BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 30. Mär. 2021
      Die Einbahnstraße im Probebetrieb bleibt für Autofahrer eine Herausforderung
    • BZ-Plus Freiburger Rempartstraße

      Die Einbahnstraße im Probebetrieb bleibt für Autofahrer eine Herausforderung

    • Die Umwidmung der Freiburger Rempartstraße in eine Fahrradstraße mit Einbahnregelung für Autofahrer bleibt in der Diskussion. Der Lokalverein Innenstadt mahnt zu Geduld. Von Frank Thomas Uhrig 0
    • Di, 30. Mär. 2021
      Bis in Freiburg-Landwasser 100 Wohnungen entstehen, dauert es noch eine Weile
    • BZ-Plus Neubaufläche

      Bis in Freiburg-Landwasser 100 Wohnungen entstehen, dauert es noch eine Weile

    • Für die Neubebauung rund um die Wirthstraße in Freiburg -Landwasser ist jetzt der Planungswettbewerb abgeschlossen. Der Siegerentwurf wird aber noch überarbeitet. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 30. Mär. 2021
      Eine neue Ampel entschärft die gefährliche Situation an der B 3
    • Investition an Isfahanallee

      Eine neue Ampel entschärft die gefährliche Situation an der B 3

    • Auf der Höhe des Freiburger Güterbahnareals ist nun ein sicherer Übergang über die Bundesstraße 3 möglich. Bislang überquerten Fußgänger sie oft unerlaubt. Die neue Ampel kostete 100.000 Euro. Von bz, tj
    • Di, 30. Mär. 2021
      Selbst 1971 gab es in Freiburg noch Trümmergrundstücke
    • BZ-Plus Freiburg vor 50 Jahren

      Selbst 1971 gab es in Freiburg noch Trümmergrundstücke

    • Dass die Folgen des Zweiten Weltkriegs auch im Frühjahr 1971 noch im Stadtbild erkennbar waren, machte die Badische Zeitung vor 50 Jahren zum Thema. Von Moritz Neufeld
    • Di, 30. Mär. 2021
      Ein Magnolienbaum an der Dreisamstraße in Freiburg
    • Leserfoto

      Ein Magnolienbaum an der Dreisamstraße in Freiburg

    • Dem Nachtfrost getrotzt hat der Magnolienbaum an der Freiburger Dreisamstraße und präsentiert sich, wie BZ-Leser Heinz Ney schreibt, trotz ein paar kleinen Blessuren als Blickfang in voller Pracht. Von Heinz Ney
    • Di, 30. Mär. 2021
      Wenn die Heimat verloren geht
    • BZ-Plus

      Wenn die Heimat verloren geht

    • Ute Bales’ neuer Roman "Vom letzten Tag ein Stück" ist Kindheitserinnerung und Anklageschrift zugleich. Von Dominik Bloedner
    • Di, 30. Mär. 2021
      Online-Vorträge
    • Online-Vorträge

    • VON DER FLANIERMEILE zur Ringstraße - lautet der Titel zweier Online-Vorträge, die Joachim Scheck auf Einladung des Fuß- & Radentscheids Freiburg hält. Thema ist, "wie Freiburgs Stadtbild dem ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kunsthaus L6 — Münstermalbuch — Wissen digital Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • BÜNDNIS 90/GRÜNE Güterverkehr und Klima Wie kann der Güterverkehr international und national in klimaneutrale Bahnen gelenkt und reduziert werden, wie verstärkt auf die Schiene kommen? Die ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Egon Engler geht nach 32 Jahren, Rainer Gantert kommt
    • Caritasverband Freiburg-Stadt

      Egon Engler geht nach 32 Jahren, Rainer Gantert kommt

    • Im Caritasverband Freiburg-Stadt steht ein Wechsel im Vorstand an: Egon Engler geht Ende August in den Ruhestand, Rainer Gantert übernimmt seinen Posten. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Waisenhausstiftung spendet 110 000 Euro für Engagement gegen Kinderarmut
    • Für 32 Freiburger Projekte

      Waisenhausstiftung spendet 110 000 Euro für Engagement gegen Kinderarmut

    • Der offene Treff des DRK-Müttercafés hat vom Armenfonds der Waisenhausstiftung 2500 Euro erhalten. Es war eine von vielen Spenden der Stiftung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Der Freiburger Flüchtlingsseelsorger Manuel Rogers:
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Der Freiburger Flüchtlingsseelsorger Manuel Rogers: "Wir gedenken und ermutigen"

    • Vor der Johanneskirche liegt noch bis Ostern ein kaputtes Schlauchboot aus dem Mittelmeer. Flüchtlingsseelsorger Manuel Rogers zur Gedenkaktion für ertrunkene Geflüchtete. Von Anja Bochtler
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Wie es für die Mitarbeiter der Freiburger Real-Märkte weitergeht
    • BZ-Plus Übernahme erlaubt

      Wie es für die Mitarbeiter der Freiburger Real-Märkte weitergeht

    • Edeka und Kaufland dürfen je einen der Freiburger Real-Märkte übernehmen. Was bedeutet das für die Belegschaften der beiden Standorte? Die Gewerkschaft Verdi weiß mehr. Von Peter Disch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Edeka sollte den Mitarbeitern schnell sagen, woran sie sind
    • BZ-Plus Real-Supermärkte

      Edeka sollte den Mitarbeitern schnell sagen, woran sie sind

    • Nach dem Verkauf der Freiburger Real-Märkte sind vor allem für die Belegschaft am Standort Gundelfinger Straße noch Fragen offen. Der neue Eigner Edeka sollte sie schnell beantworten. Von Peter Disch
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Rückenwind für Werbeagenturen in Freiburg und Südbaden
    • BZ-Plus Firmen

      Rückenwind für Werbeagenturen in Freiburg und Südbaden

    • Das vergangene Jahr war wegen der Pandemie nicht leicht für die Werbeagenturen. Doch nun berichten die Werber in Südbaden von einer wieder steigenden Nachfrage. Von Philipp Peters
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Schwierige Rechnung: Wieviel ist in Freiburg ein Parkplatz wert?
    • BZ-Plus Anwohnerparken

      Schwierige Rechnung: Wieviel ist in Freiburg ein Parkplatz wert?

    • Das Thema sorgt für Ärger: Anwohnerparken. Die Gebühren dafür sollen sich künftig am Wert und an den Kosten der Plätze orientieren. Doch das lässt einigen Spielraum. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Es geht darum, wie die Verkehrswende umgesetzt werden kann
    • BZ-Plus Kommentar

      Es geht darum, wie die Verkehrswende umgesetzt werden kann

    • Höhere Gebühren für Anwohnerparken sorgen in Freiburg für Ärger. Doch es geht nicht nur darum, mehr Geld in die Stadtkasse zu spülen. Es geht um die dringend notwendige Verkehrswende. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für versuchten Totschlag am Brunnen
    • BZ-Plus Prozess am Landgericht

      Staatsanwaltschaft fordert drei Jahre Haft für versuchten Totschlag am Brunnen

    • Hat er seine Bekannte im betrunkenen Zustand im Brunnen unter Wasser gedrückt? Die Staatsanwaltschaft glaubt, dass ein 21-jähriger Angeklagter schuldig ist und fordert drei Jahre und drei Monate Haft. Von Gina Kutkat 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      BZ-Talk: Wie sicher ist der Präsenzunterricht in der dritten Corona-Welle?
    • Baden-Württemberg

      BZ-Talk: Wie sicher ist der Präsenzunterricht in der dritten Corona-Welle?

    • Die große Schulöffnung nach den Osterferien wurde abgesagt. Wie geht es weiter? Droht eine Generation Corona? Darüber spricht Monika Stein, die Landesvorsitzende der Lehrergewerkschaft - live ab ... Von Florian Kech 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Mutter rastet bei Fahrkartenkontrolle aus und versucht zu flüchten
    • Polizei Freiburg

      Mutter rastet bei Fahrkartenkontrolle aus und versucht zu flüchten

    • Eine Frau ist in Freiburg bei einer Fahrkartenkontrolle ausgerastet und hat versucht zu flüchten. Laut Polizei klemmte sie dabei ihr Kind erst in der Türe ein und zog es danach hinter sich her. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird
    • Polizei

      Staatsschutz ermittelt wegen Aufklebern in Freiburg, auf denen gegen russischen und chinesischen Impfstoff gehetzt wird

    • Verdacht auf Volksverhetzung: In Haslach und Littenweiler sind neonfarbige Aufkleber mit schwarzer Schrift aufgetaucht, auf denen gehetzt wird. Eine Anzeige liegt vor, der Staatsschutz ermittelt. Von Simone Lutz
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Wie Kultur, Handel und Tourismus in Freiburg wiederbelebt werden könnten
    • Vorstoß einer Ratsmehrheit

      Wie Kultur, Handel und Tourismus in Freiburg wiederbelebt werden könnten

    • Eine Ratsmehrheit will in Freiburg Geld in die Hand nehmen und legt eine Liste mit Vorschlägen vor, wie in Freiburg Kultur, Handel und Tourismus wiederbelebt werden könnten. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Veranstalter sollen einen Lotsen für den Ämter-Dschungel bekommen
    • BZ-Plus Ansprechpartner fehlen

      Veranstalter sollen einen Lotsen für den Ämter-Dschungel bekommen

    • Veranstalter Marc Oßwald hat die Idee einer Konzertreihe im Eschholzpark entnervt aufgeben. Die Stadtverwaltung will als Reaktion eine zentrale Anlaufstelle schaffen, zunächst zeitlich begrenzt. Von Peter Disch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Beim 3:0-Heimsieg gegen den TSV Mühldorf zeigt die FT 1844 Freiburg eine starke Mannschaftsleistung
    • BZ-Plus Volleyball

      Beim 3:0-Heimsieg gegen den TSV Mühldorf zeigt die FT 1844 Freiburg eine starke Mannschaftsleistung

    • FT-Trainer Jakob Schönhagen war nach dem klaren Erfolg gegen den starken Zweitliga-Neuling voll des Lobes für seine junge und ersatzgeschwächte Mannschaft. Von Toni Nachbar
    • 1187
    • 1188
    • 1189
    • 1190
    • 1191
    • 1192
    • 1193
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen