BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Für das Erdaushublager werden Bäume gefällt
    • Neuer Stadtteil Dietenbach

      Für das Erdaushublager werden Bäume gefällt

    • Das Erdaushublager für Freiburgs Stadtteil Dietenbach macht weitere Vorarbeiten nötig: Das Garten- und Tiefbauamt beginnt in den nächsten Tagen mit Baumfällarbeiten an der Straße "Zum Tiergehege". Von BZ-Redaktion 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Kellereinbrüche auf dem Güterbahnareal
    • Wertvolle Mountainbikes gestohlen

      Kellereinbrüche auf dem Güterbahnareal

    • Hochwertige Mountainbikes scheinen das Ziel von Einbrechern auf dem Güterbahngelände gewesen zu sein. Die Polizei sucht Zeugen und Geschädigte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Autofahrer gefährdet Fußgängerin und fährt davon
    • Polizei sucht Zeugen

      Autofahrer gefährdet Fußgängerin und fährt davon

    • Nach dem Beinahe-Zusammenstoß mit einer Fußgängerin ist ein Auto mit Emmendinger Kennzeichen einfach davongefahren. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Freiburger Wahlamt rechnet mit Rekord bei Briefwahl
    • Auftakt zur Landtagswahl

      Freiburger Wahlamt rechnet mit Rekord bei Briefwahl

    • Das Wahlamt beginnt damit, die Unterlagen für die Landtagswahl zu verschicken. Partner sind die Deutsche Post und eine Mailing-Firma aus Gundelfingen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Hohes Amt in der Alt-Katholischen Kirche für Freiburger Priesterin
    • BZ-Plus Glaube

      Hohes Amt in der Alt-Katholischen Kirche für Freiburger Priesterin

    • Sie ist die ranghöchste Frau einer katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum und wohl weit darüber hinaus: Anja Goller aus Freiburg ist Generalvikarin der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland. Von Sigrun Rehm
    • Mi, 3. Feb. 2021
      24-Jährige muss nach Enkeltrick für mehr als drei Jahre in Haft
    • BZ-Plus Freiburger Gerichtsurteil

      24-Jährige muss nach Enkeltrick für mehr als drei Jahre in Haft

    • Das Freiburger Amtsgericht hat eine 24-Jährige verurteilt, die einen älteren Mann um 20 000 Euro bringen wollte. Der hatte aber rechtzeitig die Polizei verständigt. Von Konrad Ringleb
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten
    • BZ-Plus Problemzone Parkraum

      Anwohner ärgern sich über abgestellte Wohnmobile in Wohngebieten

    • Wohnmobile und -anhänger sind sperrig – das ärgert Anwohnerinnen und Anwohner nicht nur in der Wiehre. Oft blockieren sie gleich zwei Parkplätze – und das über Wochen. Von Stephanie Streif 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern
    • BZ-Plus ADAC-Studie "Mobil in der Stadt"

      Am meisten Kritik gibt’s an den Freiburger Radfahrern

    • Der ADAC stellte die Ergebnisse seiner bundesweiten Umfrage "Mobil in der Stadt" vor. Freiburg landet auf Platz vier. Kritik an Radlern gibt’s von Autofahrern, Fußgängern – und anderen ... Von Peter Disch 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      EHC-Coach:
    • BZ-Plus Eishockey in Freiburg

      EHC-Coach: "Wir brauchen nur einen Sieg, um in Fahrt zu kommen"

    • Trotz fünf Niederlagen in Folge ist beim EHC Freiburg das Vertrauen in die eigenen Stärken nicht abhanden gekommen. Der Januar, sagt Trainer Peter Russell, sei nicht der Monat des EHC Freiburg ... Von Toni Nachbar 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Marie-Luise Furlan ist neue Schulleiterin an der Lortzing-Grundschule
    • Schulen in Freiburg

      Marie-Luise Furlan ist neue Schulleiterin an der Lortzing-Grundschule

    • Ihre neue Stelle hat sie in schwieriger Zeit angetreten. Doch Marie-Luise Furlan ist bei ihrem Start als Schulleiterin der Lortzing-Grundschule in Freiburg-Brühl voller Optimismus. Von Anja Bochtler 0
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Die Rebläuse machen im Häs vor dem Bildschirm Fasnet
    • Die Vereine und Corona

      Die Rebläuse machen im Häs vor dem Bildschirm Fasnet

    • Die St. Georgener Rebläuse gehören als eine der aktivsten Freiburger Zünften auch zu denen, die Corona am stärksten gebeutelt hat. Doch sie lassen sich nicht unterkriegen. Von Thomas Jäger
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Kramer GmbH spendet 10.000 Euro an soziale Einrichtungen in Freiburg
    • Umkircher Firma

      Kramer GmbH spendet 10.000 Euro an soziale Einrichtungen in Freiburg

    • Vier Organisationen in Freiburg profitieren von Spenden der Umkircher Kramer GmbH: Jede erhielt 2500 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Nimm das, Freiburg: Berlin ist jetzt die Schnee-Hauptstadt
    • BZ-Plus Glosse

      Nimm das, Freiburg: Berlin ist jetzt die Schnee-Hauptstadt

    • Normalerweise kann man den Berliner Freunden mit dem Freiburger Vorzeigewetter eine lange Nase drehen. Doch gerade gelten umgekehrte Vorzeichen: Schnee am Wannsee, Geniesel ums Münster. Von Julia Littmann
    • Mi, 3. Feb. 2021
      HINTERGRUND
    • BZ-Plus

      HINTERGRUND

    • NS-JUSTIZ IN FREIBURG Dokumente des Unrechts Es ist traurige Realität: In der Bundesrepublik wurde kein NS-Jurist rechtskräftig verurteilt, der Todesstrafen beantragte oder verhängte. Bis ... Von Peter Disch
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Der SC Freiburg und regionale Unternehmen vergeben 70 000 Euro
    • Sozialpreis

      Der SC Freiburg und regionale Unternehmen vergeben 70 000 Euro

    • Für den Förderpreis "Fairways" können ab sofort die Bewerbungen eingereicht werden. Insgesamt werden 70 000 Euro verteilt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Auch Freiburg bekommt Geld für Radschnellweg
    • Auch Freiburg bekommt Geld für Radschnellweg

    • (BZ). Um Radfahrern eine Alternative zum Auto zu bieten, soll spätestens 2028 ein Radschnellweg Waldkirch, Emmendingen und Denzlingen mit Freiburg verbinden. Nun hat der Bund die Förderung des RS ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels
    • Digitales Angebot

      Immer mittwochs gibt es jetzt einen Spieleabend für Mädels

    • Ab dem 3. Februar bietet der Freiburger Verein "Tritta - für feministische Mädchenarbeit" immer mittwochs ab 19 Uhr die Möglichkeit, online miteinander zu spielen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wiedereinstieg kompakt — Digitale Ausleihe — Infoabend Schule — Historix-Tours Online — Die EU und der Brexit Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Feb. 2021
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Zwölf Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Dienstag, Stand 6 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10837 ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn verabschiedet sich sehr bald in die Elternzeit
    • BZ-Plus Familie

      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn verabschiedet sich sehr bald in die Elternzeit

    • Vom Ratssaal in den Kreißsaal: Irina und Martin Horn erwarten in diesen Tagen ihr drittes Kind. Die Dezernenten werden den Freiburger Oberbürgermeister vertreten. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Wird sich
    • BZ-Plus Interview

      Wird sich "Jugend musiziert" durch Corona verändern?

    • 2020 fiel der Bundeswettbewerb in Freiburg aus, auch in diesem Jahr läuft für den Musiknachwuchs nichts wie gewohnt. Thomas Oertel über die Entwicklung und Herausforderungen des Wettbewerbs. Von Alexander Dick
    • Di, 2. Feb. 2021
      Christine Buchheit ist Freiburgs neue Umweltbürgermeisterin
    • BZ-Plus Stuchlik-Nachfolge

      Christine Buchheit ist Freiburgs neue Umweltbürgermeisterin

    • Wie erwartet macht die Kandidatin der Grünen das Rennen: Der Freiburger Gemeinderat wählt Christine Buchheit mit großer Mehrheit zur neuen Umweltbürgermeisterin. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Sportfreunde retten gekenterten Kanufahrer aus der Dreisam
    • Großeinsatz der Feuerwehr

      Sportfreunde retten gekenterten Kanufahrer aus der Dreisam

    • Die reißende Dreisam entwickelt derzeit eine besondere Anziehungskraft auf Wassersportler: Ein Kanufahrer ist gekentert, wurde aber von seinen Sportfreunden aus dem Wasser gezogen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Handwerker unterstützen mit Gutscheinaktion Einzelhandel und Gastronomen in der Region
    • Handwerk hilft Handel

      Handwerker unterstützen mit Gutscheinaktion Einzelhandel und Gastronomen in der Region

    • Handwerksbetriebe aus der Region Freiburg schenken Kunden Gutscheine, die bei Gastronomen oder im Einzelhandel eingelöst werden können. Die Kreishandwerkerschaft koordiniert das Ganze. Von BZ-Redaktion
    • 1231
    • 1232
    • 1233
    • 1234
    • 1235
    • 1236
    • 1237
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen