BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Dieses Wochenende können die Keramiktage vor dem Wiehrebahnhof wieder stattfinden
    • Töpfermarkt

      Dieses Wochenende können die Keramiktage vor dem Wiehrebahnhof wieder stattfinden

    • KERAMIKTAGE An diesem Wochenende, 10. und 11. Juli, kann der traditionelle Töpfermarkt vor dem Alten Wiehrebahnhof in der Urachstraße wieder stattfinden. Zu den "31. Keramiktagen" kommen über 30 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Infoveranstaltung zu Haslacher Bebauungsplan
    • Infoveranstaltung zu Haslacher Bebauungsplan

    • . Eine Infoveranstaltung zum Bebauungsplan "Östlich der Uffhauser Straße" findet am Donnerstag, 15. Juli, ab 18 Uhr im Mehrgenerationenhaus EBW, Sulzburger Straße 18, statt. Das Stadtplanungsamt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Themengottesdienst in der Lukaskirche
    • Themengottesdienst in der Lukaskirche

    • Für Sonntag, 11. Juli, 11 Uhr, lädt der Predigtbezirk Lukas zu einem besonderen Gottesdienst in die evangelische Lukaskirche, Am Mettweg 39, ein. In den vergangenen Jahren habe sich vieles um die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Werke von Franz Schubert und von Hermann Stern
    • Werke von Franz Schubert und von Hermann Stern

    • Der Montagschor der evangelisch-methodistischen Gemeinde unter der Leitung von Dorothea Rieger konzertiert am Samstag, 10. Juli, 18 Uhr, beim Abendgottesdienst in der Emmauskirche, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      In Vauban bringt Michel die Welt in Ordnung
    • BZ-Plus

      In Vauban bringt Michel die Welt in Ordnung

    • Ein Kinder-Filmklassiker aus den 1970er Jahren, nämlich "Michel bringt die Welt in Ordnung", wird am Freitag, 16. Juli, ab 15 Uhr im großen Saal im Vauban-Stadtteilzentrum "Haus 037", ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Missa in simplicitate — Meditation — Kinderflohmarkt — Reparaturcafé — Vivaldi-Gloria — Seniorenkreis — Diplom-Ausstellung — ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Neuer Amtsleiter Ole Nahrwold ist neuer Leiter des Amtes Freiburg des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. Er folgt auf Karl-Heinz Bühler, der zum 1. Juli in den Ruhestand ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • DIE BASIS Neuer Kreisverband Die Partei "Die Basis" hat nun auch einen Freiburger Kreisverband. 22 Mitglieder hätten Ende Mai eine Satzung verabschiedet, heißt es in einer Mitteilung von ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sommerfest — Baden-Café — Kolonialgeschichte Von BZ-Redaktion
    • Sa, 10. Jul. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Kein Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderung zu Donnerstag). Infektionen gesamt: 16 349 (+ 6) Stadt Freiburg: 7639 (+ 3) ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Mit Mütze und Schal zurück ins Klassenzimmer
    • BZ-Plus Corona

      Mit Mütze und Schal zurück ins Klassenzimmer

    • Dass die Schulen der Stadt über die Ferien mit guter Lüftungstechnik ausgestattet werden, ist nicht realistisch – frühestens könnte 2022 ein Pilotversuch starten Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Das Festival
    • BZ-Plus Freiburg

      Das Festival "Ins Weite" will offene Augen und Ohren für das Andere fördern

    • Das Freiburger Festival "Ins Weite" untersucht zum zweiten Mal Reisen, Fremde und andere Welten. Vom 13. Juli bis zum 31. August gibt’s Film, Musik und Literatur unter freiem Himmel. Von René Zipperlen, Bettina Schulte
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Fridays for Future mobilisiert in Freiburg 850 Radler für Mobilitätsdemo
    • Verkehrswende

      Fridays for Future mobilisiert in Freiburg 850 Radler für Mobilitätsdemo

    • Sie werden nicht müde: Fridays for Future rief für Freiburg erneut zum radelnden Demonstrieren auf. Und viele kamen, nicht zuletzt, um den Verkehr lahmzulegen. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Wichtigste Ausfallstraße in Freiburgs Norden wird zur Tempo-30-Zone
    • BZ-Abo Zähringer Straße

      Wichtigste Ausfallstraße in Freiburgs Norden wird zur Tempo-30-Zone

    • Freiburg bekommt eine zweite Bundesstraße mit Tempo 30: Völlig überraschend gilt noch von diesem Sommer an die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Zähringer Straße auch tagsüber. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Politik in Freiburg setzt ein deutliches Signal gegen das Auto
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Politik in Freiburg setzt ein deutliches Signal gegen das Auto

    • Dem Straßenverkehr werden Flächen entzogen, überall Tempo 30, Anwohnerparken wird teurer, stattdessen gibt es Millionen fürs Radwegenetz: Gemeinderat und Stadtverwaltung setzen Prioritäten neu. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Stadt Freiburg startet Impfaktionen direkt in den Stadtteilen
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Stadt Freiburg startet Impfaktionen direkt in den Stadtteilen

    • Das Impfen ohne Termin im Zentralen Impfzentrum in Freiburg kommt gut an. Zudem wird nun auch in den einzelnen Stadtteilen gegen Covid-19 geimpft. Den Anfang macht Weingarten. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      ADAC: Flächendeckend Tempo 30 in Freiburg nicht sinnvoll
    • Verkehr

      ADAC: Flächendeckend Tempo 30 in Freiburg nicht sinnvoll

    • Der ADAC reagiert auf die Pläne Freiburgs, in einem Pilotversuch Tempo 30 einzuführen. Hauptstraßen müssten ihre Leistungsfähigkeit behalten, heißt es in einer Mitteilung. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Das geplante
    • BZ-Plus Absage

      Das geplante "Back-To-Life"-Festival am Tunisee findet nicht statt

    • Keine Planungssicherheit, kein Festival: Alternativ zur ausgefallenen Sea You sollte im September eine kleine Variante an zwei Wochenenden stattfinden. Jetzt wurde auch das "Back-To-Life" Festival ... Von Gina Kutkat 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr
    • BZ-Plus Maßnahmenpaket

      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr

    • Verbreiterte Wege und bessere Beleuchtung: Freiburg baut Rad- und Gehwege massiv aus. Das Investitionsprogramm ist vor allem der Initiative zweier Interessengruppen zu verdanken. Von Jens Kitzler und Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Freiburg: Auto landet nach Kollision in der Leitplanke
    • Unfall

      Freiburg: Auto landet nach Kollision in der Leitplanke

    • In der Hans-Bunte-Straße kollidierten am 8. Juli zwei Fahrzeuge, die Polizei sucht zu diesem Vorfall dringend Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Jul. 2021
      So hat eine Freiburgerin den Dreh der zweiten Staffel
    • BZ-Plus Am Set

      So hat eine Freiburgerin den Dreh der zweiten Staffel "Biohackers" erlebt

    • Auf dem Platz der Alten Synagoge und hinter der UB: Einige Szenen der zweiten Staffel der Netflix-Serie "Biohackers" wurden in Freiburg gedreht. Lea Satzky war dabei. Was war ihre Aufgabe? Von Gina Kutkat
    • Fr, 9. Jul. 2021
      In diesem Jahr gibt’s die erste NWT-Abiturprüfung in Freiburg
    • BZ-Plus Rotteck-Gymnasium

      In diesem Jahr gibt’s die erste NWT-Abiturprüfung in Freiburg

    • Im Rahmen eines landesweiten Schulversuchs haben fünf Schüler des Rotteck-Gymnasiums zum ersten Mal eine Abitur-Prüfung im Fach Naturwissenschaft und Technik (NWT) geschrieben. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die PCR-Teststelle an der Freiburg Messe schließt Ende Juli
    • Versorgung

      Die PCR-Teststelle an der Freiburg Messe schließt Ende Juli

    • Die Kassenärztliche Vereinigung (KVBW) wird die Corona-Teststelle an der Messe Ende Juli schließen. Die KVBW reagiert mit dem Schritt nach eigener Mitteilung auf die derzeit niedrige Inzidenz. Von Joachim Röderer
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die XXL-Halfpipe in Freiburg-Landwasser ist in einem traurigen Zustand
    • Spendenaktion

      Die XXL-Halfpipe in Freiburg-Landwasser ist in einem traurigen Zustand

    • Die Halfpipe am Nordufer des Freiburger Moosweihers ist spektakulär, aber alt und marode. Der Förderverein braucht noch rund 10.000 Euro für die Sanierung. Von Anja Bochtler
    • 1112
    • 1113
    • 1114
    • 1115
    • 1116
    • 1117
    • 1118
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen