Energieversorgung

Gas-Blockheizkraftwerk in Haslach wird Fernwärme für 800 Haushalte liefern

Jelka Louisa Beule

Von Jelka Louisa Beule

Mi, 21. September 2016

Freiburg

Rund 800 Wohnungen im Stadtteil Haslach bekommen eine neue Energieversorgung – mit Fernwärme. Die städtische Tochtergesellschaft Freiburger Stadtbau (FSB) und die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima) haben gemeinsam die Urbana Energiedienste GmbH aus Hamburg beauftragt, das Konzept umzusetzen.

HASLACH. Die Investitionssumme liegt bei 3 Millionen Euro. Pro Jahr können 1145 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Und auch die Mieter sollen nicht draufzahlen.
Die Freiburger Stadtbau plant derzeit in Haslach im Bereich zwischen Uffhauser ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung