BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 10. Dez. 2021
    Buchholzer Feuerwehr zieht nun doch auf den Krebsacker
  • Lange Debatte

    Buchholzer Feuerwehr zieht nun doch auf den Krebsacker

  • Die Feuerwehrabteilung Buchholz erhält nun doch einen Neubau im Krebsacker. Für das städtische Grundstück hatte man sich 2018 entschieden, es dann aber wieder verworfen. Von Markus Zimmermann
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Wasserschaden nach Arbeiten an einem Bachlauf im Freiburger Quartier Metzgergrün
  • BZ-Plus Bauarbeiten

    Wasserschaden nach Arbeiten an einem Bachlauf im Freiburger Quartier Metzgergrün

  • Nach Arbeiten an einem Bachlauf im Quartier Metzgergrün im Stadtteil Stühlinger gab es an zwei Häusern Wasserschaden. Laub und Äste hatten einen Ablauf verstopft. Von Jelka Louisa Beule 0
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Katastrophenschutz-Chef rät dem Kreis Emmendingen zu mehr als nur Sirenen
  • Alarm im Notfall

    Katastrophenschutz-Chef rät dem Kreis Emmendingen zu mehr als nur Sirenen

  • Sirenen, Durchsagen, Handyalarm: Die Kommunen im Kreis Emmendingen sollen nach Christian Leiberich, dem Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz, auf einen Warnmittel-Mix setzen. Von Marius Alexander
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Weiter Hilfe aus Staufen für Flutopfer
  • BZ-Plus

    Weiter Hilfe aus Staufen für Flutopfer

  • Privatleute, Gewerbeverein und Feuerwehr sammeln und organisieren Güter / Erneuter Besuch im Katastrophengebiet. Von Gabriele Hennicke
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Wassergebühren und Feuerwehrkooperation
  • Wassergebühren und Feuerwehrkooperation

  • (BZ). Eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit vielen Tagesordnungspunkten steht am Dienstag, 14. Dezember, an. Beginn ist bereits um 18 Uhr im Kursaal. Befassen wird sich das Gremium unter ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Dez. 2021
    Wehren aus Horben, Au und Wittnau wollen enger zusammenrücken
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Wehren aus Horben, Au und Wittnau wollen enger zusammenrücken

  • Zu oft dauert es zu lange bis Feuerwehrleute beim Einsatzort sind. Deshalb will Horben noch stärker mit Nachbarwehren kooperieren. Von Sophia Hesser
  • Do, 9. Dez. 2021
    Freiwillige Feuerwehr Schönau weiht neue Drehleiter ein
  • BZ-Plus "Big Mama"

    Freiwillige Feuerwehr Schönau weiht neue Drehleiter ein

  • Die Anschaffung der 30 Meter langen Drehleiter hat viel Zeit und Nerven gekostet, doch nun ist sie da. Mit Blaulicht und Sirene wurde sie am Mittwoch an ihre neue Wirkungsstätte gebracht. Von Sarah Trinler
  • Do, 9. Dez. 2021
    Die Planung für das neue Feuerwehrhaus in Umkirch läuft
  • Millionenprojekt

    Die Planung für das neue Feuerwehrhaus in Umkirch läuft

  • Der Gemeinderat Umkirch will Fördermittel beantragen. Der Architekt geht von Baukosten von mindestens sechs Millionen Euro aus. Von Julius Steckmeister
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Freiburgs Rettungszentrum für 35 Millionen Euro kann kommen
  • BZ-Plus Katastrophenschutz

    Freiburgs Rettungszentrum für 35 Millionen Euro kann kommen

  • Kommende Woche beschließt der Gemeinderat Freiburg über ein zentrales Rettungszentrum, das inzwischen 34,9 Millionen Euro kosten soll. Ehrenamtliche Rettungskräfte warten schon lange darauf. Von Jens Kitzler 0
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Schon 124 Einsätze und noch kein Ende für die Heitersheimer Feuerwehr
  • Blaulicht

    Schon 124 Einsätze und noch kein Ende für die Heitersheimer Feuerwehr

  • Sturm, Unfälle und Brände: 124 Einsätze haben Heitersheims Feuerwehrleute dieses Jahr schon gehabt. So viele haben sonst nur größere Städte, und die Corona-Arbeit ist noch gar nicht eingerechnet. Von Simone Höhl
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Führungswechsel bei der Hauinger Feuerwehr
  • Neuer Kommandant

    Führungswechsel bei der Hauinger Feuerwehr

  • Andreas Leonhardt folgt als Kommandant auf Thomas Göttle bei der Feuerwehr Lörrach, Abteilung Hauingen. Göttle ist seit dem Frühjahr ehrenamtlicher stellvertretender Stadtbrandmeister. Von Paul Schleer
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Blaulicht als blinkender Weihnachtsgruß in Efringen-Kirchen
  • Konvoi

    Blaulicht als blinkender Weihnachtsgruß in Efringen-Kirchen

  • Feuerwehr, Bergwacht, DRK und der Polizeiposten Markgräflerland spannen am 19. Dezember zum zweiten Mal zusammen. Dann fährt der Weihnachtskonvoi mit Blaulicht durch Efringen-Kirchen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Dez. 2021
    Todesfall am Freiburger Hauptbahnhof
  • Polizei

    Todesfall am Freiburger Hauptbahnhof

  • Wegen eines Todesfalls an Gleis 1 des Freiburger Hauptbahnhofs stand der Verkehr auf der Rheintalstrecke am Dienstag zwischen 15 und 17 Uhr teilweise völlig still. Von Jens Kitzler
  • Di, 7. Dez. 2021
    Wie der Endinger Kommandant Heiko Stertz mit der Feuerwehr gewachsen ist
  • BZ-Plus Mein Jahr 2021

    Wie der Endinger Kommandant Heiko Stertz mit der Feuerwehr gewachsen ist

  • Mit neun Jahren wurde Heiko Stertz Mitglied der Jugendfeuerwehr, seit Juni führt der 42-Jährige die Endinger Gesamtwehr mit 120 Feuerwehrkameraden. Er blickt auf ein besonderes Jahr zurück. Von Ruth Seitz
  • Di, 7. Dez. 2021
    In Gerätehaus und Fuhrpark wird investiert
  • In Gerätehaus und Fuhrpark wird investiert

  • Feuerwehrbedarfsplan Thema im Gottenheimer Gemeinderat / Gründung einer Kinderabteilung der Wehr ist vorgesehen. Von Mario Schöneberg
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Brennende Klopapierrollen im Hochhaus sorgen für Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter
  • Bad Krozingen

    Brennende Klopapierrollen im Hochhaus sorgen für Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter

  • Im sechsten Stock eines Hochhauses am Bad Krozinger Bahnhof hatten am Montagmorgen Klopapierrollen Feuer gefangen. Die Feuerwehr bekam auch mittels der Drehleiter den Brand rasch in Griff. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Was ist ein Ehrenamt?
  • Erklär’s mir

    Was ist ein Ehrenamt?

  • Christian Streich ist der Fußballtrainer der ersten Mannschaft des SC Freiburg. Das ist sein Beruf, er macht ihn gerne und er verdient damit sein Geld. Nun gibt es ganz viele Teams im Fußball, vor ... Von Dominik Bloedner
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Einsatzleitwagen für Wehr
  • Einsatzleitwagen für Wehr

  • Müllheimer Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug für 166 000 Euro. Von Volker Münch
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Zwei Kinder aus Aufzug gerettet
  • Zwei Kinder aus Aufzug gerettet

  • Am Freitag in Staufen. Von BZ-Redaktion
  • So, 5. Dez. 2021
    Hackschnitzel in der Heizungsanlage brennen in Kanderner Zimmerei
  • Feuerwehr

    Hackschnitzel in der Heizungsanlage brennen in Kanderner Zimmerei

  • Am Freitag um 23.40 Uhr ist die Feuerwehr zum Brand in einer Zimmerei in Kandern gerufen worden. Dort waren große Mengen Hackschnitzel in einer Heizungsanlage in Brand geraten. Von BZ-Redaktion
  • So, 5. Dez. 2021
    Unfall an der A5 endet mit einem Totalschaden
  • Verkehr

    Unfall an der A5 endet mit einem Totalschaden

  • Zu einem Unfall an der A 5 wurden am Samstagmorgen gegen 1.30 Uhr die Feuerwehren aus Emmendingen und Teningen gerufen, die die Insassen eines Pkw befreien mussten. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 4. Dez. 2021
    Die Mengener Wehr bekommt 2024 ein neues Fahrzeug
  • BZ-Plus Ratsbeschluss

    Die Mengener Wehr bekommt 2024 ein neues Fahrzeug

  • Die Mengener Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr bekommt ein neues Löschgruppenfahrzeug. Ausgeliefert wird es voraussichtlich 2024. Von Julius Steckmeister
  • Sa, 4. Dez. 2021
    Die Feuerwehr Schönau musste jahrelang um ihre neue Drehleiter kämpfen
  • BZ-Plus Fördergelder

    Die Feuerwehr Schönau musste jahrelang um ihre neue Drehleiter kämpfen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Schönau kann ihre neue Drehleiter in Empfang nehmen. "Das ist wie nochmal Vater werden", sagt Feuerwehrkommandant Jürgen Bianchi. Es war eine schwere Geburt. Von Sarah Trinler
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Vorwürfe gegen Feuerwehrsprecher: Rassismus oder schlechter Stil?
  • BZ-Plus Offenburg

    Vorwürfe gegen Feuerwehrsprecher: Rassismus oder schlechter Stil?

  • Ein Sprecher der Feuerwehr Offenburg hat auf Facebook politische Posts geteilt, unter anderen ging es um Asylpolitik. Die Grüne Jugend warf ihm Rassismus vor – jetzt kam es zu einem ... Von Ralf Burgmaier
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Feuerwehr rückt wegen Brandgeruch in Wohngebäude aus
  • Kenzingen

    Feuerwehr rückt wegen Brandgeruch in Wohngebäude aus

  • Die Meldung eines Zimmerbrandes sorgte am Donnerstagabend für einen Einsatz der Kenzinger Feuerwehr. Gebäudeschaden entstand laut Polizei nicht. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Der ehemalige Kenzinger Feuerwehrkommandant Karl Weiß ist auf den Hund gekommen
  • BZ-Plus Mein Jahr 2021

    Der ehemalige Kenzinger Feuerwehrkommandant Karl Weiß ist auf den Hund gekommen

  • Lange war Karl Weiß oberster Kenzinger Feuerwehrmann. 2021 hat er seinen Posten abgegeben und ist jetzt im Ruhestand. Mehr Zeit für seinen Hund Ares. Mit dem gewinnt er international einige Preise. Von Werner Schnabl
  • Fr, 3. Dez. 2021
    Weg zum Feuerwehrhaus wird geebnet
  • BZ-Plus

    Weg zum Feuerwehrhaus wird geebnet

  • Der Bernauer Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das neue Gebäude auf den Weg gebracht. Von Sebastian Barthmes
  • Do, 2. Dez. 2021
    Hilfsfrist der Feuerwehr wird nicht immer eingehalten
  • Hilfsfrist der Feuerwehr wird nicht immer eingehalten

  • Das soll sich ab 2025 ändern. Das Problem für Feuerwehren liegt im Norden von Murg. Insgesamt ist der Kommandant aber zufrieden. Von Michael Gottstein
  • Do, 2. Dez. 2021
    Bus und Kleinwagen kollidieren: schwerer Unfall in Müllheim
  • Rettungseinsatz

    Bus und Kleinwagen kollidieren: schwerer Unfall in Müllheim

  • Zwei schwer verletzte Personen forderte ein heftiger Unfall in Müllheim. Dabei kollidierte ein Kleinwagen mit einem leeren Linienbus. Eine Person musste aus den Trümmern herausgeschnitten werden. Von Volker Münch
  • Do, 2. Dez. 2021
    Chanukka
  • Chanukka

  • UNGEWÖHNLICH hat die orthodoxe jüdische Chabad-Gemeinde am Dienstagabend das Chanukka-Licht auf dem Europaplatz entzündet. Rabbi Yakov Gitler stieg dazu auf die Drehleiter der Feuerwehr und ... Von BZ-Redaktion
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen