BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 2. Feb. 2022
    Traktor fängt in Suggental Feuer – Ursache wohl Defekt
  • Feuerwehreinsatz

    Traktor fängt in Suggental Feuer – Ursache wohl Defekt

  • Ein Traktor hat am Dienstagabend im Ortsteil Suggental Feuer gefangen. Das Fahrzeug konnte laut Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die Brandursache war wohl ein technischer Defekt. Von Patrik Müller
  • Mi, 2. Feb. 2022
    Oldtimer soll ersetzt werden
  • Oldtimer soll ersetzt werden

  • Höchenschwander Gemeinderat will ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr kaufen. Von Stefan Pichler
  • Di, 1. Feb. 2022
    Gebäude in Schwanau-Nonnenweier bei Brand zerstört
  • Großeinsatz

    Gebäude in Schwanau-Nonnenweier bei Brand zerstört

  • Zu einem Großbrand sind die Feuerwehren aus Schwanau und Lahr am frühen Dienstagmorgen gerufen worden: Der Dachstuhl eines Gebäudes im Schwanauer Ortsteil Nonnenweier stand in Flammen. Von Wolfgang Künstle
  • Di, 1. Feb. 2022
    Acht Einsätze für Huttinger Wehr
  • Acht Einsätze für Huttinger Wehr

  • Feuerwehrabteilung Huttingen zieht bei online abgehaltener Hauptversammlung Bilanz. Von Rolf Mück
  • Mo, 31. Jan. 2022
    Betrunkener zündet am Freiburger Hauptbahnhof aus Versehen Plastikblume an
  • Polizeieinsatz

    Betrunkener zündet am Freiburger Hauptbahnhof aus Versehen Plastikblume an

  • Ein kurioser Fall von Brandstiftung hat die Bundespolizei beschäftigt: Ein Betrunkener hat sich eine Zigarette gedreht und eine Plastikblume angezündet. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 31. Jan. 2022
    Vier Einsätze der Feuerwehr
  • Vier Einsätze der Feuerwehr

  • Viel zu tun am Samstag. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 28. Jan. 2022
    Das Löschfahrzeug erhöht die Einsatzkraft der Brombacher Feuerwehr
  • Jahresbilanz

    Das Löschfahrzeug erhöht die Einsatzkraft der Brombacher Feuerwehr

  • Entgegen dem Trend ist die Feuerwehrabteilung Lörrach-Brombach gewachsen und zählt nun 88 Mitglieder. Auch die Zahl der Alarmierungen hat zugenommen – und daran war nicht der Starkregen schuld. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 28. Jan. 2022
    Die Feuerwehr Kleines Wiesental bekommt ein neues Fahrzeug
  • Erleichterung

    Die Feuerwehr Kleines Wiesental bekommt ein neues Fahrzeug

  • Die Feuerwehr Kleines Wiesental kann etwas positiver in die Zukunft blicken. Nachdem ein Löschfahrzeug bei einer Einsatzfahrt verunglückte, hat nun der Gemeinderat ein Beschluss gefasst. Von Hrvoje Miloslavic
  • Fr, 28. Jan. 2022
    Neue Gebäude für die Retter
  • BZ-Plus

    Neue Gebäude für die Retter

  • Gemeinderat St. Blasien vergibt Aufträge für die zukünftige Feuerwache und das geplante DRK-Haus. Von Sebastian Barthmes
  • Do, 27. Jan. 2022
    Ein kleiner Push – und viele rennen
  • Lenzkirch

    Ein kleiner Push – und viele rennen

  • Auch das noch: Wer stört denn hier die Mittagsruhe, fragten sich einige Lenzkircher, die am Mittwoch die Wintersonne im Ortskern genossen. Von Ralf Morys
  • Mi, 26. Jan. 2022
    Scheune in Biengen brennt ab
  • Großeinsatz in Biengen

    Scheune in Biengen brennt ab

  • In der Ortsmitte des Bad Krozinger Ortsteils Biengen brennt eine Scheune. Feuerwehren verhindern erfolgreich das Übergreifen des Feuers auf Wohngebäude. Verletzt wird niemand. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 24. Jan. 2022
    Einfamilienhaus in Rickenbach in Flammen
  • Ortsteil Altenschwand

    Einfamilienhaus in Rickenbach in Flammen

  • Im Rickenbacher Ortsteil Altenschwand ist ein Feuer in einem Einfamilienhaus ausgebrochen. Der Schaden ist groß, verletzt wurde offenbar niemand. Von Axel Kremp
  • Mo, 24. Jan. 2022
    Diese Vorteile bietet die neue Drehleiter der Herbolzheimer Feuerwehr
  • BZ-Plus Technik

    Diese Vorteile bietet die neue Drehleiter der Herbolzheimer Feuerwehr

  • Die Herbolzheimer Feuerwehr hat für fast 700.000 Euro eine neue Drehleiter bekommen. Diese ist 30 Meter lang, bietet Platz für einen Sanitäter – und ist ab Ende Februar im Einsatz. Von Michael Haberer
  • Mo, 24. Jan. 2022
    Feuerwehr löscht kleinen Flächenbrand am Bahndamm in Istein
  • Brand

    Feuerwehr löscht kleinen Flächenbrand am Bahndamm in Istein

  • Gegen 16.30 Uhr ist am Montag in Istein die Feuerwehr alarmiert worden. Am Bahndamm unweit des Kehrenwegs war eine kleine Fläche in Brand geraten. Die Feuerwehr Istein löschte. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 24. Jan. 2022
    Die Wehr ist gut aufgestellt, aber...
  • Die Wehr ist gut aufgestellt, aber...

  • Bad Krozingens Gemeinderat verabschiedet den Feuerwehrbedarfsplan für 2021-2026 / Belastung durch ständig steigende Anforderungen. Von Hans-Peter Müller
  • Fr, 21. Jan. 2022
    Staufener Feuerwehrkommandant nach seinem ersten Amtsjahr:
  • BZ-Plus Interview

    Staufener Feuerwehrkommandant nach seinem ersten Amtsjahr: "Mehr Aufgaben, weniger Schultern"

  • Die Staufener Feuerwehr sieht er gut aufgestellt. Doch nach einem Jahr im Amt weiß Kommandant Rainer Brinkmann von mancher Herausforderung zu berichten, wie er im Interview deutlich macht. Von Frank Schoch
  • Fr, 21. Jan. 2022
    Nicolo Bibbo leitet Freiwillige Feuerwehr Wehr bald im Hauptberuf
  • BZ-Plus Neuerung

    Nicolo Bibbo leitet Freiwillige Feuerwehr Wehr bald im Hauptberuf

  • Erstmals in der Geschichte hat die Feuerwehr in Wehr keinen ehrenamtlichen Kommandanten mehr an der Spitze. Nicolo Bibbo wird als Hauptamtlicher tätig sein. Der Gemeinderat billigte seine Berufung. Von Annemarie Rösch
  • Mi, 19. Jan. 2022
    Neuer Rekord: Noch nie hatte die Feuerwehr Schopfheim so viele Einsätze
  • Abteilungsversammlung

    Neuer Rekord: Noch nie hatte die Feuerwehr Schopfheim so viele Einsätze

  • 2021 war für die Schopfheimer Feuerwehr das einsatzreichste Jahr überhaupt. In Erinnerung bleiben vor allem zwei Brände und ein Hangrutsch, aber auch das Hochwasser und der Hilfseinsatz im Ahrtal. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 19. Jan. 2022
    Rheinfelder Feuerwehrkommandant erwartet einen Motivationsschub durch die neue Wache
  • Interview

    Rheinfelder Feuerwehrkommandant erwartet einen Motivationsschub durch die neue Wache

  • Zu jeder Tages- oder Nachtzeit rückt die Feuerwehr aus, löscht Brände, pumpt Keller aus oder beseitigt Ölspuren. Rheinfeldens Feuerwehrkommandant Dietmar Müller blickt auf das Jahr 2021 zurück. Von Horatio Gollin
  • Mi, 19. Jan. 2022
    Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab
  • BZ-Plus Rückblick nach 15 Jahren

    Jörg Weber aus Breisach gibt das Amt als stellvertretender Kreisbrandmeister ab

  • Jörg Weber war 15 Jahre lang stellvertretender Kreisbrandmeister für den Kaiserstuhl. Jetzt legt der hauptamtliche Gerätewart der Freiwilligen Feuerwehr dieses Ehrenamt in die Hände seines ... Von Christine Weirich
  • Mi, 12. Jan. 2022
    Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielfältiger
  • BZ-Plus Kandern & Efringen-Kirchen

    Die Aufgaben der Feuerwehren werden immer vielfältiger

  • Die Zahl der Einsätze für ehrenamtlichen Feuerwehren in Kandern und Efringen-Kirchen wächst – ebenso die Vielfalt ihrer Aufgaben. Wie gehen sie damit um? Von Moritz Lehmann
  • Di, 11. Jan. 2022
    Feuerwehr löscht brennende Heuballen zwischen Bötzingen und Eichstetten
  • Nahe der Bahnlinie

    Feuerwehr löscht brennende Heuballen zwischen Bötzingen und Eichstetten

  • Am Montag gegen 8 Uhr brannten mehrere Heuballen auf einem Feld zwischen Bötzingen und Eichstetten. Die Feuerwehr Bötzingen verhinderte eine Ausbreitung des Brandes und löschte das Feuer. Von BZ-Redaktion
  • Di, 11. Jan. 2022
    Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums
  • Brandstiftung

    Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums

  • Auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasium hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Wie Schulleiter Günter Werner bestätigte, geht die Polizei von Brandstiftung aus. Von Stephanie Streif
  • Di, 11. Jan. 2022
    Neues Fahrzeug der Feuerwehr Brombach bietet viele Möglichkeiten
  • HLF 10

    Neues Fahrzeug der Feuerwehr Brombach bietet viele Möglichkeiten

  • Das neue HLF 10 der Abteilung Brombach ist ein Gewinn für die ganze Lörracher Feuerwehr. Es kann es nicht nur zum Löschen eingesetzt werden, sondern – auch bei der Rettung von Unfallopfern. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 11. Jan. 2022
    Technischer Defekt – Psychiatrische Klinik kurzzeitig geräumt
  • Feuerwehreinsatz

    Technischer Defekt – Psychiatrische Klinik kurzzeitig geräumt

  • Weil Wasserdampf aus der Heizungsanlage austrat, sind das Hauptgebäude der Psychiatrie Freiburg und Teile der Kinder- und Jugendpsychiatrie geräumt worden. Von rö, pd
  • Mo, 10. Jan. 2022
    Feuerwehr im Einsatz bei Küchenbrand
  • March

    Feuerwehr im Einsatz bei Küchenbrand

  • Zu einem Küchenbrand im Dachgeschoss eines Mehrfamlienhauses, ausgelöst durch einen brennenden Topf mit heißem Öl, wurde die Marcher Wehr am Samstag gegen 17.30 Uhr gerufen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 10. Jan. 2022
    Bei Pfaffenweilers Wehr steht die Umstellung auf Digitalfunk an
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Bei Pfaffenweilers Wehr steht die Umstellung auf Digitalfunk an

  • Pfaffenweilers Gemeinderat verabschiedete den neuen Feuerwehrbedarfsplan. Im Ort bestehen zwar keine besonderen Gefährdungen, aber 2022 steht beispielsweise die Umstellung auf Digitalfunk an. Von Julius Steckmeister
  • Mo, 10. Jan. 2022
    Zuwachs in der Abteilung
  • Zuwachs in der Abteilung

  • Trotz Corona wurde geprobt. Von Benedikt Sommer
  • Mo, 10. Jan. 2022
    Feuerwehr rückt aus zu Wohnungsbrand
  • Feuerwehr rückt aus zu Wohnungsbrand

  • (BZ). Zu einem Wohnungsbrand wurde am Sonntagvormittag gegen 10 Uhr die Feuerwehr Emmendingen sowie die Abteilungswehr aus Mundingen gerufen. Wie die Feuerwehr mitteilt, war in einer Wohnung eine ... Von BZ-Redaktion
  • So, 9. Jan. 2022
    Dachstuhl an Nebengebäude des Haagener Bahnhofs brennt
  • Feuerwehreinsatz

    Dachstuhl an Nebengebäude des Haagener Bahnhofs brennt

  • In der Nacht auf Sonntag brennt im Lörracher Stadtteil Haagen ein Dachstuhl. Die Löscharbeiten dauern bis in die Morgenstunden, verletzt wird dabei niemand. Von BZ-Redaktion
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen