BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Sa, 8. Jan. 2022
    Feuerwehr-Kommandant Stefan Fräßle gibt sein Amt ab
  • BZ-Abo Murg

    Feuerwehr-Kommandant Stefan Fräßle gibt sein Amt ab

  • Die BZ sprach mit Stefan Fräßle, der nach 15 Jahren als Gesamtkommandant der Murger Feuerwehr ausscheidet, über seine Zeit in diesem Amt und was jetzt kommen soll. Von mak
  • Fr, 7. Jan. 2022
    Feuerwehren aus Gundelfingen, Denzlingen und Vörstetten sind zurzeit viel im Einsatz
  • Rettungskräfte

    Feuerwehren aus Gundelfingen, Denzlingen und Vörstetten sind zurzeit viel im Einsatz

  • Rettungskräfte waren in der Region auch schon im neuen Jahr im Einsatz. Am Freitag musste die Gundelfinger Wehr ausrücken, weil bei einer Spedition ein als Gefahrstoff eingestuftes Granulat ... Von BZ, ast
  • Fr, 7. Jan. 2022
    Reaktionen zum angezündeten Bücherregal in Denzlingen
  • BZ-Plus Polizei verfolgt erste Spuren

    Reaktionen zum angezündeten Bücherregal in Denzlingen

  • Zig Bücher sind in der Nacht zum Dienstag in dem offenen Bücherregal der Gemeinde verbrannt. Im Sommer war dort schon einmal gezündelt worden – damals mit glimpflichem Ausgang. Von Nikola Vogt
  • Do, 6. Jan. 2022
    Feuerwehr löscht Wohnmobil-Brand
  • Buchenbach

    Feuerwehr löscht Wohnmobil-Brand

  • Am Mittwoch brannte in Buchenbach gegen 21.20 Uhr ein Wohnmobil. Beide Insassen konnten sich in Sicherheit bringen und wurden vom Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehr war mit 32 Kräften im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 5. Jan. 2022
    Freiwillige Feuerwehr Offenburg hat einen neuen Ehrenkommandanten
  • BZ-Abo Porträt

    Freiwillige Feuerwehr Offenburg hat einen neuen Ehrenkommandanten

  • Bernhard Denne, Professor an der Hochschule Offenburg, ist der neue ehrenamtliche Feuerwehrkommandant. Die Gruppe ist inzwischen zu einer zweiten Familie für ihn geworden. Von Susanne Kerkovius
  • Mi, 5. Jan. 2022
    Die Abteilungskommandanten der Feuerwehren im Kleinen Wiesental liegen im Clinch
  • BZ-Plus Weihnachts-Zoff

    Die Abteilungskommandanten der Feuerwehren im Kleinen Wiesental liegen im Clinch

  • Im Kleinen Wiesental eskaliert ein Streit zwischen dem Abteilungskommando Tegernau und den übrigen Abteilungen. Der Umgangston wird kritisiert. Zudem würden Anweisungen nicht befolgt. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
  • Di, 4. Jan. 2022
    Unter 128 Einsätzen der Feuerwehr Kandern waren zwölf Brände
  • Jahresbilanz

    Unter 128 Einsätzen der Feuerwehr Kandern waren zwölf Brände

  • Die Jahresbilanz der Feuerwehr Kandern für 2021 verdeutlicht das breite Aufgabenspektrum. Es gab nur zwölf klassische Löscheinsätze. Die Eintreffzeit wurde stets eingehalten. Von BZ-Redaktion
  • Di, 4. Jan. 2022
    Feuerwehr löscht Treppenhausbrand in Mehrfamilienwohnhaus
  • Verdacht auf Brandstiftung in Bad Säckingen

    Feuerwehr löscht Treppenhausbrand in Mehrfamilienwohnhaus

  • Rasch gelöscht hatte die Feuerwehr Bad Säckingen am Dienstag einen Brand in einem Mehrfamilienhaus. Es gibt Indizien für einen Verdacht auf Brandstiftung. Von Axel Kremp
  • Di, 4. Jan. 2022
    Kenzinger Wehr bilanziert 207 Einsätze
  • Kenzinger Wehr bilanziert 207 Einsätze

  • Lebensrettung bis Hochwasser. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 3. Jan. 2022
    Wenn die Feuerwehr dem Räucherspeck in Steinen zu Leibe rückt
  • BZ-Plus Kolumne

    Wenn die Feuerwehr dem Räucherspeck in Steinen zu Leibe rückt

  • Weil im historischen Schneiderhof in im Steinener Ortsteil Endenburg-Kirchhausen Speck geräuchert wurde, rückte die Feuerwehr an. Das hat auch mit der Inversionswetterlage zu tun. Von BZ, rbr
  • Mo, 3. Jan. 2022
    Kaminfeuer in großem TV löst Großeinsatz in Müllheim aus
  • YouTube-Flammen

    Kaminfeuer in großem TV löst Großeinsatz in Müllheim aus

  • Ein Passant meldet Flammen in einer Wohnung im Müllheimer Quartier Pfannenstiel. Die Feuerwehr rückt an und findet nicht etwa verbranntes Essen, sondern wohliges Kaminfeuer im XXL-Fernseher. Von Volker Münch
  • So, 2. Jan. 2022
    2021 endet für die Lörracher Feuerwehr mit sechs Einsätzen
  • Einsatzreicher letzter Tag

    2021 endet für die Lörracher Feuerwehr mit sechs Einsätzen

  • 2022 ist für die Lörracher Feuerwehr bislang ruhig geblieben. Doch am letzten Tag des vergangenen Jahres gab es noch einige Einsätze für die Wehr, unter anderem einen Waldbrand. Ein Überblick. Von BZ-Redaktion
  • So, 2. Jan. 2022
    Hotel-Brandmelder in Freiamt löste gleich zwei Fehlarme aus
  • Unruhige Nacht

    Hotel-Brandmelder in Freiamt löste gleich zwei Fehlarme aus

  • Die Brandmeldeanlage im Stammhaus des Hotels Ludinmühle in Freiamt hat in der Nacht auf Sonntag in zwei Stunden zwei Fehlalarme ausgelöst. Der Rauchmelder war wohl manipuliert worden. Von Patrik Müller
  • So, 2. Jan. 2022
    Feuerwehr rettet Patienten mit Hebebühne über den Balkon
  • Medizinischer Notfall

    Feuerwehr rettet Patienten mit Hebebühne über den Balkon

  • In einem medizinischen Notfall musste am Neujahrstag ein Mann von der Feuerwehr und deren Hebebühne über den Balkon aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss in der Wiehre gerettet werden. Von Joachim Röderer
  • So, 2. Jan. 2022
    Hauseigentümer entdeckt Rauch in Wyhl – Feuerwehr rückt an
  • Kabelbrand

    Hauseigentümer entdeckt Rauch in Wyhl – Feuerwehr rückt an

  • Die Feuerwehr Wyhl musste am Silvesternachmittag in die Adlerstraße ausrücken. Der Eigentümer hatte Rauch bemerkt – Ursache war ein Kabelbrand. Von Roland Vitt
  • So, 2. Jan. 2022
    Auto verliert Diesel auf kilometerlanger Fahrt
  • Auto verliert Diesel auf kilometerlanger Fahrt

  • Die Spur zog sich von der Alten Turn- und Festhalle in Kenzingen bis Malterdingen: Ein Autofahrer hat am Neujahrstag Treibstoff verloren und erst nach Kilometern gemerkt, dass sein Auto defekt ist. Von Patrik Müller
  • Sa, 1. Jan. 2022
    Feuerwehr und Polizei: Ruhige Silvesternacht im Kreis Emmendingen
  • Jahreswechsel

    Feuerwehr und Polizei: Ruhige Silvesternacht im Kreis Emmendingen

  • Brennender Müll in der Emmendinger Unterstadt, ein Fehlalarm in Herbolzheim: Der Jahreswechsel im Kreis Emmendingen war für die Einsatzkräfte deutlich entspannter als in früheren Jahren. Von Patrik Müller
  • Sa, 1. Jan. 2022
    40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände
  • Silvester-Bilanz

    40 Rettungseinsätze in Freiburg, 200 in der Ortenau – wenige Brände

  • Feuerwehr und Polizei in Freiburg und der Ortenau ziehen eine positive Bilanz der zweiten Pandemie-Silvesternacht. Es gab besonders wenig Brände. In Stuttgart flogen Böller auf Polizisten. Von bz, afp, dpa
  • Fr, 31. Dez. 2021
    Feuerwehr löscht Brand in Freiburg-St. Georgen
  • An der Basler Landstraße

    Feuerwehr löscht Brand in Freiburg-St. Georgen

  • Einen Brand in einem Einfamilienhaus an der Basler Landstraße in Freiburg-St. Georgen hat die Feuerwehr am Donnerstag-Nachmittag gelöscht. Das Haus ist vorübergehend nicht bewohnbar. Von BZ-Redaktion
  • Do, 30. Dez. 2021
    Hinweise auf Brandstiftung in Breisacher Shisha-Bar
  • BZ-Abo Hoher Schaden

    Hinweise auf Brandstiftung in Breisacher Shisha-Bar

  • In der Nacht zum Donnerstag hat es in Breisach in der Shisha-Bar Hollywood gebrannt. Die Feuerwehr war im Großeinsatz. Verletzt wurde niemand. Aber der Schaden dürfte beträchtlich sein. Von Stefan Ammann
  • Mi, 29. Dez. 2021
    Was es heißt, Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr zu sein
  • BZ-Plus Interview

    Was es heißt, Mitglied einer freiwilligen Feuerwehr zu sein

  • Zehn Jahre lang war Gotthard Benitz stellvertretender Kreisbrandmeister in Neustadt. Zum Abschied berichtet er über schwere Einsätze, großen Zusammenhalt und die Kraft der Feuerwehrfamilie. Von Tanja Bury 0
  • Mi, 29. Dez. 2021
    Prozess um den Brandstifter im Kanderner Wald wird neu aufgerollt
  • BZ-Plus Brandserie

    Prozess um den Brandstifter im Kanderner Wald wird neu aufgerollt

  • Eine Brandserie hielt die Kanderner Feuerwehr in den Jahren 2020 und 2021 auf Trab. Der mutmaßliche Brandstifter leidet unter einer psychischen Erkrankung. Der Prozess wird im Januar neu aufgerollt. Von Moritz Lehmann
  • Mi, 29. Dez. 2021
    So bereiten sich Rettungsdienste und Versorger auf die Omikron-Welle vor
  • Kreis Emmendingen

    So bereiten sich Rettungsdienste und Versorger auf die Omikron-Welle vor

  • Feuerwehren beurlauben Impfmuffel, Müllversorger wollen zur Not die Glascontainer länger ungeleert stehen lassen: Auch im Kreis Emmendingen laufen die Vorbereitungen auf die fünfte Welle. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 29. Dez. 2021
    Schlagabtausch in Oberried
  • Schlagabtausch in Oberried

  • Winterhalter verweist auf Satzung, Vosberg kontert. Von Kathrin Blum 0
  • Di, 28. Dez. 2021
    Feuerwehr entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel – ist das rechtmäßig?
  • BZ-Abo Oberried

    Feuerwehr entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel – ist das rechtmäßig?

  • Verbandsvertreter bezeichnen den Vorgang als ungewöhnlich: Franz Josef Winterhalter, der 24 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Oberried war, ist nicht länger Ehrenmitglied der Feuerwehr. Von Max Schuler und Kathrin Blum 0
  • Di, 28. Dez. 2021
    Vier verletzte Feuerwehrleute bei Brand in Freiamt
  • Großeinsatz

    Vier verletzte Feuerwehrleute bei Brand in Freiamt

  • Bei einem Großbrand in Freiamt sind am Dienstagmorgen vier Feuerwehrleute leicht verletzt worden. Das Feuer war im Anbau eines größeren Wohngebäudes ausgebrochen. Von Patrik Müller
  • Sa, 25. Dez. 2021
    Drei Gartenhütten brennen in Breisach
  • Polizei sucht Zeugen

    Drei Gartenhütten brennen in Breisach

  • Am Donnerstagabend hat es in Breisach in einer Gartenanlage gebrannt. Es entstand ein hoher Schaden. Weder eine technische Ursache noch Brandstiftung können momentan ausgeschlossen werden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Dez. 2021
    Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden
  • BZ-Abo Fünfte Corona-Welle

    Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden

  • Von Abfallwirtschaft bis Zahlungsverkehr: Die Betreiber kritischer Infrastruktur in Freiburg sehen sich für alle Notfälle gewappnet – erwartet wird die höchste Auslastung aber erst im Januar. Von Uwe Mauch 0
  • Do, 23. Dez. 2021
    Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

    Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf

  • Die Aufgaben des Feuerwehrkommandanten werden vielfältiger und sind von Freiwilligen kaum noch zu bewältigen. Feuerwehr in Wehr soll ab 2023 von einem Berufsfeuerwehrmann angeführt werden. Von Annemarie Rösch
  • Do, 23. Dez. 2021
    Papiertonne in Bad Bellingen angezündet
  • Feuerwehr

    Papiertonne in Bad Bellingen angezündet

  • Eine brennende Mülltonne war am Mittwochabend Grund für einen Feuerwehreinsatz im Bad Bellinger Kapellengrün. Das Feuer wurde schnell gelöscht, die Tonne ist aber vollständig zerstört. Von BZ-Redaktion
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen