BZ-Card-Aktion

Filmkunst in Lahr und Offenburg: "Das kostbarste aller Güter"

Im Rahmen der Reihe Filmkunst und in Kooperation mit der Badischen Zeitung zeigt das Forum-Kino in Lahr und Offenburg den Film "Das kostbarste aller Güter". BZ-Card-Inhaber erhalten Rabatt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Eine Szene aus dem Kinofilm Kinofilm „Das kostbarste  aller Güter“  | Foto: Studiocanal
Eine Szene aus dem Kinofilm Kinofilm „Das kostbarste aller Güter“ Foto: Studiocanal
Der Inhalt

Winter 1943: Die Frau eines Holzfällers entdeckt eines Tages ein Baby im Schnee, unweit der Bahngleise. Das Kind wurde in einem verzweifelten Akt aus einem fahrenden Todeszug auf dem Weg nach Auschwitz geworfen. Ohne an die drohenden Konsequenzen zu denken, nimmt die kinderlose Frau das Mädchen trotz bitterer Armut in ihre Obhut. Dieses Kind, das kostbarste aller Güter, verändert nicht nur das Leben des Ehepaares grundlegend, sondern auch das der Menschen, deren Wege es kreuzt. Einige von ihnen setzen alles aufs Spiel, um das Mädchen zu schützen, und offenbaren dabei das Beste und Schlimmste im Menschen (81 Minuten/FSK ab 12 Jahre).

Die Termine

Lahr: Donnerstag, 15. Maio, 19.30 Uhr; Sonntag, 18. Mai, 18 Uhr; Mittwoch, 21. Maio, 18 Uhr; Offenburg: Donnerstag, 22. Mai, 19.30 Uhr; Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr; Montag, 26. Mai, 18 und 20.30 Uhr

Vorteil BZ-Card

Die Eintrittskarten kosten 12,90 Euro. BZ-Leserinnen und BZ-Leser mit BZ-Card zahlen nur 7,90 Euro. Maximal zwei Karten pro BZ-Card sind im Vorverkauf unter mehr.bz/forum-filmkunst erhältlich. BZ-Card bitte ins Kino mitbringen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel