Müllvermeidung

100 Tage Freiburg-Cup: Wie erfolgreich ist der Mehrweg-Kaffeebecher wirklich?

Anna Ebach, Hanna Strub, Elena Stenzel und Julia Dreier

Von Anna Ebach, Hanna Strub, Elena Stenzel & Julia Dreier

Di, 07. März 2017 um 10:15 Uhr

Freiburg

Der Freiburg-Cup hat für großes Aufsehen gesorgt . Rund 15 000 Becher sind ausgeliefert worden, im März kommen 10 000 dazu. Doch auf Freiburgs Straßen ist kaum ein Kaffeetrinker mit dem Pfandbecher zu sehen. Woran liegt das?

Seit rund 100 Tagen können Freiburger ihren Coffee-to-go in Pfandbecher abfüllen lassen. Das stadtweite Pfandsystem für den Kaffee auf die Hand ist eine Idee der "Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH" und angeblich das weltweit erste. Doch nach dem großen Medienrummel ist von den Cups im Alltag kaum etwas zu sehen. Wo sind sie hin? Die BZ war auf den Straßen unterwegs und hat vor zehn Cafés ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung