BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 17. Jul. 2020
    Feuerwehr Freiburg hat eine neue Hubarbeitsbühne bekommen
  • Arbeitsgerät

    Feuerwehr Freiburg hat eine neue Hubarbeitsbühne bekommen

  • Zur Rettung von Personen aus großer Höhe hat die Freiburger Berufsfeuerwehr eine neue Arbeitsbühne bekommen. Auch Brände können damit aus einer Höhe von 40 Metern bekämpft werden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 13. Jul. 2020
    Wenn die Feuerwehr den Pool füllen soll
  • Kuriose Wünsche

    Wenn die Feuerwehr den Pool füllen soll

  • Die Feuerwehren werden immer wieder gebeten, private Pools zu füllen. Solche Anfragen, sagt Emmendingens Kommandant, würden pro Jahr mehrfach abgelehnt. Von Patrik Müller
  • Do, 25. Jun. 2020
    75-jährige Geschichte der Feuerwehr Freiburg ist Thema eines Büchleins
  • Jubiläum

    75-jährige Geschichte der Feuerwehr Freiburg ist Thema eines Büchleins

  • Vom "Kommando der Feuerwehr" zum Amt für Brand- und Katastrophenschutz: Ein kleines Buch stellt die Freiburger Berufsfeuerwehr und ihre Geschichte vor – und bietet brandneue Einblicke. Von Simone Höhl
  • Di, 9. Jun. 2020
    Kommandant Klaus Beiser: Die Waldbrandgefahr wird immer größer
  • BZ-Plus Friesenheim-Oberweier

    Kommandant Klaus Beiser: Die Waldbrandgefahr wird immer größer

  • Der Chef der Feuerwehrabteilung Oberweier spricht im Interview über die Gefahr durch Trockenheit. Außerdem verrät er, wie sich ein Flächen- von einem Gebäudebrand unterscheidet. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • Mo, 25. Mai 2020
    Der Frust in den Feuerwehren über die Zwangspause wächst
  • BZ-Plus Vorgaben

    Der Frust in den Feuerwehren über die Zwangspause wächst

  • Aufgrund der Corona-Einschränkungen dürfen die Feuerwehren im Kreis Lörrach seit Wochen nicht mehr üben. Angesichts der Lockerungen in anderen Bereichen schwindet das Verständnis dafür. Von Katharina Bartsch
  • Mo, 11. Mai 2020
    Mit Schutzmaske und zwei Paar Handschuhen: So sieht Feuerwehrarbeit in der Coronakrise aus
  • BZ-Plus

    Mit Schutzmaske und zwei Paar Handschuhen: So sieht Feuerwehrarbeit in der Coronakrise aus

  • Die Einsatzpläne wurden aufgrund der Infektionsgefahr angepasst, es gibt besondere Sicherheitsvorkehrungen – aber nicht immer ist das Abstandhalten bei Rettungseinsätzen möglich. Von Eva Korinth
  • Fr, 8. Mai 2020
    Feuerwehr entstand nach zwei Großbränden
  • BZ-Plus

    Feuerwehr entstand nach zwei Großbränden

  • Vor 125 Jahren wurde die freiwillige Feuerwehr in Obersäckingen gegründet. Von Richard Kaiser 0
  • Fr, 1. Mai 2020
    Leiter der Abteilung Einsatz:
  • BZ-Plus 75 Jahre Berufsfeuerwehr Freiburg

    Leiter der Abteilung Einsatz: "Wir haben definitiv Herausforderungen"

  • Die Freiburger Berufsfeuerwehr wird am 1. Mai 75 Jahre alt. Abteilungsleiter Jérôme Krämer erklärt im Interview, vor welche Schwierigkeiten der Verkehr in der Stadt die Einsatzkräfte heute stellt. Von BZ-Redaktion 0
  • Fr, 1. Mai 2020
    Wie sich die Arbeit der Freiburger Feuerwehr seit 1945 verändert hat
  • BZ-Plus 75 Jahre Berufsfeuerwehr

    Wie sich die Arbeit der Freiburger Feuerwehr seit 1945 verändert hat

  • Der Alltag der Freiburger Berufsfeuerwehr war vor 75 Jahren ein anderer. 100-Stunden-Wochen müssen die Einsatzkräfte nicht mehr leisten, doch die Arbeitsbelastung ist noch immer hoch. Von Simone Höhl
  • Fr, 3. Apr. 2020
    Selbst beim Brandeinsatz müssen Feuerwehrleute auf den Abstand achten
  • Weil am Rhein

    Selbst beim Brandeinsatz müssen Feuerwehrleute auf den Abstand achten

  • Wenn die Weiler Feuerwehr ausrückt, dann müssen sie vielfältige Corona-Schutz-Vorkehrungen beachten. Für den Stadtbrandmeister steht aber fest: Die Sicherheit der Bürger ist gewährleistet. Von Ulrich Senf
  • Mo, 2. Mär. 2020
    Wasser treibt die Wehr um
  • BZ-Plus

    Wasser treibt die Wehr um

  • Die Feuerwehrabteilung Kippenheimweiler musste zu 14 Einsätzen ausrücken / 24 Übungsabende. Von Wolfgang Beck
  • Mi, 26. Feb. 2020
    Kritik an der Ausstattung, aber eine starke Gemeinschaft
  • BZ-Plus Feuerwehr Buchholz

    Kritik an der Ausstattung, aber eine starke Gemeinschaft

  • Die Buchholzer Feuerwehr mahnt Investitionen, unter anderem zum Fahrzeugersatz, an. Der Mannschaftstransporter ist 18 Jahre alt. Auch das Gerätehaus ist nicht mehr up to date. Von Sylvia Sredniawa
  • Mi, 19. Feb. 2020
    Feuerwehrmann, der Scheunen angezündet haben soll, im Februar vor Gericht
  • BZ-Plus Herbolzheim/ Ringsheim

    Feuerwehrmann, der Scheunen angezündet haben soll, im Februar vor Gericht

  • Ein 20-Jähriger soll zwischen Mai und Juli 2019 mehrere Brände in Herbolzheim und der südlichen Ortenau gelegt haben. Am 27. Februar steht der Feuerwehrmann in Freiburg vor Gericht. Von Martin Wendel 0
  • Fr, 14. Feb. 2020
    Der Blick ist bereits ganz fest auf das Jubiläum gerichtet
  • Der Blick ist bereits ganz fest auf das Jubiläum gerichtet

  • Feuerwehrabteilung Dillendorf ehrt Roland Dietsche, Jürgen Eggi und Rico Maier für jahrzehntelange Dienste. Von Erhard Morath
  • Mi, 12. Feb. 2020
    Feuerwehr übt Ernstfall in der Kirche
  • BZ-Plus Friedenskirche wird zum Übungsgelände

    Feuerwehr übt Ernstfall in der Kirche

  • Vier Dutzend Wehrer beteiligen sich an dem gestellten Einsatz. Eingangsbereich der Friedenskirche ist einziger Rettungsweg. Von Michael Gottstein
  • Mi, 12. Feb. 2020
    Kameraden werden neu eingekleidet
  • Kameraden werden neu eingekleidet

  • Feuerwehr Untermettingen erhält Dienstkleidung / Thomas Lüber gibt Amt des Schriftführers ab. Von Werner Steinhart
  • Mi, 12. Feb. 2020
    Matthias Ruf ist neuer Kommandant
  • Matthias Ruf ist neuer Kommandant

  • Wechsel an der Spitze der Abteilungsfeuerwehr Wies / Karl-Heinz Güdemann verabschiedet. Von vom
  • Di, 11. Feb. 2020
    Ein Team, für das es selbstverständlich ist, sich einzusetzen
  • Ein Team, für das es selbstverständlich ist, sich einzusetzen

  • Kameraden der Feuerwehrabteilung Gündelwangen sind zur Stelle, wenn sie gebraucht werden / Etliche Einsätze im vergangenen Jahr / Neue Aktive aufgenommen. Von Cornelia Selz
  • Mo, 10. Feb. 2020
    Feuerwehr Freiburg zählt 51 Einsätze seit der vergangenen Nacht
  • Sturmtief "Sabine"

    Feuerwehr Freiburg zählt 51 Einsätze seit der vergangenen Nacht

  • Umgestürzte Bäume, herabfallende Ziegel und ein Steinsturz am Schauinsland: Orkan "Sabine" beschäftigt auch die Freiburger Einsatzkräfte. Eine Schule hat indessen sturmfrei. Von Joachim Röderer, Valentin Heneka, Simone Höhl
  • Mi, 5. Feb. 2020
    Fast jeder zweite Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg war 2019 ein Fehlalarm
  • Bilanz

    Fast jeder zweite Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Freiburg war 2019 ein Fehlalarm

  • Deutlich weniger ausrücken musste die Freiwillige Feuerwehr Freiburg im Jahr 2019. Doch häufig waren es Fehlalarme – schuld sind daran meistens Brandmeldeanlagen. Von Simone Höhl
  • Mo, 3. Feb. 2020
    Feuerwehr Vörstetten rückte 2019 doppelt so oft aus wie im Vorjahr
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Feuerwehr Vörstetten rückte 2019 doppelt so oft aus wie im Vorjahr

  • Die Freiwiliige Feuerwehr Vörstetten zieht Bilanz: 2019 rückten die Ehrenamtlichen öfter aus – allerdings nicht wegen Bränden. Beim Sea-You-Festival übernahm die Wehr einen mehrtägigen ... Von Christian Ringwald
  • Do, 30. Jan. 2020
    Elf Einsätze im Jubiläumsjahr
  • Elf Einsätze im Jubiläumsjahr

  • Feuerwehr Schönenbach zählt 13 Aktive, leistet Löschdienste in Staufen und feiert mit dem Skiclub. Von Christiane Sahli
  • Mi, 29. Jan. 2020
    Die Freiwillige Feuerwehr March muss 2019 insgesamt 59 Mal ausrücken
  • BZ-Plus Weniger Einsätze

    Die Freiwillige Feuerwehr March muss 2019 insgesamt 59 Mal ausrücken

  • Weniger Einsätze als in den Vorjahren, dafür ein dichtes Programm an Übungen und Fortbildungen bestimmten die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr March im vergangenen Jahr. Von Manfred Frietsch
  • Di, 28. Jan. 2020
    Feuerwehrleute sehen Ehrenamt durch Steuerreform gefährdet
  • BZ-Plus "Behördenwahnsinn"

    Feuerwehrleute sehen Ehrenamt durch Steuerreform gefährdet

  • Ab 2021 müssen auch Feuerwehren ihre Einnahmen dokumentieren und versteuern. Das sei von Ehrenamtlichen nicht zu leisten, sagt der Kassenwart aus Kandern-Riedlingen – und erwägt den Rücktritt. Von Moritz Lehmann 0
  • Di, 28. Jan. 2020
    Die Schlagkraft deutlich erhöht
  • Die Schlagkraft deutlich erhöht

  • Feuerwehr Schlächtenhaus steht mit 36 Feuerwehrleuten, einer verbesserten Ausrüstung und aktivem Nachwuchs gut da. Von Ralph Lacher
  • Di, 28. Jan. 2020
    Kleine Abteilung, großes Engagement
  • BZ-Plus

    Kleine Abteilung, großes Engagement

  • Die Aktiven der Feuerwehr Ebnet sind hoch motiviert / Vier neue Mitglieder aufgenommen / Abteilung vor 60 Jahren gegründet. Von Dorothée Kuhlmann
  • Mo, 27. Jan. 2020
    Abteilung Harpolingen steht vor großem Jubiläum
  • BZ-Plus

    Abteilung Harpolingen steht vor großem Jubiläum

  • 2021 feiert die Feuerwehr ihr 125-jähriges Bestehen. Von Hans-Walter Mark
  • Di, 21. Jan. 2020
    Zwölf Einsätze mit 141 Stunden Dauer
  • BZ-Plus

    Zwölf Einsätze mit 141 Stunden Dauer

  • Leonie Kopp wurde als erste Feuerwehrfrau in Köndringen verpflichtet / Freude über das neue Fahrzeug. Von Brigitte Rüssel
  • Mo, 20. Jan. 2020
    Vorarbeiten für 150. Jubiläum im Jahr 2021 beginnen
  • BZ-Plus

    Vorarbeiten für 150. Jubiläum im Jahr 2021 beginnen

  • 14 Einsätze und 22 Proben für die Feuerwehr Königschaffhausen 2019 / Vorfreude auf neuen Gerätewagen. Von Roland Vitt
  • Do, 16. Jan. 2020
    Zusammenlegung kommt gut an
  • BZ-Plus

    Zusammenlegung kommt gut an

  • Die Feuerwehrabteilung Bleichheim zieht nach der Zusammenlegung mit Broggingen vor zwei Jahren ein positives Fazit. Von Jörg Schimanski
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen