BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 1. Aug. 2022
    Ein Gartenpavillon geht in Lörrach in Flammen auf
  • Sachschaden

    Ein Gartenpavillon geht in Lörrach in Flammen auf

  • Möglicherweise war es ein Grill, der einen Gartenpavillon in Lörrach-Hauingen in Brand setzte. Die Feuerwehr kommt und löscht, bevor größerer Schaden entsteht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 1. Aug. 2022
    30.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Freiburg-Rieselfeld
  • Brand

    30.000 Euro Schaden bei Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus in Freiburg-Rieselfeld

  • Zu einem Wohnungsbrand kam es am frühen Montagmorgen in einem Mehrfamilienhaus in Freiburg-Rieselfeld. Personen kamen nicht zu Schaden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Jul. 2022
    Aufsteigender Wasserdampf löst Waldbrandalarm aus
  • Gewitter

    Aufsteigender Wasserdampf löst Waldbrandalarm aus

  • Die Waldkircher Feuerwehren waren am Donnerstag gut beschäftigt: Sie mussten zu drei Einsätzen ausrücken. Einige Anrufer meldeten einen Waldbrand – hatten aber nur Wasserdampf gesehen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Jul. 2022
    Julian Steffi wird stellvertretender Kommandant in Horben
  • Feuerwehr

    Julian Steffi wird stellvertretender Kommandant in Horben

  • Horben muss sich im nächsten Jahr auf die Suche nach einem neuen Feuerwehrchef machen. Das wurde in der jüngsten Versammlung der Wehr deutlich. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Jul. 2022
    Ihringer Feuerwehr kommt gut durch die Pandemie
  • Ihringer Feuerwehr kommt gut durch die Pandemie

  • 124 Frauen und Männer sind ehrenamtlich aktiv / Kommandant Rombach kündigt Rückzug an / Führerscheine verursachen Mehrkosten. Von Christine Weirich
  • Do, 28. Jul. 2022
    Das Feuerwehrgerätehaus in Inzlingen wird modernisiert
  • Mängel am Gebäude

    Das Feuerwehrgerätehaus in Inzlingen wird modernisiert

  • Das Inzlinger Feuerwehrhaus ist in die Jahre gekommen. Nun bekommt das Gebäude eine Abgas-Absauganlage und einen Notausgang aus dem Mannschaftsraum. Von Pau Schleer
  • Do, 28. Jul. 2022
    Dachstuhl eines unbewohnten Neubaus brennt in Schopfheim
  • Großeinsatz in Fahrnau

    Dachstuhl eines unbewohnten Neubaus brennt in Schopfheim

  • Der Dachstuhl eines Neubaus in Fahrnau ist am Mittwochabend in Brand geraten. Die Feuerwehr kann das Feuer löschen. Der Neubau ist noch unbewohnt, es gibt keine Verletzten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 28. Jul. 2022
    Ein verheerender Brand war die Initialzündung für die Feuerwehr Lahr
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Ein verheerender Brand war die Initialzündung für die Feuerwehr Lahr

  • Am Wochenende feiert die Feuerwehr Lahr ihr 175-jähriges Bestehen. Das Interesse an der Gründung einer Wehr war in der Stadt zunächst bescheiden – doch dann sorgte ein Unglück sorgte ein ... Von Walter Caroli 0
  • Mi, 27. Jul. 2022
    Stromversorgung in Kollnau kurz vor Mitternacht wieder hergestellt
  • Störung

    Stromversorgung in Kollnau kurz vor Mitternacht wieder hergestellt

  • Teile des Waldkircher Ortsteils Kollnau waren am späten Mittwoch kurzzeitig ohne Strom. Die Störung dauert nicht lange – kurz vor Mitternacht war der Strom wieder da. Von Patrik Müller
  • Mi, 27. Jul. 2022
    Sechs Verletzte bei Brand in einem Freiburger Labor
  • Großeinsatz der Feuerwehr

    Sechs Verletzte bei Brand in einem Freiburger Labor

  • In einem Labor des Innovationszentrums im Freiburger Industriegebiet Nord ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Nach jetzigem Stand besteht laut Feuerwehr keine Gefahr für die Umgebung. Von Manuel Fritsch
  • Mi, 27. Jul. 2022
    Das Gerätehaus in Endingen ist nicht mehr zeitgemäß
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Das Gerätehaus in Endingen ist nicht mehr zeitgemäß

  • Die Endinger Kernstadtfeuerwehr war 2021 oft gefordert. Auf der Hauptversammlung war außerdem eine Begehung des Feuerwehrgerätehauses Thema. Das Fazit fällt ernüchternd aus. Eine ... Von Christiane Franz
  • Di, 26. Jul. 2022
    Brand zerstört Wohnhaus im Lörracher Stadtteil Tumringen
  • BZ-Plus Feuerwehr im Einsatz

    Brand zerstört Wohnhaus im Lörracher Stadtteil Tumringen

  • Im Lörracher Stadtteil Tumringen brennt ein Wohnhaus. Die Feuerwehr ist mit einem schlagkräftigen Aufgebot am Brandort und dämmt die Flammen ein. Personen sind nicht mehr im Gebäude. Von Willi Adam, Jonas Hirt
  • Di, 26. Jul. 2022
    Mann kippt mit Traktor im Rebberg um
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Mann kippt mit Traktor im Rebberg um

  • In Herbolzheim ist ein Traktor umgekippt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht, war rein äußerlich jedoch nicht schwerer verletzt, wie Feuerwehr-Kommandant Martin Hämmerle mitteilte. Von BZ-Redaktion
  • Di, 26. Jul. 2022
    Defekt einer Elektroleitung als Ursache des nächtlichen Dachstuhlbrands in Emmendingen?
  • BZ-Plus Polizei meldet aktuelle Entwicklung

    Defekt einer Elektroleitung als Ursache des nächtlichen Dachstuhlbrands in Emmendingen?

  • Die Rauchwolken waren weithin am Nachthimmel über der Innenstadt Emmendingens zu sehen. Im Dachstuhl einer Villa war ein Feuer ausgebrochen. Für eine Brandstiftung gebe es keine Hinweise. Von Michael Sträter und Ronja Vattes
  • Di, 26. Jul. 2022
    Erstes Jugendfeuerwehr-Zeltlager nach acht Jahren ist zu Ende
  • BZ-Plus Waldkirch

    Erstes Jugendfeuerwehr-Zeltlager nach acht Jahren ist zu Ende

  • Drei Tage lang campierten rund 140 Teilnehmer am Waldkircher Stadtrain. Das Fazit von Kreisjugendfeuerwehrwart Michael Köpfer fällt positiv aus. Auch das Sicherheitskonzept ging auf. Von Patrik Müller
  • Di, 26. Jul. 2022
    Eine ungewöhnliche großzügige Spende
  • Eine ungewöhnliche großzügige Spende

  • Krankenpflegeverein übergibt Einsatzfahrzeug an First-Responder-Gruppe der Feuerwehr. Von Norbert Sedlak
  • Mo, 25. Jul. 2022
    Wohnhaus in Schliengen komplett abgebrannt – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Häuser
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Wohnhaus in Schliengen komplett abgebrannt – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf andere Häuser

  • Der Brand einer Garage griff in Schliengen auf das dazugehörige Wohnhaus über. Trotz Problemen bei der Wasserversorgung konnte das Feuer gelöscht werden. Die Brandursache ist weiterhin unklar. Von Volker Münch
  • So, 24. Jul. 2022
    Feuerwehrleute aus dem Kreis Emmendingen holen Kuh nicht vom Eis, sondern aus der Gülle
  • Rettungseinsatz

    Feuerwehrleute aus dem Kreis Emmendingen holen Kuh nicht vom Eis, sondern aus der Gülle

  • So schnell wird aus Theorie dann Praxis: Feuerwehrleute, die bei einem Lehrgang lernen sollten, wie sie Großtiere aus Notsituationen befreien, wurden nach Elzach zu einer eingeklemmten Kuh gerufen. Von ja, bz 0
  • So, 24. Jul. 2022
    Brand einer Gartenhütte in Gundelfingen sorgt für Unterbrechung des Zugverkehrs
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Brand einer Gartenhütte in Gundelfingen sorgt für Unterbrechung des Zugverkehrs

  • Wegen eines Brands in einem Schrebergarten musste am Sonntagnachmittag bei Gundelfingen der Zugverkehr unterbrochen werden. Ein brennender Baum drohte auf die Schienen zu stürzen. Von Andrea Steinhart und Kathrin Blum
  • So, 24. Jul. 2022
    Schwelbrand schnell gelöscht
  • Bei der Firma Neoperl

    Schwelbrand schnell gelöscht

  • Vermutlich ein technischer Defekt in einem Elektrotechnikraum in dem Müllheimer Unternehmen Neoperl löste am Samstagmorgen gegen 5.41 Uhr Alarm für die Müllheimer Feuerwehr aus. Von Volker Münch
  • Sa, 23. Jul. 2022
    Darum braucht das Waldkircher Jugendfeuerwehr-Zeltlager ein Sicherheitskonzept
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Darum braucht das Waldkircher Jugendfeuerwehr-Zeltlager ein Sicherheitskonzept

  • Einfach mal Zelte aufbauen? Das geht heute nicht mehr. Wenn die Kreisjugendfeuerwehr jetzt in Waldkirch campiert, ist alles durchorganisiert – und ein Lagerfeuer wird es auch nicht geben. Von Patrik Müller 0
  • Sa, 23. Jul. 2022
    Feuerwehr zieht Pfote aus Gully
  • Feuerwehr zieht Pfote aus Gully

  • Hund in Kenzingen gerettet. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 22. Jul. 2022
  • "Nachwuchs ist Dauerthema"

  • DREI FRAGEN AN Andreas Reiner, Feuerwehrkommandant. Von Eva Korinth
  • Fr, 22. Jul. 2022
    Nachwuchs bei der Feuerwehr immer gefragt
  • Nachwuchs bei der Feuerwehr immer gefragt

  • Pandemie hinterlässt auch in der Jugendarbeit der Wehr Spuren / Ausbilder bieten ideenreiches Programm. Von Cornelia Selz
  • Fr, 22. Jul. 2022
    Unfall mit Straßenbahn geht glimpflich aus
  • Unfall mit Straßenbahn geht glimpflich aus

  • (BZ). Beim Zentrum Oberwiehre ist am Mittwoch, gegen 22.30 Uhr, ein Fußgänger von einer Straßenbahn erfasst worden, als er über die Gleise lief. Er wurde leicht verletzt, die Straßenbahnlinie 1 ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Jul. 2022
    Unwetter führt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren
  • BZ-Plus Nördlicher Kaiserstuhl und Breisgau

    Unwetter führt zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehren

  • Die Gewitterfront am Mittwoch verlief am Kaiserstuhl und im Breisgau glimpflicher als befürchtet. Dennoch rückten die Feuerwehren zu etlichen Einsätzen aus. In Bleichheim fiel ein Baum auf ein Auto. Von hase,mw
  • Mi, 20. Jul. 2022
    Polizei geht bei brennenden Roller in Gundelfinger Garage von Brandstiftung aus
  • Fall im Juni

    Polizei geht bei brennenden Roller in Gundelfinger Garage von Brandstiftung aus

  • Im Juni brannte in Gundelfingen ein Roller. Die Polizei glaubt nicht an einen Zufall. Einen Täter konnte sie aber nicht ermitteln. Bei einem Hausbrand in Vörstetten schließt sie Fremdeinwirkung aus. Von Sebastian Krüger
  • Di, 19. Jul. 2022
    Wie Efringen-Kirchen das Großprojekt Feuerwehrwache angeht
  • BZ-Plus Zweistellige Millioneninvestition

    Wie Efringen-Kirchen das Großprojekt Feuerwehrwache angeht

  • 11 Millionen Euro kostet das neue Feuerwehrhaus in Efringen-Kirchen – so die aktuelle Schätzung. Das Projekt muss EU-weit ausgeschrieben werden. Es wird nun einen Architektenwettbewerb geben. Von Victoria Langelott
  • Di, 19. Jul. 2022
    Rheinhausener Feuerwehr übte auf einem in Flammen stehenden Feld
  • BZ-Plus Training

    Rheinhausener Feuerwehr übte auf einem in Flammen stehenden Feld

  • Zwei Übungen der Rheinhausener Feuerwehr haben den Bedarf an leichter Schutzkleidung gezeigt. Zum Abschluss des Wochenendes wurden die Einsatzkräfte zu einem überfluteten Keller alarmiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 19. Jul. 2022
    Großeinsatz wegen Waldbrand
  • Großeinsatz wegen Waldbrand

  • Waldstück nahe der Langeckhütte stand in Flammen / Zuvor schon brennender Traktor am Kandel / Und Pkw-Brand im Heitere Weg. Von Patrik Müller
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
  • BZ-Plus Selbstversuch

    Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

  • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
  • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
  • Freizeittipps

    Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

  • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen