Förderverein ermöglicht Hilfen

"Pro Kids" in Laufenburg wächst auf 105 Mitglieder an. Die Hans-Thoma-Schule ist froh, den Verein zu haben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
"Mit dem Verschenke-Markt von Kleidern und Büchern am Samstag, 10. Mai, auf dem Gelände der Hans-Thoma-Schule, dem Sponsorenlauf am 23. Mai im Waldstadion und dem Schwimmunterricht für die 26 Zweitklässler im Schwimmbad Sisseln, hat der Förderverein Pro Kids die Weichen für das laufende Jahr richtig gestellt", erklärte ihr Vorsitzender Beat Oeschger in der Jahresversammlung des Fördervereins.

In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr konnte er eine Reihe von Ereignissen aufzählen, die dazu geführt haben, dass der Förderverein auf 105 Mitglieder angewachsen ist und damit einen festen Platz in der Hans-Thoma-Schule hat

In der Vereinsförderaktion der ökologischen Nachhaltigkeit erreichte der Förderverein den 3. Rang und konnte dafür 2500 Euro in Empfang nehmen. Am 5. Juni fand wie auch im letzten Jahr ein Sponsorenlauf für einen guten Zweck statt. Gut kam der Kuchenverkauf beim Weihnachtsmarkt an. Diskret wurden Kinder mit finanziell schlechteren Möglichkeiten unterstützt, damit sie das Landschulheim besuchen und an Tagesausflügen der Klasse teilnehmen konnten. Weitere Aktionen waren die Vergabe an die Erstklässler in Form von Namenskettchen und die Trinkflaschen. Ebenso wurden der Pausenapfel, der Schwimmunterricht, die Autorenlesung, die SMV-Tage und Klassenfahrten gefördert.

Die Entlastung von Kassiererin und Vorstand nahm die Bürgermeister Stellvertreterin Gabriele Schäuble vor. Sie erklärte, dass sie froh ist, dass es den Förderverein Pro Kids gibt, da sonst viele der von Beat Oeschger beschriebenen Aktionen nicht möglich gewesen wären.
Schlagworte: Beat Oeschger, Gabriele Schäuble
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel