BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 17. Mär. 2022
    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel
  • BZ-Plus Retter

    Das Inzlinger Feuerwehr-Gerätehaus hat viele Mängel

  • Der Bedarfsplan der Inzlinger Feuerwehr verweist auf Defizite in der Infrastruktur. Bürgermeister Marco Muchenberger bringt eine Mehrzweckanlage für mehrere Einrichtungen ins Spiel. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 16. Mär. 2022
  • "Eine Scheckkarte reicht nicht"

  • BZ-INTERVIEW:Ehrenkirchens Feuerwehrkommandant Christoph Blattmann zur Türöffner-Gruppe. Von Andrea Gallien
  • Mi, 16. Mär. 2022
    Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser
  • Lahrer Feuerwehren öffnen ihre Gerätehäuser

  • 175 Jahre Feuerwehr Lahr: Alle acht Standorte präsentieren sich . Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Mär. 2022
    Bernd Schmitt führt nun die Windener Wehr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Bernd Schmitt führt nun die Windener Wehr

  • Markus Rombach, seit 2007 Kommandant der Feuerwehr Winden, wurde zu seinem Abschied zum Ehrenkommandanten ernannt. Neuer Kommandant ist jetzt Bernd Schmitt. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 15. Mär. 2022
    Die Binzener Feuerwehr feiert im Juli ihr 150-jähriges Bestehen
  • Jubiläum

    Die Binzener Feuerwehr feiert im Juli ihr 150-jähriges Bestehen

  • Von insgesamt 53 Einsätzen in 2021 bleibt der Feuerwehr Binzen vor allem das Hochwasser im Sommer in Erinnerung. In diesem Jahr soll aber auch gefeiert werden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 14. Mär. 2022
    Corona fördert die Digitalisierung der Wehr in Löffingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Corona fördert die Digitalisierung der Wehr in Löffingen

  • Die Feuerwehrabteilung Dittishausen funktioniert auch in der Pandemie. Vor alllem die Digitalisierung wird vorangetrieben. Stellvertreter und Kassier sind neu gewählt. Von Heidrun Simoneit
  • Mo, 14. Mär. 2022
    Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Offenburg
  • Ortenau

    Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Offenburg

  • Eine Frau ist bei einem Wohnungsbrand in Offenburg ums Leben gekommen. Rettungskräfte versuchten am Montagmorgen erfolglos, die Frau wiederzubeleben. Die Brandursache ist noch unbekannt. Von dpa
  • So, 13. Mär. 2022
    Rekordjahr für die Herbolzheimer Stadtwehr
  • BZ-Plus Einsatzzahlen

    Rekordjahr für die Herbolzheimer Stadtwehr

  • Wieder ist die Einsatzzahl der Herbolzheimer Stadtwehr im vergangenen Jahr gestiegen. Geholfen wurde dabei über Stadt-, Kreis- und Landesgrenzen hinaus. Von Michael Haberer
  • Sa, 12. Mär. 2022
    Landwirt will Weide mit Feuer roden, jemand wählt die 112 – und es eskaliert
  • BZ-Plus Amtsgericht Waldkirch

    Landwirt will Weide mit Feuer roden, jemand wählt die 112 – und es eskaliert

  • Vor zwei Jahren gerät eine Brandrodung außer Kontrolle: Der Landwirt schickt die Feuerwehr weg, die alarmiert die Polizei. Die Beamten, sagt der Bauer vor Gericht, hätten keinen Respekt vor dem Alter. Von Patrik Müller
  • Sa, 12. Mär. 2022
    Junges Duo in Wasenweiler an der Spitze
  • Junges Duo in Wasenweiler an der Spitze

  • Feuerwehr Ihringen hat gewählt / In Wasenweiler übernehmen Marc Engelmann und Carsten Artischewski das Kommando. Von Julius Steckmeister
  • Fr, 11. Mär. 2022
    Kreisbrandmeister Leiberich:
  • Großbrand bei Rilit

    Kreisbrandmeister Leiberich: "Die Sache hatte ein ganz anderes Potential"

  • Es hätte weitaus schlimmer kommen können: Zwar hielt der Brand bei der Firma Rilit am Mittwoch die Feuerwehren aus Endingen und Kenzingen in Atem, der Brand ist aber eher glimpflich abgelaufen. Von Ruth Seitz-Wendel
  • Do, 10. Mär. 2022
    Brand in Endinger Lackfabrik führt zu Großeinsatz der Feuerwehr
  • Rauchsäule

    Brand in Endinger Lackfabrik führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

  • Die Rauchsäule war weithin zu sehen in der Region: In Endingen brannte am Mittwochnachmittag die Lackfabrik Rilit. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Nach gut einer Stunde war der Großbrand ... Von Ruth Seitz-Wendel
  • Mi, 9. Mär. 2022
    Fünf Arbeiter nach Brand bei Spielwarenhersteller Ravensburger in Klinik
  • Baden-Württemberg

    Fünf Arbeiter nach Brand bei Spielwarenhersteller Ravensburger in Klinik

  • Nach Arbeiten an einer Produktionshalle des Spielwarenherstellers Ravensburger ist ein Teil des Daches in Brand geraten. Fünf Arbeiter wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht. Von dpa
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Bad Bellinger Feuerwehrkommandant:
  • BZ-Abo Weltfrauentag

    Bad Bellinger Feuerwehrkommandant: "Ohne Frauen geht es nicht mehr"

  • Für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr sind sie besonders wichtig: Die Bad Bellinger Feuerwehrfrauen. Pünktlich zum internationalen Frauentag stellen sie sich vor. Von Jutta Schütz
  • Mo, 7. Mär. 2022
    33 Einsätze fordern die Feuerwehr
  • BZ-Plus Friedenweiler

    33 Einsätze fordern die Feuerwehr

  • Die Abteilungsfeuerwehr Rötenbach zieht Bilanz und sieht sich, dank einer Spende, für kommende Einsätze bei Hochwassergefahren gut gerüstet. Von Liane Schilling
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Brand in Bürogebäude durch beherzten Einsatz schnell gelöscht
  • Endingen

    Brand in Bürogebäude durch beherzten Einsatz schnell gelöscht

  • Die Feuerwehr Endingen musste am Wochenende gleich zu vier Einsätzen ausrücken. Am Sonntag brannte es in einem Bürogebäude in Königschaffhausen. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Von rsz, bz
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Wanderer melden Flächenbrand in Kollnau, Küche in Waldkirch fängt Feuer
  • Zwei Einsätze

    Wanderer melden Flächenbrand in Kollnau, Küche in Waldkirch fängt Feuer

  • Die Feuerwehren in Waldkirch hatten am Wochenende gut zu tun. Einmal brannte es im Wald, dann fing eine Küche in der Innenstadt Feuer. Beide Brände waren schnell gelöscht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Mann steckt mit seinem Arm im Geländer fest
  • Mann steckt mit seinem Arm im Geländer fest

  • Vom Rettungsdienst befreit. Von BZ-Redaktion
  • So, 6. Mär. 2022
    Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus
  • Gasgeruch

    Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus

  • Ein Einsatz der Feuerwehr hat am Sonntagabend für Aufsehen in der Altstadt von Freiburg gesorgt. Passanten hatten einen einen Gasgeruch wahrgenommen und der Sicherheitsleitstelle gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • So, 6. Mär. 2022
    Dank Homeoffice genügend Personal für Tageseinsätze
  • BZ-Plus Feuerwehr Löffingen

    Dank Homeoffice genügend Personal für Tageseinsätze

  • Die Feuerwehr Löffingen funktionierte auch in Pandemiezeiten bei bislang 151 Einsätzen. Allerdings bleibt die Kameradschaft in dieser Zeit der Einschränkungen etwas auf der Strecke. Von Heidrun Simoneit
  • Sa, 5. Mär. 2022
    Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus
  • Freiburg

    Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus

  • Zu einer unerwünschten chemischen Reaktion ist es am Freitagnachmittag in einem Labor im Freiburger Industriegebiet Nord gekommen. Ein Mensch wurde durch Fluss- und Salpetersäure verletzt. Von BZ-Reaktion
  • Fr, 4. Mär. 2022
    Seit 34 Jahren für die Feuerwehr Breisach im Einsatz
  • Zeitung in der Schule

    Seit 34 Jahren für die Feuerwehr Breisach im Einsatz

  • Die Zisch-Reporterinnen Amelie Ott und Lena Hercher im Interview mit Amelies Vater Christian Ott, dem stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Breisach. Von Lena Hercher und Amelie Ott, Klasse 4b, Grundschule Oberrimsingen
  • Fr, 4. Mär. 2022
    Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie

  • Vor allem den kleinen Feuerwehren bringen die Corona-Jahre erschwerte Bedingungen. Das Beispiel der Inzlinger Wehr zeigt, dass die Einsatzbereitschaft in den vergangenen Jahren gelitten hat. Von Rolf Reißmann
  • Do, 3. Mär. 2022
    Gestank von Gülle ruft Feuerwehr in Eimeldingen auf den Plan
  • BZ-Plus Unangenehme Gerüche

    Gestank von Gülle ruft Feuerwehr in Eimeldingen auf den Plan

  • "Gefahrstoff in der Luft" – unter diesem Stichwort werden Einsatzkräfte in ein Eimeldinger Gewerbegebiet gerufen. Die Messungen sind aber unauffällig. Der "Verursacher" ist ein Landwirt. Von Hannes Lauber
  • Mi, 2. Mär. 2022
    Feuerwehren in Baden-Württemberg sammeln Material für die Ukraine
  • Hilfe aus dem Südwesten

    Feuerwehren in Baden-Württemberg sammeln Material für die Ukraine

  • Die Spendenwelle rollt: Firmen sind dabei, Bäckereien ändern ihr Sortiment, es werden Sachspenden gesammelt und Wohnungen angeboten. Auch die Feuerwehr hat sich etwas ausgedacht. Von dpa
  • Mi, 2. Mär. 2022
    Feuer zerstört ehemaliges Vereinsheim in Weil am Rhein – Brandursache ist unklar
  • BZ-Plus Hundesportverein Haltingen

    Feuer zerstört ehemaliges Vereinsheim in Weil am Rhein – Brandursache ist unklar

  • Bei einem Feuer wird das frühere Vereinsheim des Haltinger Hundesportvereins zerstört, obwohl das Feuer schnell gelöscht wird. Nun wird ermittelt, wie es zu dem Brand kam. Von Hannes Lauber & BZ
  • Di, 1. Mär. 2022
    Schliengener Feuerwehr rückt zu zwei Bränden am Montagabend aus
  • Brennende Reifen

    Schliengener Feuerwehr rückt zu zwei Bränden am Montagabend aus

  • In Mauchen und in Obereggenen hat es am Montagabend jeweils im Außenbereich gebrannt. In Mauchen gingen Reifen in Flammen auf. Die Polizei ermittelt. Von Alexander Huber
  • Di, 1. Mär. 2022
    Mann schläft so tief, dass er Rauchmelder nicht hört
  • Feuerwehr

    Mann schläft so tief, dass er Rauchmelder nicht hört

  • Klopfen, Klingeln und Rufen blieben erfolglos: Die Waldkircher Feuerwehr musste am Dienstagmorgen eine Tür aufbrechen – weil ein Rauchmelder in der Moltkestraße piepte und der Bewohner schlief. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 26. Feb. 2022
    Die Feuerwache Nord in Weil am Rhein muss weiter warten
  • BZ-Plus Weitere Bedenkzeit

    Die Feuerwache Nord in Weil am Rhein muss weiter warten

  • Die Suche nach dem besten Standort für die Feuerwache Nord nimmt mehr Zeit in Anspruch als geplant. Die Entscheidung im Gemeinderat soll nun doch erst im Frühjahr fallen. Von Hannes Lauber
  • Fr, 25. Feb. 2022
    Neuer Kommandant der Feuerwehr
  • Neuer Kommandant der Feuerwehr

  • In Vörstetten folgt Roland Neininger dem scheidenden Benjamin Sacharek nach. Von Markus Zimmermann
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen