BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 22. Jul. 2022
  • "Nachwuchs ist Dauerthema"

  • DREI FRAGEN AN Andreas Reiner, Feuerwehrkommandant. Von Eva Korinth
  • Fr, 22. Jul. 2022
    Unfall mit Straßenbahn geht glimpflich aus
  • Unfall mit Straßenbahn geht glimpflich aus

  • (BZ). Beim Zentrum Oberwiehre ist am Mittwoch, gegen 22.30 Uhr, ein Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst worden, als er über die Gleise lief. Er wurde leicht verletzt, die Straßenbahnlinie 1 ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Jul. 2022
    Unwetter führt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren
  • BZ-Plus Nördlicher Kaiserstuhl und Breisgau

    Unwetter führt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren

  • Die Gewitterfront am Mittwoch verlief am Kaiserstuhl und im Breisgau glimpflicher als befürchtet. Dennoch rückten die Feuerwehren zu etlichen Einsätzen aus. In Bleichheim fiel ein Baum auf ein Auto. Von hase,mw
  • Mi, 20. Jul. 2022
    Polizei geht bei brennenden Roller in Gundelfinger Garage von Brandstiftung aus
  • Fall im Juni

    Polizei geht bei brennenden Roller in Gundelfinger Garage von Brandstiftung aus

  • Im Juni brannte in Gundelfingen ein Roller. Die Polizei glaubt nicht an einen Zufall. Einen Täter konnte sie aber nicht ermitteln. Bei einem Hausbrand in Vörstetten schließt sie Fremdeinwirkung aus. Von Sebastian Krüger
  • Di, 19. Jul. 2022
    Wie Efringen-Kirchen das Großprojekt Feuerwehrwache angeht
  • BZ-Plus Zweistellige Millioneninvestition

    Wie Efringen-Kirchen das Großprojekt Feuerwehrwache angeht

  • 11 Millionen Euro kostet das neue Feuerwehrhaus in Efringen-Kirchen – so die aktuelle Schätzung. Das Projekt muss EU-weit ausgeschrieben werden. Es wird nun einen Architektenwettbewerb geben. Von Victoria Langelott
  • Di, 19. Jul. 2022
    Rheinhausener Feuerwehr übte auf einem in Flammen stehenden Feld
  • BZ-Plus Training

    Rheinhausener Feuerwehr übte auf einem in Flammen stehenden Feld

  • Zwei Übungen der Rheinhausener Feuerwehr haben den Bedarf an leichter Schutzkleidung gezeigt. Zum Abschluss des Wochenendes wurden die Einsatzkräfte zu einem überfluteten Keller alarmiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 19. Jul. 2022
    Großeinsatz wegen Waldbrand
  • Großeinsatz wegen Waldbrand

  • Waldstück nahe der Langeckhütte stand in Flammen / Zuvor schon brennender Traktor am Kandel / Und Pkw-Brand im Heitere Weg. Von Patrik Müller
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Der Kandel ist haarscharf an einer Brandkatastrophe vorbeigeschrammt
  • BZ-Abo Waldbrand gelöscht

    Der Kandel ist haarscharf an einer Brandkatastrophe vorbeigeschrammt

  • Um die 100 Feuerwehrleute aus dem Elztal haben verhindert, dass ein Vegetationsbrand auf dem Kandel zu einem großen Waldbrand wird. Dann wären auch die Feuerwehren machtlos gewesen. Von Michael Saurer, Markus Zimmermann und unseren Redaktionen
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Ursache für Kita-Brand in Freiburg-Betzenhausen nach wie vor unklar
  • Sechsstellige Schadenssumme

    Ursache für Kita-Brand in Freiburg-Betzenhausen nach wie vor unklar

  • Noch ungeklärt ist die Ursache eines Feuers, bei dem in der Nacht zum Sonntag, 17. Juli, die Kita Sonnenschein an der Idingerstraße in Betzenhausen stark beschädigt wurde. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Schauinslandbahn in Freiburg wegen Grasbrand gestoppt
  • Feuerwehreinsatz

    Schauinslandbahn in Freiburg wegen Grasbrand gestoppt

  • In Höhe der Holzschlägermatte bei Freiburg ist eine Grasfläche in Brand geraten. Die Schauinslandbahn musste den Betrieb vorübergehend einstellen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Elztal-Feuerwehren löschen Waldbrand am Kandel – Wasserversorgung schwierig
  • Trockenheit

    Elztal-Feuerwehren löschen Waldbrand am Kandel – Wasserversorgung schwierig

  • Ein Waldbrand oberhalb der Langeckhütte auf dem Kandel hat am Montag einen Feuerwehr-Großeinsatz verursacht. Zeitweise halfen Landwirte mit Güllefässern, Löschwasser auf den Berg zu transportieren. Von Patrik Müller
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Straßburger Recyclingbetrieb in Flammen – riesige Rauchwolke am Himmel
  • Großbrand

    Straßburger Recyclingbetrieb in Flammen – riesige Rauchwolke am Himmel

  • Im Straßburger Hafen ist ein Großbrand ausgebrochen. Es handelt sich um ein Recyclingbetrieb, bei dem Altholz und Sperrmüllmöbel brennen. Gefahr für die Bevölkerung besteht angeblich nicht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Jul. 2022
    Die Zahl der Einsätze der Feuerwehr Weil am Rhein steigt, die der Mitglieder sinkt
  • BZ-Plus Retter

    Die Zahl der Einsätze der Feuerwehr Weil am Rhein steigt, die der Mitglieder sinkt

  • Die Weiler Feuerwehr sieht sich durch Klimawandel, Coronapandemie und zunehmende Spezialisierung vor großen Herausforderungen. 380 Einsätze mussten vergangenes Jahr absolviert werden. Von Yvonne Siemann
  • Sa, 16. Jul. 2022
    1,3 Millionen für Wehren im Kreis
  • 1,3 Millionen für Wehren im Kreis

  • Förderung aus Landesmitteln. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 16. Jul. 2022
    Strohballenpresse fängt Feuer
  • Strohballenpresse fängt Feuer

  • Gleich zweimal musste die Breisacher Feuerwehr am Freitagmittag ausrücken: Am östlichen Stadtrand waren gegen 12.30 Uhr beim Pressen von Strohballen Funken entstanden, berichtet Gesamtkommandant ... Von Stefan Ammann
  • Fr, 15. Jul. 2022
    Für die Atemschutzgeräte der Rümminger Feuerwehr gibt es keine Ersatzteile mehr
  • BZ-Plus Sammelbestellung

    Für die Atemschutzgeräte der Rümminger Feuerwehr gibt es keine Ersatzteile mehr

  • Die Herstellerfirma hat die Ersatzteillieferung für rund 25 Jahre alte Atemschutzgeräte, die in Rümmingen genutzt werden, eingestellt. Nun müssen neue bestellt werden.Die vier Stück kosten 8216 Euro. Von Herbert Frey
  • Do, 14. Jul. 2022
    Was tun, wenn’s im Offenburger Josefsklinikum brennt?
  • BZ-Plus Ernstfall geprobt

    Was tun, wenn’s im Offenburger Josefsklinikum brennt?

  • Feuerwehr Offenburg und Klinikpersonal haben am Josefsklinikum den Ernstfall geprobt nach einem Szenario, das sich in Freiburg tatsächlich ereignet hat. Von Ralf Burgmaier
  • Do, 14. Jul. 2022
    Rettungskräfte üben auf und am Titisee
  • BZ-Plus Brennendes Schiff

    Rettungskräfte üben auf und am Titisee

  • Feuerwehr, DLRG und DRK stellen sich einem herausfordernden Szenario: Das vollbesetzte Ausflugsschiff Titus hatte auf dem Wasser Feuer gefangen. Von Eva Korinth
  • Do, 14. Jul. 2022
    Bei Eimeldingen ist eine Rundballenpresse in Brand geraten
  • Feuerwehr

    Bei Eimeldingen ist eine Rundballenpresse in Brand geraten

  • Während der Feldarbeit beginnt eine Rundballenpresse bei Eimeldingen zu brennen. Der Fahrer fährt mit der brennenden Presse von Feld, um sie abzuhängen. Ursache ist wohl ein technischer Defekt. Von BZ-Redaktion
  • Do, 14. Jul. 2022
    Waldkircher Wehr löscht brennenden Müll – und verhindert Waldbrand
  • Trockenheit

    Waldkircher Wehr löscht brennenden Müll – und verhindert Waldbrand

  • Hohe Temperaturen, Trockenheit: Die Waldkircher Feuerwehr hat am Mittwochabend brennenden Müll gelöscht – der stand direkt neben Bäumen. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Im Freiburger Wald droht Brandgefahr
  • Warnung des Forstamts

    Im Freiburger Wald droht Brandgefahr

  • Das trockene und heiße Wetter beschwört die Gefahr von Waldbränden herauf. Rauchen und Grillen sind im Wald verboten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Kommandant der Lahrer Feuerwehr:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Kommandant der Lahrer Feuerwehr: "Die Verfügbarkeit wird schwieriger"

  • Neue Strukturen, höhere Anforderungen, schwierigere Bedingungen: In den Feuerwehren in Lahr und der Region gibt es viele Veränderungen. Kommandant Thomas Happersberger erklärt, warum. Von Alena Ehrlich
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Kreisstraße nach Unfall zweier Autos zeitweilig voll gesperrt
  • Endingen

    Kreisstraße nach Unfall zweier Autos zeitweilig voll gesperrt

  • Wegen eines Unfalls mit zwei Personenwagen war die Kreisstraße zwischen Riegel und Endingen am Mittwochnachmittag für gut eineinhalb Stunden voll gesperrt. Beide Autofahrer kamen ins Krankenhaus. Von Martin Wendel
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Warum Roland Neininger am Ende doch Kommandant der Vörstetter Wehr wurde
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Warum Roland Neininger am Ende doch Kommandant der Vörstetter Wehr wurde

  • Er sah sich eher als Ausbilder und nicht in der Gesamtverantwortung. Doch da sich kein Kommandant fand, übernahm Neininger das Amt. Kurz darauf stand seine erste Bewährungsprobe an. Von Markus Zimmermann
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Feuerwehr Winden erhält neues Fahrzeug für Tunneleinsätze
  • BZ-Plus Rettungskonzept

    Feuerwehr Winden erhält neues Fahrzeug für Tunneleinsätze

  • Der Gerätewagen-Transport soll für Rettungseinsätze im neuen Brandbergtunnel flexibel ausgestattet und eingesetzt werden. Jetzt wurde das Fahrzeug offiziell an die Windener Feuerwehr übergeben. Von Nikolaus Bayer
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Auf Jubiläum folgt Kommandowechsel
  • Auf Jubiläum folgt Kommandowechsel

  • Marcher Feuerwehr feiert in diesem Jahr 75-jähriges Bestehen / Patrick Gutmann will 2023 die Führung abgeben. Von Daniel Hengst
  • Mi, 13. Jul. 2022
    36 Menschen gerettet
  • BZ-Plus

    36 Menschen gerettet

  • Waldkircher Feuerwehr muss Mitglieder gewinnen / Warnung vor gefährlichen Heizaktionen. Von Gabriele Zahn
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Hohe Ehrungen bei Waldkircher Feuerwehr
  • Hohe Ehrungen bei Waldkircher Feuerwehr

  • Bernhard Schill erhielt silberne Verdienstmedaille / Auszeichnung gehen in die Partnerstadt / Drei Mitglieder seit 70 Jahren dabei. Von Gabriele Zahn
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Feuerwehr und Sport gehören zusammen
  • Feuerwehr und Sport gehören zusammen

  • Beim neunten Feuerwehr-Duathlon sind mehr als 250 Teilnehmer in Kappel angetreten. Von Rudi Rest
  • Mi, 13. Jul. 2022
    Für Unwettereinsätze besser gerüstet
  • Für Unwettereinsätze besser gerüstet

  • Feuerwehr Jechtingen ehrt langjährige Mitglieder / Tagesverfügbarkeit hat sich verbessert. Von Roland Vitt
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen