BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 29. Mär. 2022
    Alle 23 Stunden ein Einsatz
  • Alle 23 Stunden ein Einsatz

  • Emmendinger Abteilungswehr setzt weiter auf Ralf Kesselring und Alwin Schlegel. Von Georg Voß
  • Di, 29. Mär. 2022
    Brand in Müllraum
  • Brand in Müllraum

  • Feuerwehreinsatz am Sonntag. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2022
    Container mit alten Möbeln im Industriegebiet Freiburg-Nord in Flammen
  • Feuerwehreinsatz

    Container mit alten Möbeln im Industriegebiet Freiburg-Nord in Flammen

  • Eine automatische Brandmeldeanlage hat die Feuerwehr zu einem Containerbrand gerufen. Personen kamen nicht zu Schaden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 28. Mär. 2022
    Rücksichtslos geparkte Autos behindern die Feuerwehr in Bollschweil
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Rücksichtslos geparkte Autos behindern die Feuerwehr in Bollschweil

  • Wie oft es vorkommt, dass die Feuerwehr wegen parkender Autos nicht schnell genug zu ihrem Einsatzort gelangt und was sie dagegen tun kann – das erzählt Kommandant Matthias Meier im Interview. Von Sophia Hesser
  • Mo, 28. Mär. 2022
    Feuerwehr lässt Altholz kontrolliert abbrennen
  • Feuerwehr lässt Altholz kontrolliert abbrennen

  • (wk). Die Ottenheimer Feuerwehr ist am vergangenen Freitag, 25. März, beim Brand eines Haufens alter Holzbalken und Bretter auf einem Feld in der Verlängerung der Lehenstraße im Einsatz gewesen. ... Von Wolfgang Künstle
  • So, 27. Mär. 2022
    Feuerwehr wirbt mit Übung am Augustinermuseum für das Ehrenamt
  • BZ-Plus Viele Zuschauer

    Feuerwehr wirbt mit Übung am Augustinermuseum für das Ehrenamt

  • Werbung für das Ehrenamt, Familienevent bei strahlendem Sonnenschein – die Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung I Oberstadt war ein Erfolg. Von Peter Disch
  • So, 27. Mär. 2022
    Die Feuerwehr Lahr feiert ihr 175-jähriges Bestehen
  • BZ-Plus Jubiläum

    Die Feuerwehr Lahr feiert ihr 175-jähriges Bestehen

  • Mit einem Tag der offenen Tür haben am Samstag die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 175-jährigen Bestehen der Lahrer Wehr in allen Ortsteilen begonnen. Von Wolfgang Künstle
  • So, 27. Mär. 2022
    2021 war für die Schopfheimer Feuerwehr ein Rekordeinsatzjahr
  • BZ-Plus 350 Mal ausgerückt

    2021 war für die Schopfheimer Feuerwehr ein Rekordeinsatzjahr

  • 350 Mal musste die Schopfheimer Feuerwehr 2021 ausrücken – das waren 75 Einsätze mehr als 2020. Die finanziellen Altlasten sind abgearbeitet. Von Hans-Jürgen Hege
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Schuttertals Kommandant über Waldbrände:
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Schuttertals Kommandant über Waldbrände: "Man muss dem Feuer entgegengehen"

  • In einem Waldgebiet in Schuttertal hat es am Donnerstag auf einer Fläche von 100 auf 400 Metern gebrannt. Kommandant Achim Zehnle erklärt im Interview die Besonderheiten des Einsatzes. Von Hannah Steiert
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Feuerwehr Lahr stellt sich vor
  • Feuerwehr Lahr stellt sich vor

  • Ausstellung und Aktionstag. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 26. Mär. 2022
    Waldbrand oberhalb des Krankenhauses Lahr
  • Waldbrand oberhalb des Krankenhauses Lahr

  • (BZ). Ein Feuer in einem Waldgelände oberhalb des Krankenhauses hat am Freitagnachmittag einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz ausgelöst. Nach ersten Feststellungen haben die Flammen eine Waldfläche ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Wehren aus dem Landkreis Emmendingen üben am Gefahrgutwaggon

  • Feuerwehrleute aus Waldkirch, Teningen und Kenzingen übten auf dem Freiburger Güterbahnhofsgelände den Umgang mit Lecks an Gefahrguttransporten. Die Übung war eine kleine Probe des echten Einsatzes. Von Nico Preikschat
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Feuerwehr biegt auf die Zielgerade ein
  • BZ-Plus Ehrenamt in Titisee-Neustadt

    Feuerwehr biegt auf die Zielgerade ein

  • Die Mitglieder der Schwärzenbacher Feuerwehr tragen mit viel Eigenleistung dazu bei, dass die Retter mit ihren Räumen auf der Höhe der Zeit sind. Von Eva Korinth
  • Fr, 25. Mär. 2022
    Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder
  • Feuerwehreinsatz

    Hütte in Kleingartenanlage brennt nieder

  • Rund anderthalb Stunden benötigten die Feuerwehrabteilungen aus Emmendingen und Mundingen, bis sie den brand einer Hütte gelöscht hatten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Mär. 2022
    Strahleneinsatz für Emmendinger und Kenzinger Feuerwehr
  • Strahlung

    Strahleneinsatz für Emmendinger und Kenzinger Feuerwehr

  • Wegen ausgetretener Strahlung in der Feuerwache in Freiburg waren am Mittwoch auch zwei Feuerwehren des Landkreises Emmendingen alarmiert. Ein nicht ganz alltäglicher Einsatz. Von Felix Lieschke
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Radioaktives Material in Freiburger Feuerwache ausgetreten
  • Eschholzstraße

    Radioaktives Material in Freiburger Feuerwache ausgetreten

  • In der Feuerwache an der Eschholzstraße in Freiburg ist ein radioaktiver Stoff freigesetzt worden. Laut Polizei seien keine Personen verletzt worden. Gefahr für die Bevölkerung habe nicht bestanden. Von Manuel Fritsch
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld
  • Tüllinger Berg

    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf einem Feld

  • Am Dienstagabend brennt ein Feld auf dem Tüllinger Berg in Lörrach. Ungefähr 200 Quadratmeter sind betroffen, die Ursache ist unklar. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
  • Pestalozzistraße

    Feuerwehr Lörrach löscht Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

  • In der Nacht auf Mittwoch wird die Lörracher Feuerwehr in den Stadtteil Stetten alarmiert. Dort brennt es in einem Keller. Kurzzeitig muss das Gebäude auch evakuiert werden. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Vom Brand zum Rednerpult
  • BZ-Plus

    Vom Brand zum Rednerpult

  • Die Feuerwehr absolvierte ihre Hauptversammlung in der Eichmattenhalle nach dem Einsatz. Von Benedikt Sommer
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Zwei junge Frauen löschen mit
  • BZ-Plus

    Zwei junge Frauen löschen mit

  • Feuerwehr Langenordnach gewinnt Nachwuchs / Langjährige Aktive werden geehrt / Kommandant Kleiser kündigt Abschied an. Von Eva Korinth
  • Mi, 23. Mär. 2022
    Feuerwehr endlich nicht mehr auf Sparflamme
  • Feuerwehr endlich nicht mehr auf Sparflamme

  • Abteilung Göschweiler will Fort- und Weiterbildung fortsetzen / Oskar Winterhalder ein Vorbild: Stets in der Nähe und einsatzbereit. Von Heidrun Simoneit
  • Di, 22. Mär. 2022
    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen bekommt ein neues Domizil am Ortsrand
  • BZ-Plus "Auf dem Korb"

    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen bekommt ein neues Domizil am Ortsrand

  • Der Standort für das neue Gerätehaus der Feuerwehrabteilung Efringen-Kirchen ist gefunden: Der Gemeinderat favorisierte am Montag bei zwei Enthaltungen klar einen Neubau im Gewann "Auf dem Korb". Von Herbert Frey
  • Di, 22. Mär. 2022
    Rettungseinsatz in einer Tiefgarage in Freiburg-Munzingen
  • Brand eines Pkw

    Rettungseinsatz in einer Tiefgarage in Freiburg-Munzingen

  • Ein brennendes Auto in einer Tiefgarage hat einen größeren Rettungseinsatz ausgelöst. 57 Personen wurden in Sicherheit gebracht. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Mär. 2022
    Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg
  • Stadtteil Wiehre

    Feuer auf dem Dach eines Neubaus führt zu schwarzer Rauchwolke über Freiburg

  • Ein Großaufgebot der Feuerwehr hat einen Brand gelöscht, der am Montagabend viele Freiburger aufschrecken ließ – denn die Rauchsäule war weithin sichtbar. Menschen wurden nicht verletzt. Von Peter Disch, Eyüp Ertan, Karl Heidegger, Uwe Mauch / Christian Engel und Falko Wehr
  • Sa, 19. Mär. 2022
    41 Einsätze im Jahr 2020
  • 41 Einsätze im Jahr 2020

  • Bilanz der Feuerwehr Mahlberg. Von Michael Masson
  • Fr, 18. Mär. 2022
    Auf einem Balkon in Freiburg-Landwasser gerät Abfall in Brand
  • Glimpflicher Ausgang

    Auf einem Balkon in Freiburg-Landwasser gerät Abfall in Brand

  • Der Brand auf einem Hochhaus-Balkon ist glimpflich ausgegangen. Eine Bewohnerin hat ihn selbst gelöscht. Die Feuerwehr war mit einem großen Aufgebot im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Mär. 2022
    Die Weiler Feuerwehr macht Werbung via Internet
  • Online-Infoabend

    Die Weiler Feuerwehr macht Werbung via Internet

  • Da weder ein Tag der offenen Tür, noch Info-Stände möglich sind, präsentiert sich die Feuerwehr Weil am Rhein am 30. März online. Die Verantwortlichen hoffen auf viele Interessierte. Von Ulrich Senf
  • Do, 17. Mär. 2022
    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel
  • BZ-Plus Retter

    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel

  • Der Bedarfsplan der Inzlinger Feuerwehr verweist auf Defizite in der Infrastruktur. Bürgermeister Marco Muchenberger bringt eine Mehrzweckanlage für mehrere Einrichtungen ins Spiel. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 16. Mär. 2022
  • "Eine Scheckkarte reicht nicht"

  • BZ-INTERVIEW:Ehrenkirchens Feuerwehrkommandant Christoph Blattmann zur Türöffner-Gruppe. Von Andrea Gallien
  • Mi, 16. Mär. 2022
    Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser
  • Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser

  • 175 Jahre Feuerwehr Lahr: Alle acht Standorte präsentieren sich . Von BZ-Redaktion
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen