Nahverkehr

Freiburger Verkehrs-AG: Regiokarte wird wohl langfristig zum Auslaufmodell

BZ-Plus Ukraine-Krieg, Lieferengpässe und Corona-Nachwehen machen der VAG zu schaffen. Das geht aus der Bilanz für 2022 hervor. Die Entwicklung zeigt aber auch: Es geht bergauf. Dank Deutschlandticket.  

Mail
Das Deutschlandticket läuft der Regiokarte den Rang ab.  | Foto: Rita Eggstein
1/2
Das Deutschlandticket läuft der Regiokarte den Rang ab. Foto: Rita Eggstein
Die Jahre der Corona-Pandemie haben geprägt – erneut auch die VAG-Bilanz für 2022. Doch damit nicht genug: Auch der Ukraine-Krieg mit den damit einhergehenden Lieferengpässen und Preissteigerungen hat Spuren hinterlassen. "Das Jahr war sehr, sehr turbulent", sagte VAG-Vorstand Oliver ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: VAG-Vorstand Oliver Benz, Stephan Bartosch, VAG-Vorstand Bartosch