BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 20. Jan. 2022
      Die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia schreibt über Brüche und Umbrüche
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia schreibt über Brüche und Umbrüche

    • Den BZ-Fragebogen hat diesmal die Freiburger Autorin Ketevan Bakhia (51) ausgefüllt. Oft schreibt sie fiktive Geschichten, vermischt mit Ihren Kindheitserinnerungen aus der Sowjetzeit. Von Claudia Füßler
    • Do, 20. Jan. 2022
      Rat von Freiburg-Kappel fordert ein besseres Hochwasserkonzept
    • BZ-Plus Katastrophenschutz

      Rat von Freiburg-Kappel fordert ein besseres Hochwasserkonzept

    • Der Kappler Ortschaftsrat findet die Katastrophenplanung in Sachen Hochwasserschutz nicht ausreichend. In seiner jüngsten Sitzung sammelte er Ideen, wie Abhilfe geschaffen werden könnte. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 20. Jan. 2022
      Das Koki zeigt als Film des Monats
    • Kinotipp

      Das Koki zeigt als Film des Monats "Lunana–Das Glück liegt im Himalaya"

    • LUNANA-DAS GLÜCK LIEGT IM HIMALAYA Ugyen aus Bhutan träumt davon, im Ausland als Musiker Karriere zu machen. Doch er wird dazu verpflichtet, sein letztes Ausbildungsjahr als Lehrer im Lunana-Tal ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Lichtkunst mit Kunstlicht
    • BZ-Plus

      Lichtkunst mit Kunstlicht

    • Paul Heinrich Neuhorsts Galerie für Lichtkunst in Freiburg. Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 20. Jan. 2022
    • BZ-Plus

      "Sauerkrautt" und Contenance

    • Das Freiburger Barockorchester und "Liselotte" Marie Bäumer. Von Alexander Dick
    • Do, 20. Jan. 2022
      Zielgruppe Migrantinnen
    • Zielgruppe Migrantinnen

    • Mentorinnen-Programm. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kammermusikabend im Mehrgenerationenhaus
    • Kammermusikabend im Mehrgenerationenhaus

    • In der Reihe "Klassik in Weingarten" spielen am Samstag, 22. Januar, 19.30 Uhr, Gerlinde Sitte (Querflöte) und Monika Sundermeyer (Klavier) im Mehrgenerationenhaus, Sulzburger Straße 18 (Spenden ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Vortrag über den Shabbat
    • Vortrag über den Shabbat

    • Gabi Rolland lädt im Rahmen des Bildungsprojekts der egalitären Gescher-Gemeinde "Jüdisch für alle" für Dienstag, 25. Januar, 18.30 Uhr, zum Online-Vortrag "Shabbat. Mehr als nur ein Ruhetag - ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren
    • Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

    • . Das städtische Seniorenbüro hat den Veranstaltungskalender "Älter werden in Freiburg" für den Zeitraum bis März veröffentlicht. Er kann unter Tel. 0761/201-3032 angefordert, in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Infos über Lehre und Studium in Frankreich
    • Infos über Lehre und Studium in Frankreich

    • . Am Donnerstag, 3. Februar, informiert die französische Berufsberatung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg, Lehener Straße 77, über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Die Suche nach Gott — Spuren des Menschen — Schüleraustausch — Naturpädagogik — Life-Work-Planning Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • FREIE WÄHLER Untaugliches Mittel Die Freien Wähler im Gemeinderat (3 von 48 Sitzen) halten das angekündigte Vorgehen der Stadtverwaltung gegen Mietwucher für ein untaugliches Mittel gegen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 854 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Der erste Teil der Kirner-Ausstellung endet im Januar
    • Letzte Führung

      Der erste Teil der Kirner-Ausstellung endet im Januar

    • LETZTE FÜHRUNG ZU KIRNER Der erste Teil der Kirner-Doppelausstellung geht am 30. Januar zu Ende. Die letzte Kuratorenführung mit Felix Reuße findet daher Freitag, 21. Januar, 17 Uhr, statt. Eine ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Till Krabbe liest Heinrich von Kleist mit Orgelbegleitung
    • Klassik

      Till Krabbe liest Heinrich von Kleist mit Orgelbegleitung

    • LITERATUR & ORGEL Der Sprecher Till Krabbe (Bild) liest Heinrich von Kleists Legende "Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik" aus dem Jahr 1810. Dazu improvisiert der Freiburger ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Berufskollegs-Infos Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Café Ambrosia in Littenweiler nach Wasserschaden geschlossen
    • Gastronomie

      Café Ambrosia in Littenweiler nach Wasserschaden geschlossen

    • Defekte Anschlüsse an einer Kaffeemaschine sind der Grund dafür, dass das Café Ambrosia an d in Waldsee derzeit geschlossen ist – aber nicht auf Dauer, wie im Quartier schon befürchtet wurde. Von Claudia Füßler
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland
    • Leserfoto

      Schneeschwere Windbuchen auf dem Schauinsland

    • Bei einer Wanderung auf dem winterlichen Schauinsland hat BZ-Leser Max Heinke in strahlendem Sonnenschein dieses Foto mit den schneebeladenen Ästen einer sogenannten Windbuche gemacht. Von Max Heinke
    • Mi, 19. Jan. 2022
      FFP2-Pflicht in Sitzungen der Freiburger Gremien
    • Coronaverordnung

      FFP2-Pflicht in Sitzungen der Freiburger Gremien

    • OP-Masken genügen im Zuschauerraum nicht mehr: Wer Sitzungen des Gemeinderats oder anderer Gremien der Stadtverwaltung besuchen will, braucht einen FFP2-Schutz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Jan. 2022
    • BZ-Plus Psychologie

      "Ich muss erstmal hier raus": Bestsellerautorin Nina Grimm hat fünf Tipps für erschöpfte Eltern

    • Die Freiburger Psychologin Nina Grimm findet, Eltern dürfen ihre Erschöpfung auch den Kindern gegenüber zeigen – und ihre eigenen Bedürfnisse ernster nehmen. Eine Hilfestellung in fünf Punkten. Von Lisa Böttinger
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Wie sich Kliniken und Pflege auf die Impfpflicht ab März vorbereiten
    • BZ-Plus Kampf gegen Covid

      Wie sich Kliniken und Pflege auf die Impfpflicht ab März vorbereiten

    • Ab Mitte März müssen Beschäftigte im Gesundheitswesen geimpft sein. Arbeitgeber bemühen sich mit Informationen und Impfungen um jede einzelne Kraft. Doch es drohen Engpässe in der Pflege. Von Thomas Steiner und Joachim Röderer 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Impfquote von 98,2 Prozent gibt Josefs- und Lorettokrankenhaus recht
    • BZ-Plus Kommentar

      Impfquote von 98,2 Prozent gibt Josefs- und Lorettokrankenhaus recht

    • Mit ihrer vorgezogenen Impfpflicht könnten die Artemed-Krankenhäuser noch Ärger vom Arbeitsgericht bekommen. Der Weg ist trotzdem richtig, denn er hat zu einer enorm hohen Impfquote geführt. Von Joachim Röderer
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche
    • BZ-Abo Geschäfte

      Freiburger Buchhandlung Wetzstein bekommt wieder ihre komplette Ladenfläche

    • Die Buchhandlung Wetzstein bespielt ab April wieder das ganze Erdgeschoss in der Salzstraße in Freiburg. Möglich wird das, weil Gudrun von Kalckreuth ihr Stoffgeschäft Etoffe & Tessuti aufgibt. Von Peter Disch 0
    • Mi, 19. Jan. 2022
      Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen
    • Familien am Limit

      Freiburger Psychologin Nina Grimm im BZ-Talk: Wie Eltern an Konflikten wachsen

    • Kinder, Küche, Corona: Eltern sind erschöpft, da reicht oft eine Kleinigkeit, um auszuticken. Autorin Nina Grimm kennt das und sagt: Wer die Kinder anbrüllt, darf sich erstmal um sich selbst kümmern. Von Lisa Böttinger 0
    • 1001
    • 1002
    • 1003
    • 1004
    • 1005
    • 1006
    • 1007
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen