BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 8. Feb. 2021
      Leserinnenfoto
    • Leserinnenfoto

    • BESONDERS schön hat der Münsterturm ausgesehen, findet BZ-Leserin Elisabeth Faber. Mitte Januar hatte der Schnee die ganze Stadt mit Weiß überzogen und auch dem Münsterturm ein sehr seltenes ... Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Feb. 2021
      Kein einheitliches Stimmungsbild der Kita-Eltern in Freiburg
    • BZ-Plus Umfrage des Gesamtelternbeirats

      Kein einheitliches Stimmungsbild der Kita-Eltern in Freiburg

    • Der Gesamtelternbeirat der Freiburger Kindergärten und -tagesstätten hat Eltern zur Kita-Öffnung in Corona-Zeiten befragt. Eine Mehrheit war dafür, allerdings war die Umfrage nicht repräsentativ. Von Stephanie Streif
    • So, 7. Feb. 2021
      Rückkehr auf die Bühne: Das Theater Freiburg spielt – und streamt im Februar
    • BZ-Plus Rezension

      Rückkehr auf die Bühne: Das Theater Freiburg spielt – und streamt im Februar

    • Der Lockdown ist noch nicht zu Ende. Doch das Theater Freiburg kehrt auf die Bühne zurück: mit der Premiere von "Faust II", live im Internet. Weitere digitale Angebote folgen bis Ende Februar. Von Bettina Schulte
    • So, 7. Feb. 2021
      Produktive Verwirrung der Sinne:
    • BZ-Plus Tanz

      Produktive Verwirrung der Sinne: "Fall into Place" im Freiburger E-Werk und als Stream

    • Tanzstück mit sehr langer Entwicklung: Laura Heineckes "Fall into Place" hatte im Freiburger E-Werk Live-Streaming-Premiere. Von Bettina Schulte
    • So, 7. Feb. 2021
      FT 1844 Freiburg verliert 2:3 beim TuS Kriftel
    • BZ-Plus Volleyball

      FT 1844 Freiburg verliert 2:3 beim TuS Kriftel

    • Im Kampf um den Klassenerhalt fehlt dem Schönhagen-Team in Südhessen die Durchschlagskraft im Angriff. Von Toni Nachbar 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Die neue Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit will
    • Der Sonntag Gesicht der Woche

      Die neue Umweltbürgermeisterin Christine Buchheit will "einen Schritt weiter gehen "

    • Buchheit ist in Freiburg ab dem 7. April für die Themen Umwelt mit Forst und Abfallwirtschaft, Jugend, Schule und Bildung verantwortlich. Sie sagt: "Ich weiß, ich trete in große Fußstapfen". Von Simone Lutz 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Wie war’s beim... virtuellen Schnurren der Freiburger Fasnetrufer?
    • BZ-Plus Pandemie-Narretei

      Wie war’s beim... virtuellen Schnurren der Freiburger Fasnetrufer?

    • Die Fasnacht wegen Corona einfach ausfallen lassen – das geht gar nicht, dachten sich auch die Freiburger Fasnetrufer. Sie kombinierten ihr virtuelles Schnurren mit einem ... Von Joachim Röderer
    • So, 7. Feb. 2021
      62-Jährige bleibt mit Fuß in der Tramtüre hängen
    • Nur leicht verletzt

      62-Jährige bleibt mit Fuß in der Tramtüre hängen

    • Eine 62-jährige Frau ist am Samstag beim Einsteigen in die Straßenbahn mit dem Fuß in der Tür hängengeblieben, als die sich schloss. Ein Mann half ihr, sich zu befreien. Von BZ-Redaktion
    • So, 7. Feb. 2021
      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich
    • BZ-Plus Steinmetz schafft eine Kopie

      Der Ur-Erpel steht Modell für den neuen Stadtgarten-Enterich

    • Der Stadtgarten-Enterich wird durch eine Kopie der vorherigen Statue ersetzt – und die war selbst schon eine Betonversion des Originals. Nun ist auch der Zweit-Erpel einfach nicht mehr zu ... Von Peter Disch 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur
    • Interview

      Am Freiburger Montessori-Schulhaus gibt’ bald auch das Abitur

    • Lehrerin Kerstin Wenning hat sich mit Erfolg für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe stark gemacht. Im BZ-Interview stellt sie das Konzert vor. Von Stephanie Streif 0
    • So, 7. Feb. 2021
      Kurz gemeldet: Überbrückungshilfe für Studierende
    • Bei finanzieller not

      Kurz gemeldet: Überbrückungshilfe für Studierende

    • Das Studierendenwerk Freiburg macht alle Studierenden darauf aufmerksam, dass sie, falls sie wegen der Corona-Pandemie in finanzieller Not sind, einen Antrag auf Überbrückungshilfe des Bundes ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Freiburger wollen mehr Ausgaben für den Klimaschutz
    • BZ-Plus Freiburg-Umfrage

      Freiburger wollen mehr Ausgaben für den Klimaschutz

    • Alle zwei Jahre ist es soweit: Vor den Haushaltsverhandlungen befragt die Verwaltung Freiburgs Bevölkerung, wofür mehr Geld ausgegeben werden soll. Der Klimaschutz gewinnt, die Jugend verliert. Von Manuel Fritsch 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Der Vorstoß gegen den Freiburger Flugplatz ist versandet
    • BZ-Plus Beteiligungsbericht

      Der Vorstoß gegen den Freiburger Flugplatz ist versandet

    • Immer wieder wird ein vorzeitige Schließung des Flugplatzes diskutiert. Auch der vorerst letzte Vorstoß ist gescheitert. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Kaum nahet sich der Lenz, sinkt schon die Inzidenz
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Kaum nahet sich der Lenz, sinkt schon die Inzidenz

    • Alle Welt redet von künstlicher Intelligenz – was aber ist mit der natürlichen? Weitere Themen der satirischen Wochenschau: Autokorsos, Aluhüte und Vineyard-Yoga. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben
    • Stadtbau-Projekt

      Im Freiburger Dreiecks-Haus sind schon alle Wohnungen vergeben

    • Auf einer dreieckigen Verkehrs-Insel hat die Freiburger Stadtbau einen Achtstöcker errichtet, in dem rechte Winkel Mangelware sind. Das Haus ist noch nicht ganz fertig, alle Wohnungen sind vergeben. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Endlich sind die Corona-Vorräte aus dem Frühjahrs-Lockdown aufgebraucht
    • BZ-Plus Glosse

      Endlich sind die Corona-Vorräte aus dem Frühjahrs-Lockdown aufgebraucht

    • Im ersten Lockdown musste so manche Vorratskammer wegen Überfüllung geschlossen werden. Bis die Notreserve, die sich als gar nicht so nötig erwies, aufgebraucht war, dauerte es teils Monate. Von Thomas Jäger
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Kostenloser Kurs zur Kontemplation
    • Kostenloser Kurs zur Kontemplation

    • . Christa Straub, Gemeindereferentin in Rente, und Konrad Irslinger, ehemals Pfarrer im Rieselfeld in Rente, bieten ab Mitte Februar einen kostenlosen Kurs zur Kontemplation an. Da Corona viel ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Vortragsreihe zur Corona-Pandemie
    • Vortragsreihe zur Corona-Pandemie

    • . Die Uniklinik teilt mit, dass der Zugangslink zur Vortragsreihe "Corona-Pandemie und psychische Gesundheit" frei verfügbar ist unter: http://www.uniklinik-freiburg.de Am Montag, 8. Februar, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Winterspielplatztüte für Familien
    • Winterspielplatztüte für Familien

    • . Der "Winterspielplatz" der Freien Evangelischen Gemeinde Freiburg, Kronenmattenstraße 5, kann dieses Jahr nicht stattfinden. Am Dienstag, 9. Februar, ab 15 Uhr sowie am Sonntag, 14. Februar, ab ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Elternschule der Klinik mit Online-Info-Abend
    • Elternschule der Klinik mit Online-Info-Abend

    • . Die Elternschule der Klinik für Frauenheilkunde an der Freiburger Universitätsklinik bietet monatlich einen kostenlosen Online-Informationsabend für werdende Eltern an. Der nächste ist am ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      Soziales Leben im Zeichen der Pandemie
    • Soziales Leben im Zeichen der Pandemie

    • . Um "Soziale Bindung und Kommunikation im Zeichen der Pandemie" geht es beim letzten Vortrag der Samstags-Uni zur Corona-Pandemie. Carl Eduard Scheidt referiert über die psychologischen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 27 Neuinfektionen Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Freitag, Stand 6.15 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: 10 989 ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Feb. 2021
      BZ-TALK
    • BZ-TALK

    • Museen präsentieren ihre Meisterwerke In unregelmäßigen Abständen erläutern Museumsleitungen online ein interessantes Werk ihres Museums. Am Mittwoch spricht Christine Litz, Direktorin des ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Feb. 2021
      Auch Wagen der
    • BZ-Plus Carsharing

      Auch Wagen der "Grünen Flotte" sollen nicht bei Autokorsos fahren

    • Der Carsharing-Anbieter "Grüne Flotte" hat überlegt, ebenfalls – wie "Stadtmobil Südbaden" – die Verwendung seiner Autos bei Autokorsos zu verbieten. Jetzt aber bleibt es bei einem Appell. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 1228
    • 1229
    • 1230
    • 1231
    • 1232
    • 1233
    • 1234
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen