BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    Als "1968" nach Freiburg kam

    Als
    Es war ein Jahr, das die Gesellschaft veränderte: 1968. In Freiburg begann es mit einer Gemeinderatsentscheidung, dass die Fahrpreise im öffentlichen Nahverkehr erhöht werden sollten. Studierende und Schüler blockierten für sechs Stunden den Bertoldsbrunnen.
  • Mo, 26. Mär. 2018
    Das Kommunale Kino zeigt die Ausstellung
  • 68er in Freiburg

    Das Kommunale Kino zeigt die Ausstellung "Aufruhr am Bertoldsbrunnen"

  • Zu jedem 68er-Jubiläum taucht dieses berühmte Foto auf: Dutschke mit Dahrendorf vor der Freiburger Stadthalle. Auch in der gerade eröffneten Ausstellung im Kommunalen Kino hängt es. Von Anita Rüffer
  • Fr, 9. Feb. 2018
    Mit diesem Flugblatt wurde 1968 zur Demo gegen die Fahrpreiserhöhung aufgerufen
  • 1968 in Freiburg

    Mit diesem Flugblatt wurde 1968 zur Demo gegen die Fahrpreiserhöhung aufgerufen

  • BZ-Leser Franz Asal hat dieses Flugblatt 50 Jahre lang aufgehoben. Es setzt die Fahrpreiserhöhung 1968 in Bezug zu den Kosten für den Schlossbergbunker. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Feb. 2018
    Vor 50 Jahren protestierten Schüler und Studenten in der Innenstadt gegen Fahrpreiserhöhungen
  • BZ-Plus Freiburg und die 68er

    Vor 50 Jahren protestierten Schüler und Studenten in der Innenstadt gegen Fahrpreiserhöhungen

  • Über sechs Stunden war der Bertoldsbrunnen am 1. Februar 1968 lahmgelegt. 1000 Demonstranten protestierten gegen eine Fahrpreiserhöhung. Von Joachim Röderer 0
  • So, 28. Jan. 2018
    Die Demonstrationen gegen teurere Fahrkarten 1968 veränderten Freiburg
  • BZ-Plus Als "1968" nach Freiburg kam

    Die Demonstrationen gegen teurere Fahrkarten 1968 veränderten Freiburg

  • 1968 hatten die Demonstranten in Freiburg Blut geleckt, als sie kurzzeitig mit ihrer Forderung, die Fahrpreise im Nahverkehr nicht zu erhöhen, durchkamen. Doch dann rollten die Wasserwerfer an. Von Stefan Hupka 0
  • Fr, 26. Jan. 2018
    Revolte ante portas: Als Rudi Dutschke und Ralf Dahrendorf 1968 in Freiburg debattierten
  • BZ-Plus Als "1968" nach Freiburg kam

    Revolte ante portas: Als Rudi Dutschke und Ralf Dahrendorf 1968 in Freiburg debattierten

  • Vor 50 Jahren lieferten sich Rudi Dutschke und Ralf Dahrendorf eine leidenschaftliche Debatte – auf einem Lautsprecherwagen. Darüber, wer die Diskussion gewann, sind sich die meisten einig. Von Thomas Hauser 0
  • Di, 12. Dez. 2017
    Eine Gemeinderatsentscheidung mit Folgen.
  • BZ-Plus 1968 in Freiburg

    Eine Gemeinderatsentscheidung mit Folgen.

  • Bei neun Gegenstimmen und vier Enthaltungen fällt das Freiburger Stadtparlament im Dezember 1967 einen Beschluss mit Folgen: die Fahrpreise sollten um 10 bis 20 Pfennige erhöht werden. Von Joachim Röderer
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen