Immobilienbericht
Freiburger Wohnungsmarkt: Energiekosten bestimmen mehr und mehr die Kaufpreise
Porträt
Sechseinhalb Jahre lang leitete Gabriele Wesselmann das Amt für für Kinder, Jugend und Familie in Freiburg – jetzt geht sie in den Ruhestand
Einzelhandel
Freiburgs erstem veganen Supermarkt droht die Insolvenz
Elektromobilität
Tesla ist bald im Freiburger Gewerbegebiet Haid vertreten – und macht ein Geheimnis draus
Freiburger Stadtgeschichte
Seit 125 Jahren steht Freiburgs Johanneskirche da, wo zuvor ein Gaswerk war
Fußball
Stadtteilturnier des SC Freiburg: Ein Grümpelturnier im Dreisamstadion um die Stadtteil-Ehre
Großdemonstration
Tausende Freiburger setzen ein Zeichen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus
Gerüchte und Gerüche: eine Tour über die Freiburger Mülldeponie Eichelbuck
Abfallwirtschaft
Die millionenschwere Rechnung für die Freiburger Deponie Eichelbuck geht auf
Konzertreihe
Endspurt für die Münsterplatzkonzerte: Was neu ist und für was die Karten knapp werden
Kultur, Handel und Tourismus
In Freiburg eröffnet ein mongolisches Kulturzentrum – das einzige in Deutschland
Versteckte Beziehungen
Historikerinnen forschen zu "Lesbischen Lebenswelten im Südwesten"
Eine Halbzeit mit
Oliver Ohler will mit seiner christlichen Liste wieder in den Freiburger Gemeinderat einziehen
BZ-Serie
Bei Bauer Eugen Hänsler in Freiburg-Waltershofen ist der Freitag Großkampftag
Doku über Ghana
Der Film eines Freiburger Vereins zeigt bittere Realität hinter süßer Schokolade
Ohne Limit
Der Plakat-Wildwuchs bei der Freiburger Kommunalwahl hat zugenommen
Rummel trotz Regen
Besucherrekord: Trotz des Regens war die Freiburger Frühjahrsmess' sehr beliebt
Freiburger Stadtgeschichte
So entstand in Freiburg einst ein Wohngebiet auf dem Reißbrett
Ausstellung
Das Freiburger Projekt "Miteinander - füreinander" hilft gegen das Alleinsein
Kommunalpolitik
Wahlkampf in Freiburg ist "erstaunlich angenehm": Bedrohungen und Aggressionen bleiben Einzelfälle
Schaden am Beton
Die Sanierung der Freiburger Bahnhofsgarage gleicht einer Operation unter Hochdruck
Eine Halbzeit mit
Stadtrat Mohlberg ist einer der nachhakt und in der Umverteilung den einzigen Weg sieht