Fotos: 100 Rennwagen und Motorräder beim 100. Geburtstag des Schauinsland-Bergrennens
1925 fand das erste Bergrennen am Schauinsland statt. Eine Ausstellung des ADAC in der Messe Freiburg zeigt 100 Exponate von historischen Rennwägen und Motorrädern.
Artikelvorlesen lassen
Artikel teilen
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Rennfahrer und Rekordhalter Mario Ketterer bei der Talkrunde. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Auch Formel-Monoposti fuhren am Freiburger Hausberg. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
BMW-Renngespann Baujahr 1968 Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
urator Martin Waltz mit seinem BMW 315 Schauinsland Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Ein roter Maserati 4 CL Baujahr 1939, am Schauinsland einst mit Paul Pietsch am Steuer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Mit einem baugleichen TOJ SC 206 hat Mario Ketterer 1978 den ersten seiner zwei Schauinsland-Rekorde erzielt. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Im Zentrum der Ausstellung zum Schauinsland-Bergrennen: 100 Rennwagen und Motorräder, die einst am Berg fuhren – und einige Fahrer. Foto: Thomas Kunz
Street Food Market vor der Messe Freiburg Foto: Thomas Kunz
Street Food Market vor der Messe Freiburg Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz
Ankunft der Schauinsland Klassik auf dem Freiburger Münsterplatz am Freitagabend Foto: Thomas Kunz