Filter gegen Medikamentenreste
Die Modernisierungsmaßnahmen an der Kläranlage in Köndringen haben begonnen – der Verband gibt dafür 25 Millionen Euro aus.
. Mit einem symbolischen Spatenstich haben am Freitag die Modernisierungsmaßnahmen an der Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Untere Elz in Köndringen begonnen. Die Maßnahmen sollen insgesamt 25 Millionen Euro kosten, verteilt über mehrere Jahre. Die Arbeiten sind notwendig, damit künftig Medikamentenrückstände, Chemikalien und Hormone besser aus dem Wasser gefiltert werden können.
Die rund 40 000 Einwohner des Verbandsgebietes, das neben Emmendingen auch die beiden Gemeinden Sexau und Teningen einschließt, sorgen jeden Tag für rund 10 Millionen Liter Abwasser, die aufwändig gereinigt werden müssen, um dem ...