BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 15. Dez. 2021
    Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand
  • Schweißarbeiten

    Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand

  • Bei Schweißarbeiten an der im Bau befindlichen Beschneiungsanlage in Todtnau-Fahl fing am Mittwoch Dämmmaterial eines Kühlturms Feuer. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Dez. 2021
    Freiburger Feuerwehr muss zu drei Einsätzen zur selben Zeit
  • Notfälle

    Freiburger Feuerwehr muss zu drei Einsätzen zur selben Zeit

  • Ein Brand und zwei Fehlalarme innerhalb von 20 Minuten setzten die Freiwillige und die Berufsfeuerwehr in Freiburg am Mittwoch in Bewegung. Von Jens Kitzler
  • Di, 14. Dez. 2021
    Feuerwehr Efringen-Kirchen kommt noch ohne hauptamtliche Kraft aus
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Feuerwehr Efringen-Kirchen kommt noch ohne hauptamtliche Kraft aus

  • Angesichts steigender Anforderungen an die Feuerwehr wird vielerorts über das Schaffen hauptamtlicher Stellen für die Wehr nachgedacht. In Efringen-Kirchen sind noch alle Leistungen ehrenamtlich. Von Victoria Langelott
  • Di, 14. Dez. 2021
    Feuerwehr packt kräftig mit an
  • Feuerwehr packt kräftig mit an

  • Gerätehaus wird an das Nahwärmenetz angeschlossen / Alte Elektroheizung hat ausgedient. Von Eva Korinth
  • Mo, 13. Dez. 2021
    Weiler Gemeinschaftsschule muss kurzzeitig evakuiert werden
  • Störung am Blockheizkraftwerk

    Weiler Gemeinschaftsschule muss kurzzeitig evakuiert werden

  • Einsatz für die Weiler Feuerwehr am Montagmorgen: Die Störung am Blockheizkraftwerk in der Gemeinschaftsschule führt zur kurzfristigen Räumung des Gebäudes. Von Herbert Frey
  • Mo, 13. Dez. 2021
    Ein aufregendes Feuerwehrjahr
  • BZ-Plus

    Ein aufregendes Feuerwehrjahr

  • Eschbacher Kommandant Stefan Zipfel zieht Bilanz über das Jahr 2021 / Bekenntnis zur Zusammenarbeit mit den Nachbar-Wehren. Von Ralf Strittmatter
  • Mo, 13. Dez. 2021
    Brand verursacht Schaden von rund einer Million Franken
  • Brand verursacht Schaden von rund einer Million Franken

  • Im schweizerischen Mumpf brannte am Samstagmorgen eine Lagerhalle für Wintersportausrüstungen komplett aus / Waren Heizpilze der Auslöser?. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 11. Dez. 2021
    Die Rheinfelder Feuerwehr rückt aus zum Mini-Weihnachtskorso
  • Aktion

    Die Rheinfelder Feuerwehr rückt aus zum Mini-Weihnachtskorso

  • Zwei festlich geschmückte Fahrzeuge der Rheinfelder Feuerwehr fahren am Freitag, 17. Dezember, durch die Stadt. Der Weihnachtsmann wird dabei kleine Naschereien an Kinder verteilen. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 11. Dez. 2021
    Kanderner Brandstifter leidet wohl an einer psychischen Erkrankung
  • BZ-Plus Verhandlung am Amtsgericht

    Kanderner Brandstifter leidet wohl an einer psychischen Erkrankung

  • Seit März 2020 soll ein 41-Jähriger sieben Brände in Waldhütten und an gelagertem Holz gelegt haben. Der Prozess in Lörrach geht aber erst im Januar weiter. Für den Mann wird einein Therapieplatz ... Von Thomas Loisl Mink
  • Sa, 11. Dez. 2021
    DLRG und Feuerwehr holen Christbäume ab
  • DLRG und Feuerwehr holen Christbäume ab

  • (BZ). DLRG und Jugendfeuerwehr Warmbach wollen am 8. Januar ausgediente Weihnachtsbäume in der Innenstadt, Nollingen und Warmbach einsammeln. Sicher sei das wegen der Pandemie aber nicht, teilt ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Buchholzer Feuerwehr zieht nun doch auf den Krebsacker
  • Lange Debatte

    Buchholzer Feuerwehr zieht nun doch auf den Krebsacker

  • Die Feuerwehrabteilung Buchholz erhält nun doch einen Neubau im Krebsacker. Für das städtische Grundstück hatte man sich 2018 entschieden, es dann aber wieder verworfen. Von Markus Zimmermann
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Wasserschaden nach Arbeiten an einem Bachlauf im Freiburger Quartier Metzgergrün
  • BZ-Plus Bauarbeiten

    Wasserschaden nach Arbeiten an einem Bachlauf im Freiburger Quartier Metzgergrün

  • Nach Arbeiten an einem Bachlauf im Quartier Metzgergrün im Stadtteil Stühlinger gab es an zwei Häusern Wasserschaden. Laub und Äste hatten einen Ablauf verstopft. Von Jelka Louisa Beule 0
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Katastrophenschutz-Chef rät dem Kreis Emmendingen zu mehr als nur Sirenen
  • Alarm im Notfall

    Katastrophenschutz-Chef rät dem Kreis Emmendingen zu mehr als nur Sirenen

  • Sirenen, Durchsagen, Handyalarm: Die Kommunen im Kreis Emmendingen sollen nach Christian Leiberich, dem Leiter des Amts für Brand- und Katastrophenschutz, auf einen Warnmittel-Mix setzen. Von Marius Alexander
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Weiter Hilfe aus Staufen für Flutopfer
  • BZ-Plus

    Weiter Hilfe aus Staufen für Flutopfer

  • Privatleute, Gewerbeverein und Feuerwehr sammeln und organisieren Güter / Erneuter Besuch im Katastrophengebiet. Von Gabriele Hennicke
  • Fr, 10. Dez. 2021
    Wassergebühren und Feuerwehrkooperation
  • Wassergebühren und Feuerwehrkooperation

  • (BZ). Eine öffentliche Gemeinderatssitzung mit vielen Tagesordnungspunkten steht am Dienstag, 14. Dezember, an. Beginn ist bereits um 18 Uhr im Kursaal. Befassen wird sich das Gremium unter ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 9. Dez. 2021
    Wehren aus Horben, Au und Wittnau wollen enger zusammenrücken
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Wehren aus Horben, Au und Wittnau wollen enger zusammenrücken

  • Zu oft dauert es zu lange bis Feuerwehrleute beim Einsatzort sind. Deshalb will Horben noch stärker mit Nachbarwehren kooperieren. Von Sophia Hesser
  • Do, 9. Dez. 2021
    Freiwillige Feuerwehr Schönau weiht neue Drehleiter ein
  • BZ-Plus "Big Mama"

    Freiwillige Feuerwehr Schönau weiht neue Drehleiter ein

  • Die Anschaffung der 30 Meter langen Drehleiter hat viel Zeit und Nerven gekostet, doch nun ist sie da. Mit Blaulicht und Sirene wurde sie am Mittwoch an ihre neue Wirkungsstätte gebracht. Von Sarah Trinler
  • Do, 9. Dez. 2021
    Die Planung für das neue Feuerwehrhaus in Umkirch läuft
  • Millionenprojekt

    Die Planung für das neue Feuerwehrhaus in Umkirch läuft

  • Der Gemeinderat Umkirch will Fördermittel beantragen. Der Architekt geht von Baukosten von mindestens sechs Millionen Euro aus. Von Julius Steckmeister
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Freiburgs Rettungszentrum für 35 Millionen Euro kann kommen
  • BZ-Plus Katastrophenschutz

    Freiburgs Rettungszentrum für 35 Millionen Euro kann kommen

  • Kommende Woche beschließt der Gemeinderat Freiburg über ein zentrales Rettungszentrum, das inzwischen 34,9 Millionen Euro kosten soll. Ehrenamtliche Rettungskräfte warten schon lange darauf. Von Jens Kitzler 0
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Schon 124 Einsätze und noch kein Ende für die Heitersheimer Feuerwehr
  • Blaulicht

    Schon 124 Einsätze und noch kein Ende für die Heitersheimer Feuerwehr

  • Sturm, Unfälle und Brände: 124 Einsätze haben Heitersheims Feuerwehrleute dieses Jahr schon gehabt. So viele haben sonst nur größere Städte, und die Corona-Arbeit ist noch gar nicht eingerechnet. Von Simone Höhl
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Führungswechsel bei der Hauinger Feuerwehr
  • Neuer Kommandant

    Führungswechsel bei der Hauinger Feuerwehr

  • Andreas Leonhardt folgt als Kommandant auf Thomas Göttle bei der Feuerwehr Lörrach, Abteilung Hauingen. Göttle ist seit dem Frühjahr ehrenamtlicher stellvertretender Stadtbrandmeister. Von Paul Schleer
  • Mi, 8. Dez. 2021
    Blaulicht als blinkender Weihnachtsgruß in Efringen-Kirchen
  • Konvoi

    Blaulicht als blinkender Weihnachtsgruß in Efringen-Kirchen

  • Feuerwehr, Bergwacht, DRK und der Polizeiposten Markgräflerland spannen am 19. Dezember zum zweiten Mal zusammen. Dann fährt der Weihnachtskonvoi mit Blaulicht durch Efringen-Kirchen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 7. Dez. 2021
    Todesfall am Freiburger Hauptbahnhof
  • Polizei

    Todesfall am Freiburger Hauptbahnhof

  • Wegen eines Todesfalls an Gleis 1 des Freiburger Hauptbahnhofs stand der Verkehr auf der Rheintalstrecke am Dienstag zwischen 15 und 17 Uhr teilweise völlig still. Von Jens Kitzler
  • Di, 7. Dez. 2021
    Wie der Endinger Kommandant Heiko Stertz mit der Feuerwehr gewachsen ist
  • BZ-Plus Mein Jahr 2021

    Wie der Endinger Kommandant Heiko Stertz mit der Feuerwehr gewachsen ist

  • Mit neun Jahren wurde Heiko Stertz Mitglied der Jugendfeuerwehr, seit Juni führt der 42-Jährige die Endinger Gesamtwehr mit 120 Feuerwehrkameraden. Er blickt auf ein besonderes Jahr zurück. Von Ruth Seitz
  • Di, 7. Dez. 2021
    In Gerätehaus und Fuhrpark wird investiert
  • In Gerätehaus und Fuhrpark wird investiert

  • Feuerwehrbedarfsplan Thema im Gottenheimer Gemeinderat / Gründung einer Kinderabteilung der Wehr ist vorgesehen. Von Mario Schöneberg
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Brennende Klopapierrollen im Hochhaus sorgen für Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter
  • Bad Krozingen

    Brennende Klopapierrollen im Hochhaus sorgen für Einsatz der Feuerwehr-Drehleiter

  • Im sechsten Stock eines Hochhauses am Bad Krozinger Bahnhof hatten am Montagmorgen Klopapierrollen Feuer gefangen. Die Feuerwehr bekam auch mittels der Drehleiter den Brand rasch in Griff. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Was ist ein Ehrenamt?
  • Erklär’s mir

    Was ist ein Ehrenamt?

  • Christian Streich ist der Fußballtrainer der ersten Mannschaft des SC Freiburg. Das ist sein Beruf, er macht ihn gerne und er verdient damit sein Geld. Nun gibt es ganz viele Teams im Fußball, vor ... Von Dominik Bloedner
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Einsatzleitwagen für Wehr
  • Einsatzleitwagen für Wehr

  • Müllheimer Feuerwehr bekommt neues Fahrzeug für 166 000 Euro. Von Volker Münch
  • Mo, 6. Dez. 2021
    Zwei Kinder aus Aufzug gerettet
  • Zwei Kinder aus Aufzug gerettet

  • Am Freitag in Staufen. Von BZ-Redaktion
  • So, 5. Dez. 2021
    Hackschnitzel in der Heizungsanlage brennen in Kanderner Zimmerei
  • Feuerwehr

    Hackschnitzel in der Heizungsanlage brennen in Kanderner Zimmerei

  • Am Freitag um 23.40 Uhr ist die Feuerwehr zum Brand in einer Zimmerei in Kandern gerufen worden. Dort waren große Mengen Hackschnitzel in einer Heizungsanlage in Brand geraten. Von BZ-Redaktion
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen