Förderverein und FC feiern zusammen beim Städtlefest
Der FC Reiselfingen hat seine Mitgliederversammlung abgehalten und Bilanz gezogen. Der Verein verzeichnet spannende Entwicklungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die erste Mannschaft trat unter Trainer Stefan Klimke in der Kreisliga B an, während die zweite Mannschaft vom Trainerduo Jan Morath und Kilian Winter in der Kreisliga C betreut wurde. Die Damenmannschaft begann am 8. August unter der Leitung von Dirk Schreiber und Robin Hofmann mit der Saisonvorbereitung. Erfolgreichste Torschützin war Laura Straetker mit sechs Toren. Janina Weil wechselte zum SV Titisee. Ann-Cathrin Sauer gibt das Fußballspielen nach 16 Jahren auf. Im März wurde die AD-Gruppe mit wechselnden Sportarten für Frauen gegründet. Organisiert wird das Angebot von Silke Fuß, Xenia Happle sowie Antje und Nadja Scholl. Die erste Sporteinheit fand am 6. Mai statt. Bei den alten Herren gab Ralf Bednarz sein Amt als Obmann ab.
Der Förderverein Fußballclub Reiselfingen war beim Löffinger Städtlefest mit dabei. Bei den Arbeitseinsätzen unterstützten die Mitglieder des FC Reiselfingen. Am 31. Oktober veranstaltete der Förderverein die Halloweenparty im alten Clubhaus.
Die Jugendabteilung des FC Reiselfingen bietet Mutter-Kind-Turnen, Kinder-Turnen, G-Jugend und der Spielgemeinschaft Ösch an. Die G-Jugend besteht aus neun Kindern im Alter von drei bis zehn Jahren. Jessica Baldus bleibt Leiterin für den Jugendbereich. Sie wird auch künftig im Bereich Fußball durch Tom Duttlinger und im Bereich Kinderturnen durch Andrea Straub unterstützt.
Für 25 Jahre aktives Spiel/Vorstand Volker Baader, für 25 Jahre Mitgliedschaft: Benjamin Straub, Gudrun Vogelbacher, Marion Vetter, Hannelore Messerschmidt, Volker Baader, Jonas Kirner, Mareike Hasenfratz, Jürgen Furtwängler, Corinna Engesser; für 40 Jahre Mitgliedschaft: Oliver Diespergerfür 50 Jahre: Waldemar Werne, Markus Mayer, Joachim Mayer, Elmar Linsin, Roland Happe.
Dirk Schreiber, Robin Hofmann und Janine Frank bleiben als Trainer erhalten. Im kommenden Sommer legen Pia Duttlinger, Volker Baader und Stefan Kringe ihre Ämter im m Vorstand nieder. Nachfolger werden gesucht.