BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 2. Mär. 2021
    Großbrand zerstört Lkw-Werkstatt im Neuenburger Gewerbegebiet
  • Großeinsatz

    Großbrand zerstört Lkw-Werkstatt im Neuenburger Gewerbegebiet

  • Explosionen reißen Menschen aus dem Schlaf, Flammen schlagen aus dem Dach und eine Rauchsäule steht über dem Brandherd: In der Nacht ist eine Werkstatthalle in Neuenburg ausgebrannt. Von Volker Münch
  • Di, 2. Mär. 2021
    Wie es für Feuerwehrleute ist, eine Atemschutzmaske zu tragen
  • BZ-Plus BZ-Serie "Maske Ab"

    Wie es für Feuerwehrleute ist, eine Atemschutzmaske zu tragen

  • In der Serie "Maske ab" blickt die BZ unter sichtbare und unsichtbare Masken. Heute: Daniel Philipp aus Schwörstadt beschreibt, wie es für Feuerwehrleute ist, eine Atemschutzmaske zu tragen. Von Horatio Gollin
  • Mo, 1. Mär. 2021
    Die Feuerwehr in Ettenheim-Wallburg braucht dringend Zuwachs
  • BZ-Plus Nachwuchssorgen

    Die Feuerwehr in Ettenheim-Wallburg braucht dringend Zuwachs

  • "Die Einsatzfähigkeit ist gewährleistet", sagt Kommandant Harald Siefert im BZ-Interview. Trotzdem: Die Wehr ist dringend auf der Suche nach neuen Freiwilligen für den Dienst. Von Lena Marie Jörger
  • Mo, 1. Mär. 2021
    Die Feuerwehr Haltingen zieht Bilanz des nicht einfachen Coronajahres 2020
  • Feuerwehr

    Die Feuerwehr Haltingen zieht Bilanz des nicht einfachen Coronajahres 2020

  • Die Feuerwehr Haltingen zieht Bilanz des arbeitsreichen Jahres 2020, in dem die Corona-Pandemie auch ihre Arbeit verändert hat. Seit einem Jahr gab es keine abteilungsübergreifenden Übungen mehr. Von BZ-Redaktion
  • So, 28. Feb. 2021
  • BZ-Plus BZ-Interview

    "Sicherheit gibt’s nicht zum Nulltarif", sagt Schallstadts Kommandant Martin Engler

  • Seit einem Jahr ist Martin Engler Kommandant der Feuerwehr Schallstadt, auf die in nächster Zeit einige Herausforderungen zukommen. Von Sophia Hesser
  • Sa, 27. Feb. 2021
    Steinens Feuerwehrkommandant:
  • BZ-Plus Interview

    Steinens Feuerwehrkommandant: "Man merkt, dass das Training fehlt"

  • Steinens Feuerwehrgesamtkommandant Walter Bachmann spricht über die Wehr in Corona-Zeiten, über fehlende Übung – und das Festhalten am dezentralen Konzept in der Flächengemeinde. Von Robert Bergmann
  • Do, 25. Feb. 2021
    Wegen Absturzgefahr: Freiburger Feuerwehr trägt Storchennest auf 30 Meter hohem Kamin ab
  • Mundenhof

    Wegen Absturzgefahr: Freiburger Feuerwehr trägt Storchennest auf 30 Meter hohem Kamin ab

  • Sie haben die örtlichen Bauvorschriften missachtet: die Störche auf dem Mundenhof. Ihr tonnenschweres Nest musste entfernt werden, um zu verhindern, dass der Kamin einstürzt. Von Uwe Mauch 0
  • Do, 25. Feb. 2021
    So wurde der Betonmischer nach dem Unfall aus dem Rhein geborgen
  • BZ-Plus Bergung in Weil

    So wurde der Betonmischer nach dem Unfall aus dem Rhein geborgen

  • Der Betonmischer, der in Weil am Rhein in den Fluss rollte, war laut der Polizei nicht richtig gesichert. Einen Tag später zeigt sich, dass alle Beteiligten großes Glück hatten. Es gab keine ... Von Ulrich Senf
  • Do, 25. Feb. 2021
    Kappler Rat schreibt Brandbrief in Sachen Feuerwehrgerätehaus
  • Kritik an Projektverschiebung

    Kappler Rat schreibt Brandbrief in Sachen Feuerwehrgerätehaus

  • Der Ortschaftsrat von Freiburg-Kappel will alles in Bewegung setzen, damit es bald einen Neubau des Feuerwehrgerätehauses gibt. Die jetzigen Zustände seien untragbar. Von Paul Nachtwey 0
  • Mi, 24. Feb. 2021
    Betonmischer rollt in den Rhein – Frachtschiff verhindert Schlimmeres
  • Weil am Rhein

    Betonmischer rollt in den Rhein – Frachtschiff verhindert Schlimmeres

  • Ein Großeinsatz in Weil am Rhein endet glimpflich: Aus bislang unbekannt Gründen rollt ein Lastwagen bei einem Betonmischwerk in den Rhein. Ein dort vor Anker liegendes Frachtschiff stoppt den Lkw. Von Ulrich Senf, Herbert Frey
  • Mi, 24. Feb. 2021
    Bernau bestellt neuen Gerätewagen
  • Bernau bestellt neuen Gerätewagen

  • Rund 178 000 Euro kostet das neue Feuerwehrfahrzeug, das einen alten Unimog ersetzen wird. Von Sebastian Barthmes
  • Di, 23. Feb. 2021
    So hat Bad Krozingens neuer Feuerwehrkommandant sein erstes Amtsjahr erlebt
  • BZ-Plus Feuertaufe

    So hat Bad Krozingens neuer Feuerwehrkommandant sein erstes Amtsjahr erlebt

  • Bad Krozingens Feuerwehrkommandant Florian Eckert sah sich im ersten Amtsjahr vielen Herausforderungen gegenüber. Im BZ-Interview erzählt er auch von seiner "Feuertaufe" – einem Scheunenbrand. Von Frank Schoch
  • Mo, 22. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen braucht neue Mitglieder
  • BZ-Plus Ehrenamtliche gesucht

    Die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen braucht neue Mitglieder

  • Mit 86 Einsätzen war 2020 für die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen ein recht ruhiges Jahr. Die Wehrleute rückten vor allem zu technischen Hilfen aus. Es mangelt jedoch an Personal. Von Horatio Gollin
  • So, 21. Feb. 2021
    Feuerwehr verteilt Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Heime und Gemeinden im Landkreis
  • BZ-Plus Zentrales Lager in Freiburg

    Feuerwehr verteilt Schutzmasken und Desinfektionsmittel an Heime und Gemeinden im Landkreis

  • Wehren beliefern Gemeinden, Pflegeeinrichtungen und Praxen in Freiburg und im Kreis mit Masken und Desinfektionsmitteln – unterwegs mit einer Tour der Feuerwehr Ehrenkirchen. Von Nina Herrmann
  • Fr, 19. Feb. 2021
    Trauer in Elzach um den langjährigen Stadtkommandanten Bernhard Burger
  • BZ-Plus Nachruf

    Trauer in Elzach um den langjährigen Stadtkommandanten Bernhard Burger

  • Er war in Elzach und in der Region eine bekannte und hoch angesehene Persönlichkeit: Am Fasnetfreitag ist Bernhard Burger verstorben. 25 Jahre war er Kommandant der Elzacher Feuerwehr. Von Nikolaus Bayer
  • Do, 11. Feb. 2021
    2019 noch Vollgas, im Folgejahr auf Bremse getreten
  • 2019 noch Vollgas, im Folgejahr auf Bremse getreten

  • Auswirkungen der Corona-Krise auf die Jugendarbeit der Feuerwehr Grafenhausen noch nicht absehbar. Von Dorothée Kuhlmann
  • Mi, 10. Feb. 2021
    Einsatzrekord im Corona-Jahr
  • Einsatzrekord im Corona-Jahr

  • 227 Mal mussten die Feuerwehrleute von Bad Säckingen ausrücken / Die Jahreshauptversammlung fand übers Internet statt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Schwörstadt hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich
  • BZ-Plus 43 Einsätze

    Die Feuerwehr Schwörstadt hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich

  • Die Feuerwehr Schwörstadt hat mit 43 Einsätzen 2020 einen Rekord zu verzeichnen. Die Wehr ist gut aufgestellt. Aber Nachwuchs zu finden ist nicht leicht. Von Horatio Gollin
  • Di, 9. Feb. 2021
    Wassermangel könnte in Hofsgrund zum Problem werden
  • BZ-Plus

    Wassermangel könnte in Hofsgrund zum Problem werden

  • Gemeinderat Oberried diskutiert über die Ausrüstung der Feuerwehr, die sich ein neues Fahrzeug mit Wassertank wünscht. Von Michael Dörfler
  • Mo, 8. Feb. 2021
    Die Feuerwehr Murg hat alle Hände voll zu tun
  • BZ-Plus

    Die Feuerwehr Murg hat alle Hände voll zu tun

  • 74 Einsätze im vergangenen Jahr / Kameraden ziehen schriftlich Bilanz, weil die Abhaltung der Jahreshauptversammlung wegen Corona derzeit nicht möglich ist. Von Reinhard Herbrig
  • Mo, 1. Feb. 2021
    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten
  • BZ-Plus 100 Jahre Bergwacht

    Wie Helfer eine verschüttete Wanderin zu retten versuchten

  • Nach einer Schneeschuhtour im steilen Gelände oberhalb des Feldsees ist eine 27 Jahre alte Frau gestorben. Die Wetterbedingungen und die Lawinengefahr machten den Rettungseinsatz gefährlich. Von Susanne Gilg
  • So, 31. Jan. 2021
    Stadt Weil am Rhein hat den Fuhrpark ihrer Feuerwehr aufgerüstet
  • Ausstattung

    Stadt Weil am Rhein hat den Fuhrpark ihrer Feuerwehr aufgerüstet

  • Mehr als eine Million Euro hat Weil am Rhein in drei neue Feuerwehrfahrzeuge investiert. Die Stadt musste dennoch weniger Geld ausgeben, als kalkuliert war. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Jan. 2021
    Radfahrer steckt in Dreisam-Hochwasser fest – und befreit sich selbst
  • Freiburg

    Radfahrer steckt in Dreisam-Hochwasser fest – und befreit sich selbst

  • Ein Radler war auf dem wegen Hochwasser gesperrten Radweg am Ufer der Dreisam unterwegs und stoppte erst bei einem halben Meter Wassertiefe. Ein erster Wendeversuch misslang. Von Simone Lutz 0
  • Mi, 27. Jan. 2021
    Denzlinger Feuerwehr rüstet Fahrzeugflotte auf
  • BZ-Plus Mannschaftstransportwagen

    Denzlinger Feuerwehr rüstet Fahrzeugflotte auf

  • Für 58.000 Euro kauft die Gemeinde ein neues Feuerwehrfahrzeug. Dies werde nicht nur für Einsätze, sondern auch für Übungen und Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr benötigt. Von Sebastian Krüger
  • Do, 21. Jan. 2021
    Die Freiwillige Feuerwehr Badenweiler Abteilung Schweighof ist 70 Jahre alt
  • Jubiläum

    Die Freiwillige Feuerwehr Badenweiler Abteilung Schweighof ist 70 Jahre alt

  • Vor 70 Jahren beschloss der Gemeinderat der damals noch selbständigen Gemeinde Schweighof, eine Feuerwehr für das Dorf zu gründen. Die Gründung der Truppe war anfangs mit Problemen verbunden. Von Volker Münch
  • Fr, 15. Jan. 2021
    Feuerwehr im Stress: fast 70 Einsätze seit dem Morgen
  • BZ-Plus Schnee in Freiburg

    Feuerwehr im Stress: fast 70 Einsätze seit dem Morgen

  • Viel Schnee in Freiburg – und viel Arbeit für Feuerwehr und Räumdienste. Von Freitagmorgen bis zur Mittagszeit rückte die Freiburger Feuerwehr zu fast 70 Einsätzen im Stadtgebiet und im ... Von Simone Lutz, Manuel Fritsch 0
  • Fr, 15. Jan. 2021
    Schneechaos: Feuerwehr rückt 50 Mal im Kreis Emmendingen aus
  • Schnee im Landkreis

    Schneechaos: Feuerwehr rückt 50 Mal im Kreis Emmendingen aus

  • Einsätze fast im Stundentakt, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen: Im gesamten Landkreis Emmendingen haben die Feuerwehren wegen des verstärkten Schneefalls viel zu tun. Von pam, wal, mw, fxl, ban
  • Di, 12. Jan. 2021
    Weitere Hilfsgüter: Emmendinger Wehr fuhr erneut nach Kroatien
  • BZ-Plus Große Hilfsaktion

    Weitere Hilfsgüter: Emmendinger Wehr fuhr erneut nach Kroatien

  • Schon den zweiten Konvoi haben Feuerwehrleute aus dem Kreis ins kroatische Erdbebengebiet Sisak gebracht – und womöglich nicht den letzten. Denn die Schäden sind enorm. Von Marius Alexander
  • Mo, 11. Jan. 2021
    Auto brennt auf der Wiesentalstraße in Lörrach aus
  • Während der Fahrt

    Auto brennt auf der Wiesentalstraße in Lörrach aus

  • Während der Fahrt geriet am Montagmittag ein Lieferwagen in Lörrach in Brand. An dem Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Straße musste für Lösch- und Aufräumarbeiten gesperrt werden. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Jan. 2021
    Wenn gefährliche Stoffe austreten, rückt der Gefahrgutzug der Feuerwehr aus
  • BZ-Plus Lörrach

    Wenn gefährliche Stoffe austreten, rückt der Gefahrgutzug der Feuerwehr aus

  • Ausgelaufenes Öl, chemische Flüssigkeiten oder Rauchgase. Wenn potentiell gefährliche Stoffe austreten, rückt eine Sondereinheit der Feuerwehr Lörrach aus: der Gefahrgutzug. Von Thomas Loisl Mink
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen