BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 19. Sep. 2021
      Wie unmöglich ist literarisches Übersetzen, Herr Scheffel?
    • BZ-Plus Interview

      Wie unmöglich ist literarisches Übersetzen, Herr Scheffel?

    • Literarische Übersetzer haben große Verantwortung für Ton und Stil von Autorinnen und Autoren. Der Freiburger Romanist Tobias Scheffel spricht über Lohn und Tücken seiner Arbeit. Von René Zipperlen
    • So, 19. Sep. 2021
      Wie Freiburg zu einem richtigen Hauptbahnhof kam
    • BZ-Abo Bahnlinie Freiburg-Breisach

      Wie Freiburg zu einem richtigen Hauptbahnhof kam

    • Seit der Eröffnung 1845 ist der Freiburger Bahnhofs ständig ergänzt und erweitert worden. Doch erst die neue Bahnstrecke nach Breisach sorgte dafür, dass ein richtiger Hauptbahnhof entstand. Von Peter Kalchthaler 0
    • So, 19. Sep. 2021
      Größte Gefahr für Kröten sind die Radler
    • Größte Gefahr für Kröten sind die Radler

    • Der Möslepark in Freiburg wird für eine Million Euro umgestaltet, um ihn ökologisch aufzuwerten und Amphibien zu schützen. Von Claudia Füßler 0
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Willkommen im Club: Jazz trifft in Freiburg auf Techno
    • BZ-Plus Jazzfestival

      Willkommen im Club: Jazz trifft in Freiburg auf Techno

    • Passen technoide Beatmuster zu improvisationsfreudigem Jazz? Am Sonntag will die Jazzrausch Bigband im Jazzhaus den Beweis antreten, am Donnerstag das akustische Leo Betzl Trio in Merzhausen. Von René Zipperlen
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Warum es eine Umfrage zu Dietenbach und Mobilität gibt
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Warum es eine Umfrage zu Dietenbach und Mobilität gibt

    • Uwe Wagschal befragt 7000 Freiburgerinnen und Freiburger zu den Themen Dietenbach und Mobilität.Was Sinn und Zweck der Erhebung ist, erklärt der Politologe im BZ-Interview. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Autos müssen draußen bleiben: Freiburgs Carl-Kistner-Straße ist am Samstag ein Pop-Up-Boulevard
    • Verkehr

      Autos müssen draußen bleiben: Freiburgs Carl-Kistner-Straße ist am Samstag ein Pop-Up-Boulevard

    • Am Samstag wird ein Teil der Carl-Kistner-Straße zur Fußgängerzone auf Zeit. Zwischen Feldberg- und Uffhauser Straße gehört die Straße für einen Tag den Fußgängern. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 18. Sep. 2021
      SPD-Kandidatin Julia Söhne kämpft für das Direktmandat in Freiburg
    • BZ-Plus Bundestagswahl

      SPD-Kandidatin Julia Söhne kämpft für das Direktmandat in Freiburg

    • Am Freitag war Lars Klingbeil, Generalsekretär der SPD auf dem Freiburger Rathausplatz, um Julia Söhne im Wahlkampf zu unterstützen – denn die möchte das Direktmandat wieder zur SPD bringen. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Auch Streifenwagen bei Fridays for Future-Demo waren wohl illegal
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Auch Streifenwagen bei Fridays for Future-Demo waren wohl illegal

    • Über der Klima-Demo in Freiburg hätte laut Gericht keine Polizeidrohne kreisen dürfen. Das gilt erst recht für Streifenwagen. Außerdem in der satirischen Wochenschau: Grillen, Gates und Großgrund. Von Florian Kech
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Bis der Högebrunnenplatz wieder richtig hergerichtet war, dauerte es volle zehn Jahre
    • BZ-Plus Freiburg-Hochdorf

      Bis der Högebrunnenplatz wieder richtig hergerichtet war, dauerte es volle zehn Jahre

    • Der neu gestaltete Högebrunnenplatz in Freiburg-Hochdorf ist nun offiziell eingeweiht. Bei dem Fest wurde deutlich, dass die Hochdorfer sich von Freiburg lange hingehalten fühlten. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Freiburg-Weingarten hatte wieder etwas zu feiern: ein ganz besonderes Hochhaus
    • BZ-Plus Quartiersfest

      Freiburg-Weingarten hatte wieder etwas zu feiern: ein ganz besonderes Hochhaus

    • Beim Quartiersfest Weingarten-West am Freitag spielte das Hochhaus "Buggi 50" wieder mal eine wichtige Rolle: Die dortigen "Wohnverwandtschaften" gibt es schon seit zehn Jahren. Von Anja Bochtler
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Radfahrer dreht durch und schießt um sich
    • Radfahrer dreht durch und schießt um sich

    • (BZ). Wie erst am Freitag bekannt wurde, ist am vergangenen Mittwochmorgen in der Freiburger Sundgauallee um 2.30 Uhr ein Fahrradfahrer mit einer Gruppe in Streit geraten. Kurz zuvor hatte der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Namen für die Straßen in Waltershofens Baugebiet
    • Namen für die Straßen in Waltershofens Baugebiet

    • Wie die Straßen im Neubaugebiet Alter Sportplatz heißen sollen, ist eins der Themen der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Waltershofen am Dienstag, 21. September, ab 20 Uhr in der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Neubau geplant mit Lebensmittelmarkt
    • Neubau geplant mit Lebensmittelmarkt

    • Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Ebnet am Dienstag, 21. September, ab 19 Uhr in der Dreisamhalle, Unteres Grün 15, geht es vor allem um Bauangelegenheiten, unter ... Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Joseph Schlippe — Gegen Abriss Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • RVF-Semester-Ticket Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Inzidenz sinkt leicht Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu Donnerstag): Infektionen gesamt: 18 484 (+ 87) Stadt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsrat tagt — Infos zur Straßenschule Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Sep. 2021
      Kunst auf der Liegewiese 2021/22 mit Skulpturen zahlreicher Künstler wird eröffnet.
    • Kunst

      Kunst auf der Liegewiese 2021/22 mit Skulpturen zahlreicher Künstler wird eröffnet.

    • FAULERBAD Am Sonntag, 19. September, 17 Uhr wird die neue Ausstellung Kunst auf der Liegewiese im Außenbereich des Freiburger Faulerbads eröffnet. Die Skulpturen sind bis Mai 2022 immer sonntags ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Musikverein Freiburg-Littenweiler hat freie Plätze in Kursen für Kinder
    • Einstieg noch möglich

      Musikverein Freiburg-Littenweiler hat freie Plätze in Kursen für Kinder

    • Unter anderem bei Musikalischer Früherziehung und Percussion gibt es noch freie Plätze in den Kursen des Musikvereins Littenweiler. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Ab Montag fliegt eine Drohne tagelang über die Wiehre
    • Aufnahmen für Bauprojekt

      Ab Montag fliegt eine Drohne tagelang über die Wiehre

    • Die Freiburger Stiftungsverwaltung plant Neubauten auf ihren Grundstücken östlich der Merzhauser Straße. Im Vorfeld werden ab 20. September Drohnenfotos von dem Areal gemacht. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Im Zentrum Oberwiehre in Freiburg startet eine Schau mit Ideen zur Dreisam
    • Einwöchige Ausstellung

      Im Zentrum Oberwiehre in Freiburg startet eine Schau mit Ideen zur Dreisam

    • Eine Woche lang ist im Zentrum Oberwiehre eine Präsentation zu sehen. Sie beschäftigt sich unter anderem damit, wie die Achse an der Dreisam nach dem Bau des Stadttunnels aussehen könnte. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Die Freiburger Politik gerät wegen der Eishalle zwischen die Fronten
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Freiburger Politik gerät wegen der Eishalle zwischen die Fronten

    • Großflächiger Einzelhandel in einem neuen Eisstadion? Auf diese Finanzierungsquelle hoffen die einen. Die Innenstadthändler lehnen das ab. Es wäre ein Spiel mit dem Feuer. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Handelsverband ist klar gegen eine Freiburger Eishalle mit Einzelhandel
    • BZ-Plus Ja zu Märktekonzept

      Handelsverband ist klar gegen eine Freiburger Eishalle mit Einzelhandel

    • Von einer neuen Freiburger Eishalle, die mit Einzelhandel kombiniert wird, hält der Einzelhandelsverband gar nichts. Das weiche das Märktekonzept auf – und schwäche die städtischen Zentren. Von Joachim Röderer 0
    • Fr, 17. Sep. 2021
      Freiburger Impfzentrum verzeichnet riesigen Andrang am letzten Öffnungstag
    • BZ-Plus Ende einer Ära

      Freiburger Impfzentrum verzeichnet riesigen Andrang am letzten Öffnungstag

    • Die letzten beiden Geimpften bekommen einen besonderen Abschied mit Konfetti – dann ist Freiburgs Impfzentrum Geschichte. Am Freitag kamen nach langer Flaute noch mal über 1000 Leute. Von Jens Kitzler 0
    • 1111
    • 1112
    • 1113
    • 1114
    • 1115
    • 1116
    • 1117
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen