BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 15. Jan. 2020
    Jahrzehntelanger Einsatz
  • Jahrzehntelanger Einsatz

  • Walter Gantert, Armin Blattert und Daniel Blattert geehrt. Von skk
  • Di, 14. Jan. 2020
    Feuerwehr Bötzingen leistete 2019 oftmals Hilfe in Nachbarorten
  • BZ-Plus Rückblick

    Feuerwehr Bötzingen leistete 2019 oftmals Hilfe in Nachbarorten

  • Die 74 Aktiven der Bötzinger Wehr blicken auf ihrer Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. 22 Mal wurden die Feuerwehrleute in benachbarten Gemeinden eingesetzt. Von Mario Schöneberg
  • Di, 14. Jan. 2020
    Die Talsohle scheint nunmehr durchschritten
  • Die Talsohle scheint nunmehr durchschritten

  • Feuerwehr Stühlingen personell wieder im Aufwind / 3718 Einsatzstunden geleistet / Im September wird Jubiläum gefeiert. Von Edelgard Bernauer
  • Mi, 8. Jan. 2020
    Qualifikationsschub für die Feuerwehr
  • Qualifikationsschub für die Feuerwehr

  • Neun Kameraden der Abteilung Dossenbach legen das Leistungsabzeichen in Gold ab. Von Rolf Reißmann
  • Do, 2. Jan. 2020
    Brennende Hecke stiehlt Feuerwerk in Kirchzarten die Show
  • Leserfoto

    Brennende Hecke stiehlt Feuerwerk in Kirchzarten die Show

  • Kein Vulkanausbruch sondern eine brennende Hecke hat bereits um 0.15 Uhr am Neujahrsmorgen die Kirchzartener Feuerwehr auf den Plan gerufen – und BZ-Leser Dennis Krumm dieses Foto ermöglicht. Von Dennis Krumm
  • Fr, 27. Dez. 2019
    Rund 4.000 Feuerwehrleute sind kreisweit für andere im Einsatz
  • BZ-Plus Breisgau-Hochschwarzwald

    Rund 4.000 Feuerwehrleute sind kreisweit für andere im Einsatz

  • Einen kühlen Kopf bewahren, wenn es brenzlig wird: Die Freiwilligen der Feuerwehren im Kreis retten Tag und Nacht Menschen aus Notlagen. Dabei erleben sie oft Kurioses, aber auch Tragisches. Von Annika Sindlinger
  • Sa, 21. Dez. 2019
    So ist der Alltag in der Rettungsleitstelle an der Eschholzstraße
  • BZ-Plus Retter im Landkreis

    So ist der Alltag in der Rettungsleitstelle an der Eschholzstraße

  • Rund um die Uhr koordinieren Mitarbeiter der Leitstelle die Einsätze von Rettungsdienst und Feuerwehr für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Nicht jeder der anruft, ist ein Notfall. Von Kathrin Blum 0
  • Fr, 13. Dez. 2019
    Feuerwehr testet das neue Brandschutzsystem der Alemannen-Realschule in Müllheim
  • Brandbekämpfung

    Feuerwehr testet das neue Brandschutzsystem der Alemannen-Realschule in Müllheim

  • Die Müllheimer Feuerwehr hat die Brandmeldeanlage der Alemannen-Realschule mit einer Großübung getestet. Dabei hat sich bestätigt, dass die Schule für den Ernstfall gut gerüstet ist. Von Volker Münch
  • Do, 12. Dez. 2019
    Freiburger Stadtbrandmeister hört nach zehn Jahren in der Feuerwehr auf
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

    Freiburger Stadtbrandmeister hört nach zehn Jahren in der Feuerwehr auf

  • Er war einer, der fürs Ehrenamt brennt: Freiburgs Stadtbrandmeister Rainer Ullmann hört nach zehn Jahren an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr auf Von Simone Höhl
  • Di, 26. Nov. 2019
    Wie sich ein Feuerwehrmann fühlt, wenn er gerettet wird
  • BZ-Plus Übung in Rheinfelden

    Wie sich ein Feuerwehrmann fühlt, wenn er gerettet wird

  • Die Abschlussübung der Feuerwehr Eichsel erlebte unser Reporter aus ungewöhnlicher Perspektive. Als Feuerwehrmann lässt er sich von Kollegen retten und hat dabei ein "Rendezvous mit Darth Vader". Von Martin Eckert
  • Mo, 25. Nov. 2019
    Feuerwehr Glottertal übt Evakuierung und Löschung einer brennenden Pension
  • Jahresabschlussübung

    Feuerwehr Glottertal übt Evakuierung und Löschung einer brennenden Pension

  • Gäste und Bauarbeiter geraten in einem brennenden Gasthaus in Not: Anhand dieses Szenarios probt die Feuerwehr Glottertal den Ernstfall. Nach 45 Minuten ist der Einsatz mit Bravour abgeschlossen. Von Christian Ringwald
  • Di, 12. Nov. 2019
    Großübung in Bötzinger Industriewerk legt auch Schwachstellen offen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Großübung in Bötzinger Industriewerk legt auch Schwachstellen offen

  • Ein herausfordernder Einsatz: Die Bötzinger Feuerwehr übt mit Feuerwehren aus der Nachbarschaft und dem Deutschen Roten Kreuz auf dem Werkgelände der Firma SMP. Von Mario Schöneberg
  • Di, 29. Okt. 2019
    Die Feuerwehrfrauen im Kreis Lörrach möchten keine Extrawürste
  • BZ-Plus Treffen

    Die Feuerwehrfrauen im Kreis Lörrach möchten keine Extrawürste

  • "Wir gehören dazu und machen alles", sagt Julia Stöcklin, die Frauenbeauftragte im Kreis Lörrach. Oft führen familiäre Bindungen zur Mitgliedschaft in der Feuerwehr. Von Rolf Reißmann
  • So, 27. Okt. 2019
    Die Lörracher Jugendfeuerwehr wurde für 24 Stunden zur Berufswehr
  • BZ-Plus Simulation

    Die Lörracher Jugendfeuerwehr wurde für 24 Stunden zur Berufswehr

  • Das Feuerwehrleben in Aktion im 24-Stunden-Alltag erlebten 17 Jugendliche am Wochenende beim Berufsfeuerwehrtag der Lörracher Wehr. Trotz manchem Alarm zur Übung hat niemand schlapp gemacht. Von Paul Schleer
  • So, 27. Okt. 2019
    Entsetzen über den plötzlichen Tod von Bad Krozinger Feuerwehrkommandant Jürgen Bleile
  • OP-Komplikationen

    Entsetzen über den plötzlichen Tod von Bad Krozinger Feuerwehrkommandant Jürgen Bleile

  • Schockierende Nachricht im Südlichen Breisgau: Jürgen Bleile, Ehrenkirchens Hauptamtsleiter und Bad Krozingens Feuerwehrkommandant, ist am Samstag nach schwerer Krankheit gestorben. Von Andrea Drescher, Frank Schoch
  • So, 20. Okt. 2019
    Dichte Bebauung fordert die Helfer bei der Feuerwehrübung in Grafenhausen
  • BZ-Plus Feuerwehr probt Ernstfall

    Dichte Bebauung fordert die Helfer bei der Feuerwehrübung in Grafenhausen

  • Bei der Stützpunktübung der Feuerwehren des Südbezirks in Grafenhausen arbeiteten die Einsatzkräfte Hand in Hand Von Rudi Rest
  • Di, 15. Okt. 2019
    Vörstetter Feuerwehr und DRK üben gemeinsam einen Scheunenbrand
  • BZ-Plus Probe

    Vörstetter Feuerwehr und DRK üben gemeinsam einen Scheunenbrand

  • Die Vörstetter Feuerwehr und das Deutsche Rote Kreuz üben gemeinsam mit rund 40 Helfenden einen Ernstfall. Das Szenario: ein Scheunenbrand und ein verletzter Helfer. Von Christian Ringwald
  • Di, 15. Okt. 2019
    Feuerwehren Herdern und Zähringen proben den Ernstfall
  • Jährliche Übung

    Feuerwehren Herdern und Zähringen proben den Ernstfall

  • Die Wehren Herdern und Zähringen bekämpfen einen fiktiven Brand. Dabei kommt es zu Behinderungen durch Autofahrer, die bei einem realen Einsatz schlimme Folgen nach sich ziehen könnten. Von Hans Sigmund
  • Mo, 14. Okt. 2019
    Feuerwehren aus dem Breisgau üben Gefahrengut-Unfall
  • BZ-Plus Kirchzarten

    Feuerwehren aus dem Breisgau üben Gefahrengut-Unfall

  • Ein Unfall mit einem Gefahrenguttransporter? Ein Horrorszenario – das die Feuerwehren aus Kirchzarten, Buchenbach und Gundelfingen bei einer gemeinsamen Übung gut in den Griff bekommen haben. Von Gerhard Lück
  • So, 6. Okt. 2019
    Die neue Schopfheimer Drehleiter wurde von oben herab getauft
  • BZ-Plus Tag der offenen Tür

    Die neue Schopfheimer Drehleiter wurde von oben herab getauft

  • Die neue Drehleiter der Feuerwehr Schopfheim wurde kräftig begossen: Bei der Übergabefeier regnete es in Strömen. Der Freude aller über das neue Fahrzeug tat das aber keinen Abbruch. Von Hans-Jürgen Hege
  • So, 29. Sep. 2019
    Fotos: Großübung der Feuerwehr und des DRK in Stegen
  • Fotos: Großübung der Feuerwehr und des DRK in Stegen

  • Großaufgebot von Feuerwehr und Deutschem Roten Kreuz vor der Pater-Middendorf-Seniorenwohnanlage in Stegen: Die Einsatzhelfer probten den Ernstfall. Von Markus Donner
  • Do, 19. Sep. 2019
    Die Bötzinger Wehr hat nun ein neues Einsatzleitfahrzeug
  • Übergabe

    Die Bötzinger Wehr hat nun ein neues Einsatzleitfahrzeug

  • Das neue Einsatzleitfahrzeug der Bötzinger Feuerwehr war bereits nachts bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. Die Firma SMP hatte es am Tag der offenen Tür übergeben. Von Mario Schöneberg
  • Mo, 16. Sep. 2019
    Feuerwehren evakuieren einen ICE auf freier Strecke – zur Übung
  • BZ-Plus Efringen-Kirchen

    Feuerwehren evakuieren einen ICE auf freier Strecke – zur Übung

  • Wehren aus allen Teilorten Efringen-Kirchens und der Nachbarschaft trainieren an einem ICE. Es geht um die schnelle Evakuierung und die Gefahrenabsicherung auf freier Strecke. Von Yvonne Siemann
  • Fr, 30. Aug. 2019
    Fotos: Ernstfall-Übung bei Evonik in Rheinfelden nach Wasserstoff-Explosion
  • Fotos: Ernstfall-Übung bei Evonik in Rheinfelden nach Wasserstoff-Explosion

  • Einen konzertierten Großeinsatz absolvierten am Donnerstag beim Chemieunternehmen Evonik in Rheinfelden 66 Rettungskräfte aus Werksfeuerwehren, des Roten Kreuzes und der Freiwilligen Feuerwehr ... Von Martin Eckert
  • Di, 27. Aug. 2019
    Mit Spaten und Hacken statt viel Wasser: Wie die Feuerwehr Vegetationsbrände richtig löscht
  • BZ-Plus Übung

    Mit Spaten und Hacken statt viel Wasser: Wie die Feuerwehr Vegetationsbrände richtig löscht

  • Rauchschwaden und etliche Einsatzkräfte – was am Samstag wie ein schwerer Brand zwischen Stegen und Ebnet aussah, war eine Weiterbildung. Denn Wald- und Feldbrände in der Region nehmen zu. Von Erich Krieger
  • Do, 8. Aug. 2019
    Emmendinger Feuerwehr verlegt für Übung 1200 Meter Schlauch
  • Weiter Weg zum Hydranten

    Emmendinger Feuerwehr verlegt für Übung 1200 Meter Schlauch

  • Die Übung am Hofgut Wöpplingsberg stellte die Wehr vor eine Herausforderung: Der nächste Hydrant war über einen Kilometer entfernt – die Gefahr, dass sich der Brand schnell ausbreitet, aber ... Von Dieter Erggelet
  • Mi, 7. Aug. 2019
    Stadt Schopfheim beurlaubt ihren Feuerwehr-Kommandanten
  • Überraschender Ratsbeschluss

    Stadt Schopfheim beurlaubt ihren Feuerwehr-Kommandanten

  • Die Gerüchte kursierten in Schopfheim, nun ist es offiziell: Das Dienstverhältnis mit Feuerwehr-Chef Lutz Hofer wird beendet. Gründe werden nicht genannt. Hofer ist zur Zeit im Urlaub. Von bz, nic
  • Mo, 15. Jul. 2019
    Feuerwehr Pfaffenweiler stellte zwei neue Fahrzeuge vor
  • BZ-Plus Einweihung

    Feuerwehr Pfaffenweiler stellte zwei neue Fahrzeuge vor

  • Die Feuerwehr Pfaffenweiler stellte ihr neues Löschfahrzeug und ihren neuen Mannschaftstransportwagen vor. Die Fahrzeuge waren sogar schon bei Bränden im Einsatz. Von Ralph Fautz
  • Mo, 1. Jul. 2019
    Feuerwehren im Kreis Waldshut treten gegeneinander an
  • BZ-Plus Wettkampf

    Feuerwehren im Kreis Waldshut treten gegeneinander an

  • 20 Feuerwehr-Gruppen aus dem Landkreis Waldshut haben in Wallbach bei den Kreiswettkämpfen um Gold, Silber und Bronze gekämpft. Das Training soll auch die notwendige Sicherheit für den Ernstfall ... Von Christiane Pfeifer
  • Mi, 26. Jun. 2019
    Die Kirche in Vörstetten brennt für eine Rettungsübung
  • Feuerwehr

    Die Kirche in Vörstetten brennt für eine Rettungsübung

  • Kirchen stellen für die Feuerwehr eine Herausforderung dar. Deshalb probt sie an diesen Gebäuden regelmäßig den Ernstfall – so auch am Wochenende Wehren von Denzlingen, Vörstetten und Reute. Von Christian Ringwald
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen