Jetzt ist wieder Leben im See

Andreas Braun

Von Andreas Braun

Sa, 30. Oktober 2010

Freiburg

Noch ist unklar, ob die Belüftungsaktion weitergeht.

WALTERSHOFEN. "Das Gewässer lebt wieder", verkündete Rainer Wirth von der Firma EKS Anlagenbau beim gestrigen Info-Nachmittag am Waltershofener See nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Josef Glöckler. Rund 70 Interessierte, darunter viele Angler und Behördenvertreter, waren gekommen, um sich über die Ergebnisse der dort laufenden Studie zur Seenregeneration mit Hilfe einer Belüftungsanlage zu informieren. Wie es mit dem Waltershofener See nach Abschluss des Projekts weitergeht, ist noch offen. Indes könnte eine solche Anlage auch am Opfinger See zum Thema werden.

Wirth hat eine Technik entwickelt, die umgekippten Seen mittels solarbetriebener Pumpen frisches Leben einhaucht. Im März startete der Unternehmer am Waltershofener See eine von ihm selbst finanzierte Studie zur Dokumentation der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung