Partnerstadt in der Ukraine
Freiburger Abgeordnete in Lviv: "Die Menschen dort denken positiv"
Straßenplanung
Der Ausbau der B3 in Freiburg-Zähringen verzögert sich weiter
Kontroverser Festakt
In Freiburg werden die Deutsch-chinesischen Beziehungen gefeiert
Straßenverkehr
Seit 50 Jahren wird um einen A5-Anschluss für Freiburg-Hochdorf gestritten - warum?
Pandemie
Die Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen steigt auch in Freiburg
Termin im Dezember
Erster Cannabis-Fachkongress in Freiburg soll zur Entkriminalisierung beitragen
Investorpläne
Auch Räte von Freiburg-Ebnet sind gegen reines Wohnhaus
Tribute-Konzert
Freiburger Kultband The G-Men kehren zu den Wurzeln zurück
Notaufnahme
Noch kann Freiburgs Erstaufnahmestelle ankommende Geflüchtete unterbringen
Jüdische Kulturtage
Sylvie Séror spricht nicht oft über das Schicksal ihrer Familie – in Freiburg tut sie es
Straßenkehricht
100 Euro für weggeworfene Kippe – Freiburg kündigt Müllsünder-Kontrollen an
Straßenverkehr
Verkehrsgutachten bestätigt Nutzen des Freiburger Stadttunnels
Polizei ermittelt
Einbrecher klauen Werkzeug in der alten Staudinger Schule – und werfen Asbest herum
Verkehrsprognose
75 Prozent des Schwerlastverkehrs in Freiburg könnte in einen Stadttunnel verlagert werden
Katastrophenvorsorge
Die Checkliste für einen Blackout in Freiburg steht – seit 2014
Energieversorger Badenova
Das Wasserwerk in Freiburg-Ebnet soll einen modernen Neubau erhalten
BZ-Serie "Ich mach den Job"
Freiburger Altenpflegerin: "Wir reden uns selber unseren Beruf schlecht"
Schausteller zufrieden
Freiburger Herbstmess’ endet mit einem Besucherrekord
Umweltmeteorologie
Der Freiburger Forscher Christopher Jung weiß, wo und wie der Wind weht
Wohnen in Freiburg
Neue Studie: Auch in 20 Jahren wird günstiger Wohnraum in Freiburg Mangelware sein
Freiburger Stadtgeschichte
Große Geschäftshäuser lösten die kleinteilige Bebauung an Freiburgs Schwarzwaldstraße ab
Verkehrspolitik
Zu Jahresbeginn sollen Ticketautomaten an Freiburgs "Park & Ride"-Plätzen stehen