BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburg will bei Öffnungen gemeinsame Strategie mit Region
    • BZ-Plus Corona-Maßnahmen

      Freiburg will bei Öffnungen gemeinsame Strategie mit Region

    • Was passiert, wenn in Vauban die Läden öffnen dürfen im angrenzenden Merzhausen aber nicht? Der Freiburger Oberbürgermeister will bei Öffnungen eine gemeinsame Strategie mit der Region. Von Max Schuler und BZ 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Polizei nimmt drei Männer mit Betäubungsmitteln am Jesuitenschloss fest
    • Polizeieinsatz

      Polizei nimmt drei Männer mit Betäubungsmitteln am Jesuitenschloss fest

    • Drei Männer sind auf einem Parkplatz beim Jesuitenschloss aufgefallen. Sie hatten Betäubungsmittel und einen Schlagstock bei sich. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Mär. 2021
      So war es beim Kandidaten-Grillen im Freiburger Artik
    • BZ-Plus Landtagswahl

      So war es beim Kandidaten-Grillen im Freiburger Artik

    • Das Kandidaten-Grillen im Freiburger Kulturzentrum Artik hat Tradition. Doch bei der Corona-Variante des schnellen Wahltalks wurden das Publikum und seine Reaktionen schmerzlich vermisst. Von Jens Kitzler
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburg richtet Schnelltestzentren im Augustinermuseum und im Konzerthaus ein
    • Versorgung

      Freiburg richtet Schnelltestzentren im Augustinermuseum und im Konzerthaus ein

    • Von Montag an kann sich jeder Freiburger und jede Freiburgerin auf Sars-CoV-2 testen lassen: Die Stadtverwaltung richtet zwei Corona-Testzentren ein: im Augustinermuseum und im Konzerthaus. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Vonovia saniert Wohnungen am Auggener Weg in Weingarten
    • BZ-Plus Legionellen

      Vonovia saniert Wohnungen am Auggener Weg in Weingarten

    • Zahlreiche Vonovia-Wohnungen in Weingarten haben seit Jahren mit Legionellenbefall zu kämpfen. Nun will der Wohnungskonzern durchgreifen. Von Manuel Fritsch
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Vier Leichtverletzte nach nächtlichem Brand in Landwasser
    • Notfalleinsatz

      Vier Leichtverletzte nach nächtlichem Brand in Landwasser

    • In der Nacht zum Freitag hat es in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Freiburger Stadtteil Landwasser gebrannt. Vier Jugendliche wurden dabei leicht verletzt. Von Joachim Röderer
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten
    • BZ-Plus Homeschooling

      Manche Freiburger Schülerinnen und Schüler sind vom Fernunterricht abgeschnitten

    • Fehlendes oder schlecht funktionierendes WLAN macht einigen Schülerinnen und Schülern in Freiburg beim Lernen zu Hause oder in der Notbetreuung große Probleme. Von Stephanie Streif 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wie sich Mundenhof und Museen in Freiburg auf die Öffnung vorbereiten

    • Ab Montag sind auch in Freiburg Erleichterungen der Corona-Einschränkungen möglich. Was jedoch tatsächlich wie sehr geöffnet werden kann, hängt von der 7-Tage-Inzidenz ab – und die steigt. Von Simone Lutz
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Freiburger Stadtbau verliert Vertrauen im Quartier Metzgergrün
    • BZ-Plus Nach Baumfällungen

      Die Freiburger Stadtbau verliert Vertrauen im Quartier Metzgergrün

    • Nach den Baumfällungen Ende Februar wenden sich bisherige Unterstützer der Neubauplanung im Quartier Metzgergrün von der Stadtbau ab. Mieter hoffen auf Hilfe aus der Politik. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Der Freiburger Rathausplatz wird zum
    • BZ-Plus Weltfrauentag

      Der Freiburger Rathausplatz wird zum "Platz für Sorge"

    • Die Sozialwissenschaftlerin Gabriele Winker fordert eine "Care Revolution". Sie erklärt, warum der Rathausplatz ab 8. März vorübergehend zum "Platz für Sorge" wird. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Aktionstage zum Weltfrauentag finden überwiegend online statt
    • 8. März

      Die Aktionstage zum Weltfrauentag finden überwiegend online statt

    • Manches ist draußen, doch an den meisten Veranstaltungen zum Frauentag am Montag, 8. März, können Interessentinnen nur im Netz teilnehmen. Von Anja Bochtler
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Online-Ausstellung zeigt die Kreativität der Menschen in Freiburg-Hochdorf
    • BZ-Plus Rund 300 Exponate

      Online-Ausstellung zeigt die Kreativität der Menschen in Freiburg-Hochdorf

    • Wolfgang Varges hat eine digitale Kunstausstellung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern aus Freiburg-Hochdorf organisiert. Im BZ-Interview erläutert er die Hintergründe. Von mka
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Ein strubbeliges Rotkehlchen genießt nach dem Bad die Sonne
    • Leserfoto

      Ein strubbeliges Rotkehlchen genießt nach dem Bad die Sonne

    • In ihrem Garten hat BZ-Leserin Stefanie Pietsch ein gar nicht wasserscheues Rotkehlchen entdeckt und fotografiert. Von Stefanie Pietsch
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Statt Feier zum Frauentag gibt es einen Stationenweg durch Freiburg-Weingarten
    • Coronakonforme Aktion

      Statt Feier zum Frauentag gibt es einen Stationenweg durch Freiburg-Weingarten

    • Im Freiburger Stadtteil Weingarten entfällt in diesem Jahr das Fest zum Frauentag. Stattdessen gibt es einen "Gallery Walk" durch das Quartier mit diversen Stationen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Der Einzelhandel ist auf der Suche nach Perspektiven
    • BZ-Plus Kommentar

      Der Einzelhandel ist auf der Suche nach Perspektiven

    • Der Innenstadthandel hatte schon vor Corona strukturelle Probleme. Corona wirkt als Brandbeschleuniger. Da ist es sinnvoll, gerade jetzt über einen Masterplan zu diskutieren. Von Simone Lutz
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Freiburger Leo-Club poliert Stolpersteine und
    • Sonst noch was

      Freiburger Leo-Club poliert Stolpersteine und "S'Einlädele" sammelt

    • Damit die Erinnerung an Menschen, die unter dem Nazi-Terror litten, nicht verblasst, poliert der Leo-Club die Gedenk-Stolpersteine. Und das Freiburger "S'Einlädele" ruft zu einer Spendenaktion auf. Von diezwei
    • Fr, 5. Mär. 2021
    • BZ-Plus

      "Nächste Chance, etwas zu holen"

    • (tn). Aufgeben gilt nicht. So ließe sich zusammenfassen, was der Trainer des Frauenhandball-Zweitligisten HSG Freiburg, Ralf Wiggenhauser, vor dem Auswärtsspiel seines Teams bei der TG Nürtingen ... Von Toni Nachbar
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Die Affenbande will nächsten Heimsieg
    • BZ-Plus

      Die Affenbande will nächsten Heimsieg

    • (tn). Den Zweitliga-Volleyballern von der FT 1844 Freiburg eröffnet sich am Sonntag, 16 Uhr, live auf http://www.sporttotal.tv die Chance, einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt ... Von Toni Nachbar
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Das Luckner-Denkmal ist beschädigt worden
    • Das Luckner-Denkmal ist beschädigt worden

    • (pd). An der Gertrud-Luckner-Schule ist das Denkmal "Haltestelle" beschädigt worden. Vier Glasscheiben der begehbaren Skulptur des Künstlers Richard Schindler wurden zwischen 26. Februar und 1. ... Von Peter Disch
    • Fr, 5. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gedenken an die Opfer — Gesunder Kopf im Alter — Sanierungsberatung — "Frauen. Gestalten" — Glaubensgespräche Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2021
      In Freiburg liegt der Anteil der Mutationen jetzt bei 22 Prozent
    • Aktuelle Corona-Zahlen

      In Freiburg liegt der Anteil der Mutationen jetzt bei 22 Prozent

    • Für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald steigen die Inzidenzwerte weiter an. Und der Anteil von Mutationen der britischen Variante liegt in der Stadt inzwischen bei 22,1 Prozent. Von Joachim Röderer
    • Do, 4. Mär. 2021
      Freiburger Baugenossenschaft spendet Trikotsätze für 16.200 Euro
    • Familienheim

      Freiburger Baugenossenschaft spendet Trikotsätze für 16.200 Euro

    • Die Freiburger Wohnbaugenossenschaft Familienheim Freiburg spendet zum Abschluss ihres 90. Jubiläumsjahrs für die Jugendarbeit von 14 Fußballvereinen in Freiburg und im Umland. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Mär. 2021
      In Freiburg arbeitet man am Masterplan gegen das Ladensterben in der Innenstadt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      In Freiburg arbeitet man am Masterplan gegen das Ladensterben in der Innenstadt

    • Überall im Land fürchten Einzelhändler die Verödung der Innenstädte und fordern die Stärkung des stationären Handels. Handel und Verwaltung in Freiburg entwickeln jetzt gemeinsam Strategien. Von Simone Lutz 0
    • Do, 4. Mär. 2021
      38-Jähriger war nicht vor Gericht erschienen
    • Festnahme in Freiburg

      38-Jähriger war nicht vor Gericht erschienen

    • Ein 38-jähriger Deutscher wurde am Mittwoch von Beamten der Bundespolizei kontrolliert und festgenommen: Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Von BZ-Redaktion
    • 1274
    • 1275
    • 1276
    • 1277
    • 1278
    • 1279
    • 1280
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf
    • BZ-Abo Neustadt/Freiburg

      Meike Folkerts - Leichtathletin, Bürgermeisterin und auch heute erfolgreich im Beruf

    • Meike Folkerts gehörte zu den größten Leichtathletiktalenten der Region. Auch im Leben danach war und ist die 40-Jährige erfolgreich. Sie sagt: "Ich war damals schon mutig und bin es bis heute." Von Stefan Kech 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen