Nach der Gruppenvergewaltigung
Freiburg wird vorsichtiger - und wehrt sich

Von Fabian Vögtle, Frank Zimmermann, Christian Engel & Simone Höhl
Fr, 09. November 2018 um 21:54 Uhr
Nach der Gruppenvergewaltigung fragen sich Freiburgerinnen und Freiburger, ob sie in ihrer Stadt noch sicher sind. Was beschäftigt die Menschen? Eine Spurensuche an verschiedenen Plätzen in der Stadt.
Erneut ist Freiburg zum Schauplatz einer schweren Sexualstraftat geworden, die bundesweit für Schlagzeilen und die auch in der Politik für Diskussionen sorgt. Auch in Freiburg sind viele Menschen erschüttert über die Gruppenvergewaltigung einer 18 Jahre alte Discobesucherin vor vier Wochen im Freiburger Industriegebiet Nord. Wie gehen die Freiburgerinnen und Freiburger mit der Straftat um? Fühlen sie sich in ihrer Stadt noch sicher? Wir haben uns an verschiedenen Plätzen und Orten umgehört und ein Stimmungsbild eingeholt. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus. Es gibt junge Freiburgerinnen, die sich weiterhin ohne Angst und ohne mulmiges Gefühl durch die Stadt begegnen. Aber es gibt auch Bürgerinnen und Bürger, die sich nicht mehr sicher fühlen. Die einen wappnen sich mit Pfefferspray, wenn sie abends unterwegs sind. Die anderen gehen nachts gar nicht mehr raus. Viele sagen, wenn man sie danach fragt: Es hat sich etwas verändert in Freiburg.
Seepark:Am Flückigersee sind manche nicht mehr alleine unterwegs
Joggerinnen und Jogger drehen mit Stirnlampe ihre Runde um den Flückigersee, eine Polizeistreife fährt am frühen Abend um das still liegende Wasser. Am Ufer, beim Pavillon, stehen Julia und Lisa. Die beiden Erstsemester, die erst vor wenigen Wochen in Freiburg ihr Studium begonnen haben, und ihren ganzen Namen nicht in der Zeitung lesen wollen, wohnen direkt um die Ecke in der Studentensiedlung. Beide kommen vom Dorf – die eine vom Kaiserstuhl, ...
Seepark:Am Flückigersee sind manche nicht mehr alleine unterwegs
Joggerinnen und Jogger drehen mit Stirnlampe ihre Runde um den Flückigersee, eine Polizeistreife fährt am frühen Abend um das still liegende Wasser. Am Ufer, beim Pavillon, stehen Julia und Lisa. Die beiden Erstsemester, die erst vor wenigen Wochen in Freiburg ihr Studium begonnen haben, und ihren ganzen Namen nicht in der Zeitung lesen wollen, wohnen direkt um die Ecke in der Studentensiedlung. Beide kommen vom Dorf – die eine vom Kaiserstuhl, ...