BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 2. Feb. 2021
      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam
    • Leserfoto

      Hochwasser am Uferweg an der Dreisam

    • Neue Kontraste hat das Hochwasser der Dreisam geschaffen. Das Foto hat BZ-Leser Max Heinke über die Dreisam hinweg von der Treppe gemacht, die vom Uferweg hoch zum Mariensteg geht. Von Max Heinke
    • Di, 2. Feb. 2021
      BZ-Talk:
    • Video

      BZ-Talk: "Karfunkelstadt" – ein Meisterwerk des Augustinermuseums

    • "Karfunkelstadt" von Wilhelm Hasemann gehört zu den Hinguckern des Freiburger Augustinermuseums. Direktor Tilmann von Stockhausen bespricht das Werk mit BZ-Kulturredakteurin Bettina Schulte. Von Bettina Schulte 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Carsharing-Anbieter will seine Wagen nicht bei Freiburger Anti-Corona-Autokorsos
    • BZ-Plus AGB-Änderung

      Carsharing-Anbieter will seine Wagen nicht bei Freiburger Anti-Corona-Autokorsos

    • Die Carsharing-Firma Stadtmobil aus Freiburg verbietet Nutzern die Teilnahme an Anti-Corona-Autokorsos. Ein Kunde legt Widerspruch ein – aber viele andere befürworten diesen Schritt. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Im Januar gab es in Freiburg richtig viel Niederschlag – als Schnee
    • BZ-Plus Wetter-Bilanz

      Im Januar gab es in Freiburg richtig viel Niederschlag – als Schnee

    • Im Januar war es in Freiburg zwei Wochen frostig und die Sonne schien seltener als im Schnitt – vor allem aber gab es viel Schnee in der Stadt. Von Margrit Heyn
    • Di, 2. Feb. 2021
      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen
    • BZ-Plus Gemeinderat diskutiert

      In Freiburg werden Friedhofsflächen frei – und sollen der Erholung dienen

    • Der Gemeinderat debattiert in seiner Sitzung am Dienstag ein neues Friedhofskonzept. Über einen Ruhewald, den sich viele wünschen, soll getrennt gesprochen werden. Von Simone Lutz 0
    • Di, 2. Feb. 2021
      Die Verkehrswende ist das Top-Thema für Freiburg
    • BZ-Plus Beteiligungshaushalt

      Die Verkehrswende ist das Top-Thema für Freiburg

    • Der Fuß- und Radentscheid Freiburg mobilisiert die meisten Unterstützer im Online-Forum für den nächsten Freiburger Doppelhaushalt. Die BZ stellt die Top-Fünf der Bürgerwünsche vor. Von Simone Lutz
    • Di, 2. Feb. 2021
      Trotz Corona bietet Freiburgs VHS ein breites Angebot
    • BZ-Plus Neues Programm

      Trotz Corona bietet Freiburgs VHS ein breites Angebot

    • Das neue Semesterprogramm der Volkshochschule Freiburg ist da. Die Digital-Angebote wurden aufgrund von Corona gleich mitgedacht. Von Stephanie Streif
    • Di, 2. Feb. 2021
      Der neue Freiburg-Coach Igor Bojic:
    • BZ-Plus Handball

      Der neue Freiburg-Coach Igor Bojic: "Frauen sind ein bisschen mutiger"

    • Igor Bojic übernimmt zur neuen Saison die Zweitliga-Handballerinnen der HSG Freiburg. Im Interview spricht der Coach über sensible Männer, mutige Frauen und den Handballstandort Lörrach/Weil. Von Uwe Rogowski
    • Di, 2. Feb. 2021
      Menschen mit und ohne Behinderung sehnen sich nach der Zeit ohne Corona
    • BZ-Plus AKBN-Online-Treff

      Menschen mit und ohne Behinderung sehnen sich nach der Zeit ohne Corona

    • Beim Online-Treff des "Arbeitskreises für Menschen mit und ohne Behinderung" (AKBN) geht es um die aktuelle Situation. Und um die Hoffnung auf die Zeit nach Corona. Von Anja Bochtler
    • Di, 2. Feb. 2021
      Närrische Auszeiten gab es immer wieder mal
    • BZ-Plus Fasnetlexikon (115)

      Närrische Auszeiten gab es immer wieder mal

    • Wenn im Jahre 2021 die Narren auf alle größeren Veranstaltungen verzichten müssen, ist das nicht einmalig: Im Laufe von mehr als 800 Jahren kam es mehr als einmal zu närrischer Abstinenz. Von Hans Sigmund
    • Di, 2. Feb. 2021
      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Elektronische Sitzplatzreservierungen waren 1971 eine Neuigkeit

    • Dass man mit dem Druck weniger Tasten elektronisch einen Platz im Zug reservieren konnte, war 1971 eine wichtige Neuigkeit. Das zeigt das Blättern in den Bänden der BZ von vor 50 Jahren. Von Moritz Neufeld
    • Di, 2. Feb. 2021
      Freiburgs gute Corona-Zahlen sind leider nur ein Zwischenstand
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburgs gute Corona-Zahlen sind leider nur ein Zwischenstand

    • Obwohl die Inzidenz in Freiburg seit Tagen unter der magischen Zahl 50 liegt, kann für die Corona-Bekämpfung keine Entwarnung gegeben werden, meint Joachim Röderer. Von Joachim Röderer
    • Di, 2. Feb. 2021
      Weitere Termine für die Poesie in der Pandemie
    • Vorleseprojekt

      Weitere Termine für die Poesie in der Pandemie

    • Das Telefon-Vorleseprojekt "Poesie trifft Pandemie" geht weiter. Für den Februar sind noch etliche Termine frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Gestaltungsbeirat tagt am 4. Februar öffentlich
    • Gestaltungsbeirat tagt am 4. Februar öffentlich

    • . Der Gestaltungsbeirat tagt digital am Donnerstag, 4. Februar, 14 Uhr. Auf der vorläufigen Tagesordnung stehen die Umnutzung und Aufstockung des ehemaligen OBI-Baumarkts, Basler Landstraße 16, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Tanzkurs für Studierende — Kinderfilmclub — Vortrag Naturschutz Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • Gesundheitsversorgung Die Linke Freiburg lädt für Mittwoch, 3. Februar, 19.30 Uhr, ein zur Online-Diskussion über das Thema "Bedarfsgerechte Gesundheitsversorgung - Wie kommen wir dahin?". Ab ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 2. Feb. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ende der Vormoderne — Für Integration Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr
    • BZ-Plus Freizeitsport

      Surfer und Kanuten dürfen in die Hochwasser-Dreisam – auf eigene Gefahr

    • Wassersport ist auch bei Hochwasser erlaubt. Die Polizei appelliert deshalb an den gesunden Menschenverstand von Surfern und Kanuten, keine unnötigen Risiken einzugehen. Von Peter Disch 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?
    • BZ-Plus Corona-Pandemie

      Freiburg seit vier Tagen unter Risikogebiets-Grenzwert – was nun?

    • Mit 44,1 bleibt Freiburg den vierten Tag in Folge unter einer 7-Tage-Inzidenz von 50. OB Martin Horn hat deswegen Fragen an Bund und Land. Lockerungen sind vorerst keine in Sicht. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 1. Feb. 2021
    • BZ-Plus Wölfe im Schwarzwald

      "Eine Koexistenz scheint prinzipiell möglich zu sein"

    • Albert Reif forscht zu Weidetierhaltung und Naturschutz und hält bis zu 100 Wölfe im Schwarzwald in den nächsten 20 Jahren für möglich. Er ist Autor einer Studie an der Universität Freiburg. Von Claudia Füßler
    • Mo, 1. Feb. 2021
      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf
    • Erfolgreiche Ermittlungen

      24-Jähriger baut einen Unfall und fliegt als Mehrfach-Straftäter auf

    • Ein simpler Unfall im Gewerbegebiet Haid hat sich als ausgewachsener Kriminalfall entpuppt. Die Polizei hat einen 24-Jährigen festgenommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Staupe bei Fuchs in Freiburger-Kappel nachgewiesen
    • Infektionskrankheit

      Staupe bei Fuchs in Freiburger-Kappel nachgewiesen

    • Die Veterinärbehörde in Freiburg hat bei einem erlegten Fuchs in Kappel, der krank war, eine Staupe-Infektion festgestellt. Deswegen rät das Amt zur Impfung von Haushunden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Uni Freiburg beruft Kommunikationschefin
    • Personalie

      Uni Freiburg beruft Kommunikationschefin

    • Die Uni Freiburg hat erstmals einen Geschäftsbereich "Wissenschaftskommunikation" am Rektorat geschaffen. Jetzt hat dieser eine Leiterin: Die 43-jährige Julia Wandt. Von Thomas Steiner
    • Mo, 1. Feb. 2021
      Von der Aufklärung bis zum Piks: Unterwegs mit einem mobilen Impfteam
    • BZ-Plus Corona-Vorsorge

      Von der Aufklärung bis zum Piks: Unterwegs mit einem mobilen Impfteam

    • Mobile Impfteams impfen derzeit in Pflegeheimen Bewohner und Personal gegen Covid-19. Eine Schlüsselrolle spielen dabei die Hausärzte. Einer von ihnen ist Armin Hartmann aus Heitersheim. Von Michael Saurer 0
    • 1232
    • 1233
    • 1234
    • 1235
    • 1236
    • 1237
    • 1238
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen