Wehr

  • Kaffeemaschine wohl Ursache. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 21. Sep. 2022
    Brand in Bad Krozinger Pflegeheim
  • Drei Leichtverletzte

    Brand in Bad Krozinger Pflegeheim

  • Im Bad eines Bewohnerzimmers kam es am frühen Mittwochnachmittag in einem Bad Krozinger Pflegeheim in der Hofstraße zu einem Brand, der zwar glimpflich endete, aber wegen des Rauchs Folgen hat. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 21. Sep. 2022
    Feuerwehrkommandant:
  • Drei Fragen an

    Feuerwehrkommandant: "Silber wäre schön, aber Gold wäre traumhaft"

  • Abteilungskommandant Alexander Frank erklärt im Interview, wie die Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusiken am Wochenende ablaufen und was er sich dort erwartet. Von Manuel Fritsch
  • Di, 20. Sep. 2022
    So meistern die Feuerwehren im Kreis Emmendingen die Zeit der Krisen und Katastrophen
  • BZ-Plus Rückschau

    So meistern die Feuerwehren im Kreis Emmendingen die Zeit der Krisen und Katastrophen

  • Bei seiner Versammlung hielte der Kreisfeuerwehrverband Rückschau auf die vergangenen Jahre, in denen Einsätze in Katastrophengebieten wie an der Ahr sich häuften. Von Ilona Hüge
  • Di, 20. Sep. 2022
    Zwei Mähdrescher brannten in Bahlingen und Kenzingen – innerhalb von zwei Stunden
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Zwei Mähdrescher brannten in Bahlingen und Kenzingen – innerhalb von zwei Stunden

  • In einer Entfernung von zehn Kilometern haben am Montag zwei Mähdrescher gebrannt. In Kenzingen konnte der Fahrer das Feuer eindämmen. Das Fahrzeug in Bahlingen stand komplett in Flammen. Von Hannes Selz
  • Di, 20. Sep. 2022
    Kiechlinsbergener Feuerwehr sucht mit drastischen Worten neue Retter
  • Personalmangel

    Kiechlinsbergener Feuerwehr sucht mit drastischen Worten neue Retter

  • In einem Schreiben an 200 Bürger macht die Feuerwehrabteilung Kiechlinsbergen auf ihre prekäre Lage aufmerksam. "Wir überaltern langsam und müssen jetzt die Weichen stellen", sagt der Kommandant. Von Hannes Selz
  • Di, 20. Sep. 2022
    Sasbacher Gesamtwehr steht vor großen Veränderungen
  • Sasbacher Gesamtwehr steht vor großen Veränderungen

  • Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplans stellt Weichen für Planziele und künftige Struktur / Sasbach jetzt Teil der Wasserrettungsgruppe Nord. Von Roland Vitt
  • Di, 20. Sep. 2022
    Ärger nach B 294-Unfall
  • Ärger nach B 294-Unfall

  • Autofahrer ignorieren Straßensperrung / Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Haltinger Wehrleute feiern in Trebbin das Feuerwehrjubiläum mit
  • Städtepartnerschaft

    Haltinger Wehrleute feiern in Trebbin das Feuerwehrjubiläum mit

  • Haltinger Wehrleute sind zum 140-jährigen Jubiläum ihrer Kameraden in der Weiler Partnerstadt im brandenburgischen Trebbin gereist. Dort konnten sie ein Tanklöschfahrzeug für Waldbrände bestaunen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Helfer gehen in Ehrenkirchen bei einer Großübung an ihre Grenzen
  • BZ-Plus Übung

    Helfer gehen in Ehrenkirchen bei einer Großübung an ihre Grenzen

  • Drei Einsatzszenarien forderten am Wochenende mehrere hundert Helfer von Feuerwehr und Rettungsdienst bei einer Großübung in Ehrenkirchen. Von Hubert Gemmert
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Viel Arbeit für die Freiburger Feuerwehr am Wochenende
  • Breites Einsatzspektrum

    Viel Arbeit für die Freiburger Feuerwehr am Wochenende

  • Ob Katze auf dem Baum oder Gebäudebrand: Die Feuerwehr hatte am Wochenende alle Hände voll zu tun. Dabei waren auch die Freiwilligen gefordert. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Gerätehaus von Feuerwehr und Bergwacht in Muggenbrunn eingeweiht
  • Feier mit Segnung

    Gerätehaus von Feuerwehr und Bergwacht in Muggenbrunn eingeweiht

  • Das neue Gerätehaus für Feuerwehr und Bergwacht in Todtnau-Muggenbrunn wird feierlich eingeweiht. Pfarrer Helmut Löffler segnet das Gebäude sowie das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Von Edgar Steinfelder
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Fotos: 270 Rettungskräfte absolvieren Großübung in Ehrenkirchen
  • Fotos: 270 Rettungskräfte absolvieren Großübung in Ehrenkirchen

  • Drei Einsatzszenarien waren zu bewältigen: 270 Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und Maltesern gaben dafür alles. Die Übung fand auf dem Gelände der Spedition Dischinger in Ehrenkirchen statt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Lörracher Kreisfeuerwehrverband blickt auf ein bewegtes Jahr zurück
  • Bilanz

    Lörracher Kreisfeuerwehrverband blickt auf ein bewegtes Jahr zurück

  • Der Kreisfeuerwehrverband tagt in Zell-Gresgen. Bezirksbrandmeister Christoph Glaisner berichtet von besonderen Herausforderungen und mahnt zur Einigkeit. Von Hans-Jürgen Hege
  • Mo, 19. Sep. 2022
    Hunderte sind in Feuerwehr-Feierlaune
  • Hunderte sind in Feuerwehr-Feierlaune

  • Die Feuerwehr Warmbach begeht ihren 100. Geburtstag im Rahmen des Herbstfestes. Von Petra Wunderle
  • So, 18. Sep. 2022
    Wechselrichter einer PV-Anlage löst in Gundelfingen Kellerbrand aus
  • Feuerwehreinsatz

    Wechselrichter einer PV-Anlage löst in Gundelfingen Kellerbrand aus

  • 54 Rettungskräfte waren am Freitagabend in Gundelfingen im Einsatz, weil es im Keller eines Hauses brannte. Ursache dafür war Feuerwehrangaben zufolge eine PV-Anlage. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 17. Sep. 2022
    Gundelfinger Bauausschuss stimmt für Ausbau des Feuerwehrhauses
  • BZ-Plus

    Gundelfinger Bauausschuss stimmt für Ausbau des Feuerwehrhauses

  • Die Gundelfinger Wehr hat keine Personalprobleme und verfügt über eine vorzeigbare Fahrzeugflotte. Doch das Feuerwehrhaus platzt aus allen Nähten. Nun soll es vergrößert werden. Von Andrea Steinhart
  • Fr, 16. Sep. 2022
    Stadt Lahr ehrt Mitglieder der Feuerwehr für 15 und 50 Jahre Einsatz
  • Einsatz für die Gemeinschaft

    Stadt Lahr ehrt Mitglieder der Feuerwehr für 15 und 50 Jahre Einsatz

  • Nach zwei Jahren Unterbrechung durch die Pandemie hat die Stadt Lahr Mitglieder der Feuerwehr geehrt. OB Markus Ibert und Stadtbrandmeister Thomas Happersberger würdigten das Engagement. Von yeb
  • Do, 15. Sep. 2022
    Die Kanderner Feuerwehr erhält neue Atemschutztechnik
  • Feuerwehr

    Die Kanderner Feuerwehr erhält neue Atemschutztechnik

  • Die Kanderner Feuerwehr steigt bei der Atemschutztechnik auf Überdrucktechnik um. Die Geräte erhöhen nicht nur die Sicherheit für die Brandbekämpfer, sie sind auch leichter. Von BZ-Redaktion
  • Di, 13. Sep. 2022
    Die Ausstellung der Lahrer Feuerwehr im Stadtmuseum ist eröffnet
  • BZ-Plus 175 Jahre Feuerwehr

    Die Ausstellung der Lahrer Feuerwehr im Stadtmuseum ist eröffnet

  • Was trugen Einsatzkräfte im 19. Jahrhundert? Wann gab es die ersten Spritzenwagen? Das und vieles mehr gibt es seit Sonntag im Stadtmuseum anlässlich des 175. Geburtstags der Feuerwehr zu entdecken. Von yeb
  • Mo, 12. Sep. 2022
    Feuerwehr rettet Pferd aus misslicher Lage im Wald bei Murg
  • Stundenlanger Einsatz

    Feuerwehr rettet Pferd aus misslicher Lage im Wald bei Murg

  • Ein Pferd bricht in Murg-Hänner durch eine Holzbrücke und kann sich nicht selbst befreien. Die Feuerwehr ist stundenlang im Einsatz, bis sie das Tier aus seiner misslichen Lage befreien kann. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 10. Sep. 2022
    Feuerwehr rettet drei Menschen aus brennender Dach-Wohnung
  • Brand in Kappel-Grafenhausen

    Feuerwehr rettet drei Menschen aus brennender Dach-Wohnung

  • Am Samstagabend hat es im Ortsteil Grafenhausen einen Dachstuhlbrand in einem Wohnhaus gegeben. Drei Personen mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Von Bastian Bernhardt
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen