BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 14. Feb. 2021
      Vom Leben nach
    • BZ-Plus Interview

      Vom Leben nach "Weit": Was machen die Freiburger Kino-Stars heute?

    • Vor fünf Jahren reisten Gwen Weisser und Patrick Allgaier ohne Flugzeug um die Welt. Ihr Film wurde zur beliebtesten Kino-Doku Deutschlands. Ein Gespräch über ihr heutiges Leben und ihre ... Von Florian Kech
    • So, 14. Feb. 2021
      Obdachlose nutzen Schlossbergbunker als nasskaltes Wohnquartier
    • BZ-Plus Freiburg

      Obdachlose nutzen Schlossbergbunker als nasskaltes Wohnquartier

    • Die Polizei findet im Schlossbergstollen in Freiburg die Habseligkeiten von Obdachlosen. Die hatten sich dort häuslich eingerichtet. Nun wissen sie nicht , wohin. Wie geht es nun weiter? Von Uwe Mauch 0
    • So, 14. Feb. 2021
      Ein 101-Jähriger und seine 90-jährige Frau wohnen seit 1950 in Freiburg
    • BZ-Plus Porträt

      Ein 101-Jähriger und seine 90-jährige Frau wohnen seit 1950 in Freiburg

    • Margot und Erich Ringwald sind seit 71 Jahren verheiratet. Das Paar hat viel zu viel erlebt, um es an einem Nachmittag zu besprechen. In ihrer Wohnung in der Freiburger Altstadt blicken sie zurück. Von Stephanie Streif
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Simon Waldenspuhl: Vom Kläger zum Beklagten
    • Der Sonntag Gesicht der Woche

      Simon Waldenspuhl: Vom Kläger zum Beklagten

    • Altstadtrat Simon Waldenspuhl hatte im Mai 2020 aus seinem Bürofenster im Rathaus beobachtet, wie ein Mann auf der Demonstration gegen Corona-Maßnahmen ein Schild in die Höhe hielt. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Seit 20 Jahren gibt es Hundekot-Beutel – doch noch immer haben viele das Prinzip nicht verstanden
    • BZ-Plus Ärgernis

      Seit 20 Jahren gibt es Hundekot-Beutel – doch noch immer haben viele das Prinzip nicht verstanden

    • Seit 20 Jahren hat Freiburg die "Dog set"-Spender – und noch immer gibt es Lernbedarf. Rund zwei Millionen Tüten werden pro Jahr verbraucht. Von Julia Littmann
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Verkleiden, essen, trinken, singen: So geht Fasnet daheim
    • BZ-Plus Narretei, Marke Eigenbau

      Verkleiden, essen, trinken, singen: So geht Fasnet daheim

    • Pappnasenfröhlichkeit geht in der kleinsten Hütte: Die BZ liefert eine kleine Anleitung für die passende Verkleidung, Hefegebäck, einen Getränkeklassiker und einen Freiburg-Hit zum Mitsingen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Kita-Notbetreuung wird auf Ü50-Kindsköpfe ausgeweitet
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Kita-Notbetreuung wird auf Ü50-Kindsköpfe ausgeweitet

    • Vor allem die Über-50-Jährigen verstoßen in Freiburg gegen Corona-Regeln. Der Chef des Ordnungsamts spricht von "infantilem Verhalten". Das hat Folgen. Dies und mehr in der satirischen Wochenschau. Von Florian Kech
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Grünkohl lässt sich vielfältig zubereiten
    • Der Sonntag Rezepte mit dem Wintergemüse

      Grünkohl lässt sich vielfältig zubereiten

    • Er ist ein Klassiker der Winterküche: Grünkohl enthält reichlich Vitamine und Nährstoffe. Die Freiburger Köchin Solveig Hansen weiß, wie man ihm mit Kreativität eine große Bühne bereitet. Von Katja Rußhardt
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Warum Obdachlose in Freiburg auch bei Eiseskälte draußen schlafen
    • BZ-Plus Unter der Brücke

      Warum Obdachlose in Freiburg auch bei Eiseskälte draußen schlafen

    • Für Obdachlose bringt die derzeitige Eiseskälte zahlreiche Herausforderungen mit sich – bis hin zu eingefrorenen Gasflaschen. Trotzdem ziehen viele einen Platz unter der Brücke der ... Von Michael Saurer 0
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern
    • BZ-Plus Freiburger Schule

      Quarantäne-Erweiterung nach Mutanten-Ausbruch verärgert Eltern

    • Nach Infektionen mit einer Corona-Mutante an einer Freiburger Schule müssen alle Kontakt-Kinder in zweiwöchige Absonderung – samt Familien und trotz Negativtest. Das irritiert manche Eltern. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Tanklaster kommt in Freiburg von der Fahrbahn ab und kippt um
    • Gefahrgut

      Tanklaster kommt in Freiburg von der Fahrbahn ab und kippt um

    • Am Freitagabend ist im Freiburger Stadtteil Brühl ein Tanklastzug auf die Siemensstraße gekippt. Die Unfallursache ist noch unklar, der Fahrer war alkoholisiert. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Für die CDU gilt:
    • BZ-Plus Freiburger Doppelhaushalt

      Für die CDU gilt: "Schluss mit Superlativen"

    • Die CDU-Fraktion im Gemeinderat fordert für die Etatberatungen einen Politikwechsel und ein vernünftiges Maß. Die Wohnbauoffensive wird kritisiert. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Die Freiburger Anne-Frank-Grundschule zieht um in die neuen Räume
    • BZ-Plus 27,6-Millionen-Projekt

      Die Freiburger Anne-Frank-Grundschule zieht um in die neuen Räume

    • Der Anbau ist zum Ende des Schul-Lockdowns fertig geworden, der Umzug in den neuen Anbau der Freiburger Anne-Frank-Schule läuft. Insgesamt geht es um ein 27,6-Millionen-Euro-Projekt. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Schild an einem ehemaligen Radweg in Freiburg-Herdern verwirrt mehr, als dass es hilft
    • BZ-Plus Verkehr

      Schild an einem ehemaligen Radweg in Freiburg-Herdern verwirrt mehr, als dass es hilft

    • Ein Hinweisschild an einem Ex-Radweg soll eigentlich Autofahrer darauf hinweisen, dass nun mehr Radler auf der Fahrbahn sind. Doch weil es nicht eindeutig ist, stiftet es zusätzliche Verwirrung. Von Thomas Jäger 0
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Wenn die Schranktür zum Schreibtisch wird
    • BZ-Plus Glosse

      Wenn die Schranktür zum Schreibtisch wird

    • Corona macht erfinderisch: Wenn für das Zoom-Interview das gemütliche Wohnzimmer schnell zum Großraumbüro umfunktioniert werden muss, wird eine Schranktür im Handumdrehen zum Schreibtisch. Von Julia Littmann
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Die Elztalbahn fährt ab Sonntag wieder
    • Die Elztalbahn fährt ab Sonntag wieder

    • Von Freiburg bis Waldkirch. Von Nikolaus Bayer
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Kupplungsprobleme bei S-Bahn-Zügen
    • Kupplungsprobleme bei S-Bahn-Zügen

    • Erneute Probleme gab es seit Mittwoch im S-Bahn-Verkehr. Wohl als Folge der kalten Witterung kam es bei einigen Zügen zu Störungen der Kuppelvorgänge zwischen den Zugteilen, erklärte eine ... Von Manfred Frietsch
    • Sa, 13. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grundschul-Umfrage — Kunstworkshop — Info zu Physiotherapie — Zum Valentinstag — Gegen Gewalt — Kunst in Corona-Zeiten Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      DRUCK-SACHE
    • DRUCK-SACHE

    • EINE STADT FÜR ALLE Höhere Gewerbesteuer Die Fraktionsgemeinschaft "Eine Stadt für alle" im Freiburger Gemeinderat will im Rahmen der laufenden Beratungen zum Doppelhaushalt 2021/22 der ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Freitag, Stand 6.00 Uhr, folgende Coronazahlen (Änderungen zum Vortag): Infektionen gesamt: 11 193 (+27) Stadt Freiburg: 5238 (+8) ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 13. Feb. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • SPD "Gute Kitas" Die SPD-Landtagsabgeordnete Gabi Rolland lädt am Mittwoch, 17. Februar, um 18 Uhr zu der Online-Veranstaltung "Starke Familien. Gute Kitas" ein. Nach einem kurzen Impuls ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Die Müllabfuhr kommt diesmal auch am Rosenmontag
    • Weil Fasnet ausfällt

      Die Müllabfuhr kommt diesmal auch am Rosenmontag

    • Weil wegen der Corona-Pandemie die Fasnachtsveranstaltungen abgesagt sind, verzichtet die ASF (Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg) auf die Schließung am Rosenmontag. Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Rund 50 000 Zähler müssen im Badenova-Gebiet gewechselt werden
    • BZ-Plus Eichung läuft aus

      Rund 50 000 Zähler müssen im Badenova-Gebiet gewechselt werden

    • Volker Geis vom Energieversorger Badenova erklärt im BZ-Interview, warum trotz der Corona-Pandemie derzeit Strom-, Wasser- und Gaszähler getauscht werden müssen – auch in Privatwohnungen. Von Holger Schindler 0
    • Fr, 12. Feb. 2021
      Freiburger Polizei leitet nach Demo 150 Bußgeldverfahren ein
    • "Querdenker"-Protest

      Freiburger Polizei leitet nach Demo 150 Bußgeldverfahren ein

    • Nach der "Querdenker"-Demo vor Weihnachten sehen viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer Bußgeldverfahren entgegen. Eine Ermittlungsgruppe hat umfangreiches Bild- und Tonmaterial ausgewertet. Von BZ-Redaktion
    • 1223
    • 1224
    • 1225
    • 1226
    • 1227
    • 1228
    • 1229
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen