Fotos: Der Platz der Alten Synagoge war immer ein Ort für Demos, Feste und Gedenken

Über die Jahrzehnte wurde der heutige Platz der Alten Synagoge auf vielfältige Weise genutzt. Bis 1938 stand dort die Synagoge, die von Nationalsozialisten zerstört wurde. Künftig erinnert ein Gedenkbrunnen an das jüdische Gotteshaus.  

Mail
1906: Festliches Gepränge – Großherzog Friedrich I. legt den Grundstein zum Kollegiengebäude I; im Hintergrund die Synagoge.
1906: Festliches Gepränge – Großherzog Friedrich I. legt den Grundstein zum Kollegiengebäude I; im Hintergrund die Synagoge. Foto: Archiv Peter Kalchthaler
1/17
1913: Bildungsstätte – Blick ins Dreisamtal: das 1911 eingeweihte Kollegiengebäude I, vorne links die Synagoge.
1913: Bildungsstätte – Blick ins Dreisamtal: das 1911 eingeweihte Kollegiengebäude I, vorne links die Synagoge. Foto: Archiv Hans Sigmund
2/17

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar